Männer I in Eddersheim:
Die MSG-Spieler jubeln über den Sieg in Eddersheim (weitere Fotos am Textende). Alle Fotos: Peter Strauß
TSG Eddersheim – MSG Schwarzbach 23:29 (11:14)
Aufsteiger überrascht mit Coup beim Tabellendritten
Da sind sie, die ersten Auswärtspunkte der Saison 2019/20 für die MSG. Dafür belohnten sich die Werfer aus Hofheim und Kriftel nun aber umso überzeugender gegen den Tabellen-Dritten und fuhren im Derby verdient die zwei Punkte ein. 2:5 stand es nach 14 Minuten, und die wenigen Zuschauer rieben sich wohl verdutzt die Augen. Nicht nur führte der Außenseiter, nein, der starke Nils Hipper hatte erst zweimal hinter sich greifen müssen. Aber Christian Schröder auf der Deckungsspitze zeigte eine überragende Deckungsleistung, und der Rest der Defensive schien davon angestachelt. Dabei hätten die Schwarzbacher sich noch ärgern müssen, nutzten sie klare Chancen nicht. Ab der 15. Minute wurden die Angriffsbemühungen beider Mannschaften etwas besser und der Drei-Tore-Vorsprung für die Gäste schien sich eingependelt zu haben. Die Schwarzbacher suchten ihr Heil im Tempospiel, während Eddersheim noch am ehesten über ihre Außenspieler zu guten Chancen kam.
Auch im zweiten Durchgang blieb das Bild ähnlich, das Drei-Tore-Polster der Schwarzbacher schmolz nicht. Die Heim-Sieben verteidigte gut im 1 gegen 1, doch die Gäste fanden dann immer mal wieder ihre Kreisläufer, die sicher einnetzten. In der 45. Minute kam die Zeit von A-Jugend-Spieler Lasse Eutebach, der beinahe im Alleingang den Vorsprung von drei auf sieben Tore ausbaute. Eddersheim versuchte es nochmal mit einer offensiven Abwehrvariante, aber die Gäste spielten ihren Stiefel diszipliniert über die Zeit. Am kommenden Wochenende empfangen die Sieben von Hamdi Laribi der HSG Steinbach/Kronberg/Glashütten, bei der sie sich in der Hinrunde extrem schwer taten und zurecht ohne Punkte nach Hause fahren mussten. Daheim rechnen sich die Kobinierten aus dem Vortaunus aber schon Chancen gegen den Tabellennachbarn aus.
Es spielten: Hipper, Schöngarth (Tor), Braun (4), Echtermeyer (3), Eutebach (4), Gärtner (3), Ickstadt, Idrissou (2), Pappisch (3), Schröder (2), Schubert (2), Stockhofe (1), Strauß, Stroh (4/3)
Männer I gegen Hochheim/Wicker:
MSG Schwarzbach – HSG Hochheim/Wicker 28:24
Youngster aus der A-Jugend überzeugen beim unerwarteten Sieg
Das war der nächste Coup der Männer I. Nach dem Punkt gegen den aktuellen Dritten Rüsselsheim am Beginn der Saison und dem Sieg gegen den Zweiten TSG Münster II vor wenigen Wochen, wurde nun im nächsten Derby auch bisherige Vierte Hochheim/Wicker düpiert. Die Mannschaft von Trainer Hamdi Laribi gewann am Ende verdient und ist in der Tabelle nun Zehnter. Das würde auf jeden Fall zum Klassenverbleib für den Neuling in der Bezirks-Oberliga reichen. Nach der derben Niederlage in Oberursel zeigte das Team die beste Defensivleistung der Saison, bei der die Youngster um Torwart Nils Hipper, Jonathan Karaus, Lasse Eutebach, Moritz Strauß und Anton von Cornberg heraus stachen.
Toll, was da aus der Jugend nachkommt. Nachdem die etablierten Aktivenspieler mit den langwierigen Verletzungen von Irmer, Krüger und Theis ihren gesamten Mittelblock aufgeben mussten, schließt der Nachwuchs die entstandenen Lücken bravourös. Die favorisierten Gäste taten sich von Anfang an schwer. Unzählige technische Fehler ließen den Favoriten nie richtig ins Spiel kommen, doch die Gastgeber standen ihnen in nichts nach. Allein fünf Abspielfehler nach Ballgewinnen in der ersten Viertelstunde waren sinnbildlich. Die 5:1-Abwehr der Schwarzbacher mit Karaus auf der vorgezogenen Position stand aber sicher und über 8:8 konnten sich die Männer von Hamdi Laribi langsam aber sicher absetzen. Im Angriff überzeugten Schröder, Braun und Schubert, während die Youngster-Garde die Defensivaufgaben lösten. Mit dem Pausenpfiff holte Lasse Eutebach noch einen Strafwurf heraus, den Marc Stroh eiskalt zur Halbzeitführung verwandelte.
