Weibliche E-Jugend beim TV Idstein:
Kriftel/Hofheim – TV Idstein 13:12 (9:5)
Der erste Auftritt des jungen Teams
Die weibliche E-Jugend nimmt in dieser Saison an keiner Runde teil, da mit einem Kader von maximal sieben Spielerinnen dies organisatorisch nicht sinnvoll ist. Daher versucht der Trainer Uwe Seeharsch, mit bis zu sechs Trainingsspielen bis Ostern 2019 dennoch wettkampfähnliche Bedingungen zu haben, damit die jungen Spielerinnen, aber auch Anfänger hier das Handballspiel als Team zeigen können. Seit den Sommerferien wird bereits kräftig gemeinsam mit der weiblichen D-Jugend trainiert, und seit den Herbstferien wird donnerstags auch ein eigenständiges Training ab 17 Uhr angeboten. Interessierte sind jederzeit eingeladen vorbeizuschauen.
Jetzt wurde es ernst, das erste Spiel stand an. Zum TV Idstein und fuhren die Mädels mit großer Aufregung, denn bisher beim Handballspiel mit der D-jugend im Training klappte es schon ganz gut. Aber nun spielten nur die E-Mädels gemeinsam. Sich als Team zu finden, war eine weitere große Herausforderung. Die Spielweise 3:3 konnte in zweimal 15 Minuten allen Spielerinnen nahe gebracht werden und am Ende wurde auch ein 6:6 in 10 Minuten gespielt. Die TuS trat mit sieben Spielerinnen an, die nun gefordert waren. Und siehe da, es klappte recht super. Mit Mara W. und Katharina Sch. waren zwei Spielerinnen dabei, die aus der letzten Saison diese Spielweise kannten und somit auch die Verantwortung im Spielgeschehen hatten. Mit Elisabeth, Luana, Elira, Alice und Katharina D. war das Team komplett.
Richtige Laufwege, richtiges Prellen, richtiges Abspielen und immer in Richtung Tor wurde von allen mit viel Einsatz gezeigt und der erste Erfolg blieb auch nicht aus. Jeder durfte in Abwehr und Angriff zeigen und probieren, wie Handball geht. Das erste Tor in einem halb-offiziellen Spiel wurde von den mitgereisten Familien begeistert gefeiert und auch kräftig mit gefiebert. Vier Spielerinnen durften sich abschließend in die Torschützenliste eintragen. Gratulation! Das Ergebnis war zweitrangig, aber wurde doch mitgezählt. Im 3:3-Spiel wurde eine 9:5-Führung herausgespielt und bis zum Endstand von 13:12 gehalten. Am Ende waren die Spielerinnen positiv erschöpft, aber gingen als Team vom Platz. Bevor es auf den Rückweg ging, kam bereits die Frage, wann das nächste Spiel ist. Trainer schließt daraus, dass es Spaß gemacht hat und sicherte allen zu, dass dies keine Eintagsfliege ist und schon bald das nächste Spiel folgt.
Weibliche E-Jugend: Vorbericht
Neue Spielerinnen sind willkommen
Auf die Mädels der weiblichen E-Jugend wartet eine besondere Runde. Denn sie nehmen nicht an einer Liga teil, sondern werden einige Trainingsspiele gegen andere Teams bestreiten. Der Grund: Aktuell befinden sich erst sieben Spielerinnen im Kader des neuen Trainers Uwe Seeharsch. Daher sind Mädchen aus dem Jahrgang 2008/09, die Interesse am Handballsport haben, eingeladen. Sie können sich das Training jederzeit einmal anschauen und einsteigen. Immerhin: Spielpraxis sammeln einige Mädels trotzdem, denn sie werden bei der weiblichen D-Jugend aushelfen. Mit dieser Mannschaft wird aktuell auch gemeinsam trainiert – und zwar mittwochs von 17.30 bis 19 Uhr in der Brühlwiesenhalle Hofheim sowie donnerstags von 17.30 bis 19 Uhr in der Schwarzbachhalle Kriftel.
Weibliche E-Jugend gegen den TV Idstein:
Kriftel/Hofheim – TV Idstein 16:22 (10:14), nach Torepunkten 96:154
Spielfreude, Fairness und gute Laune
Nach dem Tabellenstand erwarteten die Mädels einen etwas stärkeren Gegner. Die erste Halbzeit im Modus 3:3 konnte jedoch bis zur Mitte des Spiels sehr ausgeglichen gestaltet werden. Eine sehr gut aufgelegte Elena im Tor konnte zeichnete sich aus, und die Mädels vom Schwarzbach zeigten weitere Fortschritte im Zusammenspiel. Erst nach dem 7:7 konnte sich Idstein bis zur Pause absetzen. In der zweiten Halbzeit im offenen 6:6 griff immer mehr die Ordnung im Spiel. Auf beiden Seiten war es ein sehr faires und spielfreudiges Match. Viele schöne Ballstafetten und tolle Abschlüsse konnten vom Publikum mit Applaus honoriert werden. Am Ende konnten sich alle für ein klasse Handballspiel gratulieren. Auch wenn in den Krifteler und Hofheimer Reihen mit sechs Torschützinnen einige Mädels zum Glück animiert werden mussten, machten alle einen weiteren Schritt in der noch so jungen Handballer-Karriere und freut sich bereits auf das nächste Spiel.
