Männer I gegen BIK Wiesbaden:

 

MSG Schwarzbach – BIK Wiesbaden 40:34 (23:16)

40 Tore bei der „Ankunft“ in der A-Klasse

Mit dem ersten Sieg in der A-Klasse untermauert der Aufsteiger seine Heim- und Angriffsstärke. Die Gäste hatten dem Offensivfeuerwerk gerade der ersten 30 Minuten nur wenig entgegenzusetzen, schnupperten um Minute 50 aber dennoch an der Wende. Mit den Rückkehrern Jonas Echtermeyer und Marc Stroh rechnete die Mannschaft von Andreas Neubauer sich durchaus Chancen gegen den Fünften der Vorsaison aus. Auch Marius Krüger saß schon wieder mit auf der Bank, durfte sein lädiertes Knie aber noch schonen, während Torwart Janik Pfeffer sich einen Bänderriss zuzog und somit vorerst ausfallen wird. Beim 3:3 sollte es das letzte Mal unentschieden stehen, danach starteten die Schwarzbacher angeführt vom Rückraum Schröder, Stockhofe, Weimann einen 3:0-Lauf. Geduldig und mit schönen Passstafetten wirbelten die Gastgeber durch die Wiesbadener Abwehr. Weder die  Umstellung auf eine 5:1-Deckung störte den Aufsteiger, noch konnte man einen Bruch im Spiel nach einigen Wechseln erkennen. Krohn, Irmer und Stroh fügten sich nahtlos ein. Im weiteren Verlauf erzielte der bärenstarke Alexander Lehr vier Tore in Folge, und beim 14:8 in der 20. Minute sah sich der Gästetrainer zu seinem ersten Timeout gezwungen. Das änderte nichts. Zwei Minuten vor der Halbzeit stand es 23:14, die Schwarzbacher waren in doppelter Überzahl, schafften aber das Kunststück, selbst zwei Tore zu fangen und keines zu werfen.

Die zweite Halbzeit begann, wie die erste aufgehört hatte und in Minute 40 hatten die Gastgeber das Spiel wohl gedanklich schon eingesackt – 29:20 der Zwischenstand. Doch plötzlich drehten die Wiesbadener auf, erzielten viele einfache und schnelle Tore, während der Gästeangriff gelähmt schien. Innerhalb von sechs Minuten verkürzten die Gäste auf 31:27. Doch die eingewechselten Marc Stroh und Niclas Reinhold – bei dessen starkem Debut – brachten wieder Stabilität in die Reihen der Heim-Sieben. BIK tat den Gastgebern den Gefallen, noch offensiver zu agieren, und so konnte der alte Abstand wiederhergestellt werden. Auffällig in dem fairen, aber von vielen Zeitstrafen geprägten Spiel war, dass beide Mannschaften doppelte Überzahlen nur unzureichend nutzten. Das Angriffsspiel der Schwarzbacher ist auch in der neuen Klasse durchaus überzeugend, während sich die Defensive noch ein wenig sucht. Entscheidend für den Sieg war dann aber auch das Torhüterduell, das André Daaboul für sich entschied. Nächste Woche gastiert die MSG vom Schwarzbach bei der Reserve des TV Breckenheim. Jetzt möchte das Team von Andreas Neubauer auch die ersten Auswärtspunkte einfahren, sicherlich ein ambitioniertes Ziel.

Es spielten: Daaboul (Tor), Echtermeyer (2), Gärtner, Ickstadt (2), Irmer (1), Krohn (1), Krüger, Lehr (4),  Reinhold (3), Schröder (3), Schubert (3), Stockhofe (12/5), Stroh (6), Weimann (3)

 

Männer I bei der TuS Nordenstadt:

TuS Nordenstadt – MSG Schwarzbach 35:31 (18:20)
Keine Punkte, aber viele gute Nachrichten

