Damen I gegen Fritzlar II:

Kriftel – Germania Fritzlar II 25:20 (15:12)

Starke Leistung mit nur sieben Feldspielerinnen

Einen beeindruckenden Sieg unter ganz schwierigen Vorzeichen holten die Damen in der Oberliga gegen die starke Zweite Mannschaft des Drittligisten Fritzlar. Beeindruckend deshalb, weil Trainer Christian Albat während der Partie nur sieben Feldspielerinnen zur Verfügung hatte, die meisten also durchspielen mussten. Jane Lorenz hatte krankheitsbedingt die Woche nicht trainiert, Janine Pfuhl ist wegen des Studiums in Berlin. Und dennoch dominierten die Gastgeberinnen die Partie, lagen nie in Rückstand und siegten verdient. Damit hat sich Kriftel mit vier Siegen in sechs schweren Spielen eine gute Ausgangsposition für den „heißen“ Winter erspielt und liegt in Lauerstellung hinter der Tabellenspitze.

Die Gastgeberinnen legten gut los, zogen nach dem 2:2 auf 5:2 (7.) und wenig später 7:4 (10.) weg. Fritzlar blieb zwar immer auf Tuchfühlung, konnte den Rückstand aber nie auf weniger als zwei Tore verkürzen. Zur Pause waren es sogar drei Treffer Vorsprung für den Drittliga-Absteiger, der in der Abwehr gut stand und vorne immer wieder Lösungen gegen die offensive 4:2-Deckung der Gäste fanden. Als Fritzlar auf eine 5:1-Formation umstellte, wurde es zwar etwas schwieriger, doch zur Wende kam es nicht. Das kleine Häuflein Aufrechter blieb auch nach dem Wechsel konzentriert, setzte sich sogar auf 18:13 (39.) ab und ließ keinen Zweifel daran aufkommen, wer die Halle als Sieger verlassen will. Beim 19:17 waren die Gäste noch einmal dran, doch die TuS konterte eiskalt zum 24:18 (57.) und der Entscheidung. Trainer Albat hatte gehofft, weniger als 30 Tore der offensivstarken Gäste zu kassieren. „Dass wir nur 20 Tore zulassen würden, hätte ich nicht gedacht – schon gar nicht unter diesen Voraussetzungen“, sagte er und freute sich über die Leistung. Ein Sonderlob gab es für Kreisläuferin Lisa Weißer, mit acht Toren beste Schützin, und für Kim Koerber, neben sechs Treffern noch gute Vorbereiterin.

Es spielten: Hannah Weißer, Clara Frühauf (Tor), Lisa Weißer (8), Kim Koerber (6), Finja Seeharsch (3), Helena Nitzke (3/2), Hanna Leidner, Din Nietzig (je 2), Mayra Janssen (1), Isabel Göbel, Jana Lorenz

Vorschau 10./11. November:

 

Vorschau:

Volles Haus am kommenden Sonntag in der Schwarzbachhalle. Von den Kleinen bis zu den Großen – interessierten Zuschauern bietet sich der gesamte Querschnitt der Handballer aus Kriftel und Hofheim. Den Anfang machen die beiden E-Jugend-Teams, es folgt die D1 und dann die C1 im Derby in der Oberliga gegen Wallau. Die Damen II wollen gegen Bad Camberg mal wieder punkten, die Damen I empfangen in der Oberliga die Zweite Mannschaft des Drittligisten Fritzlar zum Duell der Tabellennachbarn auf den Plätzen 6 und 7. Der Sieger bleibt auf jeden Fall an der Spitze in der sehr engen Liga dran. Die Männer I müssen am Samstag hingegen nach Dotzheim reisen, die MSG II empfängt wie die Damen II Bad Camberg.

