Damen I gegen Kirchhof II:
Kriftel – SG Kirchhof II 28:24 (15:12)
Erfolgreicher Oberliga-Auftakt mit dünnem Kader
Einen Auftakt nach Maß feierten die Damen I bei ihrer Rückkehr in die Oberliga. Der Absteiger aus der 3. Liga wusste vor der Partie nicht so recht, wo er steht. Zwar gab es gute Ergebnisse in Testspielen auch gegen höherklassige Teams, allerdings musste die Mannschaft von Trainer Christian Albat lange warten, bis sie nun aus den Startlöchern kommen konnte. Das machte sich auf dem Feld gleich bemerkbar. Denn die Gäste, deren erste Garnitur in der 2. Liga spielt, waren anfangs wacher und gingen mit 2:0, 3:1 und 4:2 (8.) in Führung. Dann hatte die TuS aber besser ins Spiel gefunden, wurde mit dem ersten Ausgleich und postwendend der Führung zum 6:5 (11.) belohnt. Und das, obwohl die Mannschaft die Partie ersatzgeschwächt mit nur sieben eingesetzten Feldspielerinnen bestritt. Das Spiel war in der Folghe ausgeglichen, beim 12:9 hatten sich die Gastgeberinnen aber leicht abgesetzt – um wieder zwei Tore in Folge zu kassieren. Zur Pause gab’s wieder ein kleines Polster.
Nach dem Wechsel stand die Partie auf Messers Schneide. Kriftel lag mit 16:14 vorn, Kirchhof konterte mit drei Treffern in Folge zum 17:16 (37.). Der Ausgleich gelang den Gästen letztmals beim 19:19. Danach hatten die Gastgeberinnen den längeren Atem. Die Mannschaft glänzte nicht nur in dieser Phase mit vielen verschiedenen Torschützinnen und war somit schwer auszurechnen. Beim 25:24 war Kirchhof noch einmal dran, dann sorgten drei Krifteler Tore für den letztlich verdienten, aber auch hart erkämpften Sieg des Drittliga-Absteigers. Trainer Christian Albat war entsprechend zufrieden. Es seien gute Entscheidungen zur Gestaltung des Spiels getroffen worden. Mit dem dünnen Kader war es gerade wichtig zu wählen, wann es in Tempospiel geht und wann langsam aufgebaut wird. Zudem habe es nur wenig technische Fehler und Ballverluste gegeben, lobte Albat.
Es spielten: Hannah Weißer, Nele Krohn, Clara Frühauf (Tor), Janine Pfuhl (7), Finja Seeharsch, Jana Lorenz, Kim Koerber (je 4), Helena Nitzke (4/1), Hanna Leidner (3), Mayra Janssen (2), Lisa Weißer, Isabel Göbel, Jill Peter
Damen I trainieren eine Runde Kung Fu
Everybody was Kung-Fu-Fighting – Damen I mit besonderer Vorbereitung
Schon zum zweiten Mal dieses Jahr bekamen die Damen I Besuch von Christoph Scheepers von Sonnenfaust Kung-Fu, der als bekannter Kung-Fu-Meister auf etliche Erfolge, wie Platz 5 der Asien-Meisterschaft im San-Shou-Vollkontakt (bis heute die beste deutsche Platzierung dort) zurückblicken kann. Einige Spielerinnen waren bereits beim ersten gemeinsamen Training im Februar dabei, während es für die jungen Neuzugänge die ersten Erfahrungen mit dem kraftvollen und zugleich eleganten Sport waren. Ob Anfänger oder nicht – nach dem Training waren sich alle einig, dass die Parallelen zwischen Kung-Fu und Handball nicht von der Hand zu weisen sind. Seien es die Körperspannung als unabdingbare Basis für beide Sportarten, einen fester Stand und keine Angst vor Körperkontakt oder schnelle und dynamische Bewegungen, zugleich zum Ausweichen und Angreifen des Gegners. Jede Spielerin konnte nach den 90 Minuten Training, begonnen mit Gleichgewichts- und Standübungen, über Partnerübungen und Sprünge bis hin zu Selbstverteidigungs-Tipps, so einiges für sich und das eigene Körpergefühl mitnehmen.
„Nicht zuletzt nehmen wir auch mental einiges für unsere Einstellung und den Teamgeist mit“, erklärt das Team. Denn Kung-Fu bedeutet wörtlich übersetzt: „Etwas durch harte, geduldige Arbeit erreichen.“ Dieses Credo wollen die Damen I wir im Endspurt der sehr langen, schweißtreibenden Vorbereitung für die Oberliga Hessen mit in den heiß ersehnten Saisonstart am 7. Oktober gegen die Zweitliga-Reserve aus Kirchhof nehmen und auch über das weitere, schwere Auftaktprogramm gegen Nieder-Roden (14. Oktober zu Hause), Hüttenberg (21. Oktober, auswärts) und Oberursel (28. Oktober zu Hause) stets beibehalten. Die Kung-Fu-Berries bedanken sich ganz herzlich bei Sonnenfaust Kung-Fu und Christoph Scheepers.
Vorschau 6./7. Oktober
Vorschau:
Sie haben sich lange gedulden müssen, doch nun dürfen sie auch loslegen: Die Saison beginnt für unsere Damen I in der Oberliga Hessen mit einem Heimspiel. Es kommt ein starker Gegner, die SG Kirchhof II, deren erste Mannschaft in der Zweiten Liga spielt. Die Gäste haben ihr erstes Spiel gewonnen. Kirchhof II läuft als Juniorteam, weil dort junge Spielerinnen Erfahrungen sammeln und die 2. Liga herangeführt werden sollen. In der Saison 2016/17 stieg die Mannschaft aus der Landesliga Nord am Ende recht souverän in die Oberliga Hessen auf. Dort hat sie sich mit dem vierten Platz, punktgleich mit dem Dritten, sofort gut etabliert. Nun geht es mit einem wieder jungen Kader in die Saison, die jüngsten Spielerinnen sind 19, die älteste ist 26 Jahre alt.
Heimspiele haben auch die anderen Aktiven-Teams. Die Männer I spielen nach den Damen zu Hause gegen Erbenheim, die Damen II davor im interessanten Derby gegen Nachbar Hattersheim. Und die MSG II empfängt schon am Samstag Limburg. Ein Besuch, auch mitten in den Ferien, lohnt sich also allemal.
Samstag, 6. Oktober
Männer II: MSG Schwarzbach – Limburger HV 16 Uhr, SBH
Sonntag, 7. Oktober
Damen I: Kriftel – SG Kirchhof II 16 Uhr, SBH
Männer I: MSG Schwarzbach – TV Erbenheim 18 Uhr, SBH
Damen II: Kriftel – TV Hattersheim 14 Uhr, SBH
Vorschau 29./30. September:
Vorschau:
Miniprogramm am ersten Wochenende der Herbstferien. Alle drei Teams müssen reisen, die Männer I wollen ihren ersten Auswärtssieg in der A-Klasse holen, die Damen II sind nach der Niederlage gegen Goldstein auf Wiedergutmachung aus. Und die männliche C1-Jugend reist zum Bundesliga-Nachwuchs aus Wetzlar, wo ein gutes Resultat und erste Punkte vielleicht sogar möglich sind.
Samstag, 29. September
Männer I: TV Breckenheim II – MSG Schwarzbach 19 Uhr
Männl. C1-Jugend: Dutenhofen/Münchholzhausen – JSG Schwarzbach 14 Uhr
Sonntag, 30. September
Damen II: TV Bergen-Enkheim/Bad Vilbel – Kriftel 16 Uhr
Weitere Beiträge...
Unsere Partner
