Männliche C1: Zwei Turniere
Männliche C1-Jugend: Viertelfinale in Wettenberg, Platz eins in Ortenberg: Toller Turnier-Start nach den Sommerferien
Am ersten Schultag konnte sich Trainer Stefan Raumer über den seit langer Zeit endlich wieder kompletten Kader im Training freuen. Auch der immer noch nicht ganz fitte Jan Härder (Armbruch) läuft schon wieder mit, so dass sich die C1 in vier Einheiten konzentriert auf ein Wochenende mit zwei Turnieren vorbereiten konnte. Am Samstag war das Team dann zu Gast bei der 18. Auflage des renommierten „Zürich Cups“ der HSG Wettenberg. Die Organisatoren hatten in mehreren Hallen wieder starke Jugendhandballer zu Gast, gerade bei der C-Jugend war das Turnier super besetzt. Ohne Jan-Niklas Angelov und Liam Willoughby ging‘s nach Wettenberg, und man spielte ein starkes Turnier. In der Gruppenphase setzten sich die Jungs der JSG Kriftel/Hofheim überzeugend gegen den starken THSV Eisenach I sowie deutlich gegen die HSG Lollar/Ruttershausen durch. Die Abwehr spielte stark. Was dann doch durchkam, hielt oft Torwart Dennis Klatt. In der Zwischenrunde wurde Bruchköbel deutlich bezwungen. Zum Viertelfinale konnten dann Philipp Weiner, Mael Bücker und Moritz Strauss nicht mehr mitwirken. Dem TV Hüttenberg I konnte die JSG dann zwar noch einen ordentlichen Kampf bieten, zum Abpfiff war das Team aber ausgeschieden. „Grund zum Ärgern bestand allerdings nicht“, findet Trainer Stefan Raumer, der mit seiner gesamten Mannschaft zufrieden war. Er und auch die mitgereisten Eltern sahen fünf starke Spiele, in denen alle Spieler konsequent durchgewechselt wurden. Paul Clausen, Mael Bücker und Petrit Pllana konnten auf den Außenpositionen ein ums andere Mal ihre Gegenspieler düpieren und sich mehrfach in die Torschützenliste eintragen. Felix Wirbelauer stand sicher in der Abwehr, und vorne zeigt er immer öfter die eintrainierten Abläufe am Kreis. Jonathan Karaus, Jannik Krahe und Moritz Strauss bildeten eine starke Rückraumachse, Allrounder Jannik Göttert wusste überall zu überzeugen.
Am Sonntag ging es dann zum Turnier der HSG Oberhessen nach Büdingen/Ortenberg – mit nur vier teilnehmenden Mannschaften bei der C-Jugend und nur drei mal 15 Minuten Spielzeit. Kriftel/Hofheim holte drei Kantersiege mit 18:1, 16:3 und 19:6. Über die wenig berauschende Organisation war der Trainer allerdings etwas irritiert.