Das Premierenspiel in der Bezirksliga A ist der MSG Schwarzbach misslungen, der Neuling unterlag gegen den Mitaufsteiger Nordenstadt nach einer Pausenführung. Während die Angriffsleistung über weite Strecken durchaus zu gefallen vermochte, fand der Defensivverband zu keiner Zeit ins Spiel. Die MSG reiste ohne die verletzten Braun und Krüger, sowie die frischgebackenen Väter Jonas Echtermeyer und Marc Stroh zum Mitaufsteiger aus Nordenstadt. Entsprechend musste Trainer Andreas Neubauer die Mannschaft etwas umstellen, was in den Anfangsminuten aber überhaupt nicht auffiel. Melvyn Irmer und Christian Schröder trafen nach Belieben oder setzten Moritz Gärtner gekonnt in Szene. Die Nordenstädter antworteten mit kernigen Würfen aus dem Rückraum oder spielten ihrerseits den Kreisläufer frei. Die Gäste konnten sich dennoch immer wieder mit drei Toren absetzen, richtig abschütteln ließ sich Nordenstadt beim wilden Scheibenschießen dann aber doch nicht, weil die Schwarzbacher Abwehr einfach keinen Zugriff fand.

Und es schien genauso weiter zu gehen, Schwarzbach legte vor, Nordenstadt zog nach. Dann aber gesellte sich zu der ungewohnten Abwehrschwäche des Gästeteams auch noch Unvermögen im Abschluss, und in der 40. Minute konnte Nordenstadt wieder ausgleichen. Plötzlich liefen die Schwarzbacher gar einem Zwei-Tore-Rückstand hinterher. Die frischen Tizian Weimann und Lennart Krohn brachten noch einmal ein wenig neuen Schwung und beim 31:30 sah es aus, als würde das Spiel bis zur letzten Sekunde spannend werden. Doch zwei technische Fehler in Folge und Pech bei Aluminiumtreffern besiegelten die Niederlage dann schon etwas früher. Letztlich verblieben die Punkte dann auch verdient in Nordenstadt, da diese zumindest 20 Minuten eine Abwehrleistung zeigten, die die Schwarzbacher das gesamte Spiel über vermissen ließen.

Bedanken will sich die MSG bei Johannes Theis, der kurzfristig eingesprungen war und Moritz Gärtner gut unterstützte. Außerdem freuen wir uns riesig mit Linda, Marc und Felix Stroh und ihrem neuen Sprössling Max Leon, außerdem mit Sarah und Jonas Echtermeyer, die sich über ihren Jan freuen. Etwas verspätet, aber nicht weniger herzliche Glückwünsche gehen an Miriam und Martin Kaufmann und deren Familienzuwachs Lina Marie. Der „Schwarzbach-Kindergarten“ füllt sich also langsam und die Handballabteilung kann sich bald sicher auf talentierten Nachwuchs freuen.

Nächste Woche bittet die MSG Schwarzbach zu ihrem ersten Heimspiel in der Bezirksliga A. Die HSG BIK Wiesbaden reist zum Kerbe-Spiel an. Hier geht der heimische Aufsteiger sicher als Außenseiter ins Spiel, möchte aber die beeindruckende Heimbilanz des vergangenen Jahres auch bestätigen. Mannschaft und Fans freuen sich auf ein hoffentlich schönes und spannendes Spiel am Samstag um 16 Uhr in der Hofheimer Brühlwiesenhalle.

Es spielten: Daaboul, Pfeffer (Tor), Gärtner (1), Ickstadt (1), Irmer (4), Krohn (2), Lehr, Schröder (6), Schubert (4), Stockhofe (7/4), Theis L. (5), Theis J., Weimann (2), Wötzold

Schwarzbach-Cup am 1.September

 

Optimale Vorbereitung mit dem Schwarzbach-Cup

Noch haben die Ferien nicht mal Halbzeit. Doch die Handballer der TuS Kriftel, des TV Hofheim und ihrer Männerspielgemeinschaft MSG Schwarzbach denken schon an die Vorbereitungszeit danach. Und dafür ist der Schwarzbach-Cup seit einigen Jahren genau das richtige Turnier. Angepfiffen wird der Wettbewerb am Samstag, 1. September, um 10 Uhr gleich in zwei Hallen. In der Schwarzbachhalle in Kriftel spielen die heimischen Damen der TuS als Absteiger aus der 3. Liga in die Oberliga gegen weitere Teams aus Liga drei. Mit von der Partie beim hochkarätigen Turnier sind der FSV Mainz 05 II aus der 3. Liga Ost. Dort spielen weiterhin auch der TSV Birkenau und die HSG Kleenheim/Langgöns, vergangene Saison noch Gegnerinnen der Krifteler Damen. Das Feld komplettiert die TSG Ketsch II aus der 3. Liga Süd.

