Damen I bei der TGS Walldorf:
TGS Walldorf – Kriftel 23:22 (14:10)
Aufholjagd nicht belohnt – zweite Niederlage in Folge
Irgendwie scheint gerade der Wurm drin bei den Damen in der Oberliga. Nach einer Serie von Siegen zum Auftakt setzte es nun zwei Niederlagen in Folge. Zuerst unterlag das Team von Trainer Christian Albat beim Tabellenletzten aus Böddiger, nun gab es eine knappe Niederlage in Walldorf. Damit ist die Mannschaft auf den vierten Platz zurückgefallen, die Walldorferinnen zogen mit ebenfalls fünf Siegen und zwei Niederlagen vorbei. An der Spitze bleiben Kirchhof II und Oberursel, gegen die Kriftel in den nächsten Wochen der Wahrheit noch ran muss.
In Wallorf lagen die Gäste nicht einmal in Führung, die Gastgeberinnen gaben stets den Takt vor. Erst beim 2:0, dann zum 4:2 (8.) und zum 9:6 (17.). Kurz vor der Pause sah es sogar ganz düster aus, die Gastgeberinnen waren bis auf sechs Tore davon gezogen (14:8). Immerhin gelangen noch zwei Treffer, so dass nach der Pause noch alle Chancen da waren. Nach dem Wechsel sah es tatsächlich nach der Wende aus. Die Krifteler Damen lagen zwar beim 14:18 (42.) und 16:20 (46.) weiterhin mit vier Treffern hinten, doch dann gelang eine Drei-Treffer-Serie zum 20:19 (48.). Und beim 22:22 (51.) war der erste Ausgleich nach dem 0:0 geschafft. Nun blieb noch einige Zeit, um das Spiel zu drehen. Das Tor der TGS war wie vernagelt. Nur Walldorf gelang in der 55. Minute noch das Siegtor. Die Krifteler Aufholjagd wurde nicht mehr belohnt.
Es spielten: Melanie Nickel, Nele Krohn (Tor), Kim Koerber (2), Jana Lorenz (4), Lara Schultheis, Finja Seeharsch (3), Isabel Göbel (3), Cara Ljubic, Helena Nitzke (5/2), Mayra Janssen, Lena Giebe, Charlotte Frölich (3), Hanna Leidner (2)
Vorschau 16./17. November:
Vorschau:
Nach der überraschenden Niederlage in Böddiger sind die Damen I wieder auswärts gefordert. Auch in Walldorf wird das eine unbequeme Aufgabe. Die Männer I hingegen wollen in Steinbach/Glashütten/Kronberg mal wieder punkten. Wer vor allen die männliche Jugend der JSG Schwarzbach einmal live zu Hause sehen möchte, hat am Wochenende viele Gelegenheiten dazu. Zudem hat die weibliche B-Jugend ein Heimspiel. Über Fans und Unterstützung freuen sich ohnehin alle Handball-Teams des Vereins.
Donnerstag, 14. November
Weibl. C-Jugend: Goldstein/Schwanheim – Kriftel 19.15 Uhr
Samstag, 16. November
Weibl. B-Jugend: Kriftel – TSG Frankfurter Berg 16 Uhr, SBH
Männl. D1-Jugend: JSG Schwarzbach – TSG Eddersheim 13 Uhr, SBH
Männl. D2-Jugend: JSG Schwarzbach – SG Nied 14.30 Uhr, SBH
F-Jugend: Turnierrunde in Kostheim 14.30 Uhr
Sonntag, 17. November
Damen I: TGS Walldorf – Kriftel 15.45 Uhr
Männer I: Kronberg/Steinbach/Glashütten – MSG Schwarzbach 18 Uhr
Männer II: SV Bad Camberg – MSG Schwarzbach 17.30 Uhr
Männer III: TG Sachsenhausen II – MSG Schwarzbach 18 Uhr
Männl. A-Jugend: JSG Schwarzbach – Schwalb./N’höchstadt 17.45 Uhr, SBH
Männl. B-Jugend: JSG Schwarzbach – TG Schierstein 16.15 Uhr, SBH
Männl. C1-Jugend: JSG Schwarzbach – TG Kastel 13.30 Uhr, SBH
Männl. C2-Jugend: JSG Schwarzbach – BIK Wiesbaden II 14.45 Uhr, SBH
Männl. E1-Jugend: Goldstein/Schwanheim – MSG Schwarzbach15.30 Uhr
Männl. E2-Jugend: Goldstein/Schwanheim II – JSG Schwarzbach 14.15 Uhr
Weibl. D1-Jugend: TV Petterweil – Kriftel 14.30 Uhr
Weibl. E-Jugend: Main-Handball – Kriftel 14 Uhr
Damen I bei Eintr. Böddiger:
TSV Eintracht Böddiger – Kriftel 31:24 (13:14)
Erste Niederlage nach heftigem Einbruch beim Tabellenletzten
Nach fünf meist engen Siegen in der Oberliga Hessen zum Auftakt erwischte es die Damen I aus Kriftel ausgerechnet beim bisherigen Tabellenletzten aus Böddiger. Die Niederlage fiel noch dazu nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit ziemlich deutlich aus und war schon ein kräftiger Warnschuss für die ambitionierten Gäste. Die TuS-Damen hatten letztlich noch etwas Glück im Unglück: Denn auch die zweite Mannschaft mit noch weißer Weste in der Oberliga, die TSG Oberursel, verlor fast ebenso deutlich in Wettenberg. Damit ist kein Verein in der Oberliga mehr ohne Verlustpunkt.
