Männl. D1-Jugend: Saisovorschau
Die Trainer Daniel Hipper und Marius Krüger haben eine starke und motivierte Mannschaft beisammen, die sich souverän in einem Turnier hinter Münster für die höchste Spielklasse, die Bezirks-Oberliga, qualifizierten, Bei einem Kader von 13 Spielern, lautet das Ziel der Saison, im oberen Tabellendrittel mitzuspielen, Dafür wird und wurde fleißig trainit. Im Rahmen der Vorbereitung setzten die Trainer nicht nur auf Handballtraining, sondern auch auf den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens (Leichtathletik), Hier waren die Jungs mit Eifer bei der Sache. Nun soll diese Motivation auch in die Runde übertragen werden. „Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Saison mit vielen treuen Zuschauern“, blicken die Trainer optimistisch voraus.
Der Kader: Jannik Krahe, Nils Schmidt, Moritz Strauß, Philipp Weiner, Jan-Niclas Angelov, Moritz Haag, David Zilic, Jan Härder, Jannik Göttert, Jonathan Karaus, Niklas ter Horst, Tom Bergen, Liam Willonghby
Männliche D1-Jugend: Qualifikation
Qualifikation für die Bezirks-Oberliga geschafft
Nach drei intensiven Trainingswochen unter Daniel Hipper, Martin Schmidt und Marius Krüger hat die männliche D1-Jugend der JSG Hofheim/Kriftel ihr selbstbestecktes Ziel mit Bravour erreicht: Beim Turnier in Dotzheim qualifizierten sich die Jungs mit zwei deutlichen Siegen sicher für die Bezirks-Oberliga, die höchste Spielklasse dieser Jugend. Nur die TSG Münster, die viele Jugendliche aus anderen Vereinen unter ein Dach holt, war an diesem Tag stärker. Allerdings hielt die JSG auch in dieser Partie mit, lag zur Pause nur 6:7 hinten. Am Ende gab’s eine 9:16-Niederlage, wobei Torwart Tom Bergen noch einige tolle Paraden zeigte. Vor dieser Partie hatte sich Kriftel/Hofheim allerdings die Quali schon so gut wie gesichert, denn das entscheidende Spiel zum Auftakt gegen die TG Schierstein wurde deutlich mit 16:9 gewonnen. Nach anfänglicher Nervosität steigerte sich die D1, die fast ausschließlich aus Spielern des älteren Jahrgangs besteht und in der vergangenen Saison fast komplett die D2 gebildet hatte. Über 5:3 und 8:4 wuchs der Vorsprung stetig an, und der Erfolg war nie gefährdet. Fast ein wenig leidtun konnte dem Team der letzte Gegner, die FTG Frankfurt. Hier fiel der Sieg mit 25:1 nach 20 Minuten sehr deutlich aus. Erfreulich: Alle Feldspieler beteiligten sich am Torewerfen und kamen ausreichend zum Einsatz. Prima auch, wie gut die Mannschaft bereits harmonierte. So könnte die eine oder andere Überraschung in der Bezirks-Oberliga durchaus drin sein.
Es spielten: Tom Bergen (Tor), Jannik Göttert (13), Jonathan Karaus (7), Philipp Weiner (6), Jannik Krahe, Jan Härder (beide 4), Jan-Niklas Angelov, Moritz Haag (beide 3), David Zilic, Nils Schmidt, Liam Willoughby, Moritz Strauß (alle 2), Niklas ter Horst (1)
Männliche D1-Jugend gegen Kastel:
Hofheim/Kriftel – TG Kastel 23:15
Mit neuen Meister-T-Shirts auf dem Weg zur Null
Zum Abschluss vor eigenem Publikum gelang dem bereits feststehenden Meister noch mal ein sicherer Sieg gegen Kastel. Damit kommt das Team von Daniel Hipper und David Reindl seinem Ziel, die Saison ohne Minuspunkt abzuschließen, ganz nahe. Doch im Mittelpunkt stand eine Aktion vor dem Spiel: Die Jungs durften sich die nagelneuen Meister-Shirts überstreifen – Lohn für eine tolle Saison der erstmals in dieser Besetzung aus Hofheimer und Krifteler Spielern zusammengesetzten Mannschaft. Glückwunsch auch an dieser Stelle vom TuS-Vorstand an die Jungs und ihre Trainer!
Männliche D1-Jugend gegen Nordenstadt II:
Hofheim/Kriftel – TuS Nordenstadt II 18:15
Ohne Punktverlust den Meistertitel vorzeitig in der Tasche
Weit vor Saisonende hat sich die männliche D1-Jugend zum Meister der A-Klasse gekürt. Die Mannschaft der Trainer Daniel Hipper und David Reindl hat in dieser Saison noch keinen Punkt abgegeben und sich somit den Titel vollkommen verdient gesichert. Der Jubel fiel allerdings etwas verhalten aus, da sich Mitspieler Anton von Cornberg Ende der ersten Halbzeit verletzt hatte und mit einem Krankenwagen abgeholt werden musste. Zum Glück war es nur eine Prellung und er konnte sich – ebenso wie die Kollegen – noch am Abend über den Meistertitel richtig freuen. Zuvor war es allerdings ein hartes Stück Arbeit, denn die Gäste ließen sich nicht abschütteln und gestalteten die Partie ausgeglichen. Vor allem dank einiger schöner Einzelaktionen gelangen nach der Pause wichtige Tore, während hinten die Deckung immer besser stand. Ein Dankeschön geht an David Zilic und Philipp Weiner aus der D2, die erfolgreich ausgeholfen haben.
Männliche D1-Jugend in Sindlingen/Zeilsheim:
Sindlingen/Zeilsheim – Hofheim Kriftel 14:15 (7:7)
Noch ein Sieg fehlt zur Meisterschaft
Die Punkte gegen den Vierten hatte man gefühlt schon vor Spielbeginn in der Tasche, man hatte ja in der Woche zuvor den Tabellenzweiten HSG VfR/Eintracht Wiesbaden I mit neun Toren Differenz besiegt und den wohl entscheidenden Schritt zur Meisterschaft in der Kreisliga A gemacht.
Weitere Beiträge...
Unsere Partner
