F1-Jugend in Nieder-Eschbach:

 

F1-Jugend: Turnier der TuS Nieder-Eschbach

Zwei Siege und das kleine Turnier gewonnen



Auch am 4. Advent hatte die F1-Jugend wieder ein Turnier. Die Gegner waren TV 1860 Petterweil und TuS Nieder Eschbach. Direkt zu Beginn starteten die Kinder hochmotiviert in das erste Spiel gegen Petterweil. Durch ihre große Motivation, angefeuert durch die Eltern und den Trainern Ulli Wipfler, Niklas Radünz, stand es zur Halbzeit 6:2 für die F1-Jugend der TuS Kriftel. Endstand nach dem ersten Spiel war sogar 14:6. Das zweite Spiel lief ähnlich ab. Entstand war hier 8:3. Die Abwehr funktioniert immer besser, und auch die Tore wurden durch viele unterschiedliche Schützen erzielt. Somit geht die F1-Jugend mit bester Stimmung in die Winterpause.

Es spielten: Claas Weymann, Bruno Trenkler, Fabian Kiebinger, Jendrik Beck, Elise Loth, Nele Kähler, Charlotte Hoß, Luca Jakobi, Nina Krußig, Jun Kim

F-Jugend: Turnier der TSG Münster

 

 

F1-Jugend: Immer besser ins Derby-Turnier reingespielt

Die F1-Jugend hatte nach ihrem Auftritt in der Schwarzbachhalle fast wieder ein Heimturnier. Denn der Spieltag der TSG Münster wurde in der Krifteler Kreissporthalle ausgerichtet. Es war ein reines Derby-Turnier. Die Gegner kamen aus Hofheim und aus Münster. Die Gastgeber stellten zwei Mannschaften. Erstes Spiel gegen Hofheim: Die Kinder und die Trainer Ulli Wipfler sowie Niklas Radünz waren hochmotiviert. Leider hat die Abstimmung in der Abwehr so gar nicht funktioniert, und die TuS hatte große Schwierigkeiten, den Ball in den Angriff zu tragen. Es war ein sehr zähes Spiel, in das die Mannschaft nicht reingefunden hat. Danach wurde der Schweiß abgewischt und die Pause genutzt, den Kindern nochmal zu erklären, wie die Trainer sich das Abwehrverhalten vorstellen. In den nächsten zwei Spielen wurde die Theorie dann auch gleich in die Tat umgesetzt, und Krifteler F-Jugend wurde immer torgefährlicher. „Es war ein rundherum gelungenes Turnier. Die Eltern auf der Tribüne waren auch etwas überrascht und auch stolz, was ihre Kinder alles in wenigen Wochen Training gelernt haben“, sind die Trainer sehr zufrieden mit der Entwicklung.

Es spielten: Mike Neff, Class Weymann, Bruno Trenkler, Leo Kremer, Fabian Kiebinger, Jendrik Beck, Linus Reifmann, Elise Loth, Louisa Liedtke, Nele Kähler 

F2 in Hofheim

 

F2-Jugend: Spielfest in Hofheim

Große Freude beim ersten Auftritt

Die F2-Jugend besuchte nach langer Handballpause ihr allererstes Spielfest beim Nachbarn TV Hofheim. Die teilnehmenden Mannschaften waren: Hofheim I und II, Wiesbaden und TG Kastel. Für das erste Spielfest haben die Kinder eine super Leistung gezeigt. Sie haben die geübten Dinge aus dem Training gut umgesetzt. Meistens wurden kurze Pässe zum Mitspieler gespielt und es wurde wenig geprellt – sehr zur Freude des Trainerteams Tatjana Lehmann und Leo Roßkothen. Jedes Tor eines Mitspielers wurde freudig bejubelt. Hatte der eine oder andere zu Beginn noch Angst, eingesetzt zu werden, überwog doch mit zunehmender Dauer die Spielfreude. Alle waren mit Feuereifer dabei und gaben ihr Bestes. Zwar hat es nur zu einem Sieg gereicht, aber das war zweitrangig. In einer Pause konnte der Spieleparcours absolviert werden. Corona bedingt gab es einige Einschränkungen, aber das haben die Kinder toll gemeistert. Auf dem Spieleparcours wurde balanciert, mit dem Rollbrett durch einen langen Tunnel gefahren oder man konnte sich wie Tarzan von Kasten zu Kasten schwingen.

