F2-Jugend: Spielfest in Main-Nidda:

F2-Jugend: Erstes Spielfest bei der HSG Main-Nidda

Die F2 hat mit der Teilnahme an ihrem ersten Spielfest losgelegt. Dabei fuhr sie zur HSG Main-Nidda und sammelte wichtige Erfahrungen in ihrer noch jungen Handballer-Karriere. In sechs Spielen standen unter dem Strich insgesamt drei Siege zu Buche. Interessant war, dass außer der Usinger TSG die Gegner allesamt vom Verein der Gastgeber kamen. Es war gleich ein guter Start ins Turnier mit einem Rückstand und erfolgreicher Aufholjagd zum Sieg mit einer guten Torwartleistung von Lion. Im zweiten Spiel waren sie chancenlos gegen eine reine Jungenmannschaft, in Spiel drei wusste vor allem Torwart Julian zu überzeugen. Die Konzentration ließ später etwas nach, dennoch gelangen zum Schluss zwei Erfolge durch guten Einsatz und eine prima Mannschaftsleistung. Vesna Wehner, Bianka Krebs, Benjamin Krebs, Filip Gudelj waren als Trainer dabei, da Chef-Betreuerin Tatjana Lehmann fehlte.

Es spielten: Julian Kiebinger, Klara Gudelj, Lara Guminski, Lara Wehner, Laura Höhl, Lenny Kesy, Lion Kellersmann, Marius Büttner, Maximilian Krebs, Valentin Heimann

F2-Jugend beim TV Hofheim:

 

F2-Jugend: Spielfest in Hofheim

Zum letzten Spielfest der Saison war die Anreise nicht weit für die Kinder aus Kriftel. Sie mussten nur ein Stück den Schwarzbach bachaufwärts fahren, dann waren sie in der Hofheimer Brühlwiesenhalle. Dort hießen die Gegner TV Hattersheim, TSG Eddersheim, HSG Epp/La, HSG Goldstein/Schwanheim und Gastgeber TV Hofheim. Trainer Leo Roßkothen war einige Spiele neben Tatjana Lehmann mit von der Partie, zudem bekam das Duo zusätzliche Trainerunterstützung von Christoph Schappert. Sportlich war das Trio zufrieden, denn die Ballsicherheit hat sich jedes Spiel gebessert. Zudem klappte das Zusammenspiel der F2 untereinander ebenfalls immer mehr. Das wiederum hatte zur Folge, dass mehr Torwürfe und dann auch einige Erfolgserlebnisse zu verzeichnen waren. Auch in der Abwehr konnten sich die Kinder immer besser auf die Gegner einstellen und so den einen oder anderen Wurf und Treffer verhindern. Nun geht eine Saison mit vielen Spielfesten erfolgreich zu Ende. Die Kinder wechseln in die F1-Jugend zu einer Turnierrunde, Trainerin Tatjana Lehmann freut sich auf den neuen Nachwuchs aus der G-Jugend.

Es spielten: Felix Fuchs, Janis Weyand, Naila Haas, Johann Schappert, Helena Schnetz, Christian Neumann, Valentin Heimann, Konstantin Wendel 

 

F1-Jugend: Heimturnier 2024

F1-Jugend: Heimturnier zum Saisonabschluss

Das letzte Turnier der Saison der F1 war vor heimischer Kulisse. In der Schwarzbachhalle haben sie die HSG Goldstein/Schwanheim, JSG Schwalbach/Niederhöchstadt, TG Rüsselsheim und SG Wehrheim/Obernheim willkommen geheißen. 17 Krifteler Kinder wollten zeigen, was sie können. Gruppe 1 konnte sich in den Spiel 1 und 2 beweisen. Im ersten Spiel haben hat die Mannschaft gut gestanden und haben alles gegeben und den Gegner oft gestört. Im nächsten Spiel haben sie Teamgeist bewiesen und durch gute Pässe es vor das gegnerische Tor geschafft und sich mit Toren belohnt. In der zweiten Hälfte des Turniers kam dann Gruppe 2 ins Spiel. Sie taten sich schwer und der Ball kam kaum in den Angriff und trotzdem haben sie bis zuletzt gekämpft. „Abschließend haben sich alle in den letzten Turnieren sehr gesteigert und man kann Fortschritte erkennen“, sagt Trainerin Ulrike Wipfler, die von Niklas Radünz unterstützt wird. Die Saison ist hiermit beendet und die Kinder wechseln in die E-Jugend. Die Trainer wünschen „ihnen viel Erfolg in den neuen Mannschaften und mit den neuen Trainern“.

