Minis: Spielfest in Niederhöchstadt

 

Spielfest in Niederhöchstadt

Gute Spiele und einmal wie Tarzan fühlen

Nach einem wilden Fang-Aufwärmspiel ging‘s für Kriftel im ersten Spiel gegen den motivierten Heimverein Schwalbach/Niederhöchstadt. Kriftel kam irgendwie nicht so richtig ins Spiel und warf leider, trotz einiger Torchancen, kein Tor. Gegen den nächsten Gegner Oberursel sollte dies besser klappen. Durch Tore von Janne und Emiljan gelang die zwischenzeitliche Führung. Auch Evi im Tor hatte dieses fest im Griff. Leider erhöhte Oberursel auf 5:4. Wäre es nur ein paar Minuten länger gegangen, Kriftel hätte sicherlich noch ausgeglichen. Im nächsten Spiel gegen Seulberg gelang der TuS die schnelle Führung, die gab man auch bis zum Schluss nicht mehr richtig aus der Hand. Lediglich den Ausgleich konnte Seulberg erzielen. Ronja im Tor hielt wichtige Torwürfe. Kriftel gelang das schnelle Umschalten von Angriff auf Abwehr richtig gut. Im letzten Spiel gegen Sossenheim war die Konzentration etwas weg, man verlor mit drei Toren. Tolle Spielstationen, besonders das Schwingen an den Seilen, kamen sehr gut an. Nach dem Abschlusslied inklusive Tanz gab‘s dann bei der Siegerehrung noch für jeden Spieler eine tolle Medaille. Nächste Woche Sonntag geht‘s dann für die Krifteler Minis nach Hattersheim.

Es spielten: Janne Kähler (11), Emiljan Neef (2), Malin Karg (1), Evi Karg, Ronja Weydmann-Kühn, Smilla Racky, Juri Tausch, Johanna Höhn

 

Unsere Partner

Fahrpraxis448.jpg

© tus-kriftel-handball.de