Weibliche D-Jugend in Goldstein/Schwanheim:

Goldstein/Schwanheim – Kriftel/Hofheim 4:19 (2:15)

Im vierten Anlauf endlich der erste Sieg

Mussten die Mädels in der neuen Saison bereits drei Mal als Verlierer das Feld verlassen, waren sie nun erstmals der verdiente Sieger. Vorher durften die Schützlinge von Uwe Seeharsch gegen Außer-Konkurrenz-Teams oder Gegner mit älteren Jahrgängen antreten, kam Goldstein mit einem kompletten jungen Jahrgang wie die JSG. „Hier konnte endlich auf Augenhöhe sehen, dass wir das Handballspielen doch beherrschen“, freute sich der Trainer. Von Beginn an zeigte sich, dass die Gäste den entscheidenden Schritt schneller waren und auch ein besseres Verständnis bei der direkten Spielweise hatten. Nach einer 6:0-Führung erkannten auch die Mädels, dass es Spaß machte, und sie waren über ihr eigenes Spiel etwas überrascht. Im ersten Durchgang ließen sie sich kaum im Spielfluss unterbrechen und zeigten schöne Kombinationen, die zum Erfolg führten. Im Tor ließ Elena Heun fast nichts zu. In der zweiten Halbzeit wollten die Mädels an die gezeigte Leistung anknüpfen, aber da hatte der Gegner etwas dagegen. Goldstein stabilisierte seine eigene Abwehrreihen, und auch die Torfrau zeigte schöne Paraden. Die Gäste standen hinten ebenfalls sehr sicher und probierten einiges aus. „Aber bei so einem Gegner ist es auch sehr wichtig, mal was zu testen, auch wenn es nicht in Toren zählbar ist“, so Uwe Seeharsch. Hinzu kam, dass man mit nur sieben Mädels antreten musste, weil krankheitsbedingt gleich vier Stammspielrinnen absagen mussten. Daher ist am Ende die Kondition etwas schwächer gewesen. Am Ende stand aber ein beachtliches Endergebnis, über die sich alle Spieler und mitreisende Fans sehr freuten.  

Es spielten: Elena Heun (Tor), Pia Fischer (2), Andjelina Ajetovic (8), Louisa Milly, Johanna Müller (5), Smilla Abels (1), Lena Herr (3)

Unsere Partner

NaspaLogo.jpg

© tus-kriftel-handball.de