Männer I gegen Dotzheim/Schierstein II:
Männer I: MSG Schwarzbach – HSG Dotzheim/Schierstein II 36:34 (18:18)
Energieleistung zum Schluss bringt wichtigen Sieg
Nach zwei Niederlagen in den Derbys gegen Münster III und Breckenheim/Wallau II gelang der Ersten im wichtigen Spiel der Tabellennachbarn ein ebenso wichtiger Sieg. Nach dem Spiel waren sich zwar viele einig: Die Leistung war nicht gerade berauschend. Doch was am Ende zählte, waren mal wieder zwei Punkte, um nicht in der Tabelle ganz nach hinten schauen zu müssen. So ist das Polster zu den Teams am Ende der Bezirks-Oberliga noch ordentlicher, und das Team von Trainer Daniel Roßmeier kann erst einmal befreit in die kurze Weihnachtspause gehen.
Die Partie hatte eigentlich ordentlich begonnen. Mit Malte Braun, Kevin Pappisch und Ben Büchter waren drei wichtige Spieler wieder zurück. Entsprechend konzentriert begannen die Gastgeber und lagen zu Beginn meist vorn. Beim 12:8 waren es sogar vier Tore Vorsprung, doch dann schlich sich bei ähnlicher Führung wie gegen Münster damals der Schlendrian ein. Die Gäste kamen durch zwei flinke Spieler und einen Rückraumschützen besser in die Partie und – auch begünstigt durch Schwarzbacher Fehler – zum Ausgleich. Zur Pause war alles offen. Im zweiten Abschnitt schienen die Gastgeber die Kurve zu kriegen, lagen mit zwei vorn – um sich dann durch viele Fehlwürfe wieder selbst aus dem Tritt zu bringen. Oft waren unglücklich auch Pfosten und Latte im Weg, nicht selten aber auch der nun bessere Torwart. In der Abwehr verordnete der Trainer eine doppelte Manndeckung, die teils fruchtete. Teilweise nutzten dann aber andere Gästespieler gut die Lücken. So ging der Gegner selbst mit zwei Toren in Führung (29:32, 50. Minute), ehe eine Energieleistung die entscheidende Wende brachte und gerade die Rückkehrer insgesamt 20 Tore beisteuerten.
Es spielten: Patrick Ammon, Janik Pfeffer (Tor), Malte Braun (6), Ben Büchter (4), Kevin Pappisch (10/1), Jannik Poch (1), Connor Pfeil (3), Max Schubert (2), Christian Schröder (1), Marc Stroh (2), Johannes Stockhofe (4), Mika Weiner (3)
MSG Schwarzbach I gegen Münster III:
Männer I: MSG Schwarzbach – TSG Münster III 31:34 (16:16)
Niederlage im Derby nach 16:12-Führung vermeidbar
Nach dem ebenso überraschenden wie verdienten Punkt bei Tabellenführer Rüsselsheim wollte die Mannschaft von Trainer Daniel Rossmeier im Derby nachlegen. Doch der starke Aufsteiger, der allerdings auch aus einer Vielzahl von Spielern im Regionalliga-Unter-Unterbau schöpfen kann, hatte etwas dagegen. Münster siegte am Ende durchaus verdient, die Niederlage hatten sich die Gastgeber am Ende aber weitgehend selbst zuzuschreiben. Zu viele gute Chancen wurden liegengelassen, und in wichtigen Phasen war das Team einfach nicht clever genug. Dennoch sind beide Teams auf jeden Fall ausreichend stark, um sicher in der Liga zu bleiben. Sehr erfreulich war das Doppel-Comeback von Kevin Pappisch und Connor Pfeil nach länger Krankheits- und Verletzungsphase, die mit zusammen elf Toren zeigten, wie wichtig sie fürs Team sind. Nun geht es für die MSG in das nächste Derby bei der SG Wallau/Massenheim II.
Die Partie begann zunächst mit einer Dominanz der Gäste, die 4:1 führten. Anfangs setzte sich vor allem Klaudio Hranjic gut in Szene, der vergangene Saison noch Regionalliga spielte. Doch nach und nach bekamen die Gastgeber den Hünen im Rückraum besser in Griff, auch dank einiger Störaktionen in der Abwehr, und wendeten das Blatt. Aus dem 4:5 wurde ein 8:7, später sogar 13:9, wobei die beiden Außen davon zehn Treffer warfen. Auch sieben Minuten vor der Halbzeit führten die Schwarzbacher noch 16:12 und hatten die Chance, auf fünf Tore wegzuziehen. Das gelang nicht, und einige technische Fehler führten dazu, dass der Gast zur Pause ausgleichen konnte. Im zweiten Durchgang blieb es bis zum 18:18 ausgeglichen, dann aber erwischten die Gäste die bessere Phase, fanden immer wieder Lücken in der Abwehr und zogen bis auf 28:22 (51.) davon. Dennoch hätte die Partie noch einmal kippen können, doch in doppelter Überzahl mussten die Gastgeber hinten ein Tor hinnehmen und vergaben vorne die Chance, drei Minuten vor Schluss auf zwei Tore heranzukommen. So war es am Ende nichts mit einem Punktgewinn, der allemal drin gewesen wäre.
