Weibliche C-Jugend gegen Eddersheim:

Kriftel – TSG Eddersheim 28:22 (11:9)

Sieg im kleinen Derby

Die Nachwuchsteams der beiden Vereine, die den Damenhandball im Bezirk und überregional präsentieren, traten jetzt gegeneinander an. Nervosität prägte die ersten Minuten des Spiels. Eddersheim konnte in dieser Phase aus einer guten Abwehr heraus die Treffer bis zum 4:0 setzen. Trainer Uwe Seeharsch und dem Team schwante Böses. Doch das Blatt wendete sich. Das eigene Spiel war zwar noch etwas verfahren, aber eigentlich fehlte nur der erfolgreiche Abschluss. Ab der 10. Minute fing wie im letzten Spiel der Zug an zu rollen, und die C-Mädels schlossen Tor um Tor auf. Nach 20 Minuten wurde der Ausgleich (8:8) erreicht und nun passte alles in Abwehr wie Angriff. Entscheidende Ballgewinne und tolle Paraden von Lara Saber im Tor halfen, die Gastgeberinnen im Spiel zu halten und mit dem Schwung der letzten fünf Minuten sogar mit einem 11:9 in die Pause zu gehen. Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit wurde konzentriert der positive Elan mitgenommen, die Krifteler zogen auf allen Positionen nun den „Eddies“ den Zahn. Ein Fünf-Tore-Vorsprung  war der verdiente Lohn. Eddersheim stemmte sich dagegen und versuchte, mit guten Zusammenspiel über den Kreis und auch Außen Akzente zu setzen. Doch der Vorsprung hielt. Beide Teams waren jeweils nur mit einem kleinen Kader (je eine Auswechselspielerin) angetreten – daher war am Ende die konditionelle Verfassung ausschlaggebend. „Unsere Mädels hatten so viel Adrenalin und Spaß, dass der Wille überwog. Sie ließen nichts mehr anbrennen, ein toller Erfolg für das Team und die vielen begeisterten Zuschauer“, war der Coach sehr zufrieden.

Es spielten: Lara Saber (Tor), Finia Ferrando-Stenner (8), Nadine Radünz (2), Malika Ludwig (6), Milena Heun (10), Julia Schmidt, Sintje Beck, Charlotte Schlosser (2)

Weibliche C-Jugend gegen Idstein II:

 

Kriftel – TV Idstein II 22:17 (10:6)

Nach dem 0:3 zündet die Rakete

Für die neue Saison haben sich die Mädels unter dem neuem Trainer Uwe Seeharsch viel vorgenommen: Musik zum Warmmachen, mehr Zuschauer, ehrgeiziger, aber mit viel Freude zu Werke gehen, sich als Team zu präsentieren und „Handball zu spielen, der Spaß macht“. Der kleine Kader von maximal elf Spielerinnen hat seit den Sommerferien schon jetzt eine positive Weiterentwicklung gemacht, und der Trainer muss sicher noch weiter diese tolle Motivation hochhalten, damit man die lange Saison durchhält. Daher sind viele Erfolgserlebnisse und auch Teamaktionen wichtig, um dies sicherzustellen. Das gelang gleich zum Auftakt gegen Idstein II. Hier konnte die Spannung positiv im Spiel umgesetzt werden. Die ersten Minuten starteten die TuS-Mädels mit einem 0:3-Rückstand, aber dann kam der Zug ins Rollen. Eine Sieben-Tore-Serie in Folge im Abschluss und eine effektive Abwehr waren der Schlüssel zum Erfolg. Sofort war die Sicherheit in allen Aktionen zu sehen. Anweisungen und eigene gute Aktionen wurden zur Freude aller auf der Bank und bei den Zuschauern festgestellt und mit viel Applaus honoriert. In Halbzeit zwei wurde der Vorsprung bis auf sechs Tore sicher ausgebaut, und nun im Angriff auch gefällig gekreuzt und mit sicherem Doppelpass der Torerfolg gefunden. Der Gegner fand zwar immer wieder eine Lücke in der Abwehr, aber Torfrau Lara Saber war meist zur Stelle. Der Endstand ging absolut in Ordnung, und die Mädels freuten sich riesig und waren über sich selbst positiv überrascht, dass sie eine so gute mannschaftliche Leistung gezeigt haben.

