Männliche E-Jugend in Nied:
Männliche E-Jugend: SG Nied – Kriftel 19:14 (10:5)
In der 2. Halbzeit ein Unentschieden erreicht
Im ersten Spiel in der Spielform 6 gegen 6 fehlte dem Team etwas die Cleverness und die Umstellung wurde etwas unterschätzt, denn nun gibt es keine „Ruhephasen“ mehr und der Spieler auf dem Feld ist ununterbrochen gefordert. Eine teilweise zu dickköpfige Spielweise und die schon bekannte Abschlussschwäche führte zu einem Fünf-Tore-Rückstand in der Halbzeit.
Männliche E-Jugend gegen Holzheim
Männliche E-Jugend: Kriftel – TuS Holzheim I 5:21 (2:11) nach Torepunkten 25:231
Niederlage gegen Tabellenzweiten in Grenzen gehalten
Im dritten Spiel in Folge musste das Team gegen eine Mannschaft aus der Tabellenspitze antreten. Mit entsprechend angeknackstem Selbstvertrauen startete man in die Partie. Die Niederlage in Grenzen halten und selbst nicht zu viele Fehler machen, so hieß die Devise. Einige unserer Spieler waren schon etwas müde, da sie am Vormittag an der Talentförderung des Bezirks ihres Jahrganges mitmachten.
Männliche E-Jugend gegen Münster
Glücklos gegen den Tabellendritten
TSG Münster I – Kriftel 33:4 (17:0), nach Torepunkten 396:12
Das Spiel in der Waldsporthalle in Kelkheim stand unter keinem guten Stern. In der Halle war es eiskalt, sodass Zuschauer und die Krifteler Betreuerinnen in der Winterjacke in der Halle saßen. Der vom Bezirk eingeteilte Schiedsrichter kam nicht, sodass ein Sportkamerad aus Münster diesen Part übernehmen musste. Bei Kriftel lief nichts zusammen. Wenn man einmal eine gute Tormöglichkeit herausspielte, traf man nur Latte oder Pfosten. Anstatt sich auf ihren Kampfgeist zu besinnen, gaben sich unsere Jungs auf und haderten stattdessen mit vermeintlichen Fehlentscheidungen des Schiedsrichters. Eine Standpauke in der Halbzeit brachte etwas Besserung vor allem, nachdem das erlösende erste Tor fiel.
Männliche E-Jugend gegen TSV Auringen
Gegen den Tabellenführer chancenlos
Kriftel – TSV Auringen 5:26 (2:15) nach Torepunkten 20:286
In den ersten Minuten konnte man gegen den übermächtigen Gegner noch gut dagegen halten. Auringens Trainer nahm eine Auszeit und stellte seine Jungs neu ein. In den letzten fünf Minuten vor der Pause musste Kriftel leider Tor um Tor hinnehmen. Leider gelangen in der ersten Halbzeit nur zwei Tore, denn wieder einmal wurden selbst beste Tormöglichkeiten vergeben. Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte man den Gegner einigermaßen im Griff, aber nach guten acht Minuten kam wieder ein Einbruch. Jetzt hieß es nur noch: keine 30 Gegentreffer kassieren. Dieses Minimalziel wurde immerhin erreicht.
Männliche E-Jugend gegen TV Bierstadt
Knapper Pflichtsieg gegen den Tabellenletzten
TV Bierstadt - Kriftel 8:12 (5:6) nach Torepunkten 48:84
Es ist wie verhext, aber die Torausbeute der Jungs ist wieder einmal mager ausgefallen. Eigentlich hätte man gegen diesen Gegner locker über 20 Tore werfen können. Entweder war aber das Anspiel an den freien Mitspieler zu ungenau, so dass es zu lange dauerte, bis der Ball unter Kontrolle war, um einen präzisen Torwurf anzusetzen. Oder es wurde neben das Tor geworfen. Allerdings muss man dem gegnerischen Torwart auch eine gute Leistung bescheinigen. Hervorzuheben ist die Abwehrleistung von Jannik Göttert. Etliche Zuspiele von Bierstadt in die Angriffshälfte wurden von ihm abgefangen, so dass Torwart Tom Bergern in der zweiten Halbzeit nur wenig zu tun hatte.
Weitere Beiträge...
Unsere Partner
