Männliche D1-Jugend in Wallau:

 

Wallau-Massenheim – Hofheim/Kriftel 12:8 (5:3)

Erste Saisonniederlage am letzten Hinrunden-Spieltag

Am letzten Spieltag der Hinrunde ging es dann endlich gegen den „Mit-Tabellenführer“ Wallau Massenheim. Beide Teams bis zu diesem Spiel verlustpunktfrei. Wobei die HSG die zurzeit beste Offensive mit 134 Toren aufweist .Viel zu tun also für die Abwehrrecken der JSG Hofheim/Kriftel. Das bekamen die Jungs auch relativ schnell zu spüren. Kaum hatte das Spiel begonnen, lag man auch schon mit 0:3 im Rückstand. Leider merkte man den Jungs doch ihre Nervosität an, so dass ihnen in der Anfangsphase des Spiels sehr viele unnötige Ballverluste unterliefen, die Wallau konsequent in Tore ummünzte. Wer jetzt dachte, die HSG würde die Hofheim/Kriftler einfach abschießen, wurde schnell eines Besseren belehrt. Je länger das Spiel dauerte, desto besser bekamen die JSG-Jungs die Angreifer der HSG in den Griff und kamen selbst zu einigen Torerfolgen. Die zweite Hälfte begann leider so wie die erste: Einfache Pässe fanden nicht den Mitspieler, und zu viele einfach Ballverluste machten es dem Gegner leicht, auf 10:4 zu erhöhen. Aber die Gäste steckten nie auf, verteidigten in dieser Phase wieder extrem stark und fanden wieder zu ihrem Spiel. So verkürzten sie zumindest auf 7:10. Es wäre sicher mehr drin gewesen, hätte man ein wenig früher zu seiner Spielstärke gefunden. Dennoch war es ein mehr als achtbares Ergebnis. Positiv auch zu vermerken, dass Dennis Klatt im Tor alle drei Siebenmeter hielt. Trainerin Christina Berneiser: „Unsere Abwehr war stark, leider machte uns auch die Aufregung und Nervosität einen Strich durch die Rechnung, Trotzdem haben die Jungs bis zur letzten Sekunde gekämpft.“

Es spielten: Dennis Klatt (Tor), Paul Clausen (2), Jesper Pulvermüller, Malvin Hahn(1), Felix Wirbelauer (1), Jonas Ptak, Andres Bernhard (1), Hannes Kripper, Dominic Mohr, Julius v. Cornberg, Lasse Pulvermüller (3), Max Rode, Leonard Roth, Mael Bücker

 

Männliche D1-Jugend bei BIK Wiesbaden:

 

BIK Wiesbaden –Hofheim / Kriftel 11:25 (7:9)

Neun Tore in Serie bringen die Entscheidung

Das schwere Spiel gegen Main-Handball in den Knochen, das Spitzenspiel gegen Wallau am Wochenende im Kopf, mussten die JSG-Jungs am Mittwochabend das Nachhohlspiel gegen BIK Wiesbaden in Bierstadt bestreiten. Zum Glück fast vollständig, ging es in der kalten Halle aber relativ flott zur Sache. Aber nicht für die Gäste aus Hofheim/Kriftel. Denn ehe man sich versah, lagen die Jungs mit 0:2 hinten. Was aber zum Glück der einzige Rückstand im gesamten Spiel sein sollte. Danach fanden die JSG-Jungs schnell zu ihrem konzentrierten Spiel zurück und gingen infolge dessen auch mit 4:2 in Führung. Aber ein richtiger Vorsprung wollte in der ersten Hälfte nicht rausspringen. Zwar hielt man den Gegner auf Distanz, konnte aber nie mehr als einen Drei-Tore-Vorsprung herausspielen. Wieder kam die JSG schneller als der Gegner aus der Kabine und vertrieb sich die Zeit mit Aufwärmübungen, bis BIK auf dem Feld erschien. Konzentriert und präzise gingen die Hofheimer und Krifteler zu Beginn der zweiten Hälfte zur Sache und warfen neun Tore in Folge zu einer beruhigenden 18:7-Führung. Somit war dann schnell klar, dass die Mannschaft das Spiel nicht mehr aus der Hand geben würde und spielte konsequent ein 25:11 heraus. Nun kommt es am Samstag zum Spitzenspiel Erster gegen Zweiter gegen Wallau – und egal, wie das Spiel ausgehen sollte, man kann stolz darauf sein, was die Trainer Christina Berneiser , Jonas Echtermeyer und das gesamte Team bis hierhin erreicht haben

Es spielten: D.Klatt (Tor), P.Clausen, J.Pulvermüller, M.Hahn, F.Wirbelauer, J.Ptak, M.Rode, D.Mohr, J.v.Cornberg, L.Pulvermüller, L.Roth, M.Bücker.

 

Männliche D1-Jugend gegen Main-Handball:

 

Hofheim/Kriftel – HSG Main-Handball 21:18 (15:11)

Sechster Sieg in Folge – nun Spitzenspiel gegen Wallau

Noch immer ungeschlagen, wollte die JSG ihre Siegesserie natürlich ausbauen. Aufpassen mussten die Jungs vor allem auf einen Spieler aus der C-Jugend, der in der Vergangenheit Spiele im Alleingang für sein Team gewonnen hatte. Das gelang den Jungs die meiste Zeit auch recht gut, trotz allem war er ein extrem druckvoller und präziser Spieler, der 40 Minuten durchspielte. Doch im Heimspiel zeigte das Team, dass es in letzter Zeit auch das Verteidigen gut trainiert hatte. Die Gäste gingen zwar das einzige Mal mit 1:0 in Führung. Über 6:3 erspielte man sich aber einen Sechs-Tore-Vorsprung zum 11:5, und man merkte sehr schnell, dass das Spiel der HSG nur auf ihren besten Spieler zugeschnitten war. So ging es mit 15:11 in die Pause, und man wusste, dass hier noch lange nichts in trockenen Tüchern war.

