Damen I gegen Eintracht Böddiger:
Kriftel – Eintracht Böddiger 35:27 (17:10)
Torreiche Revanche
Das war ein Spieltag so ganz nach Maß für die Damen I in der Oberliga Hessen. Durch den souveränen Sieg revanchierte sich die Mannschaft zunächst einmal für die damals erste Saisonniederlage, die noch dazu beim damaligen Letzten deutlich ausfiel. Ein schöner Nebeneffekt war allerdings auch, dass die Konkurrenten um Platz eins, Tabellenführer Lumdatal und der Zweite Oberursel, ihre Spiele verloren. So rückte Kriftel bis auf einen Punkt an den Spitzenreiter heran und hat nun wichtige Spiele vor sich: Erst am Sonntag noch einmal zu Hause gegen Walldorf, das Team von Kriftels Ex-Trainer Jens Illner. Dann in Kirchhof und schließlich gegen die anderen Spitzenteams Oberursel und Lumdatal. All diese genannten Mannschaften können in den Wochen der Wahrheit noch Meister werden. Bis Platz sieben ist in der ausgeglichenen und verrückten Oberliga alles drin.
Der Sieg gegen Böddiger ist umso höher zu bewerten, da nicht weniger als fünf Spielerinnen fehlten. Doch das machte die Mannschaft am Ende mit einem klaren und nie gefährdeten Erfolg wett. Nur beim 9:9 (17.) waren die Gäste noch auf Augenhöhe, trafen danach aber nur noch einmal bis zur Pause, während Kriftel sich mit sieben Treffern schon das entscheidende Polster sicherte. „Wir haben in der Abwehr richtig gut gearbeitet“, lobte Trainer Albat diese Phase. Und auch vorne ging das Konzept mit zwei Kreisläuferinnen auf. In der zweiten Halbzeit war es ein offener Schlagabtausch, bei dem alle Spielerinnen ihre Anteile bekamen und sich zum Teil mit eigenen Toren dafür bedankten. Beim 28:18 war erstmals ein Zehn-Tore-Vorsprung herausgespielt. Dank der guten Abwehrarbeit brachten auch immer wieder Gegenstoße den Torerfolg in diesem guten Spiel von Krifteler Seite. Jetzt diese Form in die wichtigen Wochen mitnehmen – und es ist in der Oberliga der Titel aus eigener Kraft möglich.
Es spielten: Melanie Nickel, Hannah Weißer (Tor), Jana Lorenz (13/1), Helena Nitzke (7/1), Lisa Weißer (5), Cara Ljubic (4), Johanna Körner, Lena Giebe, Leonie Dollinger (je 2), Kim Koerber, Charlize Schäfer, Hanna Leidner
Vorschau 29.Februar/1. März:
Vorschau:
Nach einem Wochenende Fastnachtspause geht es wieder los für die Handballer der TuS Kriftel, der JSG und MSG Schwarzbach. Gleich am Samstag steigen die Männerteams ins Geschehen ein – die Erste hat Neuenhain/Altenhain zu Gast und will nach der Niederlage beim Letzten Sindlingen/Zeilsheim eine Reaktion zeigen. Die Zweite spielt im Derby gegen Langenhain II. Für die Damen I wird es am Sonntag ernst: Dann empfangen sie die Nordhessinnen aus Böddiger. Das Hinspiel wurde deutlich verloren – und die Damen sind gewarnt, da sich Böddiger nach schwachem Saisonstart gefangen und in der Oberliga im Mittelfeld gesichert hat. Für die Damen II gilt es, im Derby gegen Main-Handball den Spitzenplatz zu verteidigen. Und auch die Jugend stellt sich vor heimischem Publikum mit einigen Mannschaften vor.
