Männer I gegen Dotzheim III:
MSG Schwarzbach – TuS Dotzheim III 30:18 (15:8)
Souveräner Start-Ziel-Sieg
Durch den ungefährdeten Sieg bewahrt die MSG ihre blütenreine Weste in der Bezirksliga B. Wie auch in den bisherigen Heimspielen überzeugten die Schützlinge von Andreas Neubauer und Beate Wohleben durch eine gute Defensive gepaart mit einem starken Tormann. Nur in den ersten Minuten gestalteten die Dotzheimer Handballer das Spiel offen und setzten sich gut in Szene, scheiterten dann aber zu oft an Andre Daaboul. Die Schwarzbacher fanden einfache Mittel gegen die 5:1-Abwehr der Dotzheimer und folgerichtig stand es bald 8:2. Die Dotzheimer taten sich aus dem Rückraum schwer und versuchten so, über den Kreis zu Toren zu kommen, was hier und da auch gelang. Die reifere Spielanlage zeigte jedoch der Gastgeber, und so war beim Halbzeitpfiff des immer souveränen Schiedsrichters Dirk Zimmerschied der Drops eigentlich schon gelutscht.
Zu Beginn von Durchgang zwei waren die Gäste noch gleichwertig, um dann im weiteren Verlauf den schwindenden Kräften Tribut zollen zu müssen. Die Schwarzbacher wechselten viel, was dem Spielfluss aber keinen Abbruch tat. Nach den 18:12 und 27:14 Zwischenständen war beim 30:18 Schluss. Nächste Woche erwartet die MSG Schwarzbach den TV Idstein II zu Gast in der Brühlwiesenhalle. Am Samstag um 17.45 Uhr wollen die Männer um den geschonten Kapitän Schröder ein weiteres gutes Heimspiel folgen lassen.
Es spielten: Daaboul, Pfeffer (Tor), Echtermeyer (1), Ickstadt (4), Irmer (1), Krüger (5), Schröder, Schubert (4), Stockhofe (8/4), Stroh (3), Theis (3), Walter (1), Wötzold
Männer I in Hochheim/Wicker II:
HSG Hochheim/Wicker II – MSG Schwarzbach 23:27 (10:15)
Auswärts stottert der Motor noch gewaltig
Die Gäste gewannen trotz einer sehr ernüchternden zweiten Halbzeit. Dennoch stehen jetzt 8:0 Punkte und damit ein unerwarteter zweiter Tabellenplatz auf der Habenseite, eine komfortable Situation, die es nun nach Möglichkeit beizubehalten gilt. Von Anfang an nahm sich die MSG vor, keinen Zweifel aufkommen zu lassen, wer als Sieger vom Platz gehen sollte. Zwar stand die 3-2-1 Abwehr in den ersten Minuten nicht ganz sattelfest, stabilisierte sich allerdings in den folgenden Minuten deutlich. Im Angriff wurde die offensive gegnerische Defensive regelmäßig ausgehebelt, folgerichtig ging es sukzessive über 3:0 und 7:4 auf 13:8. Einzig die mangelhafte Chancenverwertung verhinderte ein höheres Halbzeitergebnis.
In der Halbzeit äußerte Trainer Andreas Neubauer dennoch durchaus Kritik, was zu fruchten schien. Angeführt von ihrem erneut überragenden Kapitän Christian Schröder setzten sich die Schwarzbacher bis zur 40. Minute auf acht Tore ab. Dann jedoch folgte Fehler auf Fehler, der gegnerische Tormann schien schier alles zu halten, und die Hochheimer bestraften ihre Gäste konsequent in zweiter Welle und Gegenstoß. Einzig und allein Torwart Andre Daaboul hielt weiter dagegen, parierte beim 23:21 in der 52. Minute noch einen Siebenmeter und sorgte so dafür, dass die Schwarzbacher den Sieg dann doch irgendwie nach Hause geschaukelt bekamen. Man hätte sich nach Durchgang zwei auch nicht beschweren dürfen, wenn ein Punkt in Wicker verblieben wäre. Dementsprechend war es auch nicht nötig, den eingesprungenen Steff Müller einzusetzen, der sich dankenswerter Weise bereit erklärt hatte, den fehlenden Janik Pfeffer im Tor zu ersetzen. Am kommenden Samstag um 18.30 Uhr gastiert dann die TuS Dotzheim III in der Schwarzbachhalle. Diese luchste zuletzt der TG Kastel II einen Punkt ab, die Schwarzbacher sind also gewarnt und müssen sich deutlich steigern, um ihre weiße Weste beizubehalten.