„Das war gar nichts. Ich kann nichts dazu sagen. Das war eine absolute Null-Leistung.“ So kommentierte Trainer Christian Albat die Leistung seiner Mannschaft. Ansonsten fehlten dem Trainer fast die Worte. Bereits nach zwölf Minuten nahm er die Auszeit, als seine Mannschaft mit 6:7 im Rückstand lag. Sie schien noch Wirkung zu zeigen, denn seine Mannschaft schaffte es immerhin, in Führung zu gehen, ohne sich jedoch absetzen zu können. So gingen die Gäste mit einer knappen Führung in die Pause, die sie in den ersten fünf Minuten der zweiten Hälfte sogar auf 16:3 und weniger später 17:14 ausbauten. Vieles sah nach einem weiteren Sieg der TuS-Damen aus. Doch bereits neun Minuten später hatte Böddiger beim 19:19 wieder ausgeglichen. Dann hatte Kriftel erst fast eineinhalb Minuten einfache und dann 40 Sekunden doppelte Überzahl. Doch konnten sie daraus kein Kapital schlagen und lagen danach sogar mit 20:21 zurück. Nach einer weiteren Überzahl kamen sie ebenfalls ohne Vorteil heraus und lagen mit 21:23 im Rückstand. Bis zum 22:24 (54.) konnte Albat noch hoffen, dann traf der Tabellenletzte vier Mal in Folge und legte die Grundlage für seinen ersten Saisonsieg. Albat selbst räumte ein, er habe nicht gedacht, dass sein Team nach der Drei-Tore-Führung noch verlieren würde. Auch wenn er eine wirklich schwache Leistung seines Teams gesehen habe. So dürfe sich sein Team nicht präsentieren, es habe sich niemand wirklich gegen die Niederlage gestemmt.
Es spielten: Melanie Nickel, Clara Frühauf (Tor), Jana Lorenz (7/1), Finja Seeharsch (4), Kim Koerber, Isabel Göbel, Cara Ljubic (je 3), Helena Nitzke (2), Charlotte Frölich, Hanna Leidner (je 1), Lara Schultheis, Kristin Nietzig, Leonie Dollinger, Lena Giebe
Vorschau 9./10 November:
Vorschau:
Reisezeit für fast alle Aktiven, ein Heimspiel-Sonntag für die Jugend: Das bringt das kommende Wochenende für die Handballer der TuS Kriftel, der JSG und MSG Schwarzbach. Die Damen I müssen in der Oberliga zum alten Rivalen um die Spitzenplätze: das nordhessische Team aus Böddiger. Sie wollen dort ihre weiße Weste wahren. Die Männer I haben es deutlich schwerer, der Aufsteiger gastiert bei Landesliga-Absteiger Eppstein zum Derby. Für die Damen II und die Männer II geht es auf weite Fahrt im Bezirk: nach Limburg und Schupbach.
