Männliche C1: Quali für BOL geschafft
Männliche C1-Jugend: Quali für Bezirksoberliga souverän gemeistert
Mit einer insgesamt sehr souveränen Leistung hat sich die neu formierte C1-Jugend sicher für die Bezirksoberliga qualifiziert. Bei selbst organisierten Turnier in der heimischen Schwarzbachhalle wurden alle drei Spiele deutlich gewonnen – an der Überlegenheit der Gastgeber kamen zu keinem Zeitpunkt Zweifel auf. Dabei hätte der Spielplan nicht besser geschrieben werden können, denn mit der JSG Kriftel/Hofheim und der JSG Langenhain/Breckenheim trafen die beiden jeweils siegreichen Mannschaften im „Endspiel“ aufeinander. Doch diese Partie war vielleicht sogar die einseitigste des ganzen Turniers: Kriftel/Hofheim spielte konzentriert, führte schnell mit 5:0, dann sogar mit 10:1, und der Käse war schon nach gut 10 von 24 Minuten gegessen. Am Ende sprangen ein 18:4, der klare Gruppensieg und die Quali für die zweithöchste Klasse, die BOL, für die Mannschaft von Trainer Jonas Echtermeyer und Betreuer Dominik Backes heraus. Schon in den ersten beiden Spielen hatte die C1 keine Zweifel an ihrer Überlegenheit gelassen. Gegen den PSV Grün-Weiß Wiesbaden sprang ein 15:6 heraus, gegen die HSG Eschhofen/Steeden wurde es ein ebenso ungefährdetes 16:8. Die Mannschaft präsentierte sich in Spiellaune, sehr zweikampfstark und in der Abwehr prima zupackend. Erstmals integriert wurden vier Spieler aus der D1, die ihre Sache in den Einsatzzeiten schon sehr gut machten. Allen voran war der neue Torwart Dennis ein sicherer Rückhalt. Mit diesem Team kann die BOL gerne kommen!
Es spielten: Dennis Klatt (Tor), Mael Bücker, Paul Clausen, Jonathan Karaus, Jan Härder, Jannik Krahe, Jannik Göttert, Leo Fischbach, David Zilic, Jan-Niklas Angelov, Liam Willoughby, Moritz Strauß, Felix Wirbelauer, Philipp Weiner
Männliche C1-Jugend gegen Hochheim/Wicker:
Kriftel/Hofheim – HSG Hochheim/Wicker 42:30 (16:13)
Wieder mehr als 40 Tore
Einen erneuten Kantersieg mit mehr als 40 Toren feierte die C1 gegen Hochheim/Wicker. Dabei hatte die Mannschaft einmal mehr Startschwierigkeiten im ersten Spiel nach den Ferien. Die Gäste kamen deutlich besser in Schwung, führten mit 1:0, dann 4:2 und Mitte der ersten Halbzeit immer noch mit 10:9. Dann aber drehte Kriftel/Hofheim das Spiel, ging erstmals in Führung und konnte sich zur Pause schon leicht absetzen. Im zweiten Abschnitt setzte sich dann die Dominanz der spielstarken Mannschaft mit den wurfgewaltigen Leuten im Rückraum durch. Die JSG hatte die Partie beim 25:15 schnell entschieden und schraubte am Ende das Ergebnis nach und nach in die Höhe. Es war letztlich ein offener Schlagabtausch, in dem der Mannschaft das 40. Tor wieder gelang. Sehr erfreulich war auch, dass sich alle Feldspieler beim Torewerfen beteiligten.
Es spielten: Til Schöngarth (Tor), Jan Härder (7), Lasse Eutebach (4), Thiemo Winkes (1), Anton von Cornberg (7/1), Jannik Göttert (3), Jonathan Karaus (3/1), Benjamin Krause (5), Levin Kaus (1), Jannik Krahe (5), Edem Blagogee (9)
Männliche C1-Jugend gegen Wiesbaden:
Kriftel/Hofheim – HSG VfR/Eintracht Wiesbaden 33:16 (20:8)
Deutlicher Erfolg, jeder Feldspieler trifft
Mit einer überzeugenden Vorstellung sicherte sich die C1 zwei Punkte gegen die Eintracht aus der Landeshauptstadt. Trotz der Abwesenheit des Abwehrchefs Benjamin Krause und dem verletzungsbedingten Ausfall von Toptorschützen Edem Blagogee konnte Vertretungscoach Dennis Gendritzki auf eine motivierte und schlagfertige Truppe zurückgreifen. Von Beginn an bestimmte die JSG das Geschehen, und so konnte man sich recht zügig über 4:1 auf 8:2 absetzen. Danach stockte der Angriffsmotor kurzweilig, lief nach der gelegten grünen Karte, beim Stande von 10:5 in der 17. Spielminute, jedoch richtig heiß. Durch konsequente und offene Abwehrarbeit erzielte die JSG viele Ballgewinne und dadurch resultierende einfache Tore. Bis zum Seitenwechsel hatte man sich bereits ein beruhigendes Polster erarbeitet. Nach dem Seitenwechsel war die Partie bei weitem nicht mehr so ansehnlich, der Sieg der C1 geriet aber nie in Gefahr, auch weil die Abwehr auf konstant hohem Niveau verteidigte und Til Schöngarth im Tor eine starke Vorstellung ablieferte. Besonders schön: Alle acht Feldspieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen – und jeder hatte genügend Spielzeit, um sich zu empfehlen.
