Vorschau 27./28. Oktober:

 

Vorschau:

Am Wochenende ist vor allem die Jugend in den heimischen Hallen im Einsatz. Und die Damen I. Für sie geht es am Sonntag ins spannende Derby gegen Oberursel. „Nachdem wir in der vergangenen Saison die Meisterschaft mit dem zweiten Platz nur knapp verpasst haben, möchten wir diese Saison versuchen, die vergangene Saison mindestens zu bestätigen.“ Mit dieser Zielsetzung ging die TSG Oberursel in die Saison. Als Kriftel 2017 die Oberliga-Meisterschaft feierte, schnupperte der Hochtaunus-Verein schon ein Jahr Drittliga-Luft. Dann ging es runter, für Kriftel im Wechsel rauf. Nun spielen beide Teams also gegeneinander. Der Start der Gäste verlief mit Tiefen und einer Höhe. Es setzte eine deutliche Niederlage gegen Rodgau/Nieder-Roden und eine knappe Pleite in Hüttenberg, dann aber zwei Siege. Interessante Personalien: Mit Berit Mies und Katharina Löbrich wechselten zwei Spielerinnen von der FSG Vortaunus nach Oberursel. Mit Vortaunus wiederum kooperiert nun die TuS Kriftel. Vortaunus-Trainer war mal Paul Günther, der nun gemeinsam mit Co-Trainerin Alexandra Müller die TSG Oberursel coacht. Es steht in der Schwarzbachhalle also ein interessantes Derby an, das die Gäste so kommentieren: „Nach unserem verpassten Start in die neue Oberligasaison haben die zwei spielfreien Wochenenden Ende September/Anfang Oktober genutzt, noch einmal nachjustiert und unsere Hausaufgaben gemacht.  Nun sind wir nach zwei Siegen wieder bei einem ausgeglichenem Punktekonto und freuen uns auf ein interessantes Spiel mit hoffentlich zahlreichen Zuschauern aus beiden Fanlagern. Unterschätzen werden wir Kriftel sicher nicht, denn aus einer guten Abwehr heraus, spielen sie einen schnellen Handball nach vorn. Dies gilt es zu unterbinden und selbst eine aggressive Abwehr auf den Platz zu bringen.“

Samstag, 27. Oktober

Weibl. C-Jugend:      Kriftel – SV Bad Camberg                                       14.30 Uhr, SBH

Männl. B1-Jugend:    JSG Schwarzbach – TV Idstein                                16 Uhr, BWH

Männl. B2-Jugend:    JSG Schwarzbach – TV Idstein II                            17.45 Uhr, BWH

Sonntag, 28. Oktober

Damen I:                   Kriftel – TSG Oberursel                                            17 Uhr, SBH

Damen II:                   TG Kastel – Kriftel                                                   14.15 Uhr

Männer I:                    TG Sachsenhausen – MSG Schwarzbach                 18.30 Uhr

Männl. E2-Jugend:    JSG Schwarzbach – Bad Vilbel/Dortelweil II          10 Uhr, SBH

Männl. E1-Jugend:     JSG Schwarzbach – TG Schierstein                          11.30 Uhr, SBH

Männl. A-Jugend:     JSG Schwarzbach – Main-Handball                         13 Uhr, SBH

Männl. C1-Jugend:    JSG Schwarzbach – Dreiburgenstadt                                   15 Uhr, SBH

Männl. C2-Jugend:     Seckbach/Eintracht II – JSG Schwarzbach              12.30 Uhr

Weibl. D-Jugend:       Bad Vilbel/Dortelweil – Kriftel/Hofheim                 12.30 Uhr

 

Damen I in Hüttenberg:

TV Hüttenberg – Kriftel 26:24 (13:11)

Knapp am Punkt vorbeigeschrammt

Die erste Niederlage im dritten Spiel gegen ein Spitzenteam musste die Mannschaft von Trainer Christian Albat hinnehmen. Nach den heimischen Erfolgen gegen Kirchhof II und Rodgau/Nieder-Roden war allerdings auch bei der ersten Auswärtspartie mehr drin. Das Spiel war ausgeglichen, anfangs führte Kriftel, dann Hüttenberg. Kurz vor Schluss war beim 23:23 noch alles drin für den Absteiger aus der 3. Liga. Doch dann markierten die Gastgeberinnen zwei Tore in Folge, es kam eine unglückliche Zeitstrafe für Kriftel hinzu – und die erste Pleite war nicht mehr zu verhindern.

