Männliche D1-Jugend gegen Wallau:
Hofheim/Kriftel – HSG Wallau/Massenheim 11:13 (6:4)
Den Meister zum Abschluss noch mal mächtig geärgert
Letzter Spieltag In der Bezirksliga A: Zweiter gegen Erster, Vize gegen Meister. Eigentlich ging es um nichts mehr, die Platzierungen standen fest, Wallau ist Meister und die JSG Hofheim/Kriftel Zweiter. Eigentlich, doch konnte man in diesem letzten Spiel dem Meister vielleicht doch noch die erste und einzige Saisonniederlage beibringen. Demensprechend motiviert gingen die JSG-Jungs auch zu Werke. Vom Anwurf an hochkonzentriert in der Abwehr, konnten die Hofheim/Kriftler schnell einen 3:0-Vorsprung herausspielen. Zwar glich Wallau zum 3:3 aus, aber diesmal lag das Momentum auf Seiten der Gastgeber, und man konnte noch drei Spielzüge bis zur Pausenführung abschließen. Auffälligster Akteur auf Seiten der Wallauer bis dahin: der Coach. Jede Schiedsrichter-Entscheidung kommentierend, versuchte er, den Schiri damit auf seine Seite zu ziehen. In der zweiten Hälfte waren es aber die Jungs aus Wallau, die einen besseren Start hinlegten und erst über den Ausgleich zum 6:6 auf 10:7 davonzogen. Die Auszeit brachte leider nicht den erhofften Erfolg. Kleine Schwächen im Abschluss und im Aufbau und ein in dieser Phase einfach ein besser haltender Wallauer Schlussmann machten dann vielleicht den Unterschied. Auch fand man gegen die immer wieder praktizierte 6:0-Verteidigung der Wallauer kein Gegenmittel. Aber: Man hat den Meister geärgert und gefordert, dieses Mal hat es noch nicht zum Punktgewinn gereicht.
Trotz allem wurden die Jungs der JSG Hofheim/Kriftel von den vollständig anwesenden Eltern mit tosendem Applaus nach Abpfiff empfangen. Eine klasse gespielte Saison hat ihr Ende gefunden. 13 von 16 Spielen gewonnen. 303:228 Tore, zweiter Tabellenplatz, mit die beste Verteidigung der Liga – wer hätte das nach der letzten Saison mit nur einem Sieg erwartet? Niemand. In den letzten zwei Jahren hat sich ein tolles Team geformt, mit Spielern aus Hofheim und Kriftel. Defensiv extrem stark, muss jetzt vielleicht noch am Abschluss gearbeitet werden, dann muss man sich in Zukunft vielleicht nicht mehr mit dem zweiten Platz begnügen. Was steht an? Verlassen wird die kommende C-Jugend leider Trainerin Christina Berneiser, die in Zukunft die F-Jugend trainieren wird. Jonas Echtermeyer wird zunächst die gesamte C-Jugend trainieren, ehe zur Qualifikation dann ein noch zu benennender Trainer zum Team stößt. Im April/Mai stehen die verschiedenen Qualis an, und danach, sozusagen zum Abschluss oder zum Saison-Beginn, das traditionelle Pfingstturnier.
