Männer I gegen Nordenstadt:
MSG Schwarzbach – TuS Nordenstadt 32:24 (15:14)
Gelungener Auftakt
Am Ende deutlich gewinnt die MSG Schwarzbach ihr Premierenspiel unter Trainer Andreas Neubauer und kann sich über einen gelungenen Start freuen. Torwart Andre Daaboul mit unzähligen Paraden und ein eiskalter Daniel Ickstadt avancierten bei der Heim-Sieben zu den Matchwinnern. Von Beginn an merkte man dem Team an, dass es heiß war, die Punkte heute bei sich zu behalten. Jeder gehaltene Ball und jede gelungene Angriffsaktion wurden bejubelt – und das zurecht, schließlich gastierte nicht irgendwer in der Brühlwiesenhalle, sondern immerhin der TuS Nordenstadt, die einzige Mannschaft, die die Schwarzbacher in der Vorsaison nicht bezwingen konnte. Rasch setzten sich die Neubauer-Schützlinge ab, über 3:1 und 6:5 auf 9:5. Wötzold und Theis standen stabil auf ihren Halbpositionen in der Deckung, während man sich vorne viele freie Chancen erarbeiten konnte. Dann jedoch kam Nordenstadt stärker auf, profitierte von einigen technischen Fehlern und überhasteten Abschlüssen aus den Reihen der Heimmannschaft und verkürzten bis zum Pausenpfiff noch auf ein Tor.
Auch unmittelbar nach der Halbzeit blieb es eng. Beim 19:20 führte Nordenstadt, ehe die Schwarzbacher von einigen glücklichen Schiedsrichter-Pfiffen profitierten und sich so auf 25:21 absetzten. Außerdem vernagelte Daaboul hinten seine Kiste, griff drei Siebenmeter ab und vereitelte zahlreiche freie Chancen der Nordenstädter, die sicherlich mit der schwachen Chancenverwertung hadern werden. Vorne traf Ickstadt nach Belieben, allerdings wurden ihm auch gute Räume erspielt, da die Heimmannschaft die Manndeckung gegen Stockhofe tadellos löste. Nordenstadt deckte immer offensiver, Schwarzbach bestrafte das, vor allem Marc Stroh gefiel hier mit einer geschickten Spielleitung. Mit der Schlusssirene verwandelte Ickstadt dann noch einen direkten Freiwurf, eine Szene sinnbildlich für das Spiel. Letztlich war der Sieg dann verdient, fiel aber einige Tore zu hoch aus. Nächste Woche müssen die Schwarzbacher bei der TG Kastel II antreten, wo sie sicherlich eine ähnliche Leistung erbringen müssen um Zählbares zu entführen.
Es spielten: Daaboul, Pfeffer (Tor), Echtermeyer (2), Gärtner (3), Ickstadt (7), Irmer (3), Krüger (1), Schröder, Stockhofe (8), Stroh (3), Theis (6/3), Walter, Wötzold
MSG Schwarzbach I: Saisonvorschau
Der Kader:
Andre Daaboul (Rückennummer 16) Torwart
Jannik Pfeffer (12) Torwart
Konstantin Walter (9) Linksaußen
Lukas Theis (13) Linksaußen
Marius Krüger (18) Rückraum links
Christian Schröder (5) Rückraum links
Melvyn Irmer (14) Rückraum Mitte
Johannes Stockhofe (4) Rückraum Mitte
Marc Stroh (2) Rückraum rechts
Marcel Wötzold (17) Rückraum rechts
Max Schubert (7) Rechtsaußen
Daniel Ickstadt (22) Rechtsaußen
Jonas Echtermeyer (3) Kreis
Moritz Gärtner (8) Kreis
Trainer: Andreas Neubauer Betreuerin: Beate Wohlleben
Team – Team – Team. Diese Losung haben der neue Coach Andreas Neubauer und Betreuerin Beate Wohlleben zur kommenden Saison ausgerufen – und bis zum Start in der Bezirksliga B verinnerlichen ihre Schützlinge dieses Motto. Dementsprechend geht ein guter Trainer mit gutem Vorbild voran. Angefangen bei der beeindruckenden Zusammenarbeit mit MSG II-Coach Steffen Wipfler in der ersten Vorbereitungsphase, über die Einbeziehung der gesamten Mannschaft in die Findungsphase der zweiten Periode bis hin zur harmonischen Zusammenarbeit mit Betreuerin Beate Wohlleben.
Doch anders kann es auch nicht gehen, denn die großen Einzelkönner fehlen dieses Jahr in der Mannschaft, und so achtet Neubauer akribisch darauf, dass alle Spieler mit in den Spielprozess eingebunden werden, ein Puzzleteil, das in den vergangenen Jahren häufig vermisst wurde. Zwar fehlten Max Schubert mit muskulären Problemen, sowie der, in seiner Abwesenheit wiedergewählte, Kapitän Christian Schröder und Links-Außen Konstantin Walter urlaubsbedingt über weite Teile der zweiten Vorbereitungsphase, aber dennoch hat man das Gefühl, dass die Mannschaft zusammenwächst. Die Neuankömmlinge aus der Zweiten um Marc Stroh, Konstantin Walter, Moritz Gärtner und Melvyn Irmer finden sich immer besser in die Mannschaft ein und bringen alle ganz eigene Qualitäten mit. Aus der A-Jugend macht Jannik Pfeffer dem arrivierten Andre Daaboul im Tor ordentlich Druck, und beiden tut der Konkurrenzkampf sichtlich gut.
