Weidl. A2-Jugend ist Meister:
Weibliche A2-Jugend: Kriftel – TV Idstein 34:31 (18:19)
Herzlichen Glückwunsch: A2 feiert vorzeitig BOL-Meisterschaft
Herzlichen Glückwunsch: Die weibliche A2-Jugend hat die Meisterschaft in der Bezirks-Oberliga unter Dach und Fach gebracht. Nach dem Sieg im Spitzenspiel ist das Team von Trainer Matthias Brand nicht mehr von Platz eins zu verdrängen. Eine tolle Leistung der Mannschaft, die in dieser Saison in zehn Spielen bisher noch keinen Punkt abgegeben hat und somit verdient Meister wird. Allerdings war es noch mal ein hartes Stück Arbeit, bis der Erfolg und der Titel gegen Idstein feststanden.
Denn in vielen Phasen des Spiels lag die A2 in Rückstand. Vor der Pause nach dem 10:7 einmal mit 10:12, nach dem Wechsel gar deutlich beim 21:26 etwa 20 Minuten vor Schluss. Doch Kriftel kämpfte sich zurück in die Partie, kam heran, glich aus und zog sogar gleich wieder davon. Mit viel Einsatz wurde auch das Spiel eine Woche vorher in Main-Nidda gewonnen, was die Tür zur Meisterschaft schon ganz weit aufstieß. Mit dem Erfolg gegen den Zweiten ist die weibliche A2-Jugend nun dort verdient durchgegangen.
Es spielten: Alea Zemljak, Kira Köhler (Tor), Lena Lerch, Malika Ludwig (10/1), Andjelina Ajetovic (4), Smilla Abels (5), Mona Lerch (2), Sintje Beck (2), Lisa Marie Kraushaar, Angelina Drebes (5), Franca Welcher (6)
Weibl. A1-Jugend in Bensheim:
Weibliche A1-Jugend: Bensheim/Auerbach – Kriftel 35:26 (20:11)
Im Spitzenspiel eine Halbzeit nicht bissig genug
Es wird wohl wieder knapp nicht reichen für die weibliche A1-Jugend: Im Spitzenspiel der Oberliga Gruppe 1 fuhren sie noch optimistisch nach Südhessen. Mit einem Sieg in Bensheim wäre Kriftel in der Tabelle am Gegner vorbei auf Rang zwei gezogen – der dann zur Teilnahme am Final Four um die Hessenmeisterschaft berichtigt. Doch unter dem Strich bleiben einen klare Niederlage und die Erkenntnis, dass es trotz des knappen Sieges im Hinspiel für die Spitze eben noch nicht reicht. Auch im Vorjahr war das Team von Trainer Christian Albat bei der B-Jugend Dritter in der Gruppe geworden. Auch dort war Bensheim, das Nachwuchsleistungszentrum des Damen-Bundesligisten, einen Tick besser und glücklicher.
In diesem wohl entscheidenden Spiel aber trennten beide Mannschaften schon einiges. Vor allem vor der Pause waren die Gastgeberinnen phasenweise deutlich besser. Kriftel lag nur beim 1:0 vorne, war dann bis zum 6:5 dran. Doch immer wieder schaffte es Bensheim, durch schnelle Tempogegenstöße zu leichten Toren zu kommen und setzte sich auf 11:5 schon fast entscheidend ab. Bis zur Pause wuchs der Vorsprung weiter an. Die Gäste hatten zwar einige gute Aktionen, fanden aber nicht immer den Kreis und vergaben ihre Chancen. Das wurde im zweiten Abschnitt deutlich besser, den konnte die TuS ausgeglichen gestalten. Nun gelangen Kreisanspiele, auch Durchbrüche und der eine oder anderen Tempogegenstoß. Bereits nach einem Drittel der zweiten Hälfte war so der Rückstand auf sechs Tore verkürzt worden. Mehr gelang aber nicht, weil auch in Durchgang zwei die technischen Fehler nicht abgestellt werden konnten. Zudem fand Bensheim immer wieder den Lücken in der Deckung und siegte verdient. Kriftel hatte sich hier aber mit einer guten zweiten Halbzeit ordentlich verabschiedet und sollte nun seine Hausaufgaben mit den weiteren Spielen machen – dass Bensheim allerdings noch zwei Mal patzt, ist eher unwahrscheinlich.
Es spielten: Alea Zemljak, Yasmin Koczy (Tor), Mariella Luckas (5), Lisa Gronkiewicz (1), Meta Kilp (4/2), Johanna Denschlag, Mona Lerch, Lorena Loi (2), Zoe Alp (6/2), Jonna Lotz (3), Anja Schreiber (3), Nele Hacker (2)
Weibl. A1-Jugend in Bachgau:
Weibliche A1-Jugend: HSG Bachgau – Kriftel 28:24 (13:11)
Oberliga-Spitzenspiel nach gutem Kampf verloren
Das war schade: Die weibliche A-Jugend hat das Spitzenspiel in der Oberliga Gruppe 1 beim somit weiterhin verlustpunktfreien Tabellenführer aus Südhessen verloren. Dabei war bis kurz vor Schluss alles möglich, die Mannschaft von Christian Albat, Markus Kilp und Tabea Finke bis auf zwei Tore dran. Letztlich hatte Bachgau, das auch das Hinspiel schon knapp gewinnen konnte, das bessere Ende für sich. Doch für Kriftel ist weiterhin alles drin im Kampf um die Teilnahme am Final Four um die Hessenmeisterschaft. Das Spiel als Tabellendritter gegen den Zweiten Bensheim/Auerbach dürfte dann wohl entscheidend sein.
