Männliche D1-Jugend gegen Wallau:
Hofheim/Kriftel – HSG Wallau/Massenheim 11:13 (6:4)
Den Meister zum Abschluss noch mal mächtig geärgert
Letzter Spieltag In der Bezirksliga A: Zweiter gegen Erster, Vize gegen Meister. Eigentlich ging es um nichts mehr, die Platzierungen standen fest, Wallau ist Meister und die JSG Hofheim/Kriftel Zweiter. Eigentlich, doch konnte man in diesem letzten Spiel dem Meister vielleicht doch noch die erste und einzige Saisonniederlage beibringen. Demensprechend motiviert gingen die JSG-Jungs auch zu Werke. Vom Anwurf an hochkonzentriert in der Abwehr, konnten die Hofheim/Kriftler schnell einen 3:0-Vorsprung herausspielen. Zwar glich Wallau zum 3:3 aus, aber diesmal lag das Momentum auf Seiten der Gastgeber, und man konnte noch drei Spielzüge bis zur Pausenführung abschließen. Auffälligster Akteur auf Seiten der Wallauer bis dahin: der Coach. Jede Schiedsrichter-Entscheidung kommentierend, versuchte er, den Schiri damit auf seine Seite zu ziehen. In der zweiten Hälfte waren es aber die Jungs aus Wallau, die einen besseren Start hinlegten und erst über den Ausgleich zum 6:6 auf 10:7 davonzogen. Die Auszeit brachte leider nicht den erhofften Erfolg. Kleine Schwächen im Abschluss und im Aufbau und ein in dieser Phase einfach ein besser haltender Wallauer Schlussmann machten dann vielleicht den Unterschied. Auch fand man gegen die immer wieder praktizierte 6:0-Verteidigung der Wallauer kein Gegenmittel. Aber: Man hat den Meister geärgert und gefordert, dieses Mal hat es noch nicht zum Punktgewinn gereicht.
Trotz allem wurden die Jungs der JSG Hofheim/Kriftel von den vollständig anwesenden Eltern mit tosendem Applaus nach Abpfiff empfangen. Eine klasse gespielte Saison hat ihr Ende gefunden. 13 von 16 Spielen gewonnen. 303:228 Tore, zweiter Tabellenplatz, mit die beste Verteidigung der Liga – wer hätte das nach der letzten Saison mit nur einem Sieg erwartet? Niemand. In den letzten zwei Jahren hat sich ein tolles Team geformt, mit Spielern aus Hofheim und Kriftel. Defensiv extrem stark, muss jetzt vielleicht noch am Abschluss gearbeitet werden, dann muss man sich in Zukunft vielleicht nicht mehr mit dem zweiten Platz begnügen. Was steht an? Verlassen wird die kommende C-Jugend leider Trainerin Christina Berneiser, die in Zukunft die F-Jugend trainieren wird. Jonas Echtermeyer wird zunächst die gesamte C-Jugend trainieren, ehe zur Qualifikation dann ein noch zu benennender Trainer zum Team stößt. Im April/Mai stehen die verschiedenen Qualis an, und danach, sozusagen zum Abschluss oder zum Saison-Beginn, das traditionelle Pfingstturnier.
Unsere Partner
