Männer I gegen die HSG Neuenhain/Altenhain:

 

Männer I: MSG Schwarzbach – HSG Neuenhain/Altenhain 28:28 (12:12)

Unentschieden auf dem Feld, beide Punkte am „grünen Tisch“

Nach einer langen und intensiven Vorbereitung mit Höhen und Tiefen stand für die Männer aus Hofheim und Kriftel der Saisonauftakt in der Bezirksoberliga an. Hochmotiviert und voller Vorfreude auf die neue Saison war klares Ziel der MSG, die ersten beiden Punkte in der heimischen Schwarzbachhalle zu holen. Der Gast hatte was dagegen und entführte zumindest auf dem Feld einen Punkt. Doch im Nachgang zur Partie wurden der MSG beide Zähler zugesprochen, da die Gäste einen nicht berechtigen Spieler eingesetzt hatten.

Die Schwarzbacher taten sich anfangs mit der etwas offensiver ausgelegten Abwehrformation der Gäste schwer. Wenig klar herausgespielte Chancen und eine hohe Fehlwurfquote führten zu nur zwölf eigenen Toren in der ersten Halbzeit. Einen Lichtblick gab es jedoch, die Abwehr stand stabil, und so gingen die beiden Mannschaften mit einem Unentschieden in die Kabine. Auch in der zweiten Halbzeit gab es einen offenen Schlagabtausch. In der 42. Minute konnte sich die MSG zwar mit vier Toren absetzen, war aber durch einige Fehlwürfe und technische Fehler nicht in der Lage, die Führung auszubauen, geschweige denn zu halten. Neuenhain/Altenhain kämpfte sich heran und ging in Front. In einer sehr hektischen Schlussphase sicherte Mika Weiner in seinem ersten Aktivenspiel nach der A-Jugend, durch einen Treffer und einen herausgeholten Siebenmeter, der MSG einen wichtigen Punkt, der später dann verdoppelt wurde. „Zufrieden ist man mit der Leistung ganz und gar nicht, vor allem an der schlechten Trefferquote nagen die Schwarzbacher“, fasste das Team zusammen und blickt voraus: „Jetzt heißt es Mund abputzen und weitermachen.“ Am Sonntag um 17.30 Uhr ist die MSG bei der ESG Niederhofheim/Sulzbach zu Gast und heiß auf den ersten Sieg auf dem Feld.

Für die Saison hat sich die MSG einen Platz in der oberen Tabellenhälfte vorgenommen. In der Vorsaison war es Rang elf, punktgleich mit dem Zehnten. Da kein Team in die Liga abstieg, Idstein und Goldstein/Schwanheim aber in die neue Oberliga gingen, scheint die Liga ausgeglichener. Neu dabei sind die Aufsteiger Main-Nidda und Münster III. Trainer Daniel Rossmeier wird von Daniel Pakula unterstützt, der sich um die Torleute kümmert. Zwischen den Pfosten ist Pirmin Haas als Neuzugang mit dabei, von Epp/La kehrte Henry Büchter an den Schwarzbach zurück, und Mika Weiner kam aus der A-Jugend. Drei Spieler sind im Auslandsaufenthalt, hier hofft das Team auf Unterstützung im Laufe der Saison.

Es spielten: Janik Pfeffer, Anil Erol (Tor), Marc Stroh (2), Johannes Stockhofe, Christian Schröder (3), Max Schubert (1), Ben Büchter (3), Malte Braun (4), Jonathan Karaus (2), Jannik Poch, Henry Büchter (1), Mika Weiner (8), Connor Pfeil (1), Kevin Pappisch (3).

