Männliche B1-Jugend gegen Idstein:

 

JSG Schwarzbach – TV Idstein 34:20 (18:12)

Starke Teamleistung am ungewohnten Dienstagabend

Zu ungewohnter Anwurfzeit am Dienstagabend zeigten sich die U16-Handballer vom Schwarzbach wiederholt von ihrer guten Seite. Das Spiel wurde auf Bitten des Gegners verlegt, die Leistung wurde trotzdem abgerufen. Von Beginn an ließen die Mannen um Kapitän Joni keinen Zweifel daran, wer das Feld als Sieger verlassen würde. Mit einigen Abstrichen in der ersten Halbzeit stellte das Team eine starke 3:2:1-Deckung auf 13 Meter, brachten den Ball gut nach vorne, und im gebundenen Angriffsspiel wusste Jannik Göttert das Spiel gut zu gestalten. Aktive Ballgewinne in der Abwehr, super Spielaufbau im Angriff – er zeigte ein fehlerfreies Spiel. Jan Härder brachte auf der Position noch mehr Geschwindigkeit im Spiel nach vorne sowie noch mehr eigene Torgefährlichkeit. Für Trainer Stefan Raumer ein „Luxusproblem, zumal David Žilić wegen einer Zahnoperation gar nicht im Kader war und Anton von Cornberg nur auf den halben Positionen zum Einsatz kam“.

In Halbzeit zwei nahm sich das Team vor, hinten noch eine Schippe drauf zu legen und dem nicht allzu gefährlichen Angriffsspiel des Gegners noch mehr Probleme zu bereiten. Acht Gegentore sprechen eine klare Sprache. Vorne haben sich die Jungs noch einmal mehr Sicherheit geholt bei den Spielzügen, ein paar Hochkaräter noch ausgelassen und alles in allem einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Eine geschlossen starke Mannschaftsleistung, bei der sich viele in die Torschützenliste eintragen konnten. Dennis hat wiederholt stark gehalten. Er war schon in der letztjährigen Meistersaison der einzige Torwart und auch in diesem Jahr bei jedem Spiel dabei. Lasse, Joni, Jannik Göttert, Leo Luckhardt und vor allem Jan Härder stachen aus einer geschlossen starken Mannschaftsleistung heraus. Sie führten ihre Mitspieler, warfen Tore, wenn sich ihnen die Chance bot, oder setzten ihre Mitspieler glänzend in Szene.

Es spielten: Dennis Klatt (Tor), Jonathan Karaus (6,3), Lasse Eutebach, Jan Härder, Thiemo Winkes (alle 5), Leo Luckhardt (4), Jannik Krahe, Moritz Strauss (beide 3), Anton von Cornberg (2), Philipp Weiner (1), Leo Fischbach, Jannik Göttert, Levin Kaus, Petrit Pllana

 

Männliche B1-Jugend bei Hochheim/Wicker:

 

HSG Hochheim/Wicker – JSG Schwarzbach 24:27 (14:13)

 Einmal geführt, und das am Ende – das reicht

Die U16-Handballer der JSG waren ungewöhnlich schläfrig in diese Partie gegangen. Allein acht super herausgespielte Bälle der starken Abwehr wurden in den ersten zehn Minuten noch nicht einmal vor das gegnerische Tor gebracht: zu langsam in der Vorwärtsbewegung, ungenaue Pässe, zudem auch noch Würfe am Tor vorbei. So führten die Gastgeber 4:3 und 10:6. „Wir hatten viele Kranke in den letzten beiden Wochen, ein paar Spieler waren erst eine Trainingseinheit wieder mit an Bord, vielleicht hat es daran gelegen“, so Trainer Stefan Raumer. Bei 14:10 nahm er  sein erstes Team-Time-Out. Er sah vor allem im Ball-Transfer nach vorne und beim Abschluss viel Luft nach oben. Und in der Abwehr legte das Team noch mal eine Schippe drauf, hier waren vor allem Joni, David und Jan sehr effektiv. Mit dieser starken Reaktion kamen die Gäste mit drei Treffern in Folge bis auf ein Tor heran.