Es spielten: Patrick Ammon, Janik Pfeffer (Tor), Marc Stroh (1), Johannes Stockhofe (1), Christian Schröder (5), Max Schubert, Ben Büchter (1), Jonathan Karaus (2), Malte Braun (3), Jannik Poch, Mika Weiner (7), Connor Pfeil (3), Maximilian Kapp, Kevin Pappisch (8/4).
Männer I bei der TG Rüsselsheim:
Männer I: TG Rüsselsheim – MSG Schwarzbach 31:31 (16:16)
„Silberrücken“ Marc Stroh sichert Punkt beim Tabellenführer
Ein nicht zu erwartenden Punkt hat die „Erste“ beim Tabellenführer entführt. Rüsselsheim hatte bisher einzig im Spitzenspiel gegen Epp/La ein Unentschieden hinnehmen müssen und war klarer Favorit. Schwarzbach konnte hier nur gewinnen. Dass in der eigentlich ausgeglichenen Liga fast jeder jeden schlagen kann, wurde deutlich. Für die Gäste war es ein wichtiger Zähler, um die Teams dahinter nicht herankommen zu lassen. Denn auch diese holten teils Unentschieden. Vor allem aber war es nach der starken zweiten Halbzeit mit dem Sieg gegen Eltville erneute eine Leistung fürs Selbstvertrauen vor dem Derby gegen den unberechenbaren Aufsteiger TSG Münster III.
Die Partie war insgesamt sehr, sehr ausgeglichen, weshalb das Ergebnis auch sicher in Ordnung geht. Mit Spaß an der Freude starteten beide Mannschaften mit einem Kampf auf Augenhöhe. Die ersten Akzente setzte Johannes Stockhofe mit seinen leichtfüßigen 1 gegen 1-Aktionen. So beflügelte das Geschehen auch die anderen Männer vom Schwarzbach. Malte Braun fand immer wieder Lücken in der Abwehr und konnte diese mehrfach nutzen. Erst waren die Schwarzbacher mal mit 6:4 vorne, dann die gastgebende TG mit 14:12. Nach dem Wechsel lag das Momentum mit mehreren Führungen eigentlich mehr auf Seiten der Rüsselsheimer, die sich aber nicht auf mehr als zwei Tore absetzen konnten. Schnell geschüttelt und die Augen gerieben, gaben die Mannen aus Kriftel und Hofheim immer wieder Gas, ganz zur Freude der sieben angereisten und lautstark unterstützenden Fans. Der wurfgewaltige Ben Büchter kam immer wieder zu schnellen Toren oder gab den Ball geschickt weiter, um wichtige Assists zu sammeln. Die MSG zog ihrerseits mit 27:26 in Front, der Tabellenführer konterte zum 30:28 sechs Minuten vor Schluss. Hut ab vor der Moral der Spieler von Trainer Daniel Rossmeier, die postwendend ausglichen. Routinier und „Silberrücken“ Marc Stroh blieb es passender Weise vorbehalten, eine Minute vor Schluss den Ausgleich zu erzielen. Denn er warf die letzten vier Tore für sein Team, lief dabei einen besonderen Gegenstoß und dürfte spätestens jetzt bei den Vereinen in der Bezirks-Oberliga bekannt sein.
Es spielten: Patrick Ammon, Janik Pfeffer (Tor), Marc Stroh (5/1), Johannes Stockhofe (5), Christian Schröder (3), Max Schubert, Ben Büchter (6), Jonathan Karaus (1), Malte Braun (7), Jannik Poch, Henry Büchter, Mika Weiner (4)
Männer I gegen TG Eltville:
Männer I: MSG Schwarzbach – TG Eltville 42:34 (19:18)
Den „Löwen“ den Zahn gezogen.
