Männliche B1-Jugend gegen Eppstein:
JSG Schwarzbach – TSG Eppstein 25:20 (14:15)
Nur fünf Gegentore nach der Pause
Es war seit langer Zeit das erste Spiel nach einer formschwachen Phase, das besser war. Kapitän Joni brachte wieder eine engagierte, geschlossen starke Abwehrformation aufs Feld. Moritz und Thiemo haben die Außen des Gegners fast komplett ausgeschaltet, den Rest konnten Hinten Mitte und die halben Deckungsspieler bewältigen. Jannik Göttert hat das Spiel super geleitet, wusste immer wieder geschickt seine Nebenleute einzusetzen und war auch selbst torgefährlich. David Žilić gibt sich im Moment für alle Positionen her. Gemeinsam sorgt er mit dem Team dafür, dass der Ausfall von Jan-Niklas nicht mehr so schwer ins Gewicht fällt. Während der ersten Halbzeit gab es nur ein Manko. Die Umschaltbewegung zurück nach den Angriffen war alles andere als gut. Die JSG fing sich insgesamt acht Tempogegenstöße ein und war vorne nicht immer zwingend genug.
In der zweiten Halbzeit konnte das Team das komplett abstellen. Hellwach und schnell agierten die Schwarzbachhandballer, sie fingen sich nur drei Gegentore und zwei Strafwürfe ein. Lasse und Jannik Krahe sorgten für Dampf aus dem linken Rückraum, Joni wird rechts immer sicherer und trifft fast aus allen Lagen. Anton von Cornberg wird nach seinem Jahr in Südafrika auch immer sicherer, trifft, holt Siebenmeter heraus und konnte Jannik Göttert auf der Mitte die Pausen geben, ohne dass ein Bruch ins Spiel kam. Moritz wird auf Außen zur neuen Stütze, super zuverlässig und torgefährlich, auch der zweite Außenangreifer, Thiemo, verbessert sich stark, spielt nun auch mehr und mehr einen wichtigen Part auf den zentralen Abwehrpositionen. Ein paar freie Torchancen zu viel hat die B1 liegen lassen, teilweise aber auch glänzend pariert vom Eppsteiner Schlussmann. Nur fünf Gegentore in der zweiten Halbzeit sind Trainer Stefan Raumer aber wichtiger.
Es spielten: Dennis Klatt (Tor), Jonathan Karaus (7), David Žilić (4), Lasse Eutebach und Jannik Krahe (beide 3), Moritz Strauss, Anton von Cornberg und Thiemo Winkes (alle 2), Jannik Göttert und Philipp Weiner (beide1), Leo Fischbach und Petrit Pllana
Männliche B2-Jugend gegen BIK Wiesbaden:
JSG Schwarzbach – HSG BIK Wiesbaden 31:29 (14:11)
Durchgemischt und doch gewonnen
Mit gewohnt unkonventioneller Aufstellung, Feldspielern im Tor und Dennis im Feld, konnte sich die B2 auf ungewohnten Positionen ausprobieren. Joni hat das Spiel in der ersten Halbzeit gecoacht, später dann auch noch einmal selbst ins Geschehen eingegriffen. Anton hat sich wieder mehr Sicherheit geholt, und alle Spieler haben ausnahmslos ihre Chancen genutzt und sich gut präsentieren können. Felix Wirbelauer aus der C-Jugend konnte sich auch zeigen. Moritz im Tor hat seine Paraden ordentlich gefeiert, anschließend leider den Rücktritt von seiner aktiven Torhüterkarriere verkündet. Im zweiten Durchgang hat die B2 vermehrt in Unterzahl gedeckt, um auch diese Varianten etwas besser zu schulen, leider nicht ganz mit dem erwarteten Erfolg. Positiv war allerdings, dass die Jungs das bis zum Ende durchgezogen haben. Schön zu sehen war, dass die Spieler immer mal wieder grandios auf die Lücken gestoßen sind und dann direkt oder aus dem Gegendruck die Außenangreifer in beste Positionen gebracht haben.
