Weibliche A1-Jugend in Bergen-Enkheim:

TV Bergen-Enkheim – Kriftel 22:29 (12:18)

Fünf neue Torfrauen

Das zweite Auswärtsspiel der Saison bestritt man gegen eine ebenfalls sehr junge Mannschaft mit einem Mixteam aus A1 und A2. Dabei musste das Fehlen von gleich acht Spielerinnen kompensiert werden, darunter auch von Clara Frühauf im Tor. In der ersten Hälfte behielt die TuS stets die Oberhand, konnte sich allerdings nie mit mehr als zwei Toren absetzen. Erst nach einer Auszeit gelang es Kriftel, den Abstand von 10:8 (21.) bis zum Halbzeitstand zu erhöhen. In der zweiten Hälfte bauten die Gäste den Vorsprung weiter zum 22:14 aus, konnten den Sack allerdings nicht zumachen. Das Team des TV Bergen-Enkheim kämpfte sich bis auf vier Tore zum 20:24 heran. Das waren die letzten Energiereserven der Gastgeberinnen, und die TuS holte sich letztendlich einen sicheren Sieg.

Es standen mit Emma, Nele, Sophie, Miruna und Jerina fünf Feldspielerinnen im Tor, die ihr Bestmöglichstes getan und die eine oder andere Glanzparade gezeigt haben. Dennoch war Trainer Christian Albat nicht ganz zufrieden: „Im Torabschluss haben wir eine miserable Quote gehabt. Wir haben unfassbar viele Bälle an die Wand und an den Pfosten geworfen oder der Torfrau geschenkt. Obwohl wir in einer sehr ungewohnten Konstellation gespielt haben, und zum Glück die Unterstützung von der A2 hatten, konnten wir immer die Oberhand behalten.“ Das nächste Spiel wird ein Kracher: Zu Gast in der Schwarzbachhalle am 6. November um 14.20 Uhr ist das Team der HSG Goldstein/Schwanheim, das in der Tabelle dicht hinter der TuS steht und mehr als bekannt ist. Auch das Gästeteam wollte sich für die Oberliga qualifizieren, und musste sich in der Quali, unter anderem der TuS, geschlagen geben.

Es spielten: Emma Henke, Nele Jantke, Sophie Haßelmeier (2), Miruna Tudorascu, Jerina Ptak (3, alle Tor/Feld), Alexandra Flebbe (11), Emma Henke (1), Anette Küster, Jeri Leah Rosenbaum (8), Kathinka Rosenthal, Anja Schwartzlose (4)

Weibliche A1-Jugend gegen MainHandball:

 

Kriftel – HSG MainHandball 38:10 (18:6)

Stabile Leistung bringt souveränen Sieg

Im ersten Heimspiel der Saison ging es gegen MainHandball, die in der Woche zuvor ihr Spiel mit 19:9 gewonnen hatten. Entsprechend vorbereitet und gewarnt ging man ins Spiel. Ziel war es, an die gute zweite Hälfte aus der Woche zuvor anzuknüpfen, was auch gelang. Mit einem 10:1 (13.) startete die TuS ins Spiel. Der Lauf wurde nur von einem Siebenmeter-Tor beim 5:1 unterbrochen. Aus einer guten Abwehr heraus ging es mit vielen Gegenstößen nach vorn. Auch im Positionsspiel überzeugte die TuS gegen beide Abwehrformationen und konnte den Vorsprung bis zur Halbzeit auf 18:6 ausbauen. In der zweiten Hälfte schlichen sich zu Beginn ein paar kleine Fehler in der Abwehr ein, die allerdings schnell abgestellt wurden. Beim Spielstand von 28:10 (42.) legte die TuS nochmal eine Schippe drauf und sorgte mit einem 10:0 Lauf für einen 38:10 Sieg. „Wir haben heute sehr konstant in der Abwehr gespielt, so stelle ich mir das vor“, lobte Trainer Christian Albat. Durch die starke Abwehr konnte Clara Frühauf im Tor enorm profitieren, und auch die Gegenstoßquote zeigt die Effektivität der Abwehr. Albat: „Im Angriff haben wir unsere Überlegenheit in der Individualität ausgespielt und hatten das Auge für die eigene Situation, aber auch für die Nachbarspielerin. Egal wer spielte, jede Spielerin hat an die Leistung angeknüpft und ein gutes Spiel gemacht. Dennoch müssen wir noch etwas an unserer Abschlussquote arbeiten, 18 verworfene Chancen sind zu viel.“