Nach personell schwierigen Wochen war das Ziel der MSG, in einem berüchtigten Vier-Punkte-Spiel den Tabellennachbarn aus Eltville auf Distanz zu halten. Zum Start der Partie präsentierten sich die Jungs vom Schwarzbach unaufmerksam, was sich durch die komplette erste Halbzeit zog. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, so dass zur Pause eine knappe 19:18 Führung auf der Anzeigetafel der Brühlwiesenhalle stand. Ein Spieler der Gäste, deren Vereinssymbol ein Löwe ist, musste mit einem verlorenen Zahn vorzeitig vom Feld.
In der zweiten Halbzeit schafften es die Schwarzbach-Jungs, den „Löwen“ auch sportlich den Zahn zu ziehen. Zu Beginn konnten sich die Männer der MSG durch einen 6:1-Lauf, in zuerst doppelter Unterzahl, einen ersten deutlichen Vorsprung herausspielen. Dieser Start in die zweite Halbzeit sollte auch den Rest der Partie bestimmen. Durch eine angepasste Abwehr erhielt die MSG mehr Zugriff und konnte mehrere einfache Tore erzielen. Mit einer hervorragenden Torausbeute konnte Malte Braun (9) maßgeblich zu diesem Resultat beitragen. Somit stand, dank einer starken zweiten Halbzeit, ein komfortabler Acht-Tore-Vorsprung zum verdienten Sieg über die „Löwen“ aus Eltville zu Buche. Nächste Woche gilt es, den Schwung aus der Offensive mitzunehmen und einige Dinge in der Defensive anzupassen, um bei den klar favorisierten Rüsselsheimern bestehen zu können.
Es spielten: Patrick Ammon, Janik Pfeffer (Tor), Malte Braun (9), Ben Büchter (6), Johannes Stockhofe (4), Max Schubert (1), Maximilian Kapp (1), Henry Büchter (1), Jannik Poch (1), Mark Stroh 6/4), Christian Schröder (5), Mika Weiner (6), Dominik Brand, Jonathan Karaus (2)
Männer I bei Holzheim II:
Männer I: TuS Holzheim II – MSG Schwarzbach 29:28 (12:10)
Großer Kampfgeist wird nicht belohnt
Das war ärgerlich: Nach der deutlichen Niederlage gegen Petterweil und einer schwächeren Leistung wollte die Erste sich wieder von der besseren Seite zeigen. Die Vorzeichen für das Spiel sahen für die MSG nicht gerade „flamongo-rosig“ aus, da erneut einige Stammkräfte fehlten. Das gute Auftreten gelang zwar von der Leistung und vom Einsatz her, doch unter dem Strich stand erneut eine Niederlage. Einen Punkt hätte die Mannschaft von Trainer Daniel Rossmeier allerdings verdient gehabt, denn in der ersten Halbzeit lag sie lange in Führung und konnte auch einen Rückstand in Durchgang zwei phasenweise drehen. Die Gäste kamen gut in die Partie, führten 7:4, 8:6 und 9:7, ehe Holzheim kurz vor der Pause das Spiel drehte. Im zweiten Durchgang waren die Gastgeber sogar mit drei Treffern vorn, doch hier stimmten der Einsatz und die Leistung der Gäste, die vor allem in der Abwehr deutlich weniger Gegentore als zuletzt zuließen. Bis zum 22:20 (47.) und 23:22 (50.) lag die MSG sogar wieder vorne, bis sich wieder das Blatt wendete. Da nutzte alles Aufbäumen nichts mehr, Holzheim brachte seinen knappen Vorsprung über die Zeit. Leider fand der letzte Wurf der MSG nicht sein Ziel, so dass man die Heimreise mit leeren Händen antreten musste. Das Fazit von Spieler Kevin Pappisch: „Trotz der geringen Wechselmöglichkeiten haben wir über 60 Minuten kämpferisch alles gegeben, was im Tank war und hatten Holzheim am Rande einer Niederlage. Am Ende hat sicherlich die Kraft gefehlt, um den Bock umzustoßen. Jedoch hätten wir uns einen Punkt verdient. Großes Lob an die Mannschaft und einen großen Dank an Marius und Mael von den Herren II, die uns ausgeholfen haben.“ Am kommenden Wochenende gastiert die TG Eltville in der Hofheimer Brühlwiesenhalle. Mit einer hoffentlich volleren Bank wird die MSG alles in die Waagschale werfen, um die nächsten beiden Punkte auf der Habenseite verbuchen zu können.
Es spielten: Patrick Ammon, Pirmin Haas, Janik Pfeffer (Tor), Marc Stroh (5/1), Johannes Stockhofe (3), Christian Schröder (4), Malte Braun (6), Henry Büchter, Mika Weiner (10), Marius Krüger
Weitere Beiträge...
Unsere Partner
