F2-Jugend in Wiesbaden:

 

F2-Jugend: Spielfest bei VfR/Eintracht Wiesbaden

In die Landeshauptstadt hatte es die F2 bei ihrem nächsten Spielfest verschlagen. Dort spielte die Mannschaft der Trainer Tatjana Lehmann und Leo Roßkothen gegen die HSG Obere Aar, Gastgeber HSG VfR/Eintracht Wiesbaden I und die TG Eltville. Für die Kinder war es das erste Spielfest mit einer Spielzeit von zwei mal zehn Minuten. Der Torwart wurde in jeder Partie vom TuS-Team gewechselt. Im Feld fiel es den Kriftelern noch etwas schwer, sich vom Gegenspieler zu lösen und freizulaufen. Einige Chancen wurden erspielt, aber naturgemäß nicht alle getroffen. Die kurzen, sicheren Pässe nach vorne zum Tor haben oftmals gut geklappt. Auch das Umschalten zurück in die Abwehr sei gut gewesen, loben die Trainer.

Beim Spiel gegen den Gastgeber half die TuS mit je einem Spieler aus, weil sich jemand bei Wiesbaden verletzt hatte – Johann und Felix konnten sich super bei den Gegnern einordnen und haben sehr gut mit ihnen zusammen gespielt

Es spielten: Johann Schappert, Janis Weyand, Felix Fuchs, Lena Henrich, Suhani Malhotra, Ariana Catanese, Mayla Weymann, Hanna Wipfler, Helena Schnetz

 

F2-Jugend in Dotzheim/Schierstein:

 

F2-Jugend: Spielfest bei der HSG Dotzheim/Schierstein

Eine erfolgreiche Fahrt nach Wiesbaden erlebte die F2-Jugend. Denn beim Spielfest mit den Mannschaften HSG Dotzheim/Schierstein I, HSG BIK Wiesbaden und SV Seulberg erlebten die Trainer Tatjana Lehmann und Leo Roßkothen mit den Kindern einen entspannten Tag. Sie lobten das sehr gute Zusammenspiel und gute Ansätze in der Abwehr. Die Pässe aus dem Torraum an die Mitspieler könnten allerdings noch etwas sicherer werden. Denn gelangen dem Team am Ende zwei Siege in den drei Spielen. Alle Mädchen und Jungen erhielten die gleichen Spielanteile. Da das Trainerduo viele Kinder im Team hat, kam bei diesem Spielfest eine andere Zusammensetzung zum Einsatz. Und so waren die Coaches insgesamt sehr zufrieden, auf die Leistungen und den Spaß lässt sich weiter aufbauen.

Es spielten: Carolina Fries, Linda Heider, Christian Neumann, Felix Fuchs, Hanna Wipfler, Johanna Ritter, Mayla Weymann, Samuel Grube, Helena Schnetz

 

F1-Jugend: Heimturnier 2023 in Kriftel

F1-Jugend: Viele neue Erfahrungen beim Heimturnier gesammelt

Früh sind sie gestartet. Galt es doch, wieder ein eigenes Turnier der F1-Jugend auf die Beine zu stellen. Viele fleißige Eltern haben geholfen, alles vorzubereiten. Mit frisch gekochtem Kaffee und leckeren Kuchen haben die Krifteler Mädchen und Jungen die vier anderen Mannschaften (FTG Frankfurt, HSG Hochheim/Wicker, HSG Dotzheim/Schierstein und TuS Holzheim) in der Schwarzbachhalle willkommen geheißen.

Das heimische Team hatte auch 14 angemeldete Kinder. Trainerin Ulli Wipfler wollte, dass jedes Kind die Chance bekommt, viel Zeit auf dem Spielfeld zu verbringen, um das im Training Geübte anzuwenden. Darum hat sie mit Co-Trainer Niklas Radünz die Kinder in zwei Gruppen eingeteilt. Hochmotiviert ging es dann mit der ersten Gruppe ins erste Spiel. Sie haben alles gegeben, taten sich aber zu Anfang noch recht schwer, den Ball zu kontrollieren und damit ihn in Richtung des gegnerischen Tors zu bringen. Spiel zwei war schon um einiges besser. Spiel 3 und 4 wurde dann von der zweiten Gruppe bestritten. Auch hier mussten die Kinder erst einmal ins Spiel finden. Die Abwehr stand schon gut, und auch die Pässe wurden immer sicherer. Insgesamt gab es in den vier Spielen gute Momente, die es jetzt gilt, im Training weiter zu trainieren.

Es spielten: Selina F. M., Asmin K., Anton T., Aurelia K., Antonia D., Mia H., Laura J., Mara N., Charlotte M., Oliver K., Hanna Luisa S., Emily W., Niklas K., Selina R.

F2-Jugend in Niederhöchstadt:

 

F2-Jugend: Spielfest in Niederhöchstadt

Die F2 traf sich zum ersten Spielfest dieser Saison in Niederhöchstadt. Die Trainer Tatjana Lehmann und Leo Roßkothen freuten sich mit den Kindern auf den Auftakt in die Saison. Und sie lobten bei den Spielern aus Kriftel ein „super Zusammenspiel“. Von Spiel zu Spiel sei es im Angriff besser geworden, und das Freilaufen habe gut funktioniert. Inzwischen sitzen auch die Regeln bei den Mädchen und Jungen gut, so dass dies eine prima Grundlage für die Saison ist. Gegner waren Gastgeber Schwalbach/Niederhöchstadt, Neuenhain/Altenhain, Eddersheim und Steinbach/Kronberg/Glashütten. „Für die kommenden Spielfeste nehmen wir mit: Jeder deckt einen festen Gegenspieler, wir laufen um den Gegenspieler, um uns anzubieten“, geben die Trainer nun die weitere Richtung vor.

Es spielten (auf dem Foto von links nach rechts): Suhani Malhotra, Mayla Weymann, Lena Henrich, Samuel Grube, Linda Heider, Oscar Unger, Timo Wilfling, Janis Weyand

 

F2 bei Spielfest in Hochheim/Wicker:

 

F2-Jugend: Beim Spielfest in Hochheim/Wicker immer mehr gesteigert

Zum Saisonauftakt besuchte die F2-Jugend das Spielfest bei der HSG Hochheim/Wicker. Es war ein Ersatztermin, aber Trainerin Tatjana Lehmann konnte mit einem Team einspringen. Zum ersten Mal spielten die Kinder im Modus zwei Mal drei gegen drei und zeigten hier bereits ein gutes Zusammenspiel. Sie gewöhnten sich auch zügig an die neue Variante mit einer Trennung von Abwehr und Angriff und entwickeln gutes Verständnis dafür. „Das Freilaufen, vom Gegner Abstand nehmen und nicht hinter dem Gegenspieler Verstecken wurde von Spiel zu Spiel besser“, lobte die Trainerin. Die Gegner waren HSG Hocheim/Wicker, HSG Breckenheim/Wallau/Massenheim, TG Rüsselsheim, PSV GW Wiesbaden. Schaden finden die Kinder aber, dass es in diesem Modus keine Siegerehrung mehr gibt wie bei den Spielfesten. Aber dafür haben nun wieder einen Schritt gemacht, um irgendwann mal große Handballer zu werden.

Es spielten: Charlotte Michalik, Niklas Kurz, Emily Wenzel, Anton Trenkler, Mara Noack, Ghazal, Mohammad, Christian Neumann und Felix Fuchs

 

Unsere Partner

Anwaelte448.jpg

© tus-kriftel-handball.de