Spiele im Park

 

Spiele im Park: Förderverein schickt Besucher-Ballons wieder hoch hinaus

Seit einigen Jahren trägt der Förderverein TuS Kriftel Handball im Namen der Gemeinde den Ballonwettbewerb aus. Hier können alle – Klein und Groß, Kinder gegen Eltern und Großeltern – Luftballons in den Himmel steigen lassen. An den Ballons ist eine Karte mit den Daten der Teilnehmer und natürlich Platz für die Daten des Finders, der die Karte vielleicht zurücksendet an Kriftels Bürgermeister Christian Seitz. Dem Finder wird ein Dankeschön von der Gemeinde zugesagt. Die Gewinner werden zu einer Abschlussveranstaltung der „Spiele im Park“ eingeladen, dort werden sie dann mit Preisen ausgezeichnet. In der Regel werden bis zu 300 Ballons in die Luft gelassen. Davon werden durchschnittlich 50 bis 80 Karten zurückgesendet. Zumeist landen die Karten im nahen Umkreis vom MTK (5 bis 50 Kilometer), aber einige schaffen es manchmal bis weit über 100 Kilometer. Selbst in Nordhessen wurden schon Karten gesichtet.

Dieses Mal war der Andrang am Stand des Fördervereins, der die Entwicklung der Handballabteilung unterstützt und dabei gerade auch die Jugend im Auge hat, wieder groß. Uwe Seeharsch und Stephan Raumer aus dem Vorstand haben die Aktion drei Stunden lang betreut, bis zu 280 Ballons wurden in die Luft gelassen. „Viele kleine Kinder freuten sich über die vielen bunten Ballons, und oft hörte man ein lautes Lachen oder ,Auf die Plätze fertig los‘, wenn im Familienmassenstart die Ballons in den Himmel gelassen wurden“, freut sich Vorsitzender Seeharsch. Einige Kinder wollten erst gar nicht die Ballons loslassen, aber die geschulten Augen vom Förderverein hatten dann ein Exemplar zum Fliegen und eins zum Mitnehmen angeboten, dann war alles in Ordnung.

 

Unsere Partner

GL_Event-Service_500px.jpg

© tus-kriftel-handball.de