Samstag, 10. November

Männer I:                    TuS Dotzheim II – MSG Schwarzbach                    16.30 Uhr

Männer II:                 MSG Schwarzbach – SV Bad Camberg                   18 Uhr, SBH

Männl. B1-Jugend:     VfR/Eintr. Wiesbaden – JSG Schwarzbach             16 Uhr

Männl. B2-Jugend:    JSG Schwarzbach – SV Bad Camberg                     12.45 Uhr, SBH

Weibl. D-Jugend:       Bad Soden/Schwalbach/N’höchstadt – Kriftel/Hofheim     15.30 Uhr

Sonntag, 11. November

Damen I:                    Kriftel – Germania Fritzlar II                                   16 Uhr, SBH

Damen II:                  Kriftel – SV Bad Camberg                                      18 Uhr, SBH

Männl. A-Jugend:      Langenhain/Breckenheim – JSG Schwarzbach        17 Uhr

Männl. C1-Jugend:     JSG Schwarzbach – Wallau/Massenheim                 14 Uhr, SBH

Männl. C2-Jugend:     Seckbach/Eintracht – JSG Schwarzbach                 10.45 Uhr

Männl. D1-Jugend:    JSG Schwarzbach – TuS Holzheim                          12.15 Uhr, SBH

Männl. E1-Jugend:     JSG Schwarzbach – Goldstein/Schwanheim           10.45 Uhr, SBH

Männl. E2-Jugend:     JSG Schwarzbach II – TV Bergen-Enkheim           9.30 Uhr, SBH

 

Damen I in Böddiger:

Eintracht Böddiger – Kriftel 21:24 (12:13)

Dank starker Abwehr zwei Punkte aus dem Norden entführt

Nach zwei Niederlagen in Folge gelang den Damen ein wichtiger Auswärtssieg beim Oberliga-Dauerrivalen Böddiger im hohen hessischen Norden. Die Mannschaft siegte am Ende verdient und belohnte sich für eine couragierte Leistung mit dem ersten Auswärtserfolg. Der ist umso höher zu bewerten, da Trainer Christian Albat ein Team fast durchspielen ließ und andere Kräfte nur zur Entlastung der Stamm-Sieben brachte. Mit Helena Nitzke und Janine Pfuhl fehlten zudem zwei wichtige Spielerinnen. Der Erfolg war zwar knapp, am Ende aber auch verdient, da die Gäste nach dem 11:10 die Führung nicht mehr abgaben und zeitweise auch mit drei Treffern vorne lagen. Kurz vor Schluss mussten sie dann doch noch mal einen Moment zittern.

In der ersten Viertelstunde war der Coach noch nicht so zufrieden, er vermisste den Zugriff in der Abwehr und lobte zudem den Angriff der Gastgeberinnen, die 4:2, 7:6 und 10:8 führten. Dazwischen lag Kriftel beim 8:7 vorn, ließ sich das aber gleich wieder abjagen. Und wieder die Wende, so dass die Gäste zur Pause in Führung gingen. Trainer Albat freute sich über die Abwehrleistung, die Belohnung dafür sei vorne aber bei vielen vergebenen Chancen oder Fehlpässen in der Ersten Welle ausgeblieben. In der zweiten Welle lief es besser. Nach der Pause bauten die Gäste den Vorsprung auf 19:16 (44.) aus, sorgten aber nicht für die Entscheidung. Beim 18:19 war Böddiger wieder dran, kassierte dann ebenfalls wieder zwei Tore. Und wieder konterten die Gastgeberinnen zum 20:21 (51.). Doch nun behielt Kriftel kühlen Kopf, nach der Auszeit traf Hanna Leidner zum wichtigen 22:20 (55.), dann fiel fast vier Minuten kein Treffer mehr, ehe Kim Koerber alles klar machte.

Es spielten: Hannah Weißer, Nele Krohn (Tor), Kim Koerber, Finja Seeharsch (je 5), Jana Lorenz (5/1), Mayra Janssen (4), Hanna Leidner (3), Lisa Weißer (2), Isabel Göbel, Charlize Schäfer, Lucy Kilp, Kristin Nietzig

Vorschau 3./4. November:

Vorschau:

Die Damen I müssen am Wochenende in den hohen hessischen Norden reisen, nach Böddiger. Dort wollen sie ihr ausgeglichenes Punktekonto wieder ins Positive wandeln. Heimspiele warten auf die anderen drei Aktiventeams: Die MSG I erwartet Tabellenführer Oberursel, die Zweite spielt davor gegen Eltville – ebenso wie am Sonntag dann die Damen II.