Doch das Trainerteam Christina Berneiser und Jonas Echtermeyer stellte die Jungs klasse ein, und auch in der zweiten Hälfte ließen sie sich trotz aller Spannung den Sieg nicht mehr nehmen. Denis Klatt im Tor mit einer starken Leistung und zwei gehaltenen Siebenmetern, dazu eine schöne Verteilung der Treffer durchs gesamte Team, aus dem Paul Clausen mit zehn Treffern aber herausstach, erspielten sich ein am Ende unnötig spannendes 21:18. Die Jubelstürme auf dem Spielfeld nach Abpfiff zeigten, wie wichtig den Jungs dieser Sieg war. Somit ist die D-Jungend der JSG Hofheim/Kriftel auch nach sechs Spielen noch immer ungeschlagen. Nun kommt es am Samstag zum Topspiel gegen die HSG Wallau-Massenheim.

Es spielten: Dennis Klatt (Tor), Paul Clausen (10), Jesper Pulvermüller (2), Malvin Hahn, Felix Wirbelauer (1), Jonas Ptak, Andres Berhard (1), Hannes Krippner (1), Julius von Cornberg (2), Lasse Pulvermüller (2), Leonard Roth (1), Mael Bückner (2)

 

Männliche D1-Jugend gegen Auringen:

Hofheim/Kriftel – TSV Auringen II 16:14 

Viertes Spiel, vierter Sieg

Nach zwei Spielen in der Fremde, hatten die Jungs endlich mal wieder ein Spiel in der heimischen Schwarzbachhalle. Wieder war es die JSG, die die ersten drei Tore warf, ehe der Gegner zum ersten Erfolg kam. Mitte der ersten Hälfte gingen die Gäste gar mit 5:4 in Führung. Aber es sollte die einzige Führung sein, die der TSV im Laufe des Spiels erzielte. Wesentlich disziplinierter gingen die JSG-Jungs diesmal zu Werke, so dass sie in der ersten Hälfte zumindest diesmal keinen Siebenmeter gegen sich hatten. War es nicht die Verteidigung, die Sorge machte, so fehlte vorne die Treffsicherheit. Ein ums andere Mal wurde zu früh oder zu unpräzise abgeschlossen. Doch trotz alledem ging man mit 10:8 in die Pause. Den besseren Start hatte Auringen, glicht zum 12:12 aus. Doch ein immer sehr gute Torparaden und gehaltene Siebenmeter (zwei von zwei) brachten die JSG auf die Siegerstraße. Ein bessere Torquote hätte das Spiel sehr früh entschieden, aber auch so feierten die Jungs ihren vierten sieg und den derzeitigen Platz eins in der Bezirksliga A.

Es spielten: Denis Klatt (Tor), Paul Clausen (5), Jesper Pulvermüller (1), Malvin Hahn, Felix Wirbelauer(1), Jonas Ptak, Andres Bernhard (1), Dominic Mohr (1), Julius v. Cornberg (2), Lasse Pulvermüller (2), Leonard Roth (2), Mael Bückner (1)

 

 

Männliche D1-Jugend in Breckenheim:

TV Breckenheim – Kriftel 15:23 (8:11) 

Der dritte Sieg im dritten Spiel

Nach dreiwöchiger Pause ging es am frühen Sonntagmorgen zum TV Breckenheim. Diesmal mit zwei Auswechselspielern auf der Bank, wollte man sich keine Blöße geben. Zu Anfang konnte man durch eine konzentrierte Abwehrleistung und einem von der ersten Minute an hellwachen Torwart schnell auf 3:0 davon ziehen. Doch dann begann auch der Gastgeber zu spielen. Man lag zwar stets in Front, konnte sich aber nie deutlich absetzen, weil es doch immer noch zu viele Ballverluste gab. So kam dann der Gegner auch durch einen konsequent pfeifenden Schiedsrichter allein in der ersten Hälfte zu fünf Siebenmetern, die allesamt sicher verwandelt wurden. Schöner Schlagabtausch noch kurz vor der Pause: Hofheim mit der Möglichkeit, auf 11:8 zu erhöhen, doch wurde der Ball abgewehrt. Damit Breckenheim am Zug, seinerseits auf 9:10 zu verkürzen. Doch auch dieser Ball fand nicht den Weg ins Netz. Jetzt wieder die JSG, und diesmal klingelte es zwei Sekunden vor der Pause. Nach dem Wechsel waren es die JSG-Jungs, die wieder das erste Tor warfen und im Laufe des Spiels auf 17:10 davonzogen. Die Mannschaft erspielte sich einen Acht-Tore-Vorsprung zum 22:14 und feierte am Ende ihren dritten Sieg im dritten Spiel. Kommenden Samstag geht es gegen Auringen II, mit diesmal hoffentlich mehr Auswechselspielern. Aber ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass im Gegensatz zur Vorsaison die JSG doch schon sehr viel besser geworden ist.

Es spielten: Denis Klatt, Paul Clausen (5), Malwin Hahn(2), Felix Wirbelauer (5), Jonas Ptak (1), Andres Bernhard (3), Hannes Krippner (5), Mael Brückner (2), Leonard Roth

Unsere Partner

Fahrpraxis448.jpg

© tus-kriftel-handball.de