Vor allem in der Abwehr hat Neubauer ordentlich durchgemischt und kitzelt ungewohnte Qualitäten aus seinen Spielern. So überraschen Lukas Theis und Konstantin Walter immer mehr auch mal im Deckungszentrum oder auf den Halbpositionen, während erfahrene Kräfte sich auf den Außenpositionen „ausruhen“ dürfen. Besonders Marcel Wötzold zeigt sich stark verbessert in seiner Abwehrarbeit und ist so zu einer Alternative herangereift.
Nach holprigen Testspielergebnissen zu Anfang der Ära Neubauer, zeigten die Schwarzbacher zuletzt durchaus ansprechende Resultate und - vielleicht noch wichtiger – eine attraktive Spielweise, so verkaufte man sich gegen zahlreiche A-Ligisten teuer. Dementsprechend möchte die Mannschaft den Blick dieses Jahr nicht wieder Richtung Abstieg richten müssen. Natürlich ist man hier immer darauf angewiesen, dass einen nicht wieder eine Verletztenwelle trifft, aber inzwischen ist jede Position doppelt gut besetzt, so dass auch kleinere Ausfälle kurzfristig kompensiert werden können.
Es weht ein neuer Wind durch die Hallen Kriftels und Hofheims, der den Staub der letzten Jahre davonwehen soll, ob dies gelingt: man darf gespannt sein. Los geht es 30. September allerdings gleich mit einem Hammerlos. Die Nordenstädter gelten als Aufstiegskandidat Nummer eins, müssen aber um 17.30 Uhr in der Hofheimer Brühlwiesenhalle antreten. Dort will auch erstmal gewonnen werden, vor allem da die Schwarzbachjungs sich auf die Fahne schreiben, die unbestrittene Heimstärke weiter aufrecht zu erhalten. Dass Nordenstadt mit dem Rückenwind zweier bereits absolvierter Pflichtspiele antritt, während die MSG ihre Premiere feiert, soll keine Ausrede werden.
MSG: Erste Vorbereitungsphase beendet
Die MSG Schwarzbach I steht in der Startlöchern für die zweite Vorbereitungsphase
Während Coach Steffen Wipfler die Zweite Mannschaft der MSG Schwarzbach bereits diese Woche wieder in die Halle gebeten hat, durften die Handballer der „Ersten“ noch etwas regenerieren, bis es in die Vorbereitungsphase II geht. Nachdem Neutrainer Andreas Neubauer erst einmal alle Mann wieder in einen Topf geschmissen und kräftig gerührt hatte, fiel ihm die Auswahl der 14 Akteure für die erste Mannschaft sichtlich schwer. „Die Tür ist immer offen, ich möchte auf eine hohe Durchlässigkeit achten“, begann er das große Casting. Und die Spieler der MSG hatten es ihm auch schwer gemacht. Nie weniger als 14 Mann erschienen zum Training, teilweise deutlich über 20. So standen Neubauer und Wipfler nicht nur vor der Aufgabe, zwei funktionierende Mannschaften heraus zu filtern, eine konditionelle Basis zu legen, Spieler zu verbessern und zu sichten, sondern auch das Ganze strukturell überhaupt zu meistern. Zum Glück merkte man schnell, dass es auch zwischen den beiden Trainern stimmte, so dass deren genaue Absprachen zu einem effektiven Trainingsbetrieb führten. Hilfreich dabei ist auch Betreuerin Beate Wohlleben, die mit gestrengem Blick die Kraftübungen überwachte, Warmmachspiele leitete und sonst sowieso jetzt schon die gute Seele der Mannschaft zu werden scheint.
So sind beide Übungsleiter fast ein bisschen wehmütig, dass es von nun an wieder getrennte Wege gehen heißt. Aber auch das gehört dazu, wenngleich durch sich überschneidende Trainingszeiten die Nähe der beiden Mannschaften noch gefördert werden soll. Bis jetzt sind die Schwarzbachmannen auf jeden Fall begeistert und so ließen sich gar einige alte Hasen motivieren, die nochmal weiterhelfen wollen. Der letztjährige Spielgestalter der Zweiten Marc Stroh schnürt so nun die Schuhe für die Erste, und auch Christoph Schappert versprach, zur Verfügung zu stehen, sollte Not am Mann sein. Außerdem rutscht Konstantin Walter auf Linksaußen, Melvyn Irmer ebenfalls auf der Mitte und Moritz Gärtner am Kreis aus der zweiten Mannschaft nach oben. Aus der A-Jugend begrüßen die Männer I Torwart Jannik Pfeffer, der nun fest im Kader der Ersten eingeplant ist, und Malte Braun, der immer mal wieder aushelfen soll. Somit können die schmerzlichen Abgänge von Alex Lehr (SG Sossenheim), Olaf Schwöbel (Karriereende), Jonas Haller (beruflicher Wegzug nach schwerer Verletzung) und Mattias Markovic (TSG Eddersheim II) allesamt aus den eigenen Reihen kompensiert werden.
Jetzt gilt es, die vielen „Neuzugänge“ schnell zu integrieren, auch wenn das erfahrungsgemäß dauert. Beim Langenhainer Rennewäms-Cup sah das auf jeden Fall schon gar nicht so schlecht aus, auch wenn nur die TSG Eddersheim II geschlagen werden konnte, zeigten die Spieler gegen allesamt deutlich hochklassigere Gegner (Dotzheim, Breckenheim, Langenhain) gute Spiele und mussten sich jeweils nur knapp geschlagen geben. Deshalb heißt es bis zum 30. September zu schwitzen, schuften und ackern, wenn der Saisonauftakt gegen die TuS Nordenstadt wartet, gleich ein ordentlicher Gradmesser, gelten die Nordenstädter doch auf jeden Fall als Aufstiegskandidat.
Unsere Partner
