Damen I in Idstein:

Damen I: TV Idstein – Kriftel 22:34 (11:15)

Derby nach verhaltenem Beginn deutlich gewonnen

Schon vor dem Anpfiff war klar, dass dieses Spiel alles andere als ein gewöhnliches Handball-Match werden würde, zumal beide Teams sich aus zahlreichen früheren Begegnungen in der BOL bestens kennen. Zu Beginn tat sich die TuS Kriftel jedoch schwer. Trotz guter Ansätze und Ballbesitz fanden die Gäste zu Beginn kein richtiges Mittel, um den Ball im Tor unterzubringen. In den ersten Minuten hatte Kriftel Schwierigkeiten, die kompakte Abwehr des TV Idstein zu überwinden und scheiterte mehrmals an der Torhüterin und dem Pfosten. Im Gegensatz dazu starteten die Idsteinerinnen mit viel Selbstvertrauen und setzten sich früh ab. Bereits nach 20 Sekunden erzielte die ehemalige Kriftelerin Martina Ruchti das erste Tor des Spiels und legte damit den Grundstein für die frühe Führung der Gastgeberinnen. Bis zur 5. Spielminute lagen die Idsteinerinnen mit 3:1 vorne und dominierten das Geschehen auf dem Feld. Doch nach dieser schwierigen Anfangsphase fand Kriftel endlich ins Spiel. Sowohl in der Abwehr, als auch im Angriff, die Führung wechselte nun oft. In der Folgezeit konnte sich Kriftel leicht absetzen. Besonders Tabea Marschall, die in der ersten Halbzeit ebenfalls mehrfach erfolgreich war, trug zur 10:8-Führung bei (29.).

Trainer Florian Heinzer bestärkte sein Team in der Kabine. Die zweite Halbzeit begann mit einer klaren Überlegenheit der Gäste. Nach einer zwischenzeitlichen Auszeit von Idstein, versuchte man, das Ruder noch einmal herumzureißen, doch Kriftel war nun auf der Überholspur. Durch die weiteren Tore von Schreiber, Schröder und Kilp (alle trafen zwischen der 35. und 40. Minute) baute Kriftel die Führung kontinuierlich aus. Zudem blieb das Krifteler Abwehrkonzept zunehmend konstant und machte sich bezahlt. Die Kriftlerinnen spielten in der Schlussphase ihr gewohntes Spiel und bestraften jeden Fehler des TV Idstein eiskalt. Besonders Anja Schreiber, die mit ihren Toren die Führung weiter ausbaute, und Christina Schröder, die gleich mehrfach vom Siebenmeter-Punkt traf, schraubten das Ergebnis in die Höhe. Es war ein spannendes Spiel zu Beginn, das aber durch den Ehrgeiz und die Konzentration der Kriftlerinnen klar entschieden werden konnte.

Damen I gegen Seulberg:

Damen I: Kriftel – SV Seulberg 40:29 (18:13)

Nach dem 7:6 deutlich davongezogen

Die Partie begann mit einem schnellen Schlagabtausch, als bereits in der ersten Minute Anja Schreiber das 1:0 erzielte. In den nächsten Minuten blieb das Spiel ausgeglichen, wobei beide Teams ihre Chancen nutzten. Zur ersten Auszeit des Spiels führte Kriftel knapp mit 7:6 nach 13 Minuten. In der Folgezeit baute die TuS kontinuierlich ihren Vorsprung aus, gestützt durch eine starke Leistung von Christina Schröder, die in der ersten Halbzeit insgesamt sechs Tore erzielte, darunter drei sicher verwandelte Siebenmeter. Trotz einer engagierten Leistung von Seulberg gingen die Gastgeberinnen mit einer klaren Führung in die Halbzeitpause.

Die zweite Hälfte begann stark für TuS Kriftel. Innerhalb der ersten fünf Minuten erzielte das Team drei Tore in Folge, was den Vorsprung auf 21:14 ausbaute. Trotz Bemühungen von Seulberg, gelang es der Gastmannschaft nicht, den Rückstand aufzuholen. Kriftel spielte souverän weiter und ließ sich den Vorsprung nicht nehmen. Anja Schreiber glänzte weiterhin als beste Torschützin des Spiels mit insgesamt sieben Toren, während auch Zoe Alp und Kim Brenninger mit starken Offensivaktionen überzeugten. Trotz mehrerer Zeitstrafen auf beiden Seiten behielt Kriftel die Kontrolle über das Spiel.

Es spielten: Celina Böllinger, Alexa Loyal (Tor), Emma Henke (3), Tabea Marschall (3), Emilia Borrueso-Mira (2), Annika Rügheimer (1), Anja Schreiber (7), Paulina Kemmer (3), Christina Schröder (6/3), Zoe Alp (4), Kim Brenninger (5), Caroline Wittek (1), Nele Hacker (3), Janina Dicke (2)

Damen I in Dutenhofen:

Damen I: HSG Dutenhofen/Münchholzhausen 27:27 (14:14)

Aufholjagd wird mit einem Punkt belohnt

Bei den bisher verlustpunktfreien Gastgeberinnen entführte die TuS dank großer Moral in der Oberliga am Ende einen verdienten Punkt. Und untermauerte nach dem Sieg gegen Bieber ihre gute Form. Das Spiel startete prima für die Kriftelerinnen, durch schnelle Tore zwangen sie den Gegner früh beim Stand von 2:4 zur ersten Auszeit. Tabea Marschall überzeugte in Eins-gegen Eins-Situationen und konnte immer wieder hart erarbeitet Tore auf ihrem Konto verbuchen. Danach fanden die Gegnerinnen besser ins Spiel. Durch starke Paraden von den Torhüterinnen Steffi Dieskau und Yasmin Koczy konnte sich der Gegner aber nicht absetzen. Mit einer ordentlichen Mannschaftsleistung, die sich durch eine kämpferische Abwehr auszeichnete, ging es ausgeglichen in die Pause.