Zum Kader gehören weiterhin:Patrick Ammon und Pirmin Haas (Tor), Jacob Eid, Janne Schirrmacher, Jesper Pulvermüller, Mael Bücker und Thiemo Winkes

 

MSG Schwarzbach I gegen Neuenhain/Altenhain:

 

Männer I: MSG Schwarzbach – HSG Neuenhain/Altenhain 34:30 (17:12)

Erster Saisonsieg des neu formierten Teams

Im vierten Anlauf hat es endlich geklappt. Nach meist sehr deutlichen Niederlagen in den ersten drei Spielen ist der MSG I im Derby der erste Sieg geglückt. Der Erfolg war ganz wichtig, denn im Kampf um den Klassenerhalt ist Neuenhain/Altenhain wohl ein direkter Konkurrent. Auch für Schwarzbach wird es diese Saison wohl nicht um mehr gehen, denn nach einem Umbruch, Verletzungssorgen und einigen Abgängen auf Zeit wird es keine leichte Saison werden. Neu ist vor allem Trainer Daniel Rossmeier, der zuvor schon die Oberliga-Damen in Oberursel trainiert hat. Er kann auf eine Mischung im Team bauen, die sich aus erfahrenen Spielern der vergangenen Saison sowie einigen jungen Wilden zusammensetzt. So sind Jacob Eid, Jesper Pulvermüller und Janne Schirrmacher aus Münster wieder in ihren Heimatverein zurückgekommen. Ebenso Patrick Ammon im Tor aus Neuenhain/Altenhain. Aushilfen aus der MSG II und der A-Jugend sollen zudem helfen, stets ein schlagkräftiges Team auf die Platte zu schicken. Nach Verletzungen sind Malte Braun, Lasse Eutebach und Jacob Eid zudem wieder an Bord. Das lässt für die nächsten Spiele hoffen – nun geht es ins nächste Derby in Niederhofheim/Sulzbach.

Gegen Neuenhain/Altenhain entwickelte ein spannendes Spiel, das bis zum 9:9 (20.) ausgeglichen war. Dann aber setzten sich die Gastgeber langsam ab und hatten bis zur Pause einen Fünf-Tore-Vorsprung erarbeitet. Doch die Gäste blieben stets gefährlich, verkürzten von 20:15 auf 20:19 (36.), dann noch einmal zum 23:22 (44.). Doch mit drei Toren in Folge verschafften sich die Schwarzbacher wieder etwas Luft. In der Folge ließen sie den Gegner nie näher als auf drei Tore mehr herankommen und holten sich letztlich einen verdienten und immens wichtigen Sieg.

Es spielten: Patrick Ammon (Tor), Marc Stroh (6/6), Lasse Eutebach (4), Christian Schröder (5), Max Schubert (5), Jannik Poch (1), Mika Weiner, Alexander Lehr, Malte Braun, Janne Schirrmacher (1), Jonathan Karaus (4), Kevin Pappisch (5), Jacob Eid (3)

 

Männer I bei Sindlingen/Zeilsheim:

 

Männer I: HSG Sindlingen/Zeilsheim – MSG Schwarzbach 33:39 (13:18)

Zwei Punkte im Nachbarschaftsduell

Zur späten Stunde am Sonntagabend stand das nächste Auswärtsspiel für die MSG an und mit Sindlingen/Zeilsheim warteten bekannte Gesichter, waren beide Teams doch 2019 zusammen in die Bezirks-Oberliga aufgestiegen. In den ersten Minuten gelang es den Schwarzbachern, ihre Stärken auszuspielen und in der Abwehr sicher zu stehen. Von 1:4 über ein 4:9 hin zu einem Stand von 6:12 nach 14 Minuten gelang es, erneut aus dem Tempospiel einfache Tore zu werfen. Durch eine Mischung aus gelungenen Abwehraktionen und einem stabilen Nils Hipper zwischen den Pfosten wurden einfache Ballgewinne erreicht. Nach einer Viertelstunde verlor die MSG allerdings ihr Konzept: In der Abwehr oft einen Schritt zu langsam und im Angriff zu ungeduldig, gestalteten die Gastgeber das Spiel nun ausgeglichen. Lediglich Kevin Pappisch verwandelte sicher, unabhängig, ob klare Möglichkeiten oder kernige Würfe aus dem Rückraum. Dank des guten Starts nahmen die Gäste einen Vorsprung mit in die Pause.

