Pfingstturnier 2012

"Der Wettergott muss ein Krifteler sein",

freute sich Oliver Kriz, der erstmals mit Matthias Brand als Organisator des Hand- ball-Pfingstturniers der TuS Kriftel die Fäden in der Hand hatte. Petrus hatte den Ruf aus Kriftel erhört und die Organisatoren für einige schweißtreibende Tage belohnt.

Sonne schien an allen Tagen ohne Pause. Auch der kleine Regenschauer am Sonntagmorgen verzog sich schnell wieder. Das Krifteler Team war sehr zufrieden – sowohl mit dem sportlichen Teil als auch mit der Party am Samstagabend, auch wenn der angekündigte Partybus wegen eines Motorschadens nicht anrollen konnte.

Was den Handball betrifft, so ließen die Gastgeber zumeist den anderen, zum Teil weit aus Karlsruhe oder Krefeld angereisten Vereinen den Vortritt. Immerhin sprangen aber auch zwei Siege für Kriftel heraus: Erwartungsgemäß dominierten die Damen I als Oberliga-Aufsteiger ihr Turnier, holten deutliche Erfolge in der Vorrunde und im Halbfinale. Im Endspiel gegen das Team des Bezirks-Oberliga-Zweiten Dornheim/Groß-Gerau hatte die Mannschaft von Trainer Jens Illner, der schon einige Neuzugänge einsetzen konnte, etwas zu kämpfen. Am Ende war der 12:7-Sieg aber standesgemäß und nicht gefährdet.

Anschließend waren auf dem erstmals mit Musik beschallten Platz 1 des Turniers auf den Krifteler Sportanlagen die Männer mit ihrem Finale an der Reihe. Dort wurde es deutlich enger, wobei Landesligist TV Petterweil seiner Favoritenrolle gegen das A-Liga-Team Auringen/Nordenstadt gerecht wurde. Von den vielen heimischen Main-Taunus-Teams hatte es nur der starke Bezirks-Oberliga-Aufsteiger Schwalbach/Niederhöchstadt ins Halbfinale geschafft und wurde Dritter. In der MTK-Gruppe mit lauter Derbys setzte sich die Mannschaft von Jürgen Knab sicher gegen Sindlingen/Zeilsheim, Hofheim und Kriftel durch. Die Hofheimer durften sich als A-Liga-Aufsteiger immerhin über einen weiteren Derbysieg gegen die Gastgeber freuen. In der Gruppe 3 scheiterte Münster, mit Ex-Trainer Konrad Bansa im Tor, knapp an Auringen/Nordenstadt.

Den zweiten Turniersieg für die Gastgeber hatte Kriftels A-Jugend sicher eingefahren – ein schönes Geschenk zum Abschied von Trainer Christian Hein. Alle Aktiven sowie die älteren Jugendlichen feierten anschließend gemeinsam weiter. Im kleinen Partydorf war für beste Stimmung gesorgt, dazu kümmerten sich die TuS-Handballer an beiden Tagen um die Verpflegung.

Bei den Jugendturnieren bevölkerten am zweiten Tag nun Kinder und Jugendliche mit ihren Mamas, Papas, Omas, Opas und Geschwistern die sechs Rasenplätze. Die Stimmung war bestens, wobei die Krifteler Teams aber meist den Gästen den Vortritt ließen. Mit einer Ausnahme: Spannend und richtig gut war das Turnier der E-Jugend. Das Krifteler Team von Trainerin Petra Lehmann schlug namhafte Vereine wie Hofheim und Münster deutlich, gewann den Krimi um den Gruppensieg knapp gegen Niederhofheim/Sulzbach und stand im Finale. Dort hatte Goldstein/Schwanheim knapp das bessere Ende für sich. Bei der Siegerehrung von Jugendwart Uwe Seeharsch konnten die Jungs aber schon wieder strahlen – ebenso wie die anderen Teams, die fast alle tolle Preise – Pokale, Medaillen, Bälle, Süßigkeiten – mit nach Hause nehmen durften.

Die Ergebnisse, Frauen, Gruppe 1: 1. Kriftel, 2. Wössingen, 3. Hofheim, 4. Sindlingen/Zeilsheim; Gruppe 2: 1. Breckenheim, 2. Nordenstadt, 3. Kriftel II, 4. Hofheim II; Gruppe 3: 1. Dornheim/Groß-Gerau, 2. Kronberg/Steinbach/Sulzbach, 3. Kriftel III, 4. Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden. Halbfinale: Kriftel I – Breckenheim 15:5, Dornheim/Groß-Gerau – Nordenstadt 10:5. Platz 3: Breckenheim – Nordenstadt 9:7. Endspiel: Kriftel – Dornheim/Groß-Gerau 12:7.

Männer, Gruppe 1: 1. Petterweil, 2. Wössingen, 3. Langenhain, 4. Eggenstein, 5. St. Tönis; Gruppe 2: 1. Schwalbach/Niederhöchstadt, 2. Hofheim, 3. Sindlingen/Zeilsheim, 4. Kriftel; Gruppe 3: 1. Auringen/Nordenstadt, 2. Münster, 3. Niederhofheim/Sulzbach, 4. Wössingen II. Halbfinale: Petterweil – Schwalbach/Niederhöchstadt 10:7, Wössingen – Auringen/Nordenstadt 8:10; Endspiel: Petterweil – Auringen/Nordenstadt 8:6; Platz 3: Schwalbach/Niederhöchstadt – Wössingen 11:7.
A-Jugend, Endspiel: Kriftel – Wössingen 15:12, Platz 3: Langenhain/Breckenheim – Schwalbach/Niederhöchstadt 10:11.
B-Jugend, Endspiel: Niederhofheim/Sulzbach – Hattersheim 10:8, Platz 3: HSG Wiesbaden – Kriftel/Hofheim 12:10.
C-Jugend, Endspiel: Münster – Niederhofheim/Sulzbach 13:5; Platz 3: Nied – Kriftel/Hofheim 15:8.
Weibliche D-Jugend: 1. Urberach/Ober-Roden, 2. Kriftel, 3. Nordenstadt.
D-Jugend, Gruppe 1: 1. Goldstein/Schwanheim, 2. Hofheim/Kriftel, 3. Münster, 4. Nordenstadt; Gruppe 2: 1. Wallau, 2. Münster II, 3. Nordenstadt II, 3. Hofheim/Kriftel II; Endspiel: Goldstein/Schwanheim – Wallau 10:15; Platz 3: Kriftel/Hofheim – Münster II 10:11.
E-Jugend, Gruppe 1: 1. Kriftel, 2. Niederhofheim/Sulzbach, 3. Hofheim, 4. Münster; Gruppe 2: 1. Goldstein/Schwanheim, 2. Münster II, 3. Schwalbach/Niederhöchstadt, 4. Nordenstadt. Endspiel: Kriftel – Goldstein/Schwanheim 12:14, Platz 3: Niederhofheim/Sulzbach – Münster II 7:8. Minis: 1. Münster, 2. Niederhofheim/Sulzbach, 3. Hofheim, 4. Nordenstadt, 5. Kriftel I und II.

Unsere Partner

2014ReinholdPfaff448.jpg

© tus-kriftel-handball.de