Es spielten: Moritz Strauss (Tor), Jannik Krahe (7, Tor), Leo Fischbach und David Žilić (beide 4), Philipp Weiner, Thiemo Winkes (beide 3), Lasse Eutebach, Jannik Göttert, Jonathan Karaus und Anton von Cornberg (alle 2), Petrit Pllana und Felix Wirbelauer (beide 1), Dennis Klatt
Männliche B1-Jugend in Oberursel:
TSG Oberursel – JSG Schwarzbach 26:17 (10:6)
Verpatzter Start ins neue Jahr
Die B1-Jugend war zu keiner Zeit in der Lage, Normalform abzurufen. Von Beginn an liefen die Jungs selbstverschuldeten Rückständen hinterher. Nicht, weil der Gegner so toll gespielt hätte. Nein, weil die Spieler schwach abgeschlossen haben, wobei auch der gegnerische Torwart gut hielt. Schon gleich zu Beginn wurde aus schlechten Winkeln aufs Tor geworfen oder es mit schlecht platzierten Hebern versucht. Die freien Chancen landeten entweder am Pfosten, der Latte oder über dem Tor, zwei von sechs Siebenmetern wurden nur genutzt. So lief es von Anfang bis zum Ende. Wieso auch immer, bleiben die B-Jugendlichen in dieser Saison dem Motto treu: im Training stark, im Pflichtspiel schwächer. In der zweiten Halbzeit haben die Schwarzbach-Handballer dann auch teilweise die Abwehrarbeit eingestellt. Hier gibt es viel Luft nach oben, da hat der Trainer noch einiges zu tun, um die Jungs bis zum nächsten Wochenende wieder in die Spur zu bringen. Auch wenn Dennis seine Sache im Tor gut gemacht hat, fehlen uns doch Til (wird bis zum Rundenende nicht mehr spielen) und vor allem Jan-Niklas Angelov in der Deckung, aber auch mit seinem Zug nach vorne.
Es spielten: Dennis Klatt (Tor), David Žilić (5,2), Lasse Eutebach (4), Leonard Luckhardt (3), Jonathan Karaus, Thiemo Winkes (beide 2), Jannik Krahe, Liam Willoughby (beide 1), Jannik Göttert, Levin Kaus, Petrit Pllana, Moritz Strauss, Anton von Cornberg, Philipp Weiner
Männliche B2-Jugend in Auringen II:
TSV Auringen 2 – JSG Schwarzbach 34:33 (17:14)
Gute Entwicklung wird nicht mit Punkten belohnt
Die Bereitschaft und der Kampf stimmen bis auf wenige Situationen. Wie immer auf ungewohnten Positionen mit Torhütern im Feld und umgekehrt holen sich hier die Spieler mit weniger Spielanteilen Sicherheit, und es wurden auch immer wieder die C-Jugendlichen integriert. Die Zwoote macht das hinten wie vorne recht ordentlich. Bis auf Felix konnten sich alle Spieler in die Torschützenliste eintragen. Er wurde leider nie angespielt, wenn er frei war. In der Abwehr hat er fehlerfrei gespielt, jedes Duell gewonnen und auch immer ausgeholfen wenn es notwendig war. „Starke Leistung“, so Trainer Stefan Raumer. Das torgefährliche Anstoßen und Durchspielen bis zu den Außenpositionen hat mehrfach gut geklappt, auch die Einläufer und Kreisläufer werden hier mehr ins Spiel integriert. Leider hat sich auch hier gegen Ende der eine oder andere Spieler Schwächen geleistet, so dass die B2 am Ende knapp aber verdient mit einem Tor verloren hat. Ein Kompliment geht an Frank Dankelmann, der das Spiel sicher leitete. Trainer Raumer: „Zum Vergleich: Hier bekamen die gleichen Spieler gleich viermal Zeitstrafen, im Spiel davor wurden gleiche, teils heftigere Situationen nie geahndet, und da gab es deutlich mehr Bedarf.“ Er war letztlich doch zufrieden mit der Leistung, ärgert sich aber über „leicht vergebene Chancen und damit hergeschenkte Punkte“.