Es spielten: Daaboul, Müller (Tor), Echtermeyer (1), Gärtner, Ickstadt (2), Irmer (3), Krüger, Schröder (11), Schubert (1), Stockhofe (6/4), Stroh (1), Theis (1), Wötzold (1)
Männer I gegen Hattersheim:
MSG Schwarzbach – TV Hattersheim 30:17 (14:7)
Hinten und vorne stark im letztlich einseitigen Derby
Ein Derby hat seine eigenen Gesetze. Sagt man so. Dementsprechend kündigten die Hattersheimer an, die MSG Schwarzbach nicht unterschätzen zu wollen. Das nahmen sich die Schützlinge von Andreas Neubauer dann auch vor und setzten sich nach anfänglich leichten Schwierigkeiten souverän durch. 5:5 stand es nach sieben gespielten Minuten bereits, und das Spiel sah auf beiden Seiten gleich aus. Jede Mannschaft spielte jeweils einen Ablauf, um schlussendlich mit kernigen Würfen aus der zweiten Reihe sicher zu netzen. Die Schwarzbacher brachten Mal um Mal ihren starken Kapitän Christian Schröder in Wurfposition, während der Mittelblock sich nach der Anfangsphase ein wenig stabilisierte. Dementsprechend zogen die Schwarzbacher weg, auch weil die Mannschaft als Kollektiv funktionierte und zudem auf alle Abwehrvarianten des Gegners eine Antwort hatte. Egal, wen Neubauer brachte, derjenige lieferte. Unaufhaltsam setzten sich die Gastgeber zum Halbzeitstand ab.
Die Marschroute für Durchgang zwei war also klar: weiter so. Und die MSG machte auch einfach weiter. Daaboul und Pfeffer im Tor trieben die gegnerischen Schützen zur Verzweiflung, während vorne nun Krüger und Wötzold für Duftmarken aus dem Rückraum sorgten. Hattersheim fand weiter nur selten Lösungen gegen die kompakte Deckung der Schwarzbacher und kam so nie mehr in Schlagdistanz. Dank einer konzentrierten Leistung und guten Einstellung behielten die Gastgeber also die Punkte souverän zu Hause und freuten sich über ein rundum gelungenes Wochenende, nachdem vorher die Damen II schon souverän ihr Derby gewannen und die erste Damenmannschaft den ersten Sieg in der dritten Liga aus Chemnitz mitbrachte. Nächsten Sonntag tritt die MSG dann bei der HSG Hochheim/Wicker II an und möchte ihre Miniserie von drei Siegen natürlich fortsetzen. Mit einer ähnlich engagierten und konzentrierten Leistung darf man auch dort auf Zählbares hoffen, weiß aber aus der schmerzlichen Vorsaison auch, dass ohne vollen Einsatz nirgends in der Klasse gepunktet werden kann.
Es spielten: Daaboul, Pfeffer (Tor), Echtermeyer, Gärtner, Ickstadt, Irmer, Krüger, Schröder, Schubert, Stockhofe, Stroh, Theis, Walter, Wötzold
Männer I bei der TG Kastel II:
TG Kastel II – MSG Schwarzbach 22:25 (14:12)
Im Stile eines Spitzenteams – mäßig gespielt und doch gewonnen
Manchmal gibt es Tage, an denen will einfach nichts zusammenlaufen. In diesen Fällen bleibt einem als Handballer letztlich einzig der Kampf, und auch nur so lässt sich der zweifache Punktgewinn bei der TG Kastel II erklären, die mit einem 5:0-Lauf in den letzten Minuten das Spiel noch irgendwie drehen konnten. Von Anfang an stotterte der Angriffsmotor der Gäste. Selten erspielten sie sich klare Chancen, wobei man neidlos anerkennen muss, dass Kastel gut eingestellt war und geschickt deckte. In der Defensive spielte der quirlige Mittelmann der Heim-Sieben den gegnerischen Abwehrverbund schwindlig. Hätten die Schwarzbacher nicht mit einer guten Trefferquote von den Außenpositionen über Daniel Ickstadt und Konstantin Walter geglänzt, wäre der sehr schmeichelhafte Halbzeitzwischenstand wohl deutlich höher ausgefallen.