In den Hofheimer Brühlwiesenhallen wiederum stehen gleich zwei interessante Turniere auf dem Programm. Bei den Männern gehen die MSG Schwarzbach I als Meister der B-Liga und C-Ligist MSG II an den Start. Ihre Gegner bisher sind die HSG Sindlingen/Zeilsheim (A-Liga), die HSG Mörlen (Bezirks-Oberliga), HSG Main-Handball (B-Liga). Beim zweiten Damenwettbewerb für Mannschaften der Landesliga, der Bezirks-Oberliga und der A-Liga sind die gastgebenden Damen II der TuS Kriftel (BOL) und des TV Hofheim (A-Klasse) dabei. Ihre Kontrahenten sind die Landesligisten TV Idstein und TG Bad Soden, mit der Kriftel/Hofheim im Damenbereich langfristig eine Kooperation anstreben, sowie Hochheim/Wicker (A-Liga). Für diese beiden Turniere sind auch noch Anmeldungen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich. Zur Players Party treffen sich die Teams dann nach den Finals in der Brühlwiesenhalle. Zuschauer und Fans sind in den Hallen und beim Fest willkommen, bekommen sie doch vor der neuen Saison schon mal einen interessanten Vorgeschmack auf den Leistungsstand der heimischen Teams. Ein Dank geht an die Firma Kipe Kee, Individuelle Sportbekleidung, für die Unterstützung des Turniers.

 

Männer I gegen Eppstein II:

MSG Schwarzbach – TSG Eppstein II 34:27 (13:14)

Eltern vom „Schwarzbach-Kindergarten“ zu Hause ungeschlagen

In heimischer Halle ist in dieser Saison gegen die MSG Schwarzbach kein Gras gewachsen, denn auch im letzten Heimspiel bleibt die Neubauer-Sieben ungeschlagen. Nach der errungenen Meisterschaft war allerdings der unvermeidliche Spannungsverlust deutlich bemerkbar. Verzichten mussten die Gastgeber auf die privat verhinderten Wötzold und Gärtner, dafür rutschten Weimann und Gendritzki in den Kader. Defensiv im Blockverhalten nicht konsequent genug und vorne konfus, lagen die Schwarzbacher die ganze erste Halbzeit hinten und waren mit dem Pausenstand noch gut bedient. Doch zum Glück wurde es besser, und eine gute Viertelstunde nach Minute 35 erlaubte es den Gastgebern um Regisseur Stockhofe, auf acht Tore Vorsprung weg zu ziehen. Maßgeblich hierfür: die verbesserte Deckungsarbeit von Krüger, Echtermeyer und Co, die Max Schubert im Gegenstoß zu nutzen wusste. In den letzten zehn Minuten kam Tizian Weimann zu seinem Debüt für die Erste und sorgte für viel Betrieb und Unruhe bei den inzwischen ausgelaugten Eppsteinern. Daniel Ickstadt blieb es vorbehalten, die Kiste Bier für das 30. Tor auszugeben, bevor auf der Anzeigetafel der letztlich ungefährdete Endstand aufleuchtete.

Nächsten Samstag wartet zum Abschluss der Saison 2017/18 die weiteste Reise auf die Schwarzbacher, Katzenelnbogen/Klingelbach steht auf dem Programm. Das Hinspiel hatten die verletzungsgebeutelten Rheinland-Pfälzer absagen müssen und so wartet hier eine Unbekannte auf den Meister. Mit Siegen gegen die TG Kastel II und den TV Hattersheim setzten die Lahn-Dill-Kreisler ordentliche Duftmarken in den vergangenen zwei Spielen.

Erfreuliches kann der geplante „Schwarzbach-Kindergarten“ vermelden. Nach Schwöbel, Kaufmann und Echtermeyer erwarten nun auch die Familien Stroh und Schröder Nachwuchs. Marc Stroh und seine Linda erwarten ihr zweites Kind, während Christian Schröder und Christina Hill ihr Premierenbaby feiern dürfen. Wir freuen uns sehr mit Euch!

Es spielten: Daaboul, Pfeffer (Tor), Echtermeyer (1), Gendritzki (2), Ickstadt (2), Irmer (3), Krüger (6), Schröder (7), Schubert (4), Stroh, Stockhofe (3), Theis (5/2), Weimann (1/1)

Männer I sind Meister!!!!!!!!

