Damen I gegen Walldorf:
Kriftel – TGS Walldorf 18:21 (8:11)
Ständig Rückstand hinterher gelaufen – doch Wende war drin
Nach den drei Siegen in Serie mussten die Damen I in der Oberliga beim Rennen um den Anschluss an die Spitze wieder einen Dämpfer hinnehmen. Gegen die schlechter platzierten Walldorferinnen fanden sie vor eigenem Publikum nicht zu ihren Spiel und unterlagen nicht unverdient. Zwar sind 21 Gegentore noch vertretbar, aber 18 eigene Treffer vorne einfach zu wenig, um das Spiel zu gewinnen. Zumal die Gäste fast ständig in Führung lagen und nicht einmal in Rückstand gerieten. Entsprechend unzufrieden war Trainer Christian Albat nach der Partie: „Wir haben dieses Spiel ganz allein verloren und eine große Chance vergeben, weiter nach oben zu klettern.“ Die Gäste hätten nicht spektakulär gespielt – ihre Aufgabe insgesamt aber gut gelöst. Letztlich um drei Tore besser als Kriftel.
Dabei hätte die Partie schon kippen können. Nach dem 14:18 in der 45. Minuten schien die Begegnung fast gelaufen, doch Kriftel präsentierte sich zumindest hier sehr kampfstark und kam zurück in die Partie. Vier Treffer in Folge brachten in der 53. Minute den Ausgleich durch Mayra Janssen. Nun schien alles möglich, es gab eine große Chance für die TuS, aber drei Minuten lang fiel kein Tor. Dann musste Kriftel noch eine Zeitstrafe hinnehmen. Walldorf nutzte das zu einem Treffer, und war dann nach der Auszeit der Gastgeberinnen noch zweimal erfolgreich. Schade für die TuS-Damen, die nach dem ständigen Rückstand nie aufsteckten. Walldorf lag nach dem 3:3 fast ständig mit drei oder vier Toren vorne. Nach 35 Minuten stand es sogar 14:9, bevor Kriftel ein erstes Mal einen Vier-Tore-Lauf hatte. Die zweite Serie machte dann richtig Hoffnung – doch am Ende reichte aller Einsatz nicht.
Es spielten: Hannah Weißer, Clara Frühauf (Tor), Kim Koerber (5), Jana Lorenz (4), Helena Nitzke (3/3), Hanna Leidner (3), Mayra Janssen (2), Finja Seeharsch (1), Kristin Nietzig, Isabel Göbel, Lisa Weißer
Vorschau 24./25. November:
Vorschau:
Das kommende Wochenende hat es in sich. Spannende Spiele vieler Teams stehen auf dem Programm – zu Hause und auswärts. Die Damen I treten wieder in der heimischen Schwarzbachhalle an und sind gegen den Neunten Walldorf schon Favorit. Unterschätzen wird Trainer-Fuchs Christian Albat die in der Oberliga schon lange beheimateten Gäste aber sicher nicht. Für die Männer I und Damen II gibt es zwei Nachbarschaftstreffen. Beide Teams treten gegen die guten Bekannten aus Sindlingen/Zeilsheim an – und sind von der Tabellensituation her nicht die Außenseiter. Aber für eine Überraschung allemal gut. Interessant wird es auch für die männliche A-Jugend, die zum Spitzenspiel Erster gegen Vierter bei Goldstein/Schwanheim antritt. Und für die männliche B1-Jugend, die als Tabellenführer der BOL zum Dritten muss.
Samstag, 24. November
Männer II: MSG Schwarzbach – TuS Schupbach 19.30 Uhr, SBH
Männl. B1-Jugend: Wehrheim/Obernhain – JSG Schwarzbach 16.45 Uhr
Weibl. C-Jugend: Kriftel – JSG Langenhain/Breckenheim 17.30 Uhr, SBH
Männl. C2-Jugend: TG Sachsenhausen – JSG Schwarzbach 13.25 Uhr
Weibl. D-Jugend: TV Petterweil – Kriftel/Hofheim 15.30 Uhr
Männl. D1-Jugend: JSG Schwarzbach – Schwalb./Niederhöchstadt 16 Uhr, SBH
G-Jugend: Spielfest in Hofheim 14 Uhr, BWH
Sonntag, 25. November
Damen I: Kriftel – TGS Walldorf 16 Uhr, SBH
Männer I: MSG Schwarzbach – HSG Sindlingen/Zeilsheim 18 Uhr, SBH
Damen II: Kriftel – HSG Sindlingen/Zeilsheim 14 Uhr, SBH
Männl. A-Jugend: Goldstein/Schwanheim – JSG Schwarzbach 14 Uhr
Männl. B2-Jugend: BIK Wiesbaden – JSG Schwarzbach 15 Uhr
Männl. C2-Jugend: Seckbach/Eintracht – JSG Schwarzbach 16 Uhr
Männl. E1-Jugend: JSG Schwarzbach – BIK Wiesbaden 12.30 Uhr, SBH
Männl. E2-Jugend: JSG Schwarzbach – N’hofheim/Sulz./Soss. 11 Uhr, SBH
F-Jugend: Turnierrunde in Auringen 11.30 Uhr
Damen I bei Bensheim/Auerbach II:
Weitere aktuelle Teamfotos findet ihr unter der Rubrik Damen 1 - das Team 2018/19
HSG Bensheim/Auerbach II – Kriftel 22:27 (9:13)
Dritter Sieg in Serie mit dem Mini-Aufgebot
Schon beeindruckend: Da gehen die Damen I schon seit Wochen personell auf dem Zahnfleisch, oft muss ein Team fast komplett durchspielen – und doch eilt die Mannschaft von Trainer Christian Albat derzeit von Sieg zu Sieg. Nach zwei Erfolgen zum Auftakt, dann zwei Niederlagen gegen zwei Spitzenteams, gelangen nun drei doppelte Punktgewinne in Serie. Zwei davon in schweren Auswärtsspielen. Denn auch die Zweite des Bundesligisten Bensheim/Auerbach ist ordentlich in die Runde gestartet und lag direkt hinter Kriftel auf Rang sechs. Das ist mit diesem Nachholspiel zwar immer noch so – doch die Gäste haben nun den Anschluss an die große Spitzengruppe geschafft. Tabellenführer Rodgau/Nieder-Roden hat auch schon vier Minuspunkte auf dem Konto. Und Kriftel hat gegen die ersten Sieben der Tabelle nun bereits gespielt.