Doch auch in Durchgang zwei wurde es im Angriff nicht besser. Dafür stabilisierte sich die Deckung, Torwart Daaboul kam zu einigen Paraden, und so wurde der Abstand zumindest nicht größer. Beim 20:20 in der 50. Spielminute glichen die Schwarzbachmannen, angeführt von Marc Stroh, aus, um postwendend wieder mit 20:22 in Rückstand zu geraten. Danach gelang den Kastellern allerdings kein Tor mehr, auch dank eines bärenstarken Konstantin Walter in der Defensive. Dementsprechend kamen die Schwarzbacher auch endlich mal in die zweite Welle – die ein kaltschnäuziger Melvyn Irmer entweder selbst abschloss, oder gut verteilte - und feierten so letztlich einen unverdienten Sieg. Dem verletzten Kasteller Spieler wünscht die MSG auf diesem Wege eine schnelle Genesung. Mit solch einer Leistung wird es im Derby gegen Hattersheim allerdings schwer. Zum Glück bleiben noch zwei Wochen bis zum 22. Oktober, wenn die Hattersheimer um 16 Uhr in der Schwarzbachhalle gastieren. Vorher spielen bereits die Krifteler Damen II ebenfalls gegen die Hattersheimer Damen und dürfen sich hoffentlich genau wie die MSG über eine pickepackevolle Halle freuen.
Es spielten: Daaboul (Tor), Echtermeyer (1), Gärtner, Ickstadt (5), Irmer (3), Krüger, Schröder (2), Stockhofe (5/2), Stroh (2), Theis (3), Walter (3), Wötzold (1)
Männer I gegen Nordenstadt:
MSG Schwarzbach – TuS Nordenstadt 32:24 (15:14)
Gelungener Auftakt
Am Ende deutlich gewinnt die MSG Schwarzbach ihr Premierenspiel unter Trainer Andreas Neubauer und kann sich über einen gelungenen Start freuen. Torwart Andre Daaboul mit unzähligen Paraden und ein eiskalter Daniel Ickstadt avancierten bei der Heim-Sieben zu den Matchwinnern. Von Beginn an merkte man dem Team an, dass es heiß war, die Punkte heute bei sich zu behalten. Jeder gehaltene Ball und jede gelungene Angriffsaktion wurden bejubelt – und das zurecht, schließlich gastierte nicht irgendwer in der Brühlwiesenhalle, sondern immerhin der TuS Nordenstadt, die einzige Mannschaft, die die Schwarzbacher in der Vorsaison nicht bezwingen konnte. Rasch setzten sich die Neubauer-Schützlinge ab, über 3:1 und 6:5 auf 9:5. Wötzold und Theis standen stabil auf ihren Halbpositionen in der Deckung, während man sich vorne viele freie Chancen erarbeiten konnte. Dann jedoch kam Nordenstadt stärker auf, profitierte von einigen technischen Fehlern und überhasteten Abschlüssen aus den Reihen der Heimmannschaft und verkürzten bis zum Pausenpfiff noch auf ein Tor.
Auch unmittelbar nach der Halbzeit blieb es eng. Beim 19:20 führte Nordenstadt, ehe die Schwarzbacher von einigen glücklichen Schiedsrichter-Pfiffen profitierten und sich so auf 25:21 absetzten. Außerdem vernagelte Daaboul hinten seine Kiste, griff drei Siebenmeter ab und vereitelte zahlreiche freie Chancen der Nordenstädter, die sicherlich mit der schwachen Chancenverwertung hadern werden. Vorne traf Ickstadt nach Belieben, allerdings wurden ihm auch gute Räume erspielt, da die Heimmannschaft die Manndeckung gegen Stockhofe tadellos löste. Nordenstadt deckte immer offensiver, Schwarzbach bestrafte das, vor allem Marc Stroh gefiel hier mit einer geschickten Spielleitung. Mit der Schlusssirene verwandelte Ickstadt dann noch einen direkten Freiwurf, eine Szene sinnbildlich für das Spiel. Letztlich war der Sieg dann verdient, fiel aber einige Tore zu hoch aus. Nächste Woche müssen die Schwarzbacher bei der TG Kastel II antreten, wo sie sicherlich eine ähnliche Leistung erbringen müssen um Zählbares zu entführen.
Es spielten: Daaboul, Pfeffer (Tor), Echtermeyer (2), Gärtner (3), Ickstadt (7), Irmer (3), Krüger (1), Schröder, Stockhofe (8), Stroh (3), Theis (6/3), Walter, Wötzold
Weitere Beiträge...
Unsere Partner