 

 

Männer I: Eschhofen/Steeden – MSG Schwarzbach 18:28 (9:14)

Kantersieg im Spitzenspiel – MSG kürt sich eindrucksvoll zum Meister

Das Spiel war kaum abgepfiffen, da flog der Meister des Erfolges schon in die Luft: Die Männer I der MSG Schwarzbach ließen ihren Trainer Andreas Neubauer hochleben. Zu Recht: Mit ihm haben sie in dessen erster Saison geschafft, was zuvor einige Jahre lang nicht klappte: die Meisterschaft in der Bezirksliga B und den Aufstieg in die A-Liga. Mit einem beeindruckenden Kantersieg beim noch einzig verbliebenen Verfolger holte sich das Team den Titel schon am drittletzten Spieltag. Eine tolle Leistung. Glückwunsch an die Spieler, Trainer Andreas Neubauer und Betreuerin Beate Wohlleben. Die Party konnte mit Abpfiff schon in Eschhofen/Steeden beginnen. Wie gut, dass der Förderverein TuS Kriftel, die Handballabteilungen der TuS und des TV Hofheim dem Team und vielen der gut 50 mitgereisten Fans einen Bus spendiert hatten – so wurde die Heimfahrt zum gemeinsamen feucht-fröhlichen Triumphzug und die Nacht danach zum Tag gemacht.

Am Sieg ließen die Mannen vom Schwarzbach übrigens in 60 Minuten kaum einen Zweifel. Schnell gingen sie mit 3:0 in Führung und gaben diese nicht mehr her, in den ersten acht Minuten gelang den Gastgebern gar kein Treffer – die Halle, die die elektrisierende Auswärtsmeute eingenommen hatte,  kochte. Schwarzbach erzielte die ersten beiden Treffer mit kernigen Würfen aus dem Rückraum. Über 3:0 und 8:3 bauten Kapitän Christian Schröder und Co. die Führung bis auf 12:6 aus. Irmer und Echtermeyer verteidigten grandios, auch mehrere Unterzahlsituation lösten die Gäste tadellos. Überragender Akteur auf dem Feld: Torwart André Daaboul. Parade nach Parade zog den Gastgebern den Zahn. Das 14:9 für die MSG zur Pause war die logische Konsequenz. Auch in Durchgang zwei das gleiche Bild. Die Schwarzbacher ließen nicht locker, und Eschhofen kam zu keinem Zeitpunkt mehr zurück ins Spiel, Daaboul machte den Unterschied. Bis zum 18:14 war das Spiel noch nicht entschieden, beim 22:14 durch Theis dann schon. Alle Feldspieler der Schwarzbacher netzten und zeigten durch die Bank weg bis zum Endstand eine außergewöhnliche Leistung. Und nach nun schon vier Jahren MSG Schwarzbach war er endlich gelungen: der Aufstieg! Der Rest war einfach nur noch Jubel…

Ein großes Dankeschön geht dabei an alle Macher im Hintergrund, sei es auf Hofheim oder auf Krifteler Seite, an die vielen Fans, die der Mannschaft die Treue halten. Last but not least natürlich auch an das Trainerteam um Andreas Neubauer und Beate Wohlleben, die mit unermüdlichem Einsatz sicherlich die Eltern des Erfolgs sind. Nächsten Sonntag um 16 Uhr gastiert die Reserve des TV Eppstein in der Schwarzbachhalle. Die Burgstädter werden nochmal punkten wollen, um sich auch der letzten Abstiegssorgen zu entledigen, während die MSG die Runde natürlich erfolgreich zu Ende spielen will. Die Weichen für die nächste Saison sind gestellt, ausnahmslos alle Spieler sind wieder an Bord. Gleichzeitig drängt die Jugend von unten und macht den etablierten Kräften Beine. So kann dann nächste Saison das Abenteuer A-Klasse angegangen werden.

Es spielten: Daaboul, Pfeffer (Tor), Echtermeyer (1), Gärtner (2), Ickstadt (2), Irmer (3), Krüger (2), Schröder (6), Schubert (1), Stockhofe (2), Stroh (5/2), Theis (3/1), Wötzold (1)

 

 

 

 

Unsere Partner

SIDIS448.jpg

© tus-kriftel-handball.de