MSG Schwarzbach I in Kastel:

Männer I: TG Kastel – MSG Schwarzbach 37:32 (15:17)

Ordentlicher Auftritt von Kapitäns-Verletzung überschattet

Beim Oberliga-Absteiger der TG Kastel zeigte die MSG über weite Strecken eine vernünftige Leistung, musste sich aber am Ende leistungsgerecht geschlagen geben. Die Anfangsphase dominierte Gästetorwart Janik Pfeffer. Dieser griff einen Ball nach dem anderen ab und so lagen die Schwarzbach-Jungs früh 6:2 in Führung. Im Angriff lief nicht zwangsläufig alles nach Plan, aber Mika Weiner zeigte sich hellwach und verwertete zwei Abpraller sehenswert ins verwaiste Gehäuse. Ansonsten setzte Jakob Eid einige schöne Duftmarken und es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, wobei zur Wahrheit gehörte, dass die Schwarzbacher von der fahrlässigen Chancenverwertung der Heim-Sieben profitierten. Da sie sich selbst hocheffektiv vor dem Gästegehäuse zeigten, war der Zwei-Tore-Halbzeitvorsprung nicht unverdient.

In Durchgang zwei stabilisierte sich die Defensive des Oberliga-Absteigers aber sichtlich und die Gäste taten sich schwer, klare Chancen zu erspielen. Wenn sie es dann doch mal frei vors Tor schafften, fehlte nun auf der eigenen Seite die Effizienz. Kastel bestrafte das eiskalt, lief Tempo um Tempo und drehte das Spiel bis zur 46. Minute und der Gästeauszeit beim 27:23. Doch auch danach wurde es aus Sicht der Schwarzbacher nicht besser, keine der Abwehrformationen zeigte ausreichend Griffigkeit und mit 22 Gegentoren in Durchgang 2 war kein Kraut gegen die Heim-Sieben gewachsen. Connor Pfeil hielt mit seinem Tempo dagegen, aber letztlich war das Kollektiv zu wenig. Das 37:32 spiegelte die Kräfteverhältnisse am Ende gut wider.

Überschattet wurde das Spiel von der schweren Verletzung von Kapitän Jonathan Karaus, der sich das Knie verdrehte und bereits früh verletzt ausschied. Die MSG wird sich darauf einstellen müssen, eine lange Zeit ohne eine ihrer Säulen agieren zu müssen. Gute Besserung! Nächste Woche gilt es für die MSG, dann die Punkte gegen Dotzheim/Schierstein II daheim zu behalten. Samstag um 17 Uhr freuen sich die Schwarzbacher auf ihren Saisonheimauftakt und eine stimmungsvolle Kulisse. 

Es spielten: Janik Pfeffer, Marius Kraus (Tor); Marc Stroh, Marc Reuther, Johannes Stockhofe, Christian Schröder (1), Ben Büchter (4), Jonathan Karaus (1), Malte Braun (5/2), Maximilian Kapp (1), Jannik Poch, Mika Weiner (7), Connor Pfeil (4), Jacob Eid (4), Kevin Pappisch (5/1)

Saisonvorschau Männer:

 

 

Vorbericht zur kommenden Handball-Saison – Herrenbereich

Unsere Herrenmannschaften starten mit großer Vorfreude in die neue Saison. Schon in der Vorbereitung hat sich gezeigt, dass wir auf eine sehr harmonische und dem Verein eng verbundene Truppe bauen können. Der Zusammenhalt innerhalb aller drei Teams ist beeindruckend, und die Stimmung könnte kaum besser sein.

Neue Gesichter im Kader

Besonders erfreulich ist, dass unsere MSG I und MSG II personell weiter an Breite und Qualität gewonnen haben. Insgesamt sechs externe Neuzugänge, darunter auch ehemalige Jugendspieler unseres Vereins, sind dazugekommen. Zudem konnten wir vier Spieler aus der eigenen Jugend fest in den Herrenbereich integrieren. Diese Mischung aus Erfahrung und jungen Talenten stimmt uns sehr positiv für die kommenden Aufgaben.