Zum Schluss des Spielfestes bekam jedes Kind seine verdiente Urkunde. Die Torschützen waren Theo, Henry, Moritz und Tamme.

Es spielten: Moritz Egger, Tamme Eckstein, Henry Weydmann-Kühn, Amelie Lehmann, Theo van‘t Hoofd, Julian Grube, Erik Pohl, Lukas Kolberg

 

F-Jugend: Heimturnier 2021

 

F-Jugend: Beim Heimturnier läuft alles prima

„Es war ein toller Tag“, sagt Trainerin Ulli Wipfler nach dem Heimturnier ihrer F-Jugend in der Krifteler Schwarzbachhalle. Denn gleich der erste Einsatz der Kinder lief vor dem eigenen Publikum nach der langen Zwangspause. Das kam bei allen Beteiligten prima an, die auch zusammen für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Vier statt fünf Teams waren coronabedingt nur zugelassen. Drei Tage vor Turnierbeginn kam die Absage von einer der vier Mannschaften aus Nieder-Eschbach. Das war schade für die Gäste, aber letztlich eine Chance für die gastgebende TuS Kriftel. Denn das Trainerteam mit Ulrike Wipfler und Niklas Radünz hatte 17 spielwillige Kinder. So kam sofort die Idee auf, die Lücke durch eine zweite Mannschaft der Gastgeber zu füllen. Dies wurde vom Bezirksleiter genehmigt, und so gingen die Gastgeber mit zwei Teams in das Heimturnier. Mit von der Partie waren noch die HSG Epp/La II und die TSG Münster II. Hochmotiviert haben die Kinder alles gezeigt, was sie in den vergangenen Wochen im Training gelernt haben. „Gute Pässe wurden gespielt und führten vielen Torerfolgen“, freut sich die Trainerin und hat auch ein Lob für die Eltern parat, die für den Ablauf drumherum mit Essen, Trinken und den Corona-Kontrollen sorgten.

Es spielten: Mannschaft rot: Claas Weymann, Leo Kremer, Elias Seibel, Sophie Schröder, Nina Krußig, Luca Jakobi, Nele Kähler, Niklas Wolf, Mike Neff

Mannschaft orange: Fabian Kiebinger, Jun Kim, Carla Pfister, Carlotta Martens, Charlotte Hoss, Jendrik Beck-Honselmann, Bruno Trenkler, Linus Reifmann

 

F-Jugend: Turnier in Nordenstadt

F-Jugend: Wieder viele Erfahrungen gesammelt

Die Mannschaft bekam es beim Turnier in Nordenstadt mit der JSG Epp-La, Sachsenhausen, Nordenstadt und Schwalbach/Niederhöchststadt zu tun. Ein Spiel haben die Kinder unentschieden gespielt. Die anderen Partien hat die Mannschaft gut gespielt, aber manchmal waren die Torerfolge schwierig zu erzielen. „Mir als Trainer ist der Sieg eines Spiels nicht das Wichtigste, sondern dass die Kinder ihr Gelerntes vom Training versuchen umzusetzen. Beim Gegenspieler zur rechten Zeit zu sein. Freien Räume zu finden“, sagte Trainerin Ulli Wipfler. Sie weiß: Am Ende sollten sie im Team zusammenspielen und den Torerfolg zumindest suchen. Außerdem sollen sie sich auf jeder Position ausprobieren.


Es spielten: Luke Richter, Anna-Lena Liedtke, Isabel Regeniter, Filip Gudelj, Erik Reuter, Thore Herborg, Noah Wolf, Bela Eckstein, Johann Kern und Hanna Wipfler mit Maskottchen

Unsere Partner

2014ReinholdPfaff448.jpg

© tus-kriftel-handball.de