Auch im zweiten Durchgang hielten die Schwarzbacher das Tempo hoch, was zwar zu einigen Ungenauigkeiten führte, aber auch einfache Tore ermöglichte. Beide Seiten waren weiterhin fehleranfällig, aber die Hochheimer liefen dem Pausenrückstand hinterher. Hipper im Tor vereitelte einige hochkarätige Chancen und ließ die Hochheimer so nie wieder richtig rankommen. In der Offensive sorgte Anton von Cornberg für einiges an Trubel, während in der Abwehr Echtermeyer und Strauß den Laden zusammenhielten. Fünf Minuten vor Schluss war das Spiel bei fünf Toren Vorsprung für die Gastgeber entschieden, und so dürfen sich die Schwarzbacher über zwei unerwartete Punkte im Kampf gegen den Abstieg freuen.
Es spielten: Daaboul, Hipper (Tor), Braun, Schröder (beide 7), Stroh (5/2), Schubert (4), von Cornberg, Echtermeyer (beide 2), Stockhofe (1), Eutebach, Karaus, Strauß, Lehr
Männer I gegen Münster II:
MSG Schwarzbach – TSG Münster II 36:32 (21:19 )
Große Überraschung gegen den bis dahin ungeschlagenen Zweiten
Das war ein Coup: Nach zuletzt fünf Spielen ohne Sieg, darunter die ärgerliche Niederlage in Kronberg und die klare Pleite bei Spitzenreiter Goldstein/Schwanheim, hat der Aufsteiger ausgerechnet das Derby gegen die Zweite Mannschaft des Oberligisten gewonnen. Die Gäste kamen mit der Empfehlung, bisher in der Bezirks-Oberliga ohne Niederlage geblieben zu sein, in die Schwarzbachhalle. Doch am Ende jubelten verdient und sogar mit einem kleineren Vorsprung die Gastgeber. Sie sammelten damit wichtige Punkte im Abstiegskampf, während Münster einen Dämpfer im Aufstiegsrennen bekam.
Schon der Start zeigte, dass die Gastgeber an diesem Samstagnachmittag eine Überraschung schaffen wollten. Sie gingen mit 3:1 in Führung, dann stand es 4:4. Bis zu Pause blieb die Partie ausgeglichen, weil die Gastgeber auch sehr variabel spielten und von fast jeder Position zu mehreren Toren kamen. Die Treffer waren am Ende unter sechs Spielern sehr gut verteilt. Wobei ein Name auffällt: Jan-Niklas Angelov spielt erst das erste Jahr A-Jugend und machte seine erste Partie für die Erste. Dort gelangen ihm am Kreis gleich fünf blitzsaubere Tore und auch sonst war’s eine Klasseleistung. Die Kollegen waren von dem Youngster umso mehr motiviert. Sie ließen sich auch von einem 21:22 in der 34. Minuten nicht schrecken und schlugen zurück. Kevin Pappisch traf vier Mal in der entscheidenden Phase, als sich die Gastgeber bis zum 32:29 (50.) absetzten und die beiden wichtigen Punkte am Ende sicher nach Hause brachten.
Es spielten: Nils Hipper, André Daaboul (Tor), Marc Stroh (7/2), Kevin Pappisch (6), Daniel Ickstadt, Christian Schröder, Jan-Niklas Angelov (je 5), Johannes Stockhofe (4), Jonas Echtermeyer, Lasse Eutebach, Jonathan Karaus, Alexander Lehr
Männer I in Neuenhain/Altenhain:
HSG Neuenhain/Altenhain – MSG Schwarzbach 39:33 (21:16)
Verdiente Niederlage in kuriosem Spiel
Die Schwarzbacher wussten, dass eine körperlich überlegene Mannschaft auf sie warten würde. Dennoch traten sie sehr couragiert auf. Entsprechend offensiv ließ Trainer Hamdi Laribi decken und versuchte, dem gegnerischen Rückraum die Anlaufmöglichkeiten zu nehmen. Doch die Heimmannschaft war darauf vorbereitet, spielte mit viel Bewegung und Druck die Hintermannschaft der Schwarzbacher lehrbuchgerecht auseinander und führt so bereits nach sieben Minuten mit 8:2. Danach fingen sich die Schwarzbacher etwas und erzeugten ihrerseits Gefahr vor dem gegnerischen Tor. Malte Braun gewann viele Duelle im 1 gegen 1 und hinten gelang es den Gästen, zumindest hin und wieder einen Ball zu stiebitzen. Beim 16:11 in der 20 Minute sah die Welt wieder ein bisschen heiler aus für die Schwarzbacher. Zu dem Zeitpunkt hatten sie allerdings schon Kapitän Christian Schröder mit einer roten Karte verloren und auch der zweite Toptorschütze der MSG, Kevin Pappsich, musste nur zwei Minuten später das Feld endgültig verlassen. Von den Unterzahlsituationen gebeutelt, mussten die Schwarzbacher wieder ein wenig abreißen lassen, aber Marc Stroh stellte mit dem Pausenpfiff den Fünf-Tore-Abstand wieder her. Max Schubert musste nun auch noch mit Leistenproblemen passen, und Daniel Ickstadt verletzte sich an der Wade, biss sich aber durch.