Nach einem guten Start in die zweite Halbzeit schlich sich der Fehlerteufel im Spiel der Kriftelerinnen ein, somit lag der Gegner aus dem Wetzlarer Hinterland in der 52. Minute mit drei und fünf Minuten vor Schluss mit zwei Toren vorn und träumte vielleicht schon von den nächsten beiden Punkten. Doch diese Rechnung hatten sie ohne die „Berries“ gemacht. Es folgten abgezockte Tore der Außen Caro Wittek und Pauline Kemmer, starke Aktionen durch Linkshänderin Leonie Dollinger und eine Abwehr, die den Gegner zu fehlerhaften Abschlüssen zwang. Bei Stand von 27:27 und noch 25 Sekunden auf der Uhr nahm der Gegner die letzte Auszeit. Youngster Lorena Loi erkämpfte sich den Ball in den letzten Sekunden und sicherte den Kriftelern einen verdienten Punkt in einem spannenden Spiel.

Es spielten: Yasmin Koczy, Stefanie Dieskau (Tor), Emma Henke, Tabea Marschall (5), Emilie Borrueco-Miro, Leonie Dollinger (2), Annika Rügheimer (2), Anja Schreiber (2), Paulina Kemmer (3), Christina Schröder (4/2), Lorena Loi (4), Caroline Wittek (1), Kim Brenninger (4), Nele Hacker

Damen I in Nordenstadt:

Damen I: TuS Nordenstadt – Kriftel 29:24 (17:15)

Auch im zweiten Spiel gibt’s noch keine Punkte

Auch im zweiten Spiel reichte es für die Damen in der Oberliga nicht zu den ersten Punkten. Die Mannschaft hatte sich in Nordenstadt mehr ausgerechnet, musste aber mit leeren Händen den Heimweg antreten. Allerdings war die Konstellation eine Besondere: Denn hier spielte auf dem Papier der Absteiger aus der Regionalliga (Kriftel) beim Aufsteiger auf der Bezirks-Oberliga. Faktisch aber standen sich fast die beiden BOL-Teams aus der vergangenen Saison gegenüber, denn Kriftels Zweite ist ja nahezu komplett nach oben aufgerückt. Deshalb waren die Rollen hier keinesfalls klar verteilt. Bereits in den ersten zehn Spielminuten gelang es Nordenstadt, sich mit vier Toren abzusetzen. Bis zur Halbzeitpause konnten sich die Krifteler Damen immer wieder auch durch die vielen Paraden von Alexa Loyal auf zwei Tore rankämpfen. Jedoch gelang es Kriftel auch in der 2. Halbzeit nicht, den Rückstand wieder aufzuholen. Auch hier halfen die Paraden von Stefanie Dieskau am Ende nichts.

Es spielten: Loyal, Dieskau (Tor), Schröder (11/7), Marschall (3), Brenninger, Dollinger, Kilp (je 2), Dicke, Lünenbürger, Schumacher, Wittek (je 1), Denschlag, Heun, Henke

Damen I: Kriftel gegen Lumdatal:

 

 

Damen I: Kriftel – HSG Lumdatal 24:28 (12:15)

Mit nahezu komplett neuem Team achtbar geschlagen


Im ersten Spiel der Saison zeigten die Damen 1 eine kämpferische Leistung, mussten sich jedoch am Ende gegen den Mit-Absteiger geschlagen geben. Bereits in der Anfangsphase entwickelte sich ein intensives Duell. Paulina Kemmer und Annika Rügheimer trafen früh für Kriftel, doch Lumdatal antwortete prompt. Die ambitionierten Gäste konnten sich früh einen kleinen Vorsprung erspielen. Kriftel mit einer fast kompletten Mannschaft aus der Bezirks-Oberliga, die nun die Damen I bilden, schlug sich aber weiter achtbar und blieb auf Tuchfühlung. In der zweiten Halbzeit zeigte das Team einige gute Ansätze und versuchte, durch eine kompakte Abwehr sowie schnelle Angriffe den Rückstand zu verkleinern. Immer wieder gelang es der Mannschaft, durch Treffer von Leonie Dollinger und Janina Dicke den Rückstand zwischenzeitlich zu verkürzen. Allerdings wurden von der Linie zu viele Siebenmeter vergeben, sonst wäre es bis zum Schluss noch spannender geblieben. Trotz der Niederlage zeigte Kriftel eine kämpferische Leistung, die allerdings durch die Effektivität von Lumdatal und einige vergebene Chancen nicht belohnt wurde. Die 1. Damenmannschaft der TuS Kriftel bedankt sich außerdem bei den Fans für ihre Unterstützung auf der Tribüne.

Es spielten: Stefanie Dieskau, Celina Böllinger (Tor), Emma Henke (1), Tabea Marschall (2), Emilia Borrueco-Miro, Laura Lünenburger, Annika Rügheimer (5/3), Anja Schreiber (2), Paulina Kemmer (4/1), Lara Schumacher, Kim Brenninger (2), Caroline Wittek (1), Leonie Dollinger (4), Janina Dicke (3)

 

Unsere Partner

Anwaelte448.jpg

© tus-kriftel-handball.de