Samstag, 29. Februar
Männer I: MSG Schwarzbach – HSG Neuenhain/Altenhain 17.45 Uhr, BWH
Männer II: MSG Schwarzbach – TGS Langenhain 19.30 Uhr, BWH
Männer III: Limburger HV – MSG Schwarzbach 14 Uhr
Männl. A-Jugend: VfR/Eintr. Wiesbaden – JSG Schwarzbach 14 Uhr
Männl. B-Jugend: JSG Schwarzbach – PSV GW Wiesbaden 17 Uhr, SBH
Männl. C1-Jugend: Gonzenh./Ober-Eschbach – Schwarzbach 15 Uhr
Männl. E-Jugend: JSG Schwarzbach – TSG Oberursel 14 Uhr, SBH
Männl. E2-Jugend: JSG Schwarzbach – TSG Münster II 15.30 Uhr, SBH
Sonntag, 1. März
Damen I: Kriftel – TSV Eintracht Böddiger 18 Uhr, SBH
Damen II: Kriftel – HSG Main-Handball 16 Uhr, SBH
Weibl. B-Jugend: Kriftel – TG Sachsenhausen 14 Uhr, SBH
Weibl. C-Jugend: Kriftel – Eltville/GW Wiesbaden 12.10 Uhr, SBH
Weibl. D1-Jugend: JSG Epp-La – Kriftel 10.45 Uhr
Weibl. D2-Jugend: Wehrheim/Obernhain – Kriftel 12.45 Uhr
Männl. B-Jugend: TSG Münster II – JSG Schwarzbach 13.15 Uhr
Männl. C2-Jugend: JSG Epp-La – JSG Schwarzbach 13 Uhr
Männl. D1-Jugend: JSG Schwarzbach – VfR/Eintr. Wiesbaden 9.30 Uhr, SBH
Männl. D2-Jugend: Schwarzbach – Schwalbach/N’höchstadt II10.50 Uhr, SBH
F-Jugend: Turnierrunde in Nordenstadt 10 Uhr
Donnerstag, 5. März
Weibl. B-Jugend: Kriftel – Bad Soden/Schwalb./N’höchstadt19 Uhr, SBH
Damen I beim TV Hüttenberg:
TV Hüttenberg – Kriftel 26:21 (13:10)
Mit besserer Chancenverwertung wäre mehr drin gewesen
Die Fahrt nach Mittelhessen hat sich für die Damen I in der Oberliga nicht gelohnt. Ohne Punkte kehrte die Mannschaft von Trainer Christian Albat heim. Der Einsatz stimmte zwar über weite Phasen des Spiels, doch lief das Team ständig einem Rückstand hinterher und konnte diesen nie wirklich entscheidend aufholen und damit eine Wende einleiten. Das ist letztlich schade, denn an der Tabellenspitze schwächeln auch andere Teams. Diesmal erwischte es Spitzenreiter Oberursel ähnlich deutlich wie Kriftel vor zwei Wochen bei Bensheim/Auerbach II. Damit ist Lumdatal nun alleiniger Tabellenführer. Die TuS hat jetzt drei Punkte Rückstand, aber auch zwei Heimspiele vor sich. Es ist also weiterhin alles drin ganz vorne in der Oberliga Hessen.
„Wir haben alles in der Abwehr versucht, aber die Niederlage erklärt sich aus den nur 21 Toren. Die Mannschaft wollte, doch bei einzelnen Spielerinnen hat einfach zu wenig funktioniert“, fasste Trainer Albat die Partie zusammen. Kriftel führte zwar mit 4:3, kassierte dann aber eine Zeitstrafe und fünf Tore in Folge. Die eigenen Überzahl-Chancen blieben hingegen zu oft ungenutzt. Nach dem 7:13 (28.) sah deutlich aus – immerhin gelangen bis zur Pause noch zwei Treffer, was Hoffnung machte. Hin und her ging es nach dem Wechsel. Hüttenberg zog auf 17:11 davon, die Gäste kamen auf 18:15 heran. Dann konterte der TV wieder zum 24:18 (55.) – und die Partie war entschieden. Die Gäste freuten sich über zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf, bei Kriftel machte sich das Fehlen der wichtigen Spielerinnen Jana Lorenz und Hanna Leidner schon bemerkbar. Allerdings will der Trainer dies nicht als Entschuldigung gelten lassen. Mit einer besseren Chancenverwertung wäre auch ein Punkt oder gar Sieg drin gewesen.
