Männliche C1-Jugend gegen Wehrheim/Obernhain:

 

Kriftel/Hofheim – SG Wehrheim/Obernhain 34:18 (13:12)

Bärenstarke zweite Halbzeit

Die Hausherren fanden an einem ungewohnten Dienstagabend nicht gut ins Spiel, traten zunächst verunsichert in ihrer Trainingshalle auf. Gute Aktionen wurden immer wieder durch technische Fehler und Fehlpässe unterbrochen. Die Abwehr stand ganz gut, einige Unaufmerksamkeiten zum Ende der gegnerischen Angriffe haben es der JSG schwer gemacht, nach dem 9:5 den Vorsprung auszubauen. Der starke linke Halbe der Gäste netzte ein ums andere Mal beeindruckend ein, da war nichts zu holen für den Torwart. Johannes Stockhofe und Marius Krüger fanden offensichtlich in der Halbzeitpause die richtigen Worte, es kam eine wie ausgewechselt aufspielende Mannschaft zur zweiten Hälfte auf die Platte. 

Die JSG hat zwar den Start verschlafen und zwei Gegentore in den ersten vier Minuten bekommen, das 14:13 sollte aber die letzte Führung der Gäste gewesen sein. Elf Angriffe ließ die Heimmannschaft kein Gegentor zu, danach eins, um den Gegner erneut neun Angriffe bei null Toren zu halten. „Im Angriff haben die Jungs die erst kurz zuvor einstudierten Abläufe gezeigt, endlich sicher getroffen und immer wieder den besser postierten Mann gefunden“, freute sich Trainer Stefan Raumer über die variabel vorgetragenen Angriffe sowie die erste und zweite Welle. „Das war eine perfekte zweite Halbzeit. Sechs Tore in einer Halbzeit, das ist überragend.“ Moritz Strauss nahm den sechsfachen Torschützen der ersten Hälfte komplett aus dem Spiel in Halbzeit zwei und ließ keinen einzigen Treffer seines Gegners mehr zu. Jannik Krahe leitete etliche Tempogegenstöße ein, die perfekt von Paul, Petrit, Philipp oder ihm selbst abgeschlossen wurden. Dennis entschärfte quasi alles, was doch noch durchkam mit teilweise sehenswerten Paraden. Das Endergebnis war mit 34:18 nicht nur die Kiste Spezi von Übergangstrainer Marius wert, auch dem Torverhältnis tut das mal ganz gut. „Wir haben am Tag zuvor den Fokus im Training auf etwas Anderes gelegt, neue Impulse gehabt und andere Abläufe eintrainiert“, sagt Trainer Raumer. „Der Knoten scheint geplatzt zu sein, nun gilt es, diesen Schwung unserer ersten englischen Woche mitzunehmen und diese Leistung am Wochenende gegen Idstein zu bestätigen.“

Es spielten: Dennis Klatt (Tor), Jannik Krahe (10), Jan-Niklas Angelov (6), Jonathan Karaus und Philipp Weiner (beide 4), Moritz Strauss und Liam Willoughby (beide 3), Paul Clausen (2), Jannik Göttert und Petrit Pllana (beide 1), Felix Wirbelauer.

 

Männliche C1-Jugend in Münster II:

 

TSG Münster II – Kriftel/Hofheim 27:27 (13:12)

Punktgewinn fünf Sekunden vor Schluss gesichert

Ohne den verletzten Jan Härder, der diese Saison ausfallen wird, David Žilić (verletzt) und Mael Bücker (krank), war das schon eine Hypothek, die Interimstrainer Johannes Stockhofe zusammen mit Volker Krahe zu schultern hatte, zwei Spieler aus der C2 waren auch dabei.

Die Mannschaft von Stefan Raumer ging ein wenig verunsichert in die Partie, Liam Willoughby hat das auf der Mitte ganz gut geordnet und wusste seine Nebenleute und sich selbst gut in Szene zu setzen. „Leider ließen wir einige für uns ungewohnte Schwächen in der Abwehr zu“, sagte Raumer. Die TSG Münster hatte vier Spieler aus ihrem Oberligakader dabei, war aber nicht übermächtig. Einige unkonzentrierte Abschlüsse ließen die JSG leider fast immer einem Rückstand hinterher rennen. Das 1:0 sollte die einzige Führung in der ersten Halbzeit sein. 