Trainer Albat sah vor allem zu viele Ballverluste in der Vorwärtsbewegung. Dennoch lag die Mannschaft beim 5:3 (11.) mit zwei Toren vorn. Doch bekam Kriftel vor der Pause vor allem die beiden Kreisläuferinnen des Gegners nicht optimal in den Griff – und musste sie mehrmals treffen lassen. So ging Hüttenberg mit 9:7 in Front und ließ sich auch vom 10:10 nicht beirren. Zur Halbzeit lagen die Gastgeberinnen knapp vorn – es war aber noch alles drin. Nach dem Wechsel lief dann zwar über den Hüttenberger Kreis weniger, dafür aber über die linke Rückraumspielerin. So setzte sich der Gegner auf 17:13 ab. Doch die Moral stimmte – und vor allem hatten die Gäste eine überragende Janine Pfuhl in ihren Reihen, die auf Linksaußen prima freigespielt wurde und insgesamt zehn Mal traf. Aber auch sie konnte nicht verhindern, dass Hüttenberg das Heft nach dem 20:20 und 23:23 immer wieder in die Hand nahm. Zur Führung reichte es für Kriftel nicht – und am Ende leider auch nicht zu einem sicher nicht unverdienten Punkt.

Es spielten: Hannah Weißer, Claras Frühauf (Tor), Janine Pfuhl (10), Helena Nitzke (7/5), Jana Lorenz (3), Finja Seeharsch (2), Mayra Janssen, Kim Koerber (je 1), Hanna Leidner, Kristin Nietzig, Charlize Schäfer, Isabel Göbel, Lisa Weißer

Vorschau 20./21. Oktober:

 

Vorschau:

Nach den Herbstferien wieder fast volles Programm für die Handballer der TuS Kriftel, der JSG und der MSG Schwarzbach. Die Damen I stehen nach ihren beiden Auftaktsiegen zu Hause nun vor der ersten schweren Auswärtshürde in Hüttenberg. Die Männer I müssen im Heimspiel gegen Rüsselsheim II ran, ebenso die Damen II gegen Seulberg und die MSG II gegen Rüsselsheim III. Ein interessantes, aber auch sehr schweres Spiel wartet auf die C1-Jugend in der Oberliga: Sie empfangen den Bundesliga-Nachwuchs aus Melsungen. Ein Besuch lohnt sich bei den Heimspielen also allemal.

Samstag, 20. Oktober

Männer I:       MSG Schwarzbach – TG Rüsselsheim II                 18 Uhr, SBH

Männl. A-Jugend: JSG Schwarzbach – Wehrheim/Obernhain        16 Uhr, SBH

Männl. B2-Jugend:     TSG Eddersheim – JSG Schwarzbach          15.15 Uhr

F-Jugend:       Turnierrunde in Hofheim                                          13.30 Uhr, BWH

Sonntag, 21. Oktober

Damen I:         TV Hüttenberg – Kriftel                                           18 Uhr

Damen II:      Kriftel – SV Seulberg                                                           14 Uhr, SBH

Männer II:     MSG Schwarzbach – TG Rüsselsheim III                18 Uhr, SBH

Männl. B1-Jugend:     Hochheim/Wicker II – JSG Schwarzbach     16 Uhr

Männl. C1-Jugend:    JSG Schwarzbach – Melsungen                    16 Uhr, SBH

Minis:              Spielfest bei Goldstein/Schwanheim                        10 Uhr

 

Damen I gegen Rodgau/Nieder-Roden:

 

Damen I: Kriftel – HSG Rodgau/Nieder-Roden 24:23 (14:13)