Es spielten: Asmin, Laura, Mia, Charlotte F., Emily (verletzt), Selina F., Niklas, Ghazal, Max, Charlotte M., Antonia, Justus, Oliver, Selina R., Aurelia, Mara, Hanna-Luisa, Anton

F2-Jugend: Heim-Spielfest 2024

F2-Jugend: Heim-Spielfest voller Erfolg dank vieler Helfer

Das Team um Trainerin und Organisatorin Tatjana Lehmann hat wieder viele Register gezogen, um ein tolles Heim-Spielfest in der Schwarzbachhalle auf die Beine zu stellen. Das ist wieder eindrucksvoll gelungen. Am Ende waren alle sehr zufrieden: das Orga-Team, die Familien, die Gäste und vor allem auch die vielen Kinder. Zu Gast waren beim Spielfest der F2 der TV Hofheim, HSG Main Handball, Eintracht Frankfurt, TSG Eddersheim (mit zwei Mannschaften), HSG Dotzheim/Schierstein. Auch die Krifteler traten mit zwei Teams an und konnten somit insgesamt 22 Mädchen und Jungen Spielpraxis geben. Sie alle haben ihr Bestes gegeben, freut sich die Trainerin, die beim Turnier wieder Unterstützung von Leo Roßkotehn bekommen konnte. Schon das Warmmachen mit lauter Musik motivierte die Kids für das bevorstehende Heim-Turnier umso mehr. In den Spielen klappe das Freilaufen und Anbieten sowie zum Ball laufen immer besser – das haben sie in letzter Zeit auch immer häufiger trainiert. Die Aufgabe, in der Abwehr zwischen Tor und Gegenspieler zu stehen, war manchmal ein bisschen schwer. Zur großen Freude gab es für jeden Teilnehmer am Ende des Turniers die Urkunde und eine Medaille. Und von der Orga-Chefin einen „besonderen Dank an alle Helfer und Helferinnen, ohne sie wäre unser Spielfest nicht möglich gewesen“.

Es spielten in blau: Carolina Fries, Johann Schappert, Janis Weyand, Linda Heider, Helena Schnetz, Sarah Trinter, Suhani Malhotra, Timo Wilfling, Valentin Heimann , Oscar Unger und Leyla Yancy

Es spielten in orange: Hanna Wipfler, Samuel Grube, Christian Neumann, Felix Fuchs, Lena Henrich, Mayla Weymann, Mark Fischer, Aaran Lingwal, Konstantin Wendel, Katie Brady und Mia Bonavite 

F2-Jugend beim Spielfest in Sindlingen:

 

F2-Jugend zu Gast beim TV Sindlingen

Die Viel-Spieler waren wieder unterwegs. Kaum ein Wochenende vergeht, an dem die F2-Jugend nicht wichtige Spielpraxis in ihrer noch jungen Handball-Karriere sammelt. Nun waren Trainerin Tatjana Lehmann, die diesmal von Leo Roßkothen unterstützt wurde, und die Kinder zu Gast beim TV Sindlingen. Gespielt wurde natürlich gegen die Gastgeber, zudem gab es Partien gegen den TV Hattersheim, HSG Goldstein/Schwanheim, Main Handball und die SG Wehrheim/Obernheim. Das Trainerduo war unter dem Strich wieder zufrieden. Vor allem das Passspiel hat sich gut entwickelt im Laufe des Spielfestes. In der Abwehr gibt es noch ein bisschen Luft nach oben. Zwar ist es schön, zu zweit gegen einen Angreifer auszuhelfen, doch dadurch standen andere Spieler frei. Vorne wiederum wurde gut versucht, das Freilaufen umzusetzen. Gut fanden die Trainer auch einige unterschiedliche Torschützen, was später mal in der E-Jugend ganz wichtig werden wird. Einige aber dürfen beim nächsten Spielfest noch mutiger sein und selbst mal aufs Tor werfen, so das Fazit nach dem Gastspiel in Sindlingen.

Es spielten: Valentin Heimann, Johann Schappert, Samuel Grube, Hanna Wipfler, Mayla Weymann, Marc Fischer, Lena Henrich, Helena Schnetz, Suhani Malhotra

 

Unsere Partner

20171209Bante448.jpg

© tus-kriftel-handball.de