Weibliche D-Jugend gegen Eschhofen/Steeden:

Kriftel/Hofheim – Eschhofen/Steeden 8:25 (4:8)

Nach dem 4:6 läuft nicht mehr viel zusammen

In ihrem dritten Saisonspiel am Sonntagmorgen waren die Mädels zunächst eigentlich recht wach. Gut sortiert starteten sie und konnten gleich die ersten beiden Tore für sich verbuchen. Auch bis kurz vor Ende des ersten Durchgangs war beim 4:6 noch alles drin. Kriftel/Hofheim war in diesem Teil auf Augenhöhe, konnte in Angriff und Abwehr gefallen. Der Halbzeitstand fiel sogar etwas zu hoch aus. Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit riss der Faden jedoch vollkommen. Kein Angriff konnte nur annähernd in Richtung gegnerisches Tor abgeschlossen werden. Steeden konnte somit leichte Tore erzielen und zog uneinholbar davon. Mit einer grünen Karte versuchte Coach Uwe Seeharsch, nochmals die hängenden Köpfe aufzurichten. Das kam aber erst in den letzten fünf Minuten des Spiels zum Tragen. Torfrau Elena Heun konnte bei den vielen Torwürfen sogar mit tollen Paraden glänzen, sonst wäre das noch höher ausgefallen. „Also ein gebrauchter Tag, aber das wird bestimmt noch“, ist der Trainer optimistisch.

Es spielten: Elena Heun (Tor), Mia Pohl (3), Pia Fischer (2), Laura Kisow, Andjelina Ajetovic (1), Louisa Milly, Sophia Heller (1), Johanna Müller, Kira Köhler (1), Lena Herr

 

Unsere Partner

SIDIS448.jpg

© tus-kriftel-handball.de