Es spielten: Elena Heun (Tor), Johanna Denschlag (7), Andjelina Ajetovic (1), Mara Wipfler, Pia Fischer (2), Mia Pohl (4), Lena Herr (1), Kira Köhler (1), Louisa Milly, Laura Kisow
Weibliche E-Jugend gegen Eddersheim:
Kriftel – TSG Eddersheim 8:9 (2:5), nach Torepunkten 40:54
Toller Einsatz wird nicht ganz belohnt
Das erste Spiel am Derbytag zwischen Kriftel und Eddersheim bestritten die Jüngsten aus der weiblichen E-Jugend. Auf beiden Seiten konnten die Trainer/Betreuer auf eine vollbesetzte Bank am frühen Sonntagmorgen zugreifen. Den besseren Start hatten die Spielerinnen aus Eddersheim. Grund war sicherlich die gut aufgelegte Torfrau der Gäste, denn beide Seiten erspielten sich immer wieder gute Möglichkeiten, um zum Abschluss zu kommen. Es wurde munter durchgewechselt und so ergaben sich immer wieder neue Spielsituationen, die eine Grundlage zur Weiterentwicklung der Mädels dienen sollten. Über ein 0:3 bis zum Halbzeitstand von 2:5, war es spielerisch ein Spiel auf Augenhöhe. Im zweiten Durchgang wollten die Mädels ihre Stärken ausspielen. Mit Überblick den Ball erobern und mit schönen Zuspielen die freie Mitspielerin finden. Auch Elena im Tor konnte nun mit guten Paraden gefallen. Bis zur 30. Minute war der Ausgleich geschafft. Beim 6:6 und ausgeglichenen Torschützen war das Spiel wieder völlig offen. Nun versuchten beide Seiten, mit gezielter Einwechslung und besonnenen Zuspiel weitere Torschützen für sich zu erspielen. Das glückliche Ende hatten die Gäste, die mit einem Torschützen mehr das Derby für sich entscheiden konnten. Ein großer Applaus kam von den zahlreichen Zuschauern für beide Mannschaften auf der Tribüne nach dem Spiel.
Es spielten: Elena Heun (Tor), Johanna Denschlag (4), Sophia Heller (1), Andjelina Ajetovic (1), Mara Wipfler, Pia Fischer, Smilla Abels (1), Mia Pohl (1), Lena Herr, Kira Köhler, Katharina Schalke, Chiara Nicolosi, Louisa Milly, Laura Kisow
Weibliche E-Jugend: Turnier in Münster
Toller dritter Platz beim Turnier in Münster
Die Ferien waren zwar noch nicht vorbei, aber schon startete die weibliche E-Jugend mit einer kleinen Vorbereitung. Die TSG Münster hatte zum Süwag-Energie-Cup geladen, und gerne war man der Einladung gefolgt. Denn nach den ersten Saisonspielen und der erholsamen Unterbrechung der Herbstferien, wollte das Team den Motor rechtzeitig wieder anspringen lassen. Die Gegner waren TSG Münster, TSG Oberursel und TSG Eppstein – alles Teams, die auch in der Runde Kontrahenten sind. Am Samstagmorgen um 9 Uhr ging es gleich gegen Münster los. Schon dort zeigte sich, dass die Mädels nichts verlernt hatten und munter tolle Aktionen im Zusammenspiel zeigten. Im ersten Rundenspiel hatte man noch gegen Münster verloren, aber beim Turnier hatte die JSG Kriftel/Hofheim die Nase vorne. Gegen Eppstein erwartete man sich nicht so viel, da die Gegnerinnen schon weiter sind. Doch in der ersten Halbzeit beim 3:3-Spiel haben Trainer und Fans über das ganze Turnier die beste Leistung und Weiterentwicklung sehen können. Mit einem 5:5 wurden die Seiten gewechselt – Respekt! Im zweiten Durchgang beim 6:6 konnte die weibliche E-Jugend spielerisch dann nicht mehr so viel entgegensetzen und verlor klar. Da Kriftel/Hofheim nur mit acht Spielerinnen anreiste, war beim dritten Spiel gegen Oberursel die Luft raus, aber man kämpfte auf allen Positionen mit viel Ehrgeiz. Man verlor zwar, aber das ließen sich die Spielerinnen der JSG gar nicht anmerken, denn am Ende konnten sich alle über einen erfolgreichen Torabschluss und Platz drei freuen.
Es spielten: Elena Heun (Tor), Johanna Denschlag, Mia Pohl, Kira Köhler, Lena Herr, Johanna Müller, Pia Fischer, Smilla Abels
Weitere Beiträge...
Unsere Partner