Es spielten: Hannah Weißer, Melanie Nickel, Nele Krohn (Tor), Helena Nitzke (9/5), Finja Seeharsch (6), Mayra Janssen (2), Kim Koerber, Isabel Göbel, Lena Giebe, Charlotte Frölich (je 1), Johanna Körner, Kristin Nietzig, Lisa Weißer, Charlize Schäfer
Vorschau 15./16. Februar:
Vorschau:
Das Fastnachts-Wochenende naht, das Programm wird schon etwas dünner. Nun ein Heimspiel gibt es in der Brühlwiesenhalle, die männliche A-Jugend muss gegen Main-Handball ran. Für die Männer I steht ein wichtiges Auswärtsspiel im Derby bei Sindlingen/Zeilsheim an. Gegen den Tabellenletzten sollten wichtige Punkte im Abstiegskampf gesammelt werden. Die Damen I müssen reisen, es geht nach Mittelhessen zum TV Hüttenberg. Wollen sie im Spitzentrio im Rennen bleiben, sollte auch hier etwas Zählbares her. Die Damen II und die Männer II gastieren jeweils bei BIK Wiesbaden.
Samstag, 15. Februar
Männer I: Sindlingen/Zeilsheim – MSG Schwarzbach 18 Uhr
Männl. A-Jugend: JSG Schwarzbach – HSG Main-Handball 19 Uhr, BWH
Männl. B-Jugend: TV Idstein – JSG Schwarzbach 16.15 Uhr
F-Jugend: Turnierrunde in Wehrheim/Obernhain 10 Uhr
Sonntag, 16. Februar
Damen: TV Hüttenberg – Kriftel 18 Uhr
Damen II: BIK Wiesbaden – Kriftel 18 Uhr
Männer II: BIK Wiesbaden II – MSG Schwarzbach 14 Uhr
Männl. B-Jugend: TSG Oberursel II – JSG Schwarzbach 16.30 Uhr
Männl. C2-Jugend: HSG Main-Handball – JSG Schwarzbach 13 Uhr
Damen I gegen die HSG Wettenberg:
Kriftel – HSG Wettenberg 26:24 (10:12)
Aus 11:15 mach 19:15: Mit Acht-Tore-Serie die Wende geschafft
Die selten von den Handballern bespielte Kreissporthalle bleibt ein sehr gutes Pflaster für die Damen I. Gegen den starken Gast aus Wettenberg gelang aufgrund einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit ein verdienter Sieg. Damit bleibt die Mannschaft von Trainer Christian Albat dem Spitzenduo Oberursel und Lumdatal mit nur einem Punkt Rückstand auf den Fersen. Und gegen beide Teams spielt die TuS im Verlauf der Runde noch.
Klar ist bereits: Für die kommende Saison hat die Mannschaft fast komplett zugesagt.
In der ersten Halbzeit sah es allerdings nicht nach einem Sieg aus. Es ging hin und her, 4:3 für Kriftel, dann lag Wettenberg mehrere Male vorne, dann wieder die TuS mit 10:9 (25.). Bis zur Pause allerdings gelangen nur noch den Gästen Tore. Es wurde zunächst nicht besser. Die Mittelhessinnen zogen binnen vier Minuten auf 15:11 davon. Das Albat-Team stemmte sich aber gegen eine drohende Niederlage und traf ganze acht Mal in Serie zum 19:15 (44.). Die Wende war geschafft. Danach gab das Team die Führung nicht mehr ab. Nach dem 24:19 wurde es beim 24:22 (57.) noch einmal eng, doch die besten Werferinnen Helena Nitzke und Jana Lorenz machten den Sack zu.
„Es war eine erhebliche Steigerung gegenüber dem Spiel in Bensheim, aber wir wollten zu viel und es zu gut machen“, war Trainer Albat zufrieden, sah aber noch zu viele vergebene Chancen. Er musste auf die verletzten Lisa Weißer und Hanna Leidner verzichten und lobte vor allem die Abwehr, die ein gutes Tempospiel eingeleitet habe.
Es spielten: Hannah Weißer, Melanie Nickel (Tor), Kim Koerber, Jana Lorenz (6), Lara Schultheis, Johanna Körner, Finja Seeharsch (2), Kristin Nietzig, Isabel Göbel (3), Helena Nitzke (7/3), Mayra Janssen (4), Lena Giebe (2), Charlotte Frölich (2)
Weitere Beiträge...
Unsere Partner
