Damen I gegen Bürgel:
Damen I: Kriftel – TSG Offenbach-Bürgel 25:19 (9:7)
Unter dem neuen Trainer gleich den ersten Sieg geholt
Das Sprichwort „Neue Besen kehren gut“ trifft in diesem Fall zum Teil zu: Florian Schäfer waren in den vergangenen Jahren als Assistent schon an der Seite von Trainerin Yvonne Thon. Nun hat er nach dem Aus für die Chefin die Regie übernommen – und gleich in seinem ersten Spiel mit den Damen I in der Oberliga den ersten Sieg eingefahren. Der war gegen den Mitkonkurrenten um den Abschied auch dringend nötig. Nach dem Abschied von Thon kehrte die Mannschaft, die zusammen mit dem Vorstand und der sportlichen Leitung keine Basis für eine weitere Zusammenarbeit gesehen hatte, in die Erfolgsspur zurück. Nun wartet im Derby die TSG Eddersheim, die nach einigen Siegen zuletzt deutlich in Kirchhof II verlor. Für Kriftel zählt in dieser Saison jeder Punkt im Kampf um den Klassenverbleib.
Das war dem Team von Anfang an anzumerken. Es legte eine frühes 2:0 vor, dann stand es 4:5. Die Gäste zogen beim 5:4 erstmals in Front. In der torarmen ersten Hälfte, die von guten Abwehrleistungen somit geprägt war, behielt aber zunächst Kriftel wieder die Oberhand zum 9:7. Nach dem Wechsel allerdings hatten die Gäste mit drei Toren in Folge die bessere Phase für sich. Auch beim 14:13 lag Bürgel noch vorne. Mit zwei Zeitstrafen schwächte sich der Gegner aber selbst, nun gelang der TuS den wichtigen Abstand zum 18:15 (50.). Auf mehr als zwei Tore ließ das Schäfer-Team die Gäste in der Folge nicht mehr herankommen – die beiden wichtigen Punkte waren eingefahren.
Es spielten: Hannah Weißer, Nele Krohn (Tor), Jana Lorenz (4), Kim Koerber-Heger, Lisa Weißer (2), Sophie Hugger (1), Finja Seeharsch (4), Michelle Huber, Ulla Neumann (5), Louisa Leichthammer (5), Helena Nitzke (4/3)
Damen I: Trainerwechsel
Trainerwechsel bei den Damen I in der Oberliga
Die Handball-Abteilung der TuS Kriftel hat sich mit sofortiger Wirkung von ihrer Trainerin Yvonne Thon der Damen I in der Oberliga getrennt. Im Gespräch zwischen der sportlichen Leitung, dem Vorstand und der Trainerin selbst wurden die Gründe für diese Maßnahme erörtert. „Sie liegen in der Hauptsache darin, dass man in der derzeitigen sportlichen Situation nichts unversucht lassen will, um den Klassenerhalt in der Handball-Oberliga Hessen zu sichern“, teilt die sportliche Leitung mit. Die Probleme lagen unter anderem auch in der Besetzung des Kaders, die zu intensiven personellen Schwierigkeiten der Damen I führten.
Den bisherigen Saisonverlauf haben sich Spielerinnen, Trainer und Verantwortliche anders vorgestellt. Nach sieben Spielen steht die Mannschaft am Tabellenende.
„Wir waren mit der Arbeit und der Art von Yvonne Thon, wie sie diese verrichtet hat, immer sehr zufrieden. Leider haben sich die Ergebnisse nicht, wie erhofft, eingestellt. Wir bedauern diesen Schritt, hätten gerne anders entschieden. Nun ist die Mannschaft in der Pflicht, das angestrebte Ziel, den Klassenerhalt, zu erreichen“, machen der Vorstand und die sportliche Leitung deutlich. Die Handball-Abteilung der TuS Kriftel dankt Yvonne Thon für ihre geleistete Arbeit der vergangenen drei Jahre und wünscht ihr für die Zukunft alles Gute.
as Traineramt und das Kommando übernimmt ab sofort der bisherige Co-Trainer Florian Schäfer. Er wird das Team bis zum Saisonende führen.
Damen I gegen Twistetal:
Damen I: Kriftel – HSG Twistetal 22:27 (9:13)
Ersatzgeschwächt gegen den Aufsteiger verloren
Die erste Heimniederlage musste die Mannschaft in der Oberliga einstecken. Mit der dritten Pleite im vierten Spiel findet sich Kriftel nach dem Start in den unteren Tabellenregionen wieder. Allerdings musste das Team erneut stark ersatzgeschwächt antreten, Helena Nitzke ist weiter angeschlagen, Jana Lorenz fehlte. Wieder halfen einige A-Jugend-Spielerinnen aus der Oberliga aus. Sie machten ihre Sache zwar gut, hatten aber selbst schon ein wichtiges Spiel gegen Bachgau in der Oberliga in den Knochen, das knapp mit 22:24 verloren ging. So waren die Voraussetzungen für die Partie gegen den Aufsteiger keinesfalls optimal. Dennoch kämpfte die Mannschaft bis zum Schluss und kam den Gästen zeitweise noch einmal sehr nahe. Wirklich gefährdet war der Erfolg von Twistetal jedoch nicht.