Es spielten: Clara Frühauf (Tor), Emilia Borrueco (1), Alexandra Flebbe (11), Sophie Haßelmeier (1), Emma Henke, Nele Jantke, Jerina Ptak (6), Leah Rosenbaum (3), Annika Rügheimer (5/1), Anja Schwartzlose (4), Kristina Weber (6/1), Carina Wellmann (1)

 

Weibliche A2-Jugend gegen Nied:

 

Kriftel – SG Nied 21:23 (9:10)

Gute Leistung eines neuen Teams

Die A2-Jugend besteht als spielfähige Mannschaft erst seit zwei Wochen, wird von der A1 unterstützt, ist sogar vom Alter her noch fast eine weibliche B-Jugend und musste verletzungsbedingt auf zwei Spielerinnen verzichten. Gegen Nied spielte die A2 zum ersten Mal in der Konstellation ein Spiel, hatte zunächst ein paar Startschwierigkeiten und lief nach dem 1:0 einem 1:4 hinterher. Das Team fing sich und konnte zum 8:8 ausgleichen, musste die Gäste allerdings zum Pausenstand davonziehen lassen. Nach der Pause konnte die SG Nied den Abstand auf fünf Tore zum Spielstand von 17:12 erhöhen und sogar auf 22:16 weiter ausbauen. Das neue Team der TuS gab aber nicht auf und kämpfte sich nochmal ran, doch leider reichte es nicht mehr für einen Ausgleich oder Sieg. „Bis auf zwei Spielerinnen stand heute eine reine, neue weibliche B-Jugend auf dem Feld und dafür, dass das Team erst seit wenigen Wochen besteht, war das heute eine gute Leistung.“, sagte Trainer Christian Albat. „In der Abwehr haben wir weitestgehend gut gearbeitet, und Carina Wellmann, die eigentlich im Feld spielt, konnte dadurch viele Bälle parieren. Im Angriff haben wir sehr viele Chancen im Abschluss vergeben, drei verwandelte Würfe mehr und die TuS steht als Sieger auf dem Feld.“ Sehr positiv sei, dass mit zunehmender Spieldauer immer mehr Inhalte aus dem Training transferiert wurden. Zu erwähnen ist, dass jedes Mädchen vom Jahrgang 1998 bis 2001, das Lust am Handball hat, gerne im Training vorbei schauen darf.

Es spielten: Carina Wellmann (Tor), Emilia Borrueco (8/4), Elena Heißenberg (1), Lea Holetzeck (2), Nele Jantke (5), Anette Küster, Kathinka Rosenthal (2), Antonia Seidel, Miruna Tudorascu (3/1)

 

Weibliche A-Jugend in Petterweil:

 

JSG Petterweil/Friedberg – Kriftel 23:32 (14:16)

Zwei Gesichter im ersten Spiel

Im ersten Punktspiel boten die TuS mit einem kleinen Kader zwei unterschiedliche Halbzeiten. In der ersten Hälfte zeigten die Mädels vorne und hinten, wie schnell sie spielen können und setzten sich auf 6:3 ab. Die Heimmannschaft blieb dran und konnte das Spiel ausgeglichen gestalten und sogar mit 10:9 und 11:10 (22.) in Führung bringen. Schon relativ früh zeichnete sich allerdings der konditionelle Vorteil der TuS ab, doch es dauerte etwas, bis dieser Vorteil auch auf der Anzeigetafel erschien. Die zweite Hälfte des Spiels gestaltete sich schon eher nach den Vorstellungen von Trainer Christian Albat. Innerhalb der ersten zehn Minuten schaffte es die TuS, die Fehler in der Abwehr einzustellen und sich auf ein 23:15 entscheidend abzusetzen und sogar beim Stand von 27:17 (45.) erstmals eine Zehn-Tore-Führung auszubauen. In den letzten 15 Minuten spielte man öfters in Unterzahl, konnte jedoch den Spielstand stabil halten.