In Halbzeit zwei erwischten wieder die Schwarzbacher den besseren Start und konnten mit dem altbekannten Rezept des Tempospiels die Führung auf 27:19 ausbauen. Diesmal gab es allerdings bereits nach 10 Minuten den Bruch im Spiel der Gäste. Erneut ergab sich ein ausgeglichenes Spiel und bis Minute 47 konnte eine Acht-Tore-Führung gehalten werden, 24:32. Nun verließ die Männer aus Hofheim und Kriftel aber komplett die Konzentration und die HSG konnte einen 4:0-Lauf verbuchen. Uwe Bonewitz, zur Auszeit gezwungen, rüttelte seine Mannschaft wieder wach und stellte sie auf die letzten acht Minuten ein. Da der Heimmannschaft die Zeit fehlte, versuchten sie es mit einer offenen Manndeckung, doch die eins gegen eins starken Rückraumspieler der MSG konnten sich durchsetzen und am Ende einen wichtigen Sieg eintüten. Die 40 Tore sollten diesmal nicht geknackt werden, aber es gelang dennoch der vierte Sieg in Folge in einem äußerst fairen Duell – und damit ist das Punktekonto der Schwarzbacher wieder ausgeglichen. Am Samstag, 26. November, steht wieder ein Heimspiel in der Brühlwiesenhalle an. Um 20 Uhr empfängt die MSG die TG Schierstein und damit erneut einen Tabellenvierten. Im letzten Heimspiel gelang eine Überraschung, allerdings hat sich Schierstein hochkarätig verstärkt. Nichtsdestotrotz will die Bonewitz-Sieben vielleicht wieder eine Überraschung schaffen.

Es spielten: Nils Hipper, Til Schöngarth; Malte Braun (6), Ben Büchter (1), Lasse Eutebach (4), Jonathan Karaus (1), Kevin Pappisch (9), Christian Schröder (4), Max Schubert (3), Johannes Stockhofe (5), Marc Stroh (3/2), Tizian Weimann (1), Thiemo Winkes (2)

 

Männer I gegen Neuenhain/Altenhain:

Männer I: MSG Schwarzbach I – Neuenhain/Altenhain 45:38 (21:17)

Nächstes Spektakel mit 45 Treffern

Mit der HSG Neuenhain/Altenhain erwartete die MSG den Tabellenvierten und gingen so als Underdog in die Partie. Doch nach den letzten Leistungen rechneten sich die Männer von Uwe Bonewitz schon Chancen aus, zumindest ein Pünktchen daheim behalten zu können. In den ersten Minuten war zu erkennen, dass die Zuschauer ein schnelles Spiel erwarten würde. Nach fünf ausgeglichenen Minuten gelang den Hausherren innerhalb von 90 Sekunden ein 4:0 Lauf und zwang den gegnerischen Trainer, eine frühe Auszeit zu nehmen. Im aufgebauten Angriff glichen sich die Kräfteverhältnisse nahezu komplett. Doch das Tempospiel beherrschte die MSG an diesem Tag besser. Ermöglicht durch die beiden (Aushilfs-) Kreisläufer Ben Büchter und Jonathan Karaus, die im Mittelblock einen hervorragenden Job erledigten, kam Malte Braun in seiner unnachahmlichen Art zu leichten Treffern in der zweiten Welle. Allein in der ersten Halbzeit gelangen ihm bereits zehn Tore. So konnten die Schwarzbacher Stück für Stück davon ziehen.