Vorbereitung und Zielsetzung

Während unsere dritte Mannschaft eine etwas ruhigere Vorbereitung hinter sich hat, konnten die erste und zweite Mannschaft intensiv arbeiten und wichtige Grundlagen für die Saison legen. Entsprechend klar ist die Zielsetzung: Alle drei Mannschaften möchten in dieser Spielzeit einen Platz unter den besten Drei erreichen.

Ausblick

Mit einer starken Gemeinschaft, neuen Impulsen im Kader und einer guten Vorbereitung sind unsere Herren bestens gerüstet. Wir freuen uns auf viele spannende Spiele, tatkräftige Unterstützung von den Rängen und eine erfolgreiche Saison!

 

Männer I gegen TSG Eddersheim:

Männer I: MSG Schwarzbach – TSG Eddersheim 38:28

Prima Saisonabschluss mit klarem Derbysieg

Einen rundum runden Saisonabschluss feierte die Erste in der Bezirks-Oberliga. Im Derby gelang noch einmal ein klarer Erfolg gegen den Nachbarn. Damit schließt die Mannschaft von Trainer Daniel Roßmeier die Spielzeit auf einem guten sechsten Platz ab. Fünfter wurde sie nur deshalb nicht, weil sie gegenüber Breckenheim/Wallau II trotz des klaren Rückspielsieges den schlechteren direkten Vergleich hat. Nicht viel fehlte sogar bis zu Rang drei in einem sehr engen Feld hinter Meister Rüsselsheim und der HSG Epp/La, die nun in der Relegation um den Oberliga-Aufstieg spielen wird. Für die Schwarzbach-Jungs geht eine insgesamt sehr geruhsame Saison zu Ende, in der das Team nie in Abstiegsgefahr geriet. Weil immer mal wieder wichtige Spieler fehlten, wäre am Ende schon etwas mehr drin gewesen. So kann das Team ja kommende Saison wieder nach oben angreifen, da es fast komplett zusammenbleibt.

Gegen Nachbar Eddersheim, der als Drittletzter glücklicherweise auch in der Liga bleibt, war die Mannschaft von Anfang an prima im Bilde. Sie stand in der Abwehr sicher, Torwart Pirmin Haas hatte einen guten Tag erwischt. So ging es im Angriff auch Jonathan Karaus, der viele wichtige Tore beisteuerte. Mit ein wenig Glück und Cleverness setzte sich die Mannschaft Tor um Tor ab und geriet auch im zweiten Durchgang nicht mehr in Gefahr. Alle Spieler bekamen ihre Anteile, aus der Zweiten unterstützte Marius Krüger. Zum Spieler der Saison machte das Team Mika Weiner, der als Neuling aus der A-Jugend auch gleich die meisten Tore (142) beisteuerte. Insgesamt stellte die Mannschaft mit 841 Treffern auch den zweitbesten Angriff der Liga.

Männer I bei Dotzheim/Schierstein II:

Männer I: Dotzheim/Schierstein II – MSG Schwarzbach 42:41 (19:20)

Mehr als 40 Tore reichen nicht zum Sieg

Nach dem starken Sieg gegen Breckenheim/Wallau bestanden bei der MSG durchaus noch Hoffnungen, durch zwei Siege in der Bezirks-Oberliga vielleicht sogar noch auf Rang drei vorrücken zu können. Diese muss die Mannschaft von Trainer Daniel Roßmeier nach der Niederlage bei der hinter ihr platzierten zweiten Mannschaft des Oberligisten aber begraben. Maximal Rang fünf wird nach dem knappen Verlust der Partie in Wiesbaden noch möglich sein. Das ist ebenfalls aller Ehren wert, denn die MSG war in der Saison nie in Abstiegsgefahr, konnte einige schöne Siege in Derbys und einen Punkt bei Meister Rüsselsheim holen. So können die Spieler, Verantwortlichen und die Vereine aus Kriftel und Hofheim mit der Saison zufrieden sein, zumal immer mal wieder wichtige Akteure fehlten. Und das Team wird auch nahezu so zusammen bleiben in der kommenden Saison, was ein sehr gutes Zeichen ist.