Nach dem Wechsel konnte man sich mit dem 14:13 und 15:14 die einzig weiteren Führungen kurzweilig erkämpfen. Dann lud man die Gastgeber leider wieder allzu oft zu Gegenstößen ein. „Wir haben uns aber nie aufgegeben und konnten uns immer wieder bis zum Anschlusstreffer heranarbeiten. Hier taten sich Jannik Krahe und Jonathan Karaus vorbildlich in der Abwehr wie im Angriff hervor“, so Raumer. In der 45. Minute lag die JSG scheinbar aussichtslos mit 23:26 zurück, bis Torwart Dennis Klatt einige hundertprozentige Würfe entschärfte und Moritz Strauß sowie Jannik Göttert eiskalt verwandeln konnten und die Mannschaft förmlich mitrissen. Moritz traf dann auch fünf Sekunden vor Schluss von Rechtsaußen zum verdienten Punkt. Raumers Fazit: „Somit fuhren wir zufrieden mit dem ersten Unentschieden in dieser BOL-Saison nach Hause und freuen uns auf die kommenden Aufgaben. Wir hoffen auf die Rückkehr der Verletzten und Kranken und drücken unserem Jan die Daumen und wünschen ihm nicht nur auf diesem Wege alles Gute!“

Es spielten: Dennis Klatt (Tor), Jannik Krahe (12), Moritz Strauss (6), Jonathan Karaus (3), Jannik Göttert, Jan-Niklas Angelov (beide 2), Liam Willoughby, Philipp Weiner (beide 1), Andrés Bernhard, Paul Clausen, Leo Fischbach, Petrit Pllana, Leonard Roth, Felix Wirbelauer.

 

Männliche C1-Jugend in Oberursel:

 

TSG Oberursel – Kriftel/Hofheim 26:23 (12:11)

Ärgerliche Niederlage ohne Torwart

Die JSG ist mit einer unnötigen Niederlage in das neue Jahr gestartet. Ohne Torwart hat das Team gegen Oberursel verdient wegen der mangelnden Chancenverwertung verloren. Eine Verlegung des Spiels war bedauerlicherweise von Oberurseler Seite nicht mehr möglich. Die Vorzeichen wurden nicht besser, da sich Jan Härder beim Aufwärmen noch verletzte. Doch die Chancen waren da. Insgesamt hatte das Team 16 freie Würfe, die zu oft auf den allerdings auch sehr starken Torwart der Gastgeber gezielt wurden. „Ich habe der Mannschaft vor dem Spiel gesagt, wir dürfen Fehler machen, aber nicht immer wieder die Gleichen. Leider hat sie das nicht beherzigt“, sagte Trainer Stefan Raumer, der auch mit der Schiedsrichterleistung überhaupt nicht einverstanden war. Die beiden jungen Unparteiischen verhängten für Kriftel insgesamt drei Rote Karten (nicht alle waren wirklich zwingend) und jede Menge Zwei-Minuten-Strafen, für den Gegner deutlich weniger. Zudem gab es sechs gelbe Karten für Kriftel! Doch letztlich hatte sich die Mannschaft die Niederlage selbst zuzuschreiben. In der Schlussphase kämpfte das Team weiter um jeden Ball, lag trotz teilweise doppelter Unterzahl nur mit einem Tor hinten und hatte zumindest alle Chancen auf ein Unentschieden. Daraus wurde nichts, weil wieder gute Gelegenheiten liegen gelassen wurden – und auf der eigenen Seite der Torwart schmerzlich vermisst wurde.

Es spielten: David Žilić (6), Moritz Strauss (5), Jonathan Karaus, Jan-Niklas Angelov (beide 3), Jannik Krahe (Tor/2), Jannik Göttert (2), Liam Willoughby, Philipp Weiner (beide 1), Petrit Pllana (Tor/Feld), Mael Bücker, Paul Clausen, Leo Fischbach, Felix Wirbelauer, Jan Härder (n.e.)