Ohne Trainerin Yvonne Thon, führten Co-Trainer Florian Schäfer und Teambetreuerin Lisa Weißer auf der Bank Regie. Sie sahen ein frühes 2:1 der Gastgeberinnen, auch beim 5:5 (16.) war alles offen. Dann aber trafen die Gäste vier Mal in Folge – und es schien abzusehen, wohin die Reise gehen sollte. Näher als auf drei Tore kam Kriftel vor der Pause nicht heran. Im zweiten Abschnitt zogen die Nordhessinnen sogar auf 21:14 (46.) davon. Es spricht aber für die TuS, dass sie nie aufsteckte und am Ende noch einmal das Ergebnis verbessern konnte. Drei der letzten vier Treffer gehören ihnen – es war immerhin ein Hoffnungsschimmer für die nächsten Partien.
Es spielten: Clara Frühauf, Yasmin Koczy (Tor), Jonna Lotz, Kim Koerber-Heger, Jennifer Hempel (4), Jana Zipf, Meta Kilp (5/4), Sophie Hugger (2), Lorena Loi, Finja Seeharsch (5), Pauline Kemmer, Ulla Neumann (1), Louisa Leichthammer (5), Helena Nitzke
Damen I in Weiterstadt/Braunsh./Worfelden:
Damen I: HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden – Kriftel 45:18 (21:9)
Niederlage schnell abhaken und nach vorne schauen
Nach dem starken Sieg gegen Lumdatal gab es für die Damen I in der Oberliga Hessen wieder einen Rückschritt. Beim Tabellenführer war die Mannschaft chancenlos und unterlag deutlich. Der Gegner war in allen Belangen besser und gewann haushoch. Auf Krifteler Seite indes lief es im Spiel schon nicht. Und dann kamen auch noch unglückliche Momente hinzu. Helena Nitzke konnte verletzt nicht mehr mitwirken, Jana Lorenz sah früh die Rote Karte. Somit fehlten zwei Rückraumspielerinnen. Die Gastgeberinnen, die schon vergangene Saison stark waren und mit denen nun mehr denn je zu rechnen ist, spielten die 60 Minuten konzentriert bis zum Ende durch und schraubten das Ergebnis in die Höhe. Für Kriftel ein kleiner, schwacher Trost: Auch in dieser Partie gab es nur zwei Minuspunkte, so dass die Mannschaft nun im Heimspiel gegen Aufsteiger Twistetal schon wieder auf ein ausgeglichenes Konto kommen könnte.
Es spielten: Clara Frühauf, Yasmin Koczy (Tor), Jonna Lotz (1), Jana Lorenz, Jana Zipf, Meta Kilp (2/1), Sophie Hugger (4), Finja Seeharsch (2), Paulina Kemmer (3), Ulla Neumann (1), Louisa Leichthammer (5), Helena Nitzke
Damen I gegen die HSG Lumdatal:
Damen I: Kriftel – HSG Lumdatal 28:25 (15:13)
Mit Energieleistung zum ersten Saisonsieg
Wer hätte das gedacht: Nach der deutlichen Niederlage zum Auftakt in Kleenheim/Langgöns mit einem allerdings auch stark ersatzgeschwächten und verjüngten Team, haben die Damen I in der Oberliga ihre ganz andere Seite gezeigt: Im ersten Heimspiel gegen die hoch gehandelten Gäste vom Vorjahres-Drittliga-Absteiger Lumdatal gelangen eine Energieleistung mit dünnem Kader und der erste Sieg in Hessens Oberhaus. Entsprechend zufrieden konnten Trainerin Yvonne Thon, die den Gegner zu den Liga-Favoriten zählt, und ihr Assistent Florian Schäfer sein. Zeigt es doch, dass die Krifteler in dieser Saison allemal mithalten können.
Das Team hatte für die Partie mit Hanna Leidner und Ida Pokoyski zwei Spielerinnen reaktiviert, die eigentlich ausgehört hatten. Zusammen zeigten sie wie das Team eine starke Leistung und steuerten zehn Treffer bei. Die beiden Damen würden der Mannschaft bei einem engen Kader auch weiterhin gut zu Gesicht stehen – mal sehen, wie hier die Entwicklung ist. Die Mannschaft mit nur einer Torfrau und einer Auswechselspielerin machte ihre Sache von Anfang an gegen die Gäste aus Mittelhessen sehr gut, sie ging mit 4:1 und sogar 10:4 (17.) in Führung. Auch beim 13:8 und 15:11 war der Vorsprung noch komfortabel. Mit zwei Treffern kurz vor der Pause deuteten die Gäste aber schon an, sich hier nicht aufgeben zu wollen.
Und so wurde die zweite Halbzeit eine regelrechte Achterbahnfahrt der Spielstände und Gefühle. 16:14 führten die Gastgeberinnen noch, dann traf Lumdateil drei Mal in Serie und lag erstmals in Führung. Musste nun Kriftel dem kleinen Kader Tribut zollen? Keinesfalls. Die Mannschaft kämpfte sich direkt zurück, holte sich die Führung wieder und gab sie im weiteren Verlauf nicht mehr ab. Beim 22:22 (45.) und 24:24 (51.) stand es Unentschieden, dann hatten die TuS-Damen in der entscheidenden „Crunch Time“ das bessere Ende für sich. Drei Tore in Folge zum 27:24 brachten die Gastgeberinnen auf die Siegerstraße – ein toller Erfolg des Willens, der für die noch junge Saison hoffen lässt. Nun geht es nach Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden, das bisher beide Spiele gewonnen hat.
Es spielten: Clara Frühauf (Tor), Ida Pokoyski (3), Hanna Leidner (7), Jana Lorenz (5), Jana Zipp, Sophie Hugger (4), Finja Seeharsch (3), Paulina Kemmer, Helena Nitzke (6/3)
Weitere Beiträge...
Unsere Partner