Während der gesamten Spielzeit, vor allem aber im zweiten Durchgang, machte sich die seit Jahresbeginn gute Trainingsarbeit bemerkbar. „Wir liefen immer zwei, drei, manchmal sogar vier Toren Rückstand hinterher, haben aber nie die Köpfe hängen lassen, weil wir wussten, wir können es besser. Hinten machen wir immer wieder einen weg, der Gegner musste sich seine Treffer hart erarbeiten. Leider war die Effektivität im Angriff nicht zufriedenstellend“, fasste Raumer zusammen. Jannik Göttert und Jan Härder haben das Spiel gut geleitet auch wenn gerade von den Halben zeitweise noch die Bewegung fehlte. Jannik Krahe und Anton von Cornberg haben Siebenmeter und Zwei-Minuten-Strafen herausgeholt, Leo Luckhardt war eine Bank von Außen, leider kamen zu wenig Bälle zum einzigen Spieler mit 100 Prozent Trefferquote. Sehr wichtig war wieder einmal David Žilić mit zehn Treffern, gerade er hat auch immer wieder für positiven Antrieb gesorgt.  Als die Gäste zum ersten Mal wieder bis auf ein Tor herankamen, nahm die Heim-Sieben beim 24:23 ihre zweite Auszeit. Und in den Schlussminuten  lief es vorne noch besser, das haben die Schwarzbacher endlich auch umgesetzt. Zuerst der Ausgleich, dann die erste Führung beim 25:24 – das war die Wende zum Sieg. Dennis hat gegen Ende auch noch einmal den ein oder anderen Unmöglichen gehalten, allerdings haben die Weinstädter auch dreimal am Tor vorbeigeworfen.

Es spielten: Dennis Klatt (Tor), David Žilić (10,2), Jonathan Karaus und Leo Luckhardt (beide 4), Lasse Eutebach (3), Jannik Krahe (2), Jannik Göttert, Jan Härder, Moritz Strauss und Thiemo Winkes (1), Anton von Cornberg, Petrit Pllana

 

Männliche B2-Jugend bei Münster III:

 

TSG Münster III – JSG Schwarzbach 26:33 (14:17)

 Gute Leistung im Derby mit Mini-Aufgebot

In minimaler Besetzung, Felix Wirbelauer aus der C-Jugend wurde kurzfristig noch verpflichtet, um wenigstens einen Auswechselspieler zu haben, ist die Zweite in Münster  aufgelaufen. Wie immer mit Feldspielern im Tor oder auf eher ungewohnten Positionen, um zu lernen. Und die acht Spieler, die da waren, haben das von Beginn an gut gemacht. Die Effektivität war von Beginn an da, und alle Spieler haben sich bis zur Erschöpfung eingebracht. Joni, Anton und Jan (im zweiten Durchgang notgedrungen mit links) glänzten als Vollstrecker und starke Abwehrspieler, Petrit war gut, im Feld besser als im Tor, Philipp und Levin haben Luft nach oben, wobei ihre Aktionen teilweise sehenswert waren. Wichtig waren aber die Rückwärtsbewegungen. Prima machte Felix seine Sache, der fast durchgespielt hat – mit guter Bilanz: Feldtor, Strafwurftor, Siebenmeter herausgeholt und in der Abwehr super gearbeitet. Note eins für den 2003er. 4:0 und 10:3 waren die höchsten Führungen in der ersten Halbzeit, der Pausenstand war dann der Anstrengung und den fehlenden Wechselmöglichkeiten geschuldet. Über die Stationen 22:15 und 27:20 ging es zum 30:24, spätestens hier war das Spiel entschieden gegen eine Münsterer Mannschaft, die mehr mit sich selbst und dem Schiedsrichter haderte, als sich auf ihr Spiel zu konzentrieren. Als geschlossen kleine Einheit hat sich die B-Jugend den verdienten zweiten Auswärtserfolg an diesem Tag erarbeitet, jede Menge Spaß gehabt und hoffentlich eine von Verletzungen und Krankheit freie Restrunde vor sich. 

Es spielten: Jannik Krahe (Tor, 1), Petrit Pllana, (4, Tor), Jonathan Karaus (9), Anton von Cornberg (7), Jan Härder (5), Levin Kaus (4), Felix Wirbelauer (2,1), Philipp Weiner (1)

 

Männliche B1-Jugend gegen Seulberg:

 

JSG Schwarzbach – SV Seulberg 38:22 (16:10)

