Männer I gegen Erbenheim:
MSG Schwarzbach – TV Erbenheim 36:18 (15:11)
Nach Kantersieg endgültig in A-Klasse angekommen
Zweiter Sieg im zweiten Heimspiel, die MSG Schwarzbach untermauert ihre Stärke im eigenen Wohnzimmer. Mit nunmehr 6:2 Punkten belegen die Schwarzbacher den vierten Tabellenplatz - eine klasse Momentaufnahme. In den ersten 25 Minuten deutete aber nicht viel auf einen so deutlichen Sieg hin. Erbenheim spielte ruhig und clever die Angriffe aus, und die MSG konnte sich nicht absetzen. Erst mit der Hereinnahme von Irmer für Stockhofe stabilisierte sich das Spiel etwas. Bis zum 10:10 sahen die Zuschauer immer wechselnde Führungen, was vor allem an hektischen und schlechten Abschlüssen der Heim-Sieben lag. Danach steigerte sich die Mannschaft von Andreas Neubauer etwas und zog bis zur Halbzeit auf 15:11 davon. Dennoch gab es genug zu kritisieren in der Kabine – und das half.
Angeführt von den treffsicheren Lehr und Echtermeyer zogen die Schwarzbacher bis zur 40. Minute auf 21:14 davon. Dem TV Erbenheim schwanden ein wenig die Kräfte, so dass sie es auch nicht mehr schafften, sich gegen die drohende Niederlage zu stemmen. Kaum noch erspielten sich die Gäste gute Möglichkeiten, und wenn entschärfte Torwart Daaboul sicher. Die Heimmannschaft hingegen bestrafte die vielen technischen Fehler der Erbenheimer in der ersten und zweiten Welle, und spätestens beim 27:14 in der 45. Minute war der Käse gerollt. Erfreulich: Nils Hipper ersetzte den noch verletzten Pfeffer und feierte damit sein Debut für „die Erste“, wobei er seine Sache überaus ordentlich machte. Nächste Woche müssen die Hofheimer und Krifteler Handballer an den Riederwald zur HSG Seckbach/Eintracht. Dort sind sie wohl das erste Mal der absolute Underdog. Rein tabellarisch stehen die Neubauer-Männer zwar vor den Adlerträgern, wenn man sich die bisherigen Gegner der Mannschaften anschaut, ist das allerdings wenig aussagekräftig. Sehr erfreulich ist die unheimliche Tiefe im Kader der MSG. In den vier Spielen standen 21 verschiedene Akteure auf der Platte.
Es spielten: Daaboul, Hipper (Tor), Echtermeyer (3), Gärtner (1), Ickstadt (4), Irmer (5), Krüger (3), Lehr (5), Schubert (2), Schröder (6), Stockhofe (1), Stroh (4/1), Theis (2), Weimann
Unsere Partner