In Dotzheim allerdings lief das Team vor allem in der Abwehr seiner Form hinterher. Sie ist mit sehr vielen Gegentoren auch noch das Manko am Schwarzbach, während vorne 41 Treffer eigentlich für einen Sieg reichen sollten. Bis zum 15:15 schon nach 20 Minuten war die Partie ausgeglichen, dann trafen die Gäste drei Mal in Folge. Zur Pause war der Gegner wieder dran. Beim 29:29 (45.) glich die MSG letztmals aus, dann lagen die Gastgeber stets vorn und verschafften sich zum 37:34 den entscheidenden Vorsprung. Das letzte Tor der Gäste vier Sekunden vor Schluss reichte nicht mehr.

Es spielten: Patrick Ammon, Pirmin Haas (Tor), Marc Stroh (7/4), Connor Pfeil (6), Max Schubert (1), Jannik Poch, Mika Weiner (10), Ben Büchter (9), Janne Schirrmacher, Jonathan Karaus (3), Kevin Pappisch (3), Ben Breitling, Maximilian Kapp (2)

Männer I gegen HSG Breckenheim/Wallau II:

Männer I: MSG Schwarzbach – HSG Wallau/Massenheim II 37:30 (18:13)

Den Dritten über 60 Minuten im Griff gehabt

Einen tollen Sieg im Derby landete die MSG nach der Oster-Pause. In einem dichten Feld hinter Meister Rüsselsheim und Relegationsteilnehmer Epp/La können noch mehrere Mannschaften Dritter werden. Darunter auch Wallau, das bisher Rang drei hatte, und eben die MSG vom Schwarzbach. Entsprechend motiviert waren vor allem die Gastgeber, diese Chance zu wahren. Und sie nutzten sie am Ende sehr eindrucksvoll. Denn die Gäste waren wegen des Tabellenstandes und des klaren Sieges im Hinspiel schon leicht favorisiert, sie lagen aber das ganze Spiel in Rückstand, teils mit acht Toren. So ging der Sieg sehr verdient auf das Konto der MSG unter Trainer Daniel Roßmeier, die sich damit in der Tabelle auf Rang fünf verbesserte und Platz drei bei nur zwei Punkten Rückstand auf Tuchfühlung hat. Nun stehen noch die Partie bei Dotzheim/Schierstein II und zum Abschluss gegen Nachbar Eddersheim an.

Gegen die Zweite des Regionalligisten startete die Sieben vom Schwarzbach gleich sehr motiviert, warf schnell das erste Tor und gab den Takt vor. Bis zum 5:5 (10.) war es ausgeglichen, dann zogen die Gastgeber einmal mehr durch ihre starke Offensivleistung im Eins-gegen-Eins oder durch Gegenstöße immer weiter davon. Von 11:9 ging es auf 16:12, dann mussten die Gäste in die erste Auszeit. Besser wurde es nicht, zur Pause hatten sich die Schwarzbacher schon ein ordentliches Polster verschafft. Das nach dem Wechsel zunächst auch nicht schmelzen sollte. Beim 27:19 und 28:20 (45.) war der höchste Vorsprung erreicht. In der Abwehr konnte Patrick Ammon nun einige Bälle entschärfen, vorne trafen fast alle Spieler nach Belieben und gut. Dennoch wurde es noch einmal eng, bis fünf Minuten vor Schluss hatte sich Wallau bis auf drei Tore heran gerobbt, doch zwei Konter der Gastgeber brachten die Entscheidung nach einer insgesamt sehr konzentrierten und starken Leistung.

Es spielten: Patrick Ammon, Janik Pfeffer (Tor), Marc Stroh, Malte Braun (6), Christian Schröder (5), Ben Büchter (8/2), Jonathan Karaus (3), Maximilian Kapp (1), Jannik Poch, Mika Weiner (3), Connor Pfeil, Jacob Eid (4), Janne Schirrmacher, Kevin Pappisch (7)

Unsere Partner

GL_Event-Service_500px.jpg

© tus-kriftel-handball.de