Männliche D1-Jugend gegen Langenhain:
Hofheim/Kriftel – TGS Langenhain 16:16 (9:7)
Platz zwei im Verfolgerduell gesichert
Im Duell des Zweiten gegen den Dritten gab es einen nervösen Spielbeginn der Jungs aus Hofheim/Kriftel mit vielen unnötigen Ballverlusten. Das spielte den Langenhainern in die Karten, so dass diese relativ schnell mit 2:0 in Führung gehen konnten. Doch zum Glück stabilisierte sich die Verteidigung der JSG diesmal schneller als in den vergangenen Spielen, und über ein 2:2 konnte man bis zur Pause erhöhen. In Hälfte zwei war aber irgendwie der Wurm drin. Unpräzise Abschlüsse, leichtfertige Ballverluste, Attribute, die man eigentlich immer nur aus den Anfangsphasen der Spiele kannte, schlichen sich mehr und mehr ins Spiel. So konnten die Langenhainer sogar mit 12:11 in Führung gehen. Doch eine Auszeit zur rechten Zeit wirkt manchmal Wunder: Und da die Abwehr bissig und konsequent wie eh und je agierte, ging man über ein 13:14 und einem 16:16 in die spannende Endphase. Ein Fehler, egal von wem, konnte über Sieg und Niederlage entscheiden. Dann startete Paul Clausen eines seiner schneller Solos über Halblinks, setzt an zum Sprungwurf, wird von zwei Langenhainern bedrängt, kommt zu Fall, ein Pfiff, jeder denkt es gibt Siebenmeter für Hofheim/Kriftel. Aber weit gefehlt, der Ball ist schon wieder in die andere Richtung unterwegs, der Schiri hat auf Freiwurf für Langenhain entschieden. Also dann war wieder die Verteidigung gefordert. Und die machte ihre Arbeit gut, so dass es beim Unentschieden blieb. Und damit ist der D1 der tolle zweite Platz in der A-Liga schon nicht mehr zu nehmen.
Es spielten: D. Klatt (Tor), P. Clausen, J. Pulvermüller, M. Hahn, F. Wirbelauer, J. Ptak, A. Bernhard, D. Mohr, J. v.Cornberg, L. Pulvermüller, L. Roth, M. Rode
Männliche D1-Jugend gegen Breckenheim:
Hofheim/Kriftel – TV Breckenheim 19:13 (9:6)
Elften Sieg im zwölften Spiel letztlich sicher eingefahren
Nach längerer Trainings- und Spielpause, der Hallenbelegung an Fasching geschuldet, konnten die Jungs der JSG endlich wieder mal ein Spiel bestreiten. Gegner war diesmal der Tabellenletzte. Leichte Veränderungen zu Beginn in der Mannschaft sollten zeigen, dass es ein großer Vorteil in diesem Jahr ist, dass man fast auf jeder Position wechseln kann, ohne diese zu schwächen. Normaler Spielbeginn der Hofheim/Kriftler: Man geht schnell mit 2:0 in Führung und schaut dann, was der Gegner macht, was meistens dann im Ausgleich endet. Doch diesmal waren die JSG-Jungs auch in der ersten Hälfte meistens hellwach und standen in der Verteidigung gut, so dass der Gegner nur zu unpräzisen Abschlüssen kam. So konnte man sich in der ersten Hälfte nach einem 2:3- und 3:4-Rückstand den Gegner doch immer mit mindestens zwei Toren Abstand auf Distanz halten. In der zweiten Hälfte konnte man zwar nicht jeden Angriff in ein Tor umwandeln, dafür stand die Abwehr meist sicher. Auch schön zu sehen war, dass – nach den Miseren im letzten Spiel – mit Leonard Roth ein treffsicherer Siebenmeterschütze gefunden wurde, der allein vier Strafwürfe verwandelte. Spannend wurde es nochmal beim Stand von 11:10. Aber letztlich feierte man den elften Sieg im zwölften Spiel. Eine Tatsache, die man eigentlich nicht oft genug betonen kann!