Samstag, 9. November
Damen I: Eintracht Böddiger – Kriftel 17 Uhr
Männer II: TuS Schupbach – MSG Schwarzbach 18.30 Uhr
Männl. A-Jugend: PSV GW Wiesbaden – JSG Schwarzbach 15.30 Uhr
Weibl. B-Jugend: TG Sachsenhausen – Kriftel 17.05 Uhr
Männl. C2-Jugend: TG Rüdesheim – JSG Schwarzbach 15 Uhr
Männl. D1-Jugend: VfR/Eintracht Wiesbaden – JSG Schwarzbach 15.30 Uhr
Männl. D2-Jugend: Schwalbach/Niederhöchstadt – JSG Schwarzbach 16 Uhr
Männl. E1-Jugend: TSG Oberursel – JSG Schwarzbach 14 Uhr
F-Jugend: Turnierrunde in Eschhofen 15.50 Uhr
Sonntag, 10. November
Männer I: TSG Eppstein – MSG Schwarzbach 18 Uhr
Damen II: Holzheim/Limburg – Kriftel 17.45 Uhr
Weibl. C-Jugend: Kriftel – TSG Oberursel 15.50 Uhr, SBH
Weibl. D1-Jugend: Kriftel – JSG Epp La 9.30 Uhr, SBH
Weibl. D2-Jugend: Kriftel – SG Wehrheim/Obernhain 11 Uhr, SBH
Männl. B-Jugend: JSG Schwarzbach – TSG Münster II 14.10 Uhr, SBH
Männl. C1-Jugend: JSG Schwarzbach – Gonzenheim/O-Eschbach 12.30 Uhr, SBH
Männl. E2-Jugend: TSG Münster II – JSG Schwarzbach 10.15 Uhr
Damen I gegen den TV Hüttenberg:
Kriftel – TV Hüttenberg 29:25 (17:11)
Starke erste Halbzeit der Grundstein zum Erfolg
Nun sind die beiden Mannschaften aus dem heimischen Bezirk an der Spitze unter sich. Nach dem fünften Spieltag in der Oberliga Hessen stehen nur noch die TSG Oberursel und die TuS Kriftel ohne Verlustpunkt ganz vorne. Am 7. Dezember kommt es in Oberursel zum Aufeinandertreffen dieser beiden Mannschaften. Kriftel hat nach einigen knappen Partien und Siegen mit einem Tor Differenz nun erstmals etwas deutlicher gewonnen. In der ersten Halbzeit sah es sogar nach einem richtig klaren Erfolg aus, doch später wurde es noch einmal kurz eng. Die Mannschaft von Trainer Christian Albat fing sich allerdings schnell wieder und holte sich letztlich sicher und verdient die Punkte. Und so war auch der Trainer sehr zufrieden, der am Ende allen Spielerinnen von einer gut besetzen Bank ihre Einsatzzeiten geben konnte.
Die Gastgeberinnen legten los wie die Feuerwehr. Nach 10 Minuten stand es 6:2, nach 17 Minuten 9:3. Das ist auch ein Indiz dafür, wie gut die 6:0- oder die versetzte 5:1-Abwehr standen. Zudem lief es im Angriff flüssig über die Positionen oder schnell nach vorn, so dass Kriftel den Vorsprung sogar auf 17:9 ausbauen konnte. Doch kurz vor der Pause verkürzte Hüttenberg bereits. Das sollte sich nach dem Wechsel fortsetzen. Die Gäste deckten offensiver, kamen so schneller in Ballbesitz und verkürzten bis zur 46. Minute auf 19:21. Hier war eine Wende kurz zu befürchten. Doch die gastgebende TuS fing sich sofort wieder. Die starke Jana Lorenz, die insgesamt auf glatte zehn Tore kam, traf zweimal in Folge. Nun konnten die Mittelhessinnen nicht mehr kontern, und beim 26:20 (53.) war die Partie entschieden. Trainer Albat konnte ausreichend wechseln. Nach ihrem Kreuzbandriss kam so Lena Giebe in ihrem ersten Einsatz auch gleich zu einem Tor.
Es spielten: Melanie Nickel, Hannah Weißer (Tor), Jana Lorenz (10), Finja Seeharsch (5), Helena Nitzke (4/2), Hanna Leidner (3), Isabel Göbel, Charlotte Frölich (je 2), Kim Koerber, Mayra Janssen, Lena Giebe (je 1), Lara Schultheiß, Leonie Dollinger, Cara Ljubic
Weitere Beiträge...
Unsere Partner
