Männliche B1-Jugend gegen Langenhain/Breckenheim:
JSG Schwarzbach – Langenhain/Breckenheim 40:25 (20:13)
Vierter Sieg im vierten Spiel – und die 40 Tore geknackt
Den vierten Sieg im vierten Spiel feierte die B1 – und schaffte dabei sogar die magische Grenze von 40 Toren. Damit bleibt das Team an der Tabellenspitze und untermauerte seine Ambitionen. Der Gegner hatte in den 50 Minuten keine Chance – obwohl bei den Gastgebern mit Joni, Jan und Jannik drei Spieler angeschlagen waren und nur sporadisch eingesetzt wurden. Das Team bot aber eine konzentrierte Leistung und setzte sich schnell über 4:1, 7:2 auf 10:3 ab. Danach bleiben die Gäste einigermaßen im Spiel – auch dank ihres starken Torwarts. Die Gastgeber zogen ihr Tempo auch nach der Pause durch, erhöhten beim 27:17 erstmals auf zehn Tore, dann stand es 34:22, und schließlich gelang auch noch Tor Nummer 40 – ebenso wie der A-Jugend und der MSG I. Vielleicht waren es am Ende ein paar Gegentore zu viel – dennoch konnten die drei Torleute, darunter C-Jugend-Spieler Nils Welschehold, einige schöne Aktionen zeigen. Ganz stark spielten die drei Top-Totschützen Jan-Niklas Angelov, Jannik Göttert und Philipp Weiner. Mael Bücker überzeugte auch auf der Mitte in Abwehr und Angriff und setzte mit einem Kempa-Tor das i-Tüpfelchen. Auch Felix Wirbelauer überzeugte in seiner Einsatzzeit. Und ein ganz besonderer Tag war es für Torwart Dennis Klatt: Er feiert seinen 15. Geburtstag, wurde Onkel und trug mit schönen Paraden zum Kantersieg bei. Man erntet also die ersten Früchte der jetzt schon erfolgreichen Zusammenarbeit der Trainer Stefan Raumer und Stefan Welschehold.
Es spielten: Dennis Klatt, Tobias Frate, Nils Welschehold (Tor), Jan-Niklas Angelov (9), Jannik Göttert, Philipp Weiner (je 7), Mael Bücker, Jonathan Karaus (je 5), Moritz Strauss (3), Jan Härder (2), Jannik Krahe, Felix Wirbelauer (je 1)
Männliche B2-Jugend gegen Holzheim II:
JSG Schwarzbach – TuS Holzheim II 38:32 (19:13)
Keine Mühe gegen Holzheimer Zweite
Mit einer geschlossen guten Mannschaftsleistung kam die B2 zum nächsten Sieg. Der Gegner hielt nur bis zum 3:3 mit, dann setzten sie sich auf 6:3 und später 12:7 ab. Zur Pause war mit sechs Toren schon eine Vorentscheidung gefallen. Der Gegner kam nach dem Wechsel nie näher als auf vier Tore heran – das war beim 35:31. Dann legten die Gastgeber noch einen kleinen Endspurt ein. Ein Sonderlob des Trainergespanns bekamen Eddi aus der C1 mit drei Toren und guten Anspielen, zudem Jan, Lasse, Andres und Felix. Und Leonard hatte allein zehn Ballgewinne in der Deckung. So kann es weitergehen für die B2.
