Weibliche E-Jugend gegen Sindlingen:
Weibliche E-Jugend: Kriftel – HSG Sindlingen/Zeilsheim 26:10 (12:5) Torepunkte 156:50
Gute Mischung aus Erfahrung und Neulingen
Auch für unsere weibliche E-Jugend ging es wieder los. In der ersten Halbzeit wurde 2x3 gegen 3 gespielt und in der 2. Halbzeit 6 gegen 6 mit Manndeckung zumindest im Halbfeld. Lena erzielte schnell das erste Saisontor, aber die Gäste konnten zum 1:1 ausgleichen. Jetzt zeigte sich, dass die Mädels zum Großteil schon die zweite Saison spielen. Natalie, Nele, Mona und Sintje erzielten ebenfalls ihre ersten Saisontore, was sehr wichtig war, denn am Ende werden die geworfenen Tore mit der Anzahl der Torschützen multipliziert. Tolle 12 Tore erzielten unsere Mädels in der ersten Halbzeit und in der zweiten Halbzeit sogar 14 Treffer. Auch hier machte sich die Erfahrung bemerkbar, denn der Gegner nutzte nicht die Spielfeldbreite aus, sondern stand hauptsächlich in der Mitte, so dass es für Kriftel leicht war, den einen oder anderen Ball abzufangen. Auch die Gastgeberinnen hatten Neulinge dabei, die ihr erstes Handballspiel bestritten: Laura, Milena und Pia waren noch etwas zaghaft, aber das legt sich bestimmt mit zunehmender Spielpraxis. Gefehlt hat Lina Achbar, die sich leider in den Sommerferien den Fuß gebrochen hat. Wir hoffen, dass sie nach den Herbstferien mit uns wieder auf Tore- und Punktejagd gehen kann und wünschen ihr auf diesem Wege gute Besserung. Auch die weibliche E-Jugend sucht noch Verstärkung. Wenn Du im Jahr 2005, 2006 oder 2007 geboren bist, schau einfach mal dienstags oder donnerstags im Training von 17 bis 18.30 Uhr in der großen Schwarzbachhalle vorbei.
Es spielten: Sintje Beck (2), Pia Fischer, Laura Kisow, Lena Lerch (9), Mona Lerch (8), Natalie Meilinger (2), Milena Schäfler, Nele Tänzer (5).
Weibliche E-Jugend: Quali in Eppstein
Qualiturnier der weiblichen E-Jugend in Eppstein.
Wir brauchen Verstärkung – aber vier Mädels gesichtet
Mit nur sieben Spielerinnen fuhr die E-Jugend zum Quali-Turnier nach Eppstein. Die sieben Heldinnen haben sich aber tapfer geschlagen, auch wenn jedes Spiel verloren wurde. Immerhin wurden in jedem Spiel in der Spielzeit von 15 Minuten in der Spielform 2 x 3 gegen 3 zwei Tore erzielt und in einem sogar vier Mal getroffen. Im Tor haben sich Natalie, Sintje, Mona und Lena in den vier Spielen abgewechselt. „Es hat sich auf jeden Fall gelohnt nach Eppstein zu fahren, denn wir haben wieder einiges dazu gelernt. So schwach können unsere Spielerinnen gar nicht gewesen sein, denn es fand eine Sichtung des Bezirkes statt und vier unserer Spielerinnen sind zum Sichtungslehrgang bzw. Talentförderung eingeladen“, sagt Trainerin Petra Lehmann. Ihr erstes Spiel bestritten unsere älteste Spielerin Lina und unsere jüngste Spielerin Laura – und beide haben ihre Sache gut gemacht.
Dennoch – die weibliche E-Jugend sucht Verstärkung: Mädels der Jahrgänge 2005 bis 2007 die Spaß am Laufen und Werfen haben. Es wird nichts vorausgesetzt, nur der Ehrgeiz, im Training etwas zu erlernen. Wir trainieren dienstags und donnerstags von 17 bis 18:30 Uhr in der großen Schwarzbachhalle. Einfach einmal vorbeikommen und mitmachen.
Es spielten: Lina Achbar, Sintje Beck (1), Laura Kisow, Lena Lerch (5), Mona Lerch (3), Natalie Meilinger (1), Nele Tänzer
Weibliche E-Jugend gegen Dortelweil/Niedereschbach:
Kriftel – JSG Dortelweil/Nieder-Eschbach 7:29 (4:13)
Pechsträhne reißt nicht ab
Die Mannschaft musste verletzungsbedingt auf Finia verzichten (Schulsport), und einige Spielerinnen konnten aus gesundheitlichen Gründen nicht trainieren. Immerhin standen zwei Auswechselspielerinnen zur Verfügung. Nur einmal konnte unser Team zum 1:1 ausgleichen, aber dann zog der Gegner mit 2:7, 3:11 und 4:12 davon.
Weibliche E-Jugend bei Goldstein
HSG Goldstein/Schwanheim – Kriftel 27:11 (13:5)
Einen rabenschwarzen Tag erwischt
Am frühen Sonntagmorgen musste man auswärts ran. Nach der 1:0-Führung der Gastgeber konnte man zwar schnell zum 1:1 ausgleichen, aber dann lief nicht mehr viel zusammen. Die HSG überlief die Mädels ständig, begünstigt durch allzu viele Abspielfehler. Im Angriff tat man sich schwer, weil man zu dicht vor der Abwehr stand.
Weibliche E-Jugend: Zwei Spiele
TG Kastel – Kriftel 17:8 (10:3)
Geschwächt im Nachholspiel
Kriftel hatte einer Verlegung zugestimmt, da der Gastgeber am ursprünglichen Spieltermin nicht genügend Spielerinnen zur Verfügung hatte. Aufgrund der derzeitigen Erkältungswelle musste man ohne Auswechselspielerinnen antreten und die Hälfte der Mädels, die zur Verfügung standen, konnten aufgrund von Erkrankungen in den letzten zwei bis drei Wochen überhaupt nicht trainieren.
Weitere Beiträge...
Unsere Partner
