Minis: Spielfest in der Schwarzbachhalle
Minis: Kunterbuntes Spielfest mit sieben Teams und vielen Helfern
Das ist immer ein großes „Hallo“ und Gewusel, wenn die Minis in der Schwarzbachhalle losgelassen werden. Einmal im Jahr richtet die Handballabteilung ein Spielfest für die kleinsten aktiven Handballer aus – und Teams aus der ganzen Region wollen gerne mitmachen. So waren nach einer Absage immerhin wieder sieben Vereine am Start – von den Nachbarn Hofheim und Hattersheim über Hochheim/Wicker, Main-Handball und Nordenstadt bis nach Oberursel mit zwei Teams. Auch die Gastgeber stellten zwei Mannschaften, so dass die Halle mal wieder voll wurde. Lang war schon die Schlange beim Aufwärmen mit den Damen-I-Spielerinnen Jana und Lena, die zur flotten Musik mit den Minis in der Reihe flitzten. Dann endlich ging es los: Auf zwei Mini-Spielfeldern konnten die kleinen Handballer endlich einmal wieder das zeigen, was sie schon im Training gelernt haben. Und das ist eine ganze Menge: So mancher Steppke schaffte schon einen astreinen Sprung, andere Mädchen und Jungs bewiesen ein tolles Auge beim Pass zum Mitspieler. Und auch die Torleute wussten mit vielen schönen Paraden zu überzeugen. So waren die Ergebnisse am Ende Nebensache – denn es gibt bei den Spielfesten auch keine Platzierungen, alle Kinder sind nach einem anstrengenden Tag Sieger und gehen glücklich mit einer Urkunde, einer Medaille sowie Süßigkeiten nach Hause. Als Gewinner durfte sich auch die Handball-Abteilung der TuS Kriftel fühlen, die wieder mal ein schönes, rundum gelungenes Spielfest auf die Beine gestellt hatte. Neben den Spielen sorgten die Spielstationen für viel Spaß – seien es das Hangeln am Seil, der Rollbrett-Parcours, das Zielwerfen, die Wackelbrücke oder die Krabbel-Strecke. An einem Tisch präsentierte der Spielpunkt aus Kriftel zudem knifflige, lustige und spannende Spiele für Klein und Groß. Dank der vielen Helfer lief alles reibungslos. Die Schiedsrichter auf den Feldern hatten das Geschehen gut im Griff, und an der Theke wurden die großzügigen Kuchen- und Waffelteig-Spenden reichlich verkauft. Und so ging nach dem Abschluss-Spiel – ein Luftballon musste mit einer Fliegenklatsche so schnell wie möglich transportiert werden – auch der Abbau ruckzuck, so dass die Vereinsbilanz mal wieder sehr positiv ausfiel. Zumal die beiden Krifteler Teams auch noch über Spielgewinne jubeln konnten. Was will man mehr? Klar, wieder ein Spielfest im nächsten Jahr!!
Für Kriftel spielten: Evi, Marian, Johanna, Sameer, Fiete, Nick, Johann, Smilla, Zain, Jan, Malin, Janne, Lena, Luke
Unsere Partner
