Weibliche E-Jugend: Zwei Spiele

 

TG Kastel – Kriftel 17:8 (10:3)

Geschwächt im Nachholspiel

Kriftel hatte einer Verlegung zugestimmt, da der Gastgeber am ursprünglichen Spieltermin nicht genügend Spielerinnen zur Verfügung hatte. Aufgrund der derzeitigen Erkältungswelle musste man ohne Auswechselspielerinnen antreten und die Hälfte der Mädels, die zur Verfügung standen, konnten aufgrund von Erkrankungen in den letzten zwei bis drei Wochen überhaupt nicht trainieren.

So kam es, wie es kommen musste: Kriftel geriete schnell mit 0:6 in Rückstand. Endlich gelang der erste Treffer. Mit 10:3 wurden die Seiten gewechselt. Die zweite Halbzeit verlief etwas positiver, obwohl die Mädels fast stehend K.O. waren. Es gelangen immerhin noch fünf Treffer und es mussten nur noch siebnen Gegentreffer hingenommen werden. Sintje hütete nach der Pause zum ersten Mal das Tor und hat ihre Sache wirklich gut gemacht.

Es spielten: Alea Bante (4), Sintje Beck (2. HZ Tor), Finia Ferrando-Stenner (1. HZ Tor + Feld, 1), Milena Heun (1, HZ Tor + Feld), Lena Lerch (1), Mona Lerch, Julia Schmidt (2)

 

Weibliche E-Jugend: Kriftel – JSG Bad Soden 7:30 (4:20)

Deutlich weniger Gegentore nach der Pause

Das erste Heimspiel in der Schwarzbachhalle fing schon gut an, der eingeteilte Schiedsrichter erschien nicht und auch der Zeitnehmer kam nicht. Als Referee sprang deshalb unser Jugendwart Uwe Seeharsch ein. Da die Krankheitswelle immer noch anhält, musste auch zu diesem Spiel ohne Auswechselspielerin angetreten werden. Die Gäste überrollten das Team und gingen schnell mit 9:0 in Führung, bis endlich der erste Gegentreffer gelang. Es war wie verhext: Wenn endlich einmal eine gute Tormöglichkeit herausgespielt wurde, fehlte die Kraft, um platziert abzuschließen. Der Halbzeitstand fiel entsprechend frustrierend aus. In der zweiten Halbzeit versuchten auch die Krifteler, den Gegner zu überlaufen, aber die Anspiele wurden leider nicht gefangen, sonst wäre sicher noch der eine oder andere Treffer mehr drin gewesen. Immerhin musste man nur noch halb so viele Gegentore wie in der ersten Halbzeit hinnehmen. Bleibt zu hoffen, dass bald wieder alle gesund sind und trainieren können, dann sollten die verbleibenden Spiele etwas erfreulicher gestaltet werden können. Eine faire Geste der Gäste war, dass sie ebenfalls in eine Spielerin vom Platz nahmen, als Lena verletzt auf die Bank musste. Dankeschön hierfür.

Es spielten: Alea Bante (5), Fina Ferrando-Stenner (Tor + Feld) Milena Heun (Tor + Feld), Lena Lerch (1), Mona Lerch, Natalie Meilinger (Tor + Feld), Julia Schmidt (1)

Unsere Partner

20171209Bante448.jpg

© tus-kriftel-handball.de