Nach der Pause eroberten die Gäste zweimal den Ball, trafen im erweiterten Gegenstoß und plötzlich waren es nur noch drei Tore Differenz. Doch die HSG ließ sich nicht beirren und spielte ihren Stiefel weiter runter. Belz und Heuft im Heimdress machten der Schwarzbach-Abwehr zu schaffen und spielten ihre überlegene Athletik gnadenlos aus. Bis zum 24:19 blieben die Gäste noch in Schlagdistanz, mussten dann in einem von beiden Seiten fair geführten Duell aber abreißen lassen und waren in der 49. Minute gleich zwölf Tore hinten. Dennoch zeigten die Schwarzbacher Moral und spielten weiter. Der A-Jugendliche Thiemo Winkes gab ein starkes Debut und erzielte gleich fünf blitzsaubere Treffer. Die Neuenhainer/Altenhainer erlaubten es den Schwarzbachern, noch einiges an Ergebniskosmetik zu betreiben und letztlich war das 39:33 etwas schmeichelhaft, ob der gebotenen kämpferischen Leistung und den widrigen Umständen aber völlig in Ordnung. Wermutstropfen: Co-Trainer Daniel Hipper wurde nach lautstarkem Reklamieren ebenso wie Hamdi Laribi des Feldes verwiesen. Schwerwiegender trifft die Schwarzbacher die blaue Karte gegen ihren Tormann Nils Hipper, der ebenfalls wegen undisziplinierten Verhaltens auf der Bank den Innenraum räumen musste und nun mit einer Sperre rechnen muss. Am kommenden Samstag gastiert der Tabellennachbar TG Schierstein um 19.15 Uhr in der Brühlwiesenhalle. Die Schwarzbacher rechnen sich dort kleine Chancen auf einen Punkt oder gar zwei aus, müssen dafür aber sicherlich ihre Abwehr gegenüber den letzten Spielen stabilisieren.
Es spielten: Daaboul, Hipper (Tor), Braun (4), Echtermeyer (3), Ickstadt (5), Krohn, Krüger (2), Pappisch (4), Schröder, Schubert, Stockhofe (4), Stroh (5/2), Wessely (1), Winkes (5)
Männer I gegen HSG Sindlingen/Zeilsheim
MSG Schwarzbach – HSG Sindlingen/Zeilsheim 36:31 (20:17)
Derbysieg unter Dach und Fach
Die Punkte 2 und 3 folgten im vierten Saisonspiel der MSG gegen den Mitaufsteiger in einem qualitativ doch eher mäßigen Spiel. Die Schwarzbacher verschliefen den Start komplett, Ickstadt holte sich nach bereits 30 Sekunden eine Zeitstrafe ab, nach sieben Minuten stand es 4:7, da die Defensivreihe überhaupt nicht beisammen war. Dann allerdings besserte es sich, denn in den nächsten sieben Minuten gelang den Gästen gar kein Torerfolg, während im Angriff Marius Krüger mit guten Würfen aus der zweiten Reihe gegen die 3:3-Abwehr der Sindlinger überzeugte. Bis zum 10:9 blieb das Spiel eng, danach zogen die Schwarzbacher die eine oder andere Zeitstrafe und bestraften die Zeilsheimer dafür. Zweimal Pappisch und einmal Torwart Hipper übers ganze Feld, trafen ins verwaiste Gästegehäuse zum 18:13 in der 25. Minute. Bis zur Halbzeit verkürzten die Angereisten noch.
Nach dem Halbzeitpfiff ging es weiter wie zuvor, ein hübsches Scheibenschießen hüben wie drüben, wobei Nils Hipper das Torwartduell deutlich für sich entscheiden konnte. Beim 22:20 nach 35 Minuten war das Spiel noch offen, ehe 15 gute Minuten von der Heimmannschaft anbrachen und diese sich vorentscheidend auf 32:24 absetzen konnten. Der A-Jugendliche Jonathan Karaus durfte nun noch für die MSG debütieren und überzeugte mit einer ansprechenden Leistung auf der Rückraum-Links-Position. Max Schubert auf Rechtsaußen ragte dabei neben Kapitän Schröder mit sechs Toren und einer hundertprozentigen Quote heraus. In den Schlussminuten konnte Sindlingen noch etwas Ergebniskosmetik betreiben, aber sich nie mehr entscheidend heranarbeiten. Mit diesen zwei ganz wichtigen Punkten gegen einen direkten Konkurrenten lässt es sich etwas beruhigter nach Altenhain/Neuenhain reisen. 8:2 Punkte bedeuten für den nächsten Gegner einen Spitzenplatz, und gerade nach dem Coup in Eppstein sind die Neunhainer sicherlich deutlich favorisiert. Mit Patrick Ammon wartet dabei ein alter Bekannter im Tor auf die MSG, die sich möglichst teuer verkaufen will.
Es spielten: Hipper (1), Daaboul (beide Tor), Braun (3), Echtermeyer (1), Ickstadt, Irmer, Karaus, Krüger (3), Lehr, Pappisch (7), Schröder (7), Schubert (6), Stockhofe, Stroh (8/3)
Weitere Beiträge...
Unsere Partner