Es spielten: Thiemo Winkes (7), Moritz Strauss (5), Philipp Weiner (Tor, 4), Lasse Eutebach, Jannik Göttert, Levin Kaus (alle 3), Petrit Pllana (Tor, 2), Til Schöngarth (2), Andrés Bernhard, Leo Fischbach (beide 1), Felix Wirbelauer
Männliche B1-Jugend in Auringen:
TSV Auringen – JSG Schwarzbach 27:27 (14:14)
Ein Unentschieden, das sich wie eine Niederlage anfühlt
Im letzten Spiel 2017 holte die B1 ein Remis, das sich wie eine Niederlage anfühlt. Kurz vor Schluss ist man mit 27:25 in Führung, vergibt zwei 100%ige aus dem Positionsangriff, einen Gegenstoß und einen Siebenmeter. „Da ist es dann auch fast schon egal, dass uns vom Kampfgericht auch noch sieben Sekunden gestohlen werden“, sagt Trainer Stefan Raumer. „Wenn man seine freien Chancen nicht verwertet und selten konstant gut spielt, muss man sich mit der Tatsache abfinden, im Mittelmaß der Tabelle zu sein.“ Über die Stationen 5:1 und 7:3 kämpfte sich die B1 in ein Spiel, das so viel Kampf nicht gebraucht hätte. Es wurde zu unkonzentriert abgeschlossen. Immer wieder in die Torwartecke, zu wenig von den Außen und wenn, dann kurz flach. Nach ein paar Umstellungen wurde es besser, und über ein 11:11 ging’s zum Pausenstand. David lenkte das Spiel gut im Angriff und konnte seine Mitspieler gut einzusetzen. Auch Kapitän Joni hatte gute Situationen, leider haben es die Spieler allzu oft mit dem Kopf durch die Wand probiert.
Positiv war, dass die Trainingsinhalte umgesetzt werden konnten, die B1 konnte ihr Umschaltspiel verbessern und hat die Rückraumschützen in gute Wurfpositionen gebracht. Im zweiten Durchgang hat es das Team bei wechselnden Führungen leider nicht geschafft, Konstanz ins Spiel zu bekommen. Eine Ausnahme boten die letzten sieben Minuten. Da war man wacher, hatten die zwingenderen Situationen und bei 25:23, 26:24 und 27:25 mehrmals die Möglichkeit, den Sack zuzumachen. Raumer: „Leider waren unsere Torwürfe nicht konzentriert genug, so dass es sich für uns eher nach einem verlorenen Punkt anfühlt.“
Im neuen Jahr freut sich die B-Jugend auf die Rückkehrer Anton von Cornberg (ein Jahr Südafrika), Liam Willoughby (3 Monate Australien) und Ende Januar dann auch wieder auf Jan Härder (3 Monate Kanada). Die Saison ist laut Trainer „durch für uns“, nun gilt es, sich in der Rückrunde mit deutlich weniger schwankenden Leistungen zu präsentieren. „Wir können mehr, 2018 wollen wir das auch auf die Platte bringen“, so Raumer. Die mB Jugend der JSG Schwarzbach bedankt sich bei den Familien und den Sponsoren, allen anderen oft mitgereisten Unterstützern und wünscht allen eine frohe Vorweihnachtszeit, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch in das neue Jahr!
Es spielten: Dennis Klatt, Til Schöngarth (Tor), David Žilić (8), Jan-Niklas Angelov, Jonathan Karaus, Jannik Krahe (alle 4), Lasse Eutebach, Moritz Strauss, Thiemo Winkes (alle 3), Leo Luckhardt (1), Jannik Göttert, Petrit Pllana, Philipp Weiner, Levin Kaus
Weitere Beiträge...
Unsere Partner