Kantersieg bei Jans starker Rückkehr

Weiter stark formverbessert präsentierte sich die Erste auch gegen Seulberg. Die Gäste kamen krankheitsbedingt ohne Auswechselspieler, die JSG konnte aus dem Vollen schöpfen, musste zwei Spieler sogar außen vor lassen. Drei zaghafte Abschlüsse zu Beginn der Partie waren nicht allzu schön, sonst präsentierte sich die JSG wie aus einem Guss. Die Rückraum Mitte wurde wieder stark von Jannik Göttert gespielt, endlich wieder glänzend ersetzt durch Jan Härder, der aus Kanada zurück ist, sein erstes Spiel nach langer Verletzungspause und Auslandsaufenthalt gemacht hat – und wie: ein grandioser Einstand mit Toren, glänzenden Vorlagen und herausgeholten Siebenmetern. Die ganze Halle hat sich mit ihm gefreut, und er gibt eine neue Art von Variabilität im Angriff und in der Abwehr. Bis auf einen Spieler hatte die JSG die Gegner gut im Griff in der ersten Hälfte. Mit einem wiederholt starken Dennis im Tor konnte sie sicher von hinten heraus aufbauen und vorne auch mal die eine oder andere Chance liegen lassen. Nach dem 2:3 legten die Gastgeber mit einem 8:0-Lauf einen ersten Grundstein für einen auch in der Höhe verdienten Erfolg. Die Konzeptionen im Angriff laufen nun flüssiger, das freie Spiel wird variabler, und Kapitän Joni wurde einmal mehr zum Topscorer. Mit 16:10 ging es zum Pausentee, um danach hoch konzentriert in die zweite Halbzeit zu starten.

Nach zweimal 5:1-Toren war der Kampfgeist der Gegner gebrochen. Schön zu sehen war in dieser Phase, dass wiederholt auch Spielzüge funktionierten, die bisher eher nicht so gegriffen haben. Jannik Göttert und Jan Härder haben glänzend Regie geführt, Lasse, Joni und Jannik Krahe beackerten die halben Angriffspositionen. Bis auf Levin konnten sich alle Spieler in die Torschützenliste eintragen, als am Schluss komplett durchgewechselt wurde, kam kein Bruch ins Spiel. Liam, auch angeschlagen, Leo Fischbach und Petrit haben sich ebenfalls kämpferisch und gut präsentiert. David war heute leicht angeschlagen, hat aber alles gegeben und sich wiederholt in den Dienst der Mannschaft gestellt und nicht auf seiner Wunschposition gespielt. Dennis hat super gehalten, Til am Zeitnehmertisch befindet sich auf dem Wege der Besserung.

Es spielten: Dennis Klatt (Tor), Jonathan Karaus (9,1), Moritz Strauss und Thiemo Winkes (beide 5), Jannik Krahe (4), Jan Härder und David Žilić (3), Lasse Eutebach, Petrit Pllana und Liam Willoughby (alle 2),  Leo Fischbach, Jannik Göttert und Philipp Weiner (alle 1), Levin Kaus.

 

Männliche B2-Jugend gegen Schierstein:

 

JSG Schwarzbach – TG Schierstein 22:23 (10:14)

Knappe Niederlage gegen den Tabellenführer

Gegen den Tabellenführer ließ die B2 etwas den nötigen Ernst vermissen. Von Anfang an bis zu den letzten zehn Minuten war man zu unkonzentriert im Abschluss, zu sorglos beim Passspiel und nicht aufmerksam genug in der Deckung. Jannik Krahe hat sich teuer verkauft im Tor, der geschlossene Abwehrverbund war aber leider zu selten zur Stelle. Als sich die B2 fünf Minuten vor Schluss bis auf zwei Tore heran gekämpft hatte, stellte man sich leider wiederholt selbst ein Bein. Zwei Gegenstöße, zweimal kurze flache Würfe von Außen und einmal unachtsam in der Abwehr nach gutem Kampf vorher – das alles machte ein besseres Ergebnis leider nicht möglich. Hier glänzten wiederholt Jan, die beiden Janniks und Thiemo in der offensiven Abwehrformation. Leo Luckhardt war als einziger ausgeruht und von Anfang bis Ende verlässlich, der Rest der Mannschaft hatte größtenteils das vorherige Spiel noch in den Knochen und war nicht andauernd in der Lage, die Konzentration hoch zu halten. 

An einigen Dingen können die Spieler in den nächsten zwei Wochen nun arbeiten.

Es spielten: Jannik Krahe (Tor, 2), Dennis Klatt (1, Tor), Leonard Luckhardt (5), Jan Härder, Philipp Weiner (beide 3), Thiemo Winkes, David Žilić (beide 2), Lasse Eutebach, Leo Fischbach, Petrit Pllana, Moritz Strauss (alle 1), Jannik Göttert, Levin Kaus, Liam Willoughby

 

Unsere Partner

GL_Event-Service_500px.jpg

© tus-kriftel-handball.de