In den zweiten 30 Minuten blieb das Tempo weiter hoch und beide Abwehrreihen ließen häufiger große Lücken, so dass eine torreiche erste Halbzeit von beiden Teams überboten wurde. Durch die hervorragende Angriffsleistung waren die Defizite in der Abwehr zu vernachlässigen. Zwar kamen die Gäste in der 40. Minute wieder auf zwei Tore ran (28:26), aber die MSG antwortete mit einem Drei-Tore-Lauf und stellte die Weichen wieder auf Sieg. In der 47. Minute beim Stand von 35:28 nahm Neuenhain/Altenhain die zweite Auszeit und setzte fortan auf Ballgewinne. Diese sollten zunächst durch eine Manndeckung gegen Johannes Stockhofe und Malte Braun gelingen, doch die spielfreudigen Christian Schröder, Ben Büchter und Kevin Pappisch zerlegten die verbliebenen vier Verteidiger nach Belieben. Daraufhin gingen die Gäste ganz offensiv vor, verbuchten aber auch hier gelangen keine nennenswerten Erfolge. Pappisch erzielte in dieser Phase ebenfalls seinen zehnten Treffer. Mit einem am Ende verdienten 45:38-Sieg untermauern die Männer aus Hofheim und Kriftel ihre letzten Leistungen und stehen mit 8:10 Punkten nun im Tabellenmittelfeld. Nun geht es am 20. November, 19.30 Uhr, zur HSG Sindlingen/Zeilsheim. Mit einer konzentrierten Leistung könnte die MSG dort den vierten Sieg in Folge einfahren und ihr Punktekonto wieder ausgeglichen gestalten.

Es spielten: Nils Hipper, Til Schöngarth (Tor), Malte Braun (12), Ben Büchter (6), Lasse Eutebach (2), Jonathan Karaus (2), Kevin Pappisch (10), Christian Schröder (6), Johannes Stockhofe (5), Marc Stroh, Thiemo Winkes (2)

Männer I bei Epp/La II:

Männer I: HSG Epp/La II – MSG Schwarzbach 30:45 (14:19)

Höchster Auswärtserfolg seit dem Aufstieg in die BOL

Nach dem Sieg gegen Eltville wollten die Jungs von Uwe Bonewitz gleich nachlegen und gegen den Letzten den ersten Auswärtssieg holen. Bemerkenswert; erstmals in der Saison mit vollem Kader und das im achten Spiel. Erneut startete die MSG gut in die Partie, besonders die Abwehr stand stabil. Im Angriff taten sich die Schwarzbacher mit der etwas unorthodoxen 5:1-Abwehr der Gastgeber schwer und ließen die Konsequenz in vielen Aktionen vermissen. So dauerte es diesmal fast sechs Minuten bis ein 3:0 für die MSG erspielt wurde. Im Verlauf passte man sich der jungen Heimmannschaft an und ließ häufig Lücken in der Abwehr, so dass ein zuweilen ausgeglichenes Spiel mit vielen Toren entstand. Bis zur Pause bauten die Gäste ihre Führung trotzdem auf fünf Tore aus.

In der zweiten Halbzeit wurde das Scheibenschießen endgültig eröffnet. Der tiefere Kader der MSG sorgte für einen deutlichen Leistungsunterschied. Zwar lief bei den Gästen bei Weitem nicht alles rund, aber der Ball immerhin etwas flüssiger und sie spielten auf die großen Lücken, anstatt mit dem Kopf durch die kleinen hindurchstoßen zu wollen. Nach 42 Minuten gelang die erste Zehn-Tore-Führung, nach 52 Minuten musste Epp/La ganz abreißen lassen. Die Differenz stieg weiter an, am Ende stand ein überdeutliches Resultat auf der Anzeigetafel. Erfreulich: im zweiten Spiel in Folge zeigte das Torhüterduo um Nils Hipper und Til Schöngarth eine ansprechende Leistung. Am kommenden Wochenende steht ein deutlich schwereres Spiel auf dem Programm, die MSG empfängt mit der HSG Neuenhain/Altenhain den Viertplatzierten der Tabelle, am Samstag, 12. November, um 19.45 Uhr in der Brühlwiesenhalle. Zuvor spielt bereits um 17.45 Uhr die Zweite Mannschaft gegen die Reserve aus Neuenhain/Altenhain, dort heißt es Spitzenspiel Erster gegen Zweiter.

Es spielten: Nils Hipper, Til Schöngarth (Tor), Malte Braun (8), Ben Büchter (3), Lasse Eutebach (5), Jonathan Karaus (2), Kevin Pappisch (9/3), Christian Schröder (6), Max Schubert (4), Johannes Stockhofe (2), Marc Stroh (1), Tizian Weimann (4), Thiemo Winkes (1)

Unsere Partner

SIDIS448.jpg

© tus-kriftel-handball.de