Männl. A-Jugend gegen Main-Handball:

MSG Schwarzbach – HSG Main-Handball 34:27 (17:14)

Noch zwei Siege fehlen zum Titel

Die A-Jugend machte den nächsten Schritt in Richtung BOL-Titel. Die Ausgangssituation: drei Siege aus fünf Spielen müssen noch her, ungeachtet der Tatsache, dass der ehemalige Zweitplatzierte Kastel/Hochheim-Wicker zuvor bei der Eintracht Wiesbaden verloren hatte.

Ohne vier, beide Kapitäne Jonathan Karaus und Anton von Cornberg, sowie Jan-Niklas Angelov und der kurzfristig erkrankte Lasse Eutebach waren nicht dabei, ging’s in die Partie. Zudem ging Jannik Göttert angeschlagen in die Begegnung. Der Start verlief ganz gut, über die Stationen 4:0 und 9:4 auf 11:5. „Wir hatten da aber auch schon die eine oder andere Unaufmerksamkeit dabei. Nach der Auszeit der Gäste, in der sie sich etwas gegen unsere 3:2:1 ausgedacht hatten, wechselten wir zur 6:0-Deckung, leider ließen wir dann den Außenangreifern zu wenig Aufmerksamkeit zukommen“, resümierte Trainer Stefan Raumer. Vorne schlichen sich ungezwungene Fehler, und so hat es das Team versäumt, schon im ersten Durchgang den Sack zuzumachen. Jannik Krahe war stark und hat mit Moritz Strauss von außerhalb neun Meter getroffen, wie sie wollten, Jan und Philipp waren für die Durchbrüche oder die Tempogegenstöße zuständig. „Für diese ungewohnte Formation mit vier 2003ern im Kader und einer Halbzeit lang auch Torwart Dennis im Feld war es alles in allem ein gutes Spiel, nicht schön anzusehen, aber zwei Punkte sind zwei Punkte“, so der Trainer.

Mit einem 3:0-Lauf startete die JSG in die zweite Halbzeit, aber die letzte Konsequenz wollten leider nicht alle Spieler dauerhaft auf die Platte bringen. Nach einer notwendigen Auszeit, in der die Spieler vom Trainer an ihr Handballherz erinnert und auf Betriebstemperatur gebracht wurden, lief es dann besser, der 5:1-Lauf danach war Beweis genug dafür. „Leider leisteten sich drei Spieler eine grobe Unsportlichkeit gegen ihre eigenen Mitspieler, so dass ich mich entschieden habe diese Drei nicht mehr einzusetzen“, so Raumer. „Til hatte vorher ein sehr gutes Spiel bei unserer MSG1 abgeliefert und war zur zweiten Halbzeit dann wieder bei seiner Mannschaft, Leo, Lasse und Felix waren wichtige Ergänzungsspieler, vielen Dank.“ Im letzten Drittel der Partie ließ Jannik Göttert noch einmal sein Können aufblitzen, Philipp Weiner war eine Bank von Außen und im Umschaltspiel. Die dauerhaft hohe Trefferzahl von Jan Härder rundeten die Punkte 27 und 28 aus dem 14. Spiel ab, die JSG Schwarzbach hat als erste Mannschaft die 500er Marke um 26 Tore überschritten, so viele Tore haben noch nicht einmal Mannschaften mit bereits 15 Spielen geworfen. „Nun haben wir zwei Wochen Zeit, uns auf den nächsten Gegner, HSG VfR Eintracht Wiesbaden, vorzubereiten, am Elsässer Platz wird uns noch einmal alles abverlangt werden“, so der Coach.

Es spielten: Dennis Klatt (Tor/ Feld), Til Schöngarth (Tor), Jan Härder (9,1), Jannik Krahe und Philipp Weiner (7), Thiemo Winkes (4), Jannik Göttert (3), Moritz Strauss (2), Lasse Pulvermüller und Felix Wirbelauer (beide 1), Jannik Poch und Leonard Roth.

Unsere Partner

Keil448.jpg

© tus-kriftel-handball.de