 

Männliche C1-Jugend in Schierstein:

 TG Schierstein – Kriftel/Hofheim 22:38 (11:18)

Deutlicher Sieg zum Jahresabschluss

Mit einem Sieg verabschieden sich die Schwarzbachler in die kurze Weihnachtspause. Beim Erfolg in Schierstein haben die Jungs laut Trainer Stefan Raumer „leider nicht mehr als nötig getan“. Über 1:5 (4.), aus einer sicheren Abwehr heraus ging es über die Stationen 3:8 (12.) und 5:14 (18.) nur in eine Richtung. Unnötige Nachlässigkeiten nach den Wechseln in Abwehr wie im Angriff ließen Schierstein zur Halbzeitpause rankommen. In Halbzeit zwei konnten Liam Willoughby, Jan Härder und Moritz Strauss ihre Stärken im eins gegen eins testen, setzten sich entweder selbst durch oder spielten geschickt ihre Nebenleute frei. Der Trainer hätte sich aber noch etwas mehr Konstanz in der Partie erhofft, dann wäre der Sieg womöglich noch deutlicher ausgefallen. Anfang Januar geht es mit vier Trainingstagen weiter, bevor die C1 bei der TSG Oberursel den Rückrundenstart angehen wird. 

Es spielten: Dennis Klatt (Tor), Moritz Strauss (9), Jannik Krahe (6), Liam Willoughby (5), Jonathan Karaus (4), Jan-Niklas Angelov, Jan Härder (beide 3), David Žilić (2), Paul Clausen, Leo Fischbach, Petrit Pllana, Philipp Weiner (alle 1), Jannik Göttert, Felix Wirbelauer

 

Männliche C1-Jugend gegen Langenhain:

Kriftel/Hofheim – TGS Langenhain: 39:26 (19:15)

Pflichtsieg eingefahren

Die Gäste konnten bisher noch keine Punkte ergattern in der BOL, hatten auch nicht alle ihre Spieler an Board, die Nachwuchs-Schwarzbachler waren mit der kompletten Kapelle von 15 Spielern am Start, ein Spieler aus der ersten Sechs hat dieses Mal ausgesetzt. Um es vorweg zu nehmen: Es war ein einseitiges Spiel, das unnötige 0:1 sollte die einzige Führung der Gäste sein. Über die Stationen 3:1, 9:4 und 16:9 spielten sich die Jungs von Stefan Raumer schnell eine standesgemäße Führung heraus, ab der neunten Minute wurde dann munter durchgewechselt. „Dass wir nur mit 19:15 in die Halbzeitpause gegangen sind, lag an der mangelnden Laufbereitschaft in Abwehr wie Angriff. Da könnte ich als Trainer platzen, außer Liam und Philipp hat sich keiner wirklich angeboten. Das ist pure Einstellungssache, erst recht gegen einen deutlich schwächeren Gegner. Da würde ich mir mehr wünschen", sagte der Trainer nach dem Spiel.

Die Halbzeitansprache hat gefruchtet, die Bewegungseinheit hat ihr übriges dazu getan, und die JSG ist mit einem 9:1-Lauf in sieben Minuten gestartet in der zweiten Hälfte. Joni (als Kapitän mit perfekter Abwehrarbeit vorbildlich vorangegangen), David und Jan glänzten mit super Aktionen hinten wie vorne, Liam, Moritz und Phillip haben im Abwehrverbund, aber vor allem im Angriff für viel Verwirrung in den gegnerischen Abwehrreihen gesorgt und ihre Gegenspieler ein ums andere Mal düpiert. Jannik Krahe  kam mal fast nur am Kreis zum Einsatz, war nicht zu halten, und auch Paul hat im zweiten Durchgang drei Gänge hochgeschaltet und viel Beinarbeit in intelligentes Eins gegen Eins investiert. Mael hat am Schluss auch mal auf der Mitte sein Können unter Beweis gestellt und clever Regie geführt. Felix hat sich am Kreis teilweise heftig klammern lassen, was nicht immer geahndet wurde. Mit der Schlussphase war der Trainer zwar nicht mehr ganz so zufrieden, dennoch fiel der Sieg deutlich aus.

Es spielten: Dennis Klatt (Tor), Moritz Strauss (9), Jannik Krahe (7), Jan-Niklas Angelov, Jan Härder, Philipp Weiner, David Žilić (alle 4), Jonathan Karaus (3), Paul Clausen (2), Petrit Pllana, Liam Willoughby (beide 1), Mael Bücker, Leo Fischbach, Felix Wirbelauer und als Betreuer Jannik Göttert

Unsere Partner

Keil448.jpg

© tus-kriftel-handball.de