„Auch wenn wir anfangs wieder Probleme hatten, haben wir das Spiel in der Abwehr gewonnen“, war Trainer Albat mit der Leistung im Odenwald trotz einiger Hürden zufrieden. Die gab es schon gleich zu Beginn. Kriftel lag zwar immer in Führung, Bensheim/Auerbach konnte aber zum 6:6 (15.) ausgleichen. Da kamen die Gäste noch nicht optimal mit dem Angriff des Gegners zurecht – was sich aber ändern sollte. Die Albat-Sieben konnte sich mit vier Toren in den kommenden fünf Minuten erstmals entscheidend absetzen – und gab diese Führung nicht mehr ab. Auch zur Pause bestand das Polster noch, im zweiten Abschnitt wurde es beim 14:12 und 17:15 noch einmal kurz eng, da Kriftel in doppelter Unterzahl war. Doch auch bei Bensheim gab es eine Zwei-Minuten-Straße, zudem eine Strafe gegen die Bank – und diese Überzahl nutzte das Team zum entscheidenden Zwischenspurt bis zum 27:22 aus. In der Schlussphase konnte Albat Nele Krohn fürs Tor bringen, die eigentlich noch im zweiten Jahr in der B-Jugend spielt und ihre Sache ebenso wie die starke Hannah Weißer gut machte.
Es spielten: Hannah Weißer, Nele Krohn (Tor), Jana Lorenz, Lisa Weißer, Mayra Janssen (je 5), Helena Nitzke (5/3), Finja Seeharsch (4), Kim Koerber (3), Kristin Nietzig, Hanna Leidner, Isabel Göbel
Vorschau 17./18. November:
Vorschau:
Zwei schwere Auswärtsaufgaben warten auf die Ersten Mannschaften. Die Damen I müssen bei der zweiten Garnitur des Bundesligisten Bensheim/Auerbach ran, die in der Oberliga eine gute Rolle spielt. Ein Sieg wäre natürlich optimal, um an der Spitze dran zu bleiben. Für die MSG Schwarzbach I geht es in Eddersheim als Außenseiter darum, sich gut aus der Affäre zu ziehen. Vielleicht ist dann ja eine Überraschung drin. Heimspiele gibt es am Sonntag von den Jugendmannschaften. Vor allem die älteren Jungs sind derzeit gut drauf und eilen von Sieg zu Sieg – eine gute Gelegenheit, sich die Aktiven von morgen einmal anzuschauen.
Samstag, 17. November
Männer I: TSG Eddersheim II – MSG Schwarzbach 17 Uhr, Karl-Eckel-Weg
Männl. D1-Jugend: BIK Wiesbaden – JSG Schwarzbach 17 Uhr
Sonntag, 18. November
Damen I: Bensheim/Auerbach II – Kriftel 17 Uhr
Damen II: HSG Main-Handball – Kriftel 15 Uhr
Männl. A-Jugend: JSG Schwarzbach – Schwalb./N’höchstadt 18 Uhr, SBH
Männl. B1-Jugend: JSG Schwarzbach – Gonzenheim/N’Eschbach 14.30 Uhr, SBH
Männl. B2-Jugend: JSG Schwarzbach – TG Rüsselsheim 16.15 Uhr, SBH
Weibl. C-Jugend: Eltville/GW Wiesbaden – Kriftel 16.30 Uhr
Männl. C1-Jugend: TV Hüttenberg – JSG Schwarzbach 14.30 Uhr
Weibl. D-Jugend: Kriftel/Hofheim – SV Seulberg 13 Uhr, SBH
Männl. D2-Jugend: Niederhofheim/Sulzbach – JSG Schwarzbach 13 Uhr
Männl. E1-Jugend: GW Wiesbaden – JSG Schwarzbach 13 Uhr
Männl. E2-Jugend: Niederhof./Sulzb./Sossenheim – Schwarzbach 11.30 Uhr
Weitere Beiträge...
Unsere Partner