Es spielten: Tobias Frate (Tor), Jan Härder (8), Andres Bernhard (6), Lasse Pulvermüller (5/1), Jannik Göttert, Felix Wirbelauer (je 4), Philipp Welschehold, Edward Wesp (je 3), Petrit Pllana, Leonard Roth (je 2), Jannik Krahe (1)
Männliche B1-Jugend in Münster II:
TSG Münster II – JSG Schwarzbach 21:31 (11:16)
Keine Gefahr im Derby
Zum dritten Sieg im dritten Spiel kam die B1 im Derby bei der zweiten Garnitur des Oberligisten TSG Münster. Daran ließ das Team über die gesamte Spielzeit auch keinen Zweifel aufkommen und gewann am Ende deutlich. Die Gastgeber konnten nur bis zum 3:3 mithalten, danach zog die JSG erst auf 6:3, dann auf 10:5 und später auf 14:7 davon. Im zweiten Abschnitt schraubten die Gäste das Resultat langsam in die Höhe, beim 25:15 (40.) war erstmals ein Zehn-Tore-Vorsprung erreicht. Vor allem Torwart Dennis Klatt sowie die Haupttorschützen Jan Härder und Jannik Krahe setzten Akzente, auch insgesamt zeigte das Team gute Ansätze in Abwehr und Angriff – wobei für Trainer Stefan Raumer 21 Gegentore zu viel waren. Allerdings steckten die Gastgeber nie auf und kämpften bis zum Schluss, so dass sie auch immer noch zu Torerfolgen kamen. Insgesamt aber bleiben unter dem Strich ein klarer Sieg der B1 und ein geglückter Saisonstart.
Es spielten: Dennis Klatt, Tobias Frate (Tor), Jan Härder (9), Jannik Krahe (7), Philipp Welschehold (4), Jonathan Kraus (4/2), Philipp Weiner (3), Mael Bücker, Jannik Göttert (je 2), Moritz Strauss, Petrit Pllana, Lasse Pulvermüller, Felix Wirbelauer
Männliche B2-Jugend in Schierstein:
TG Schierstein – JSG Schwarzbach 28:27 (16:15)
Enges Spiel beim Tabellenführer
Beim noch verlustpunktfreien Tabellenführer musste sich die B2 knapp geschlagen geben. Die Niederlage war allerdings durchaus folgerichtig, denn das Team leistete sich insgesamt zu viele Fehler und agierte in Abwehr und Angriff zu selten als Verbund. Vorne sind 27 Treffer zwar nicht so schlecht, aber hinten ließen die Jungs einfach auch zu viel zu. Auch ließ laut Trainer Stefan Raumer die Einstellung phasenweise zu wünschen übrig. Dennoch hatte das Team alle Chancen, den Tabellenführer mehr als nur zu ärgern. Schierstein lag 13:7 in Führung, beim 18:17 hatte dann aber die JSG die Nase vorn. Die Wende schien möglich. Bis zum 26:26 blieb es eng, dann markierte Schierstein zwei Tore in Folge und entschied die Partie.
Es spielten: Tobias Frate (Tor), Philipp Weiner (7), Moritz Strauss (7/1), Jannik Göttert (4), Jan Härder (3), Lass Pulvermüller, Leonard Roth (je 2), Felix Wirbelauer, Philipp Welschehold (je 1), Petrit Pllana
Männliche B2-Jugend gegen Langenhain/Breckenheim II:
JSG Schwarzbach – Langenhain/Breckenheim II 29:30 (14:16)
Zu viele Fehler bringen unnötige Niederlage
Nach einer schwächeren Leistung musste die B2 im zweiten Saisonspiel verdient die erste Niederlage hinnehmen. In der Summe war es an diesem Tag einfach zu wenig, um gegen einen schlagbaren Konkurrenten zu gewinnen. Doch dafür wurde nicht genug investiert – und so nahmen die Gäste ihre gerechten beiden Punkte aus der Schwarzbachhalle mit. Ein starker Nils Welschehold im Tor, der eigentlich noch C-Jugend im jüngeren Jahrgang spielt, hielt die Gastgeber mit rund 50 Prozent parierten Bällen im Spiel. Zudem boten Jannik Göttert, Mael Bücker und Felix Wirbelauer eine konstante Leistung. Der Rest nahm sich leider immer mal wieder eine Auszeit. Vor allem in der Abwehr agierten die Jugendlichen zu schläfrig und kassierten mehr Gegentore, als ihnen lieb war. Es fehlten zudem die Konzentration beim Torwurf und beim Passspiel, die Tiefe im Angriff und die flinke Beinarbeit.
Es spielten: Nils Welschehold, Tobias Frate, Dennis Klatt (Tor), Jannik Göttert (8), Lasse Pulvermüller (6/4), Mael Bücker, Leonard Roth, Andres Bernhard (je 4), Philipp Weiner (3/1), Felix Wirbelauer, Petrit Pllana
Weitere Beiträge...
Unsere Partner