Dabei hatte die Mannschaft gut begonnen, lag beim 1:0 und 2:1 zwei Mal vorn, bis zur Pause blieb es eng. Denn Kriftel konnte das 13:9 von Bachgau bis zum Wechsel noch auf zwei Tore Rückstand kontern. Dann aber kamen die Gäste nicht gut zurück aus der Kabine, fünf Treffer des Gegners und nur ein eigener folgten. Doch die Einstellung stimmte, Tor für Tor kämpfte sich die TuS heran, beim 23:21 und 24:22 war wenige Minuten vor Schluss noch alles drin. Doch es reichte nicht, der Tabellenführer hatte wieder einmal das bessere Ende für sich. Kriftels jüngerer A-Jugend-Jahrgang sollte dennoch optimistisch in die weiteren Aufgaben in der Oberliga gehen.
Es spielten: Yasmin Koczy, Alea Zemljak (Tor), Marielle Luckas (3), Lena Lerch, Lisa Gronkiewicz (1), Mona Lerch, Lorena Loi (3), Meta Kilp (5/3), Zoe Alpt (4), Jonna Lotz, Anja Schreiber (4), Nele Hacker (2), Jennifer Hempel (2)
Weibl. A1-Jugend gegen Oberursel:
Weibliche A-Jugend: Kriftel – TSG Oberursel 36:20 (15:11)
Mit hohem Sieg Platz zwei gesichert
Es läuft für die weibliche A-Jugend in der Oberliga. Mit dem deutlichen Erfolg gegen Oberursel sicherte die Mannschaft von Trainer Christian Albat und seinen Assistenten Markus Kilp und Tabea Finke Platz zwei. Der würde am Ende der Runde zur Teilnahme am Final Four-Turnier um die Hessenmeisterschaft reichen. Doch so weit ist es noch lange nicht, für Kriftel stehen noch schwere Spiele an. Ohne Punktverlust ist bisher nur Tabellenführer Bachgau, der allerdings im Hinspiel in Kriftel einige Mühe hatte. Nach den Siegen gegen Verfolger Bensheim/Auerbach, Offenbach-Bürgel und nun gegen Oberursel ist die TuS aber erster Verfolger.
In der vergangenen B-Jugend-Saison musste die Mannschaft Oberursel im Kampf ums Final Four noch knapp den Vortritt lassen. Nun gelang in der ersten A-Jugend-Spielzeit ein glatter Erfolg. Nach dem schnellen 3:0 war die Partie bis zum 4:4 ausgeglichen. Dann zogen die Gastgeberinnen über 8:5 auf 15:8 davon. Doch die TSG traf bis zur Pause noch drei Mal, weshalb einiges möglich schien. Diese Bedenken zerstreuten die Gastgeberinnen erst mit zwei schnellen Toren und dann mit einer Trefferserie von 18:13 auf 24:13. Nun war die Partie gelaufen, doch Kriftel stockte das Konto am Ende mit einem überaus deutlichen Sieg gegen einen sonst stärker einzuschätzenden Gegner weiter auf.
Es spielten: Alea Zemljak, Yasmin Koczy (Tor), Mariella Luckas (3), Lisa Gronkiewicz (2), Lena Lerch, Meta Kilp (6/1), Lorena Loi (4), Zoe Alp (6/1), Franca Welcher, Jonna Lotz (2), Anja Schreiber (3), Nele Hacker (3), Jennifer Hempel (7)
Weibl. A1-Jugend gegen Bensheim:
Weibliche A1-Jugend: Kriftel – HSG Bensheim/Auerbach 21:20 (12:13)
Beeindruckender Sieg gegen Bundesliga-Nachwuchsteam
In der vergangenen Saison hatte das Team von Trainer Christian Albat gleich im ersten Spiel der B-Jugend-Saison ausgerechnet gegen Bensheim/Auerbach durch eine sehr unglückliche Heimniederlage das Finale um die Hessenmeisterschaft quasi schon verspielt. Nun folgte die Revanche mit dem besseren Ende für den kleinen Main-Taunus-Verein gegen das Nachwuchsleistungszentrum des Bundesligisten. Der knappe Erfolg für die TuS erhält der Mannschaft die Chance, nun vielleicht bei der A-Jugend das Final Four erreichen zu können. Denn der Zweíte Bensheim ist nur noch einen Punkt entfernt. Den Moment des tollen Sieges gegen Bensheim nimmt das Team auf jeden Fall gerne mit.
Es war ein Krimi, der sich in der heimischen Schwarzbachhalle abspielte. Die Führung wechselte hin und her. Bis zum 12:11 waren es immer die Gastgeberinnen, die einen Treffer vorlegten, und die Gäste, die dann zuverlässig ausglichen. Quasi mit der Pause lag Bensheim erstmals in Front. Auf zwei Treffer konnte sich auch in der Folge niemand absetzen, kurz war der Bundesliga-Unterbau noch vorne, beim 16:15 und 17:16 wieder die Kriftelerinnen, dann noch einmal die HSG. Die Schlussphase brach an – und mit ihr die Entscheidung: Denn durch zwei Tore von Zoe Alp und Lena Lerch stand es plötzlich 21:19 für Kriftel – allerdings waren noch fünf Minuten zu spielen. Ein Gegentor ließ die TuS noch zu, danach war der Jubel groß.
Es spielten: Yasmin Koczy (Tor), Mariella Luckas, Lisa Gronkiewicz (3), Lena Lerch (2), Meta Kilp (2), Lorena Loi, Zoe Alp (4/3), Franca Welcher, Jonna Lotz, Anja Schreiber (7), Johanna Denschlag, Nele Hacker, Jennifer Hempel (3)
Weitere Beiträge...
Unsere Partner