Samstag, 3. November

Damen I:                    Eintracht Böddiger – Kriftel                         17 Uhr

Männer I:                   MSG Schwarzbach – TG Oberursel II          18 Uhr, BWH

Männer II:                 MSG Schwarzbach – TG Eltville II              16 Uhr, BWH

Männl. B1-Jugend:    JSG Schwarzbach – TG Kastel                     14.20 Uhr, BWH

Männl. D2-Jugend:    FTG Frankfurt – JSG Schwarzbach              12.30 Uhr

Sonntag, 4. November

Damen II:                  Kriftel – TG Eltville                                      15 Uhr, SBH

Weibl. D-Jugend:      Kriftel/Hofheim – TV Idstein II                   13.30 Uhr, SBH

Männl. C1-Jugend:     TSG Oberursel – JSG Schwarzbach              13.15 Uhr

Männl. C2-Jugend:     JSG Schwarzbach – Main-Handball             17 Uhr, SBH

Männl. E1-Jugend:     Wallau/Massenheim – JSG Schwarzbach      12 Uhr

Männl. E2-Jugend:     Bad Vilbel/Dortelweil – JSG Schwarzbach  13.30 Uhr

Damen I gegen TSG Oberursel:

Kriftel – TSG Oberursel 25:31 (11:16)

Beim 19:19 und 21:21 kurz an der Wende geschnuppert

Nach zwei Siegen zum Saisonauftakt mussten die Damen im Derby gegen Oberursel nun die zweite Niederlage in Folge hinnehmen. Der Sieg der Gäste war letztlich schon verdient, weil sie außer dem 1:0 und 2:1 für Kriftel ständig führten. Allerdings war eine Wende in dem Spiel durchaus möglich. Mit toller Moral hatten die Gastgeberinnen einen zeitweise Sieben-Tore-Rückstand aufgeholt und im zweiten Durchgang zweimal ausgeglichen. Dann aber wurden einige klare Chancen ausgelassen, so dass die Gäste wieder davon ziehen und die Halle als Sieger verlassen konnten. Die Gäste zählen als Drittliga-Absteiger zu den Mitfavoriten in der Oberliga und sind nun nach zwei Niederlagen zum Auftakt wieder in der Spur. Kriftel hat in den vier Spielen gegen Spitzenteams ein ausgeglichenes Punktekonto geholt.

Das Derby ging für die Gastgeberinnen eigentlich gut los. Lücken in der Gästedeckung wurden schnell zum 2:1 genutzt. Doch ebenso wies die eigene Abwehr einige offene Stellen auf, weshalb die Gäste immer wieder frei zum Wurf kamen. Beim 6:3 (6.) hatten sie sich schon etwas Luft verschafft. Als es 4:7 aus Krifteler Sicht stand, nahm Trainer Christian Albsat die erste Auszeit. Es half nicht viel, denn Oberursel zog bis zum 13:6 (20.) davon. Bis zur Pause hatten die Gastgeberinnen ein bisschen verkürzt. Die zweite Hälfte glich einer Achterbahnfahrt. Erst verkürzten die Gastgeberinnen auf 14:16, dann traf Oberursel drei Mal in Folge, dann aber wieder Kriftel in Serie zum ersten Ausgleich beim 19:19 (42.). Nun nahm der Gegner die Auszeit, was wiederum kurz fruchtete. Oberursel konterte zum 21:19, Kriftel zum Ausgleich – 21:21 (47.). Nun schien alles möglich, doch gerade nach dem zweimaligen Gleichstand ließ das Albat-Team die klarsten Chancen aus und fühlte sich auch einige Male von den Schiedsrichtern benachteiligt. Oberursel zog auf 24:21 (52.) davon und hatte den Widerstand trotz allen Einsatzes der Gastgeberinnen gebrochen.

Es spielten: Hannah Weißer, Clara Frühauf (Tor), Jana Lorenz (7), Lisa Weißer (4), Kim Koerber (4/2), Janine Pfuhl (3), Hanna Leidner, Finja Seeharsch (je 2), Mayra Janssen (2/1), Kristin Nietzig (1), Charlize Schäfer, Isabel Göbel

Unsere Partner

GL_Event-Service_500px.jpg

© tus-kriftel-handball.de