Es spielten: Til Schöngarth (Tor); Lasse Eutebach (7/2), Jannik Krahe, Jonathan Karaus (je 7), Jan Härder (4), Thiemo Winkes (3), Anton von Cornberg, Jannik Göttert (je 2), Levin Kaus (1).
Männliche C-Jugend: Turnier in Münster
Erfahrungen gesammelt beim Süwag-Energie-Cup
Aufgrund von Urlaub trat die Mannschaft mit reduziertem Kader an, der einzige Torhüter Til Schöngarth war nicht dabei und wurde wechselweise durch verschiedene Feldspieler ersetzt. Gegner waren ausschließlich Oberligamannschaften. Der Trainer wollte das Beste daraus machen und die neue 3:2:1-Abwehr üben. Im ersten Spiel gegen Münster I verlor man 9:16, wobei hier die Abwehrleistung ansehnlich war, nur vorne verlor man durch technische Fehler einige Male den Ball, was der Gegner ausnutzte und sich durch Überlaufangriffe absetzte. Im zweiten Spiel gegen Hanau konnte man gegen die körperlich überlegenen Gegner auch bis zum 9:9 mithalten. Gegen Ende ließ dann die Puste nach, und der Gegner gewann 13:10. Auch hier war der Trainer sehr zufrieden mit der Abwehrleistung, die ja bei diesem Turnier im Vordergrund stehen sollte. Im dritten Spiel gegen Nettelstedt kamen die Jungs mit der sehr körperbetonten und „rabiaten“ Abwehr der Gegner gar nicht zurecht. Der Gegner warf viele Tore durch schnelle Angriffe, und das Spiel wurde hoch verloren. Im vierten Spiel gegen Budenheim hatten unsere Jungs erst etwas „die Hosen voll“, bis sie gemerkt haben, dass da „was möglich“ ist. Das Spiel ging knapp mit 14:15 verloren. Aber auch hier war die Abwehrleistung solide. Nach vier verlorenen Gruppenspielen war natürlich nur noch Spiel um Platz 9 drin. Hier spielten die Jungs gegen den Gruppenfünften aus der anderen Gruppe, JSG Lingen/Lohe. Bei diesem Spiel zeigten Spieler noch einmal, was sie können. Mit einer super Abwehrleistung und auch einem soliden Angriff gewann man 17:6. Insgesamt war es trotz der Ergebnisse eine zufriedenstellende Leistung von allen Spielern.
Es spielten: Lasse Eutebach, Edem Blagogee, Levin Kaus, Benjamin Krause, Jannik Krahe, Jonathan Karaus, Jan Härder, Moritz Strauss, Thiemo Winkes
Männliche C1-Jugend holt vorzeitig Meistertitel
Männliche C1-Jugend: Kriftel/Hofheim – FTG Frankfurt 34:23 (16:12)
Jaaaaa Jungs - JSG-Jubel-Jahr
Nachdem die C1 in der Vorwoche den ersten Meistermatchball in Oberursel nicht nutzen konnte und verdient die erste Saisonniederlage einstecken musste, wollte man nun im Heimspiel gegen die FTG Frankfurt alles klar machen. Das gelang eindrucksvoll: Durch den deutlichen Sieg holte sich das Team der Trainer Dennis Gendritzki und Max Schubert souverän und vorzeitig den Meistertitel. Durch den auch in der Höhe verdienten Sieg sicherte sich die männliche C1 der JSG Kriftel/Hofheim die Meisterschaft in der Bezirksoberliga Wiesbaden/Frankfurt. Nun heißt es die Konzentration auch in den letzten beiden Saisonspielen hochzuhalten und vier weitere Punkte einzufahren.
Weitere Beiträge...
Unsere Partner