Es spielten: Lara Saber (Tor), Kim Köhler (1), Finia Ferrando-Stenner (7), Nadine Radünz, Malika Ludwig (2), Milena Heun (6), Alea Bante (4), Julia Schmidt, Sintje Beck (1), Charlotte Schlosser (1)

 

Weibliche C-Jugend gegen TV Petterweil:

 

Kriftel gegen TV Petterweil 17:19 (11:11)

Mutige Leistung wird leider nicht belohnt


Zu Beginn des Spiels stand die Abwehr sehr gut dar, und daher hatten die Petterweiler Schwierigkeiten, einen freien Weg zum Tor zu finden. Die erste Halbzeit verlief zur Mitte hin sehr ausgeglichen im Angriff sowie bei der Abwehrarbeit beider Teams. Das Spiel wurde breit gestaltet, und die Lücken wurden gut genutzt. In der zweiten Halbzeit hatten wir viele technische Fehler, Torchancen, die nicht verwandelt wurden, und den Angriff schlossen die Spielerinnen zu früh ab, so dass die richtigen Torchancen nicht oft erspielt wurden. Dennoch war es gutes Spiel der Mädels. Es haben sich viele getraut, im Angriff Richtung Tor zu gehen – und das auch mit Erfolg.

Es spielten: Kim Köhler (1), Finia Ferrando-Stenner (2), Lara Odendahl (1), Milena Heun (3), Mona Marzouk (5), Lara Schumacher (2/1), Alea Bante, Sintje Beck (2), Lara Saber (Tor), Charlotte Schlosser (1)

 

Weibliche C-Jugend gegen Gonzenheim/Ober-Eschbach:

 

Mit einem Teamfoto bedankte sich die C-Jugend bei ihrem Trikotsponsor Alexander Bante.

 

Kriftel – JSG Gonzenheim/Ober-Eschbach 31:39 (17:17)

Vor der Pause prima mitgehalten

In der ersten Halbzeit haben die Mädels ein wenig gebraucht, um ins Spiel zu finden und mussten erstmal einen Rückstand von vier Toren aufholen, was ihnen auch gelang. Bis zur Halbzeit war das Spiel sehr ausgeglichen. In der zweiten Halbzeit schwächelten die Gastgeberinnen aber in der Abwehr, so dass die Gegner wieder eine Führung aufbauen konnten. Kriftel kämpfte aber trotz allem und versuchte, den Rückstand wieder aufzuholen. Technische Fehler und Unkonzentriertheit machten sich allerdings bei der TuS bemerkbar, was die Mädels der JSG mit Tempogegenstößen nutzten. „Nicht alle Mädels haben heute ihr ganzes Potential gezeigt, daher wird daran weiter gearbeitet, nicht nur im Training Bestleistung zu geben“, fasste Trainer Tatjana Lehmann zusammen. Freude gab es auch: Das Team spielt gerne in seinen neuen Trikots und bedankte sich dafür nun bei Spender Alexander Bante von der Allfinanz Deutsche Vermögensberatung mit einem Erinnerungsfoto.

Es spielten: Kim Köhler, Finia Ferrando-Stenner (2), Malika Ludwig (1), Lara Odendahl, Milena Heun (2), Lara Schumacher (10), Mona Marzouk (15), Alea Bante, Sintje Beck, Lara Saber (Tor), Charlotte Schlosser (1)

 

Weibliche C-Jugend gegen HSG Goldstein/Schwanheim:

 

Kriftel – HSG Goldstein/Schwanheim 24:16 (12:7)

Die Abwehr steht

Zu Beginn der ersten Halbzeit mussten die Mädels der TuS erstmal in das Spiel hinein finden. Nach und nach gelang es ihnen, so dass sie in Führung gehen konnten und diese auch hielten. Die Abwehr hat sich gut ausgeholfen und die Lücken zugeschoben. Tempogegenstöße erarbeiteten sich die Mädels, indem sie die Zuspiele der Gegner störten und den Ball heraus fischten. Im Angriff standen die Spielerinnen aber oftmals zu nahe an der Abwehr, wodurch es ihnen schwer fiel, an den Gegenspielern vorbei zu kommen. In der zweiten Halbzeit verlief das Angriffsspiel deutlich besser. „Für die zukünftigen Ziele arbeiten wir weiterhin an einer guten Beinarbeit in der Abwehr sowie im Angriff“, sagt Trainerin Tatjana Lehmann.

Es spielten: Kim Köhler, Nadine Radünz, Malika Ludwig, Lara Odendahl, Milena Heun (4), Lara Schumacher (11/3), Mona Marzouk (4), Alea Bante (2), Lara Saber (Tor), Sintje Beck (2), Charlotte Schlosser (1)

 

Unsere Partner

Anwaelte448.jpg

© tus-kriftel-handball.de