Es spielten: D. Klatt (Tor), P. Clausen, J. Pulvermüller, M. Hahn, F. Wirbelauer, J. Ptak, A. Bernhard, D. Mohr, J.v. Cornberg, L. Pulvermüller, L. Roth, M. Bücker
Männliche D1-Jugend in Nordenstadt:
TuS Nordenstadt – Hofheim/Kriftel 13:14
Dennis hält Siebenmeter in der Schlusssekunde – und den Sieg fest
In der Vorrunde tat man sich sehr schwer und konnte nur knapp mit zwei Toren Unterschied gewinnen – man war also gewarnt. Die Mannschaft schien in der Tat noch im Winterschlaf zu verharren und bekam in der Verteidigung die agilen Rückraumspieler anfangs überhaupt nicht in den Griff. Sehr schnell lag man mit 0:3 zurück, und da der Auftritt im Angriff genauso statisch und fehlerhaft war, sahen sich die Coaches gezwungen, beim Stande von 4:8 eine Auszeit zu nehmen. Mit deutlichen Worten wurden die Jungs aufgefordert, die Abwehrarbeit konzentrierter zu verrichten und im Angriff die Lethargie abzulegen. Der Rückstand konnte zur Pause dann auch um zwei Tore verkürzt werden. Wie schon so oft in dieser Saison kam die Mannschaft wie verwandelt nach der Pausenpredigt auf das Spielfeld zurück. In der Abwehr wurde nun Beton angerührt, wobei vor allem Paul Clausen, Andres Bernhard und Felix Wirbelauer die Rückraumspieler in den Griff bekamen. Der Gegner hatte wenige Wechselvarianten und beging deutlich mehr Fehler, so dass das schnelle Spiel nach vorne nun funktionierte. Bei einer besseren Chancenauswertung hätte das Spiel zur Mitte der zweiten Hälfte bereits entschieden sein sollen. Unter anderem brachte die JSG sechs Siebenmeter nicht am starken Torwart aus Nordenstadt vorbei. Vier Minuten vor Schluss lagen die D1 mit drei Toren vorne, und eigentlich sah alles nach einem Sieg der JSG aus. Der Angriff wurde wieder statisch, und wiederholt scheiterten die Jungs am starken Torwart, so dass es plötzlich nur noch 14:13 stand. Prompt wurde der Ball 30 Sekunden vor Ende verloren, und Nordenstadt leitete den Gegenstoß ein. Zum Entsetzen der, wie üblich zahlreich unterstützenden Eltern, entschied der ansonsten sehr gute Schiedsrichter in der letzten Sekunde auf Siebenmeter. Wie so oft in dieser Saison, war auf Dennis Klatt Verlass: Er hielt den entscheidenden Ball und wurde entsprechend von seinem Teamkollegen gefeiert.
Männliche D1-Jugend in Auringen II:
TSV Auringen II – Hofheim/Kriftel 12:21 (8:7)
Nach der Pause wie verwandelt gespielt
Das Hinspiel konnte man knapp mit zwei Toren Vorsprung gewinnen, man sollte also gewarnt sein. Doch die erste Hälfte sollte sich schnell als einer der schlechtesten der gesamten Saison herausstellen. Die Hausherren gingen mit 2:0 in Führung. Auch diesmal glich die JSG bald aus und ging sogar mit zwei Toren zum 6:4 in Führung. Klingt gut, war es aber nicht: Zu viele Ballverluste, schlechte Verteidigung, Schwächen im Abschluss. Entweder waren die JSG-Jungs schon beim Geschenke auspacken, oder wollten Auringen einfach im Spiel lassen. Was ihnen auch einwandfrei gelang. Es passte einfach nichts zusammen im Spiel der JSG und so stand es kurz vor der Pause 7:7. Und mit dem Pausenpfiff fand ein Verlegenheitswurf eines Auringer Spielers im hohen Bogen den Weg ins Tor. Zum Glück konnten die Trainer die JSG in der Pause wieder in die richtige Richtung motivieren, so dass in der zweiten Hälfte ein ganz anderer Wind wehte. Jetzt war die Verteidigung da, wo sie hingehörte. Alles, was die Auringer in dieser Anfangsphase der zweiten Hälfte versuchten, wurde im Keim erstickt. Es gab zum Teil kein Durchkommen, so dass der Schiri des Öfteren Zeitspiel anzeigte, und die JSG-Jungs dadurch ein ums andere Mal in Ballbesitz kamen. Und diesen setzten sie auch endlich konsequent um. Ein Fünf-Tore-Lauf brachte Hofheim/Kriftel mit 12:8 in Führung, und endlich hatte man zu seinem Spiel gefunden. Dazu wieder Dennis Klatt im Tor, der einfach das eine oder andere Mal den Unterschied machte, unter anderem mit vier von fünf gehaltenen Siebenmetern.
Es spielten: Dennis Klatt (Tor), Paul Clausen, Jesper Pulvermüller, Max Rode , Felix Wirbelauer, Jonas Ptak, Andres Bernhard, Dominic Mohr, Julius v.Cornberg, Lasse Pulvermüller, Leo Roth, Eddy Wesp
Weitere Beiträge...
Unsere Partner