Verdienter Sieg nach spannender zweiter Halbzeit

Zwei Siege in den ersten beiden Spielen dieser Saison – der Start in die Oberliga ist für Drittliga-Absteiger TuS Kriftel geglückt. Noch dazu ist er viel wert, da sich die Damen mit Kirchhof und nun Titelanwärter Rodgau/Nieder-Roden gleich gegen zwei Spitzenteams durchgesetzt haben. Und er ist wiederum weiter höher zu bewerten, da der Kader aktuell sehr klein ist und Trainer Christian Albat vor allem im Rückraum kaum Alternativen hat. Gegen Rodgau/Nieder-Roden reichte es dennoch, auch wenn hinter dem Sieg noch ein kleines Fragezeichen steht: Denn die Gäste kündigten einen Einspruch an. Nach ihrer Ansicht wurde ihre letzte Auszeit fünf Sekunden vor Schluss genommen, die Schiedsrichter ließen aber letztlich nur noch zwei Sekunden spielen, in denen nichts mehr heraussprang.

Den Sieg hatten die Krifteler am Ende aber schon verdient und bejubelten ihn lautstark. Denn über weite Strecken dominierten die Gastgeberinnen die Partie, vor allem in der ersten Halbzeit. Nach dem 5:1 (7.) musste der Gäste-Trainer schon die erste Auszeit nehmen. Seine Ansprache fruchtete nur kurz, denn die TuS zog sogar auf 11:5 und 12:6 davon. Die Abwehr stand gut, die Gäste machten auch zahlreiche Fehler – und vorne trafen vor allem Jana Lorenz und Helena Nitzke sicher. Doch hier machte sich vor der Pause schon der Kräfteverschleiß bemerkbar. Die Fehlwürfe nahmen zu, die Gäste kamen durch recht einfache Treffer heran – kurz vor der Pause sogar auf ein Tor. Im zweiten Abschnitt wurde es richtig spannend. Beide Teams spielten oft in Unterzahl, da es doch einige Zeitstraßen gab. Zunächst hielten die Gastgeberinnen trotz schwächerer Angriffsleistung und einer Phase mit einigen technischen Fehlern das Heft weiter in der Hand. Beim 17:14 (38.) nahmen die Gäste die nächste Auszeit. 19:17 und 20:18 führte Kriftel weiter, dann aber glich Rodgau aus und ging beim 21:20 seinerseits erstmals in Führung (49.). Das Spiel drohte zu kippen – spätestens beim 22:23 (55.). Doch Hanna Leidner mit einem beherzten Wurf aus dem Rückraum und Jana Lorenz per Gegenstoß konterten innerhalb einer Minute eiskalt – darauf fanden die Gäste keine Antwort mehr, da Hannah Weißer kurz vor Schluss einen wichtigen Wurf parierte. „Wir haben es uns selbst schwer gemacht. Aber wir haben das Spiel gewonnen“, analysierte Trainer Christian Albat, der angesichts der nur acht eingesetzten Feldspielerinnen mit dem Erfolg gegen den Titelanwärter sehr zufrieden war.

Es spielten: Hannah Weißer, Nele Krohn (Tor), Helena Nitzke (10/4), Jana Lorenz (6), Finja Seeharsch (3), Janine Pfuhl (2), Mayra Janssen, Kim Koerber, Hanna Leidner (je 1), Lisa Weißer, Isabel Göbel, Lucy Kilp, Charlize Schäfer

 

Vorschau 14. Oktober:

 

Vorschau:

Nach dem Auftaktsieg haben die Damen I die nächste hohe Hürde vor Augen. Es geht gegen Rodgau/Nieder-Roden – ein Team, das vorne mitspielen kann. Das haben die beiden Siege zum Auftakt in Oberursel und gegen Böddiger gezeigt. Umso wichtiger ist eine gute Unterstützung der Fans in der Halle, damit die Punkte auch beim zweiten Heimspiel in Kriftel bleiben.

Sonntag, 14. Oktober

Damen I: Kriftel – HSG Rodgau/Nieder-Roden                            16 Uhr, SBH

 

Unsere Partner

2014ReinholdPfaff448.jpg

© tus-kriftel-handball.de