Männliche D1: Quali in Oberursel und Idstein
Qualifikationsturniere in Oberursel und Idstein
Platz drei bringt die tolle Quali zur BOL
Nach einem Mammutwochenende mit zwei Turniertagen und insgesamt sechs Spielen ist es geschafft: Die D1 der JSG Hofheim/Kriftel spielt in der kommenden Saison in der höchsten Klasse, der Bezirksoberliga (BOL). Die Mannschaft der Trainer Daniel Hipper und Henning Eid belegte am Ende den dritten Platz in einer sehr starken Gruppe. Das reichte genau, um sich für die BOL zu qualifizieren. Hinter dem überragenden Team aus Auringen und dem starken TV Idstein hatte sich die D1 diesen Rang aber auch redlich verdient. Spielerisch war es phasenweise schon sehr gut, vor allem aber der Einsatz gerade in den engen Spielen stimmte.
Zu Beginn allerdings staunte Hofheim/Kriftel nicht schlecht, als die bärenstarken Auringer in Halbzeit eins mit 11:2 davonzogen. Doch immerhin gelang dem Team noch ein sehr achtbarer zweiter Durchgang – das 8:18 war aber nicht zu verhindern. In der zweiten Partie ging es gegen Gastgeber Oberursel, ein sehr hartnäckiger Konkurrent. Doch die Mannschaft lag ständig in Führung und fuhr den Sieg verdient mit 12:9 nach Hause. Im letzten Spiel am ersten Tag stotterte der Motor gegen die TG Sachsenhausen. Nach dem 5:5 zur Pause, zog Hofheim/Kriftel aber sicher zum 13:7 davon. Am zweiten Tage wartete mit dem neuen Gastgeber Idstein ein schwerer Gegner, der am Ende hinter Auringen auch Zweiter wurde. Beim 11:14 war die JSG aber gerade zu Beginn nicht wach genug. Es folgten die beiden entscheidenden Spiele um den Einzug in die BOL. Goldstein/Schwanheim war auf Augenhöhe, doch der JSG-Kampfgeist am Ende stärker – das 12:9 war ein großer Schritt zu Rang drei. Im Finale ging es dann gegen Wehrheim/Obernhain, das 2:0, 3:1 und 4:2 in Führung ging. Wieder stimmte aber der Einsatz der Jungs, die beim 4:4 erstmals ausglichen und zur Halbzeit mit 8:7 zum ersten Mal vorne lagen. Mit drei Toren zum 11:7 gelang der entscheidende Durchbruch, am Ende hieß es 15:11. Die BOL-Quali ist damit nach zwei anstrengenden Tagen bravourös geschafft.
Es spielten: Cedric Schoenberg (Tor), Philip Härder, Ben Breitling, Pascal Kornmann, David Gorenflo, Julius von Cornberg, Julius Gaarz, Paul Becker, Eddy Wesp, Jacob Eid, Jesper Pulvermüller, Mika Weiner
Unsere Partner