„Wir haben heute zwei unterschiedliche Halbzeiten gespielt. In der ersten Hälfte haben wir viele einfache Fehler in der Abwehr gemacht und uns zu oft locken lassen“, resümierte der Trainer. „Im Angriff haben wir eine zu hohe Anzahl an individuellen technischen Fehlern gemacht.“ Die zweite Hälfte sei schon eher das, was er sich vorstellt und was die Spielerinnen können. Albat: „Wir standen in der Abwehr viel besser und konnten noch einfacher in die 1. und 2. Welle übergehen. Auch im Angriff wurde konstanter gespielt.“

Es spielten: Clara Frühauf (Tor), Emilia Borrueco (1), Alexandra Flebbe (9), Emma Henke (1), Nele Jantke (1), Tabea Marschall (1), Jerina Ptak (2), Leah Rosenbaum (7/3), Kristina Weber (6/2), Carina Wellmann (3)

 

Weibliche A-Jugend: Saisonvorschau

 

Saisonvorschau weibliche A-Jugend

In der kommenden Saison wird die weibliche A-Jugend der TuS Kriftel in zwei Teams und mit einer Kaderstärke von aktuell 22 Spielerinnen in zwei Ligen antreten. Mit drei Spielerinnen des Jahrgangs 98, elf des Jahrgangs 1999 und acht des Jahrgangs 2000 stellt die TuS vermutlich wieder die jüngsten Teams.

Die A1 spielt in der Bezirksoberliga (BOL). Leider konnte die Qualifikation zur Oberliga sportlich nicht erreicht werden. Jetzt heißt es, wie vor zwei Jahren, durchhalten in der BOL und vorbereiten auf die nächste Saison. Damals konnte der Meistertitel in der BOL geholt werden, ohne eine gelernte Torfrau dabei zu haben.

Dieses Jahr spielen sechs Teams in einer Dreierrunde gegeneinander. Um dennoch eine gute individuelle spielerische und körperliche Ausbildung zu gewährleisten, werden viele Spielerinnen in den Damenbereich integriert, die meistens bei den Damen II in der Bezirksoberliga oder auch bereits bei den Damen I in der Oberliga.

Die A2-Jugend tritt in der Bezirksliga als Mannschaft außer Konkurrenz an. Die Kadergröße wächst stetig. Hier sind viele Spielerinnen des Jahrgangs 2000 vertreten. Einige haben seit einem oder mehreren Jahren kein Handball mehr gespielt und steigen jetzt wieder ein. „Hätten wir vor der Mannschaftsmeldung gewusst, dass wir so viele Spielerinnen des Jahrgangs 2000 ausbilden können, hätten wir sogar eine weibliche B-Jugend stellen können“, sagt Trainer Christian Albat. Unterstützt wird die Mannschaft regelmäßig durch Spielerinnen der A1.

Der Kader: Emilia Borrueco, Janina Dicke, Alexandra Flebbe, Clara Frühauf, Sophie Haßelmeier, Emma Henke, Elena Heißenberg, Lea Holetzeck, Nele Jantke, Tabea Marschall, Jerina Ptak, Leah Rosenbaum, Kathinka Rosenthal, Annika Rügheimer, Manuela Schmitt, Anja Schwartzlose, Tabea Schweikart, Antonia Seidel, Miruna Tudorascu, Kristina Weber, Johanna Werner, Carina Wellmann

 

Unsere Partner

NaspaLogo.jpg

© tus-kriftel-handball.de