C1 gewinnt Test gegen Hochheim/Wicker
C1 gewinnt guten Test gegen Hochheim/Wicker
Nachdem die männliche C1-Jugend der JSG Kriftel/Hofheim während der Ferien urlaubsbedingt weniger trainiert hat, sind die Spieler nun in die letzte Phase der Vorbereitung gestartet. Ein Teil davon war ein Training am Sonntagvormittag, in dem Abläufe einstudiert wurden, samt abschließendem Testspiel gegen Nachbar Hochheim/Wicker. Zur Freude des Trainers Stefan Raumer konnten diese Spielhandlungen auch gleich durchgespielt werden. Am Ende stand ein deutlicher Sieg für die Nachwuchshandballer vom Schwarzbach auf der Anzeigetafel, die JSG lag fast die ganze Zeit mit drei Toren vorne, musste nur jeweils kurz den Ausgleich hinnehmen. Ein paar anfängliche Schwierigkeiten im Eins gegen Eins machten die Jungs durch gutes Stellungsspiel in der offensiven Zwei-Linien-Abwehr wett, einfache Ballgewinne sowie provozierte Fehlpässe waren mit zunehmender Spieldauer häufiger beim Gegner zu verzeichnen. „Auch wenn wir uns in der zweiten Halbzeit außergewöhnlich viele technische Fehler im Angriff leisteten und selbst auch den einen oder anderen Ball ohne Not ins Aus beförderten, konnten wir doch gerade hier das starke Sperre/Absetzen des Gegners immer öfter unterbinden und steigerten uns in der Abwehr enorm“, fasste der Trainer zusammen. Zwei Spieler kamen geradewegs aus dem Bus vom Urlaub zum Spielbeginn in die Halle, fügten sich aber vorbildlich ein. Der Torwart holte einige Freie heraus und warf gegen Ende des dritten, auf 15 Minuten verkürzten Drittels auch sehenswerte Gegenstoßpässe. Daniel Rossmeier's Jungs aus Hochheim/Wicker kamen ferienbedingt mit einem guten Mix aus C1+C2. Und der Test wurde hervorragend geleitet vom kurzfristig eingesprungenem Sportkameraden Peter Freund von der TG Schierstein, auch hier nochmals vielen Dank! Nun steht ein Spiel gegen Eschwege am Freitag (19.45 Uhr, Adenauer-Halle) an, bevor die C1 am Sonntag drauf nach Holzheim reist (15.30 Uhr).
Männliche C1-Jugend: Triple knapp verpasst
Männliche C1-Jugend: Turnier-Triple knapp verpasst
Am frühen Sonntagmorgen machten sich elf Nachwuchs-Schwarzbachler auf den Weg nach Oberursel, um im Rahmen einer Schiedsrichterneulingsausbildung über 3 mal 25 Minuten gegen den Oberliga Nachwuchs der HSG Mörlen zu spielen. Es war ein schwächeres Spiel von beiden Mannschaften. Die Jungs der JSG gingen zwar aus diesem Vergleich als Sieger hervor, aber es war kein Vergleich zu dem Auftreten, dem Spielwitz, der Leichtigkeit, die sie noch 40 Stunden zuvor gegen den TuS Griesheim gezeigt haben. Nichtsdestotrotz – der Wille war da und auch dieser Test aufschlussreich. Im Anschluss fuhr das Team mit zehn Spielern nach Langenhain auf das Turnier, und die Jungs holten noch einmal alles aus sich heraus, bis zur Erschöpfung haben sie gekämpft, der innere Schweinehund wurde lauter und lauter.
Auf dem Turnier haben wir dann auch noch zwei Spieler an unsere C2-Jugend ausgeliehen, Liam Willonghby kam gar nicht mehr zum Einsatz, ihm hat wahrscheinlich die große Hitze einen Strich durch die Rechnung gemacht (gute Besserung). Aber hier haben sich die C- Jugendlichen von ihrer besseren Seite gezeigt, es wurde in kürzeren Abständen gewechselt, und wenn dann noch jemand wieder ein Päuschen wollte, standen die kurz zuvor ausgewechselten Mitspieler, teilweise K. O. auf dem Boden liegend, wieder auf und meldeten sich fit. Dass es im Finale gegen den TSV Auringen nicht zum dritten Turniersieg in diesem Jahr reichte, war den 225 Spielminuten seit Freitagabend geschuldet, Kriftel/Hofheim verlor mit nur einem Tor Unterschied. Außer einer Prellung mit leichter Einblutung bei Leo (auch hier baldige Genesung) ist das Team mit einem blauen Auge zufrieden nach Hause gefahren. Nun geht es in der nächsten Woche noch einmal Laufen, bevor sich die JSG am Freitag in die wohlverdienten Ferien verabschiedet. Ab Donnerstag, 4. August, beginnt dann die Vorbereitung.
Männliche C1-Jugend: Test gegen Griesheim
Freitagabend: männliche C-Jugend: BOL gegen OL, 90 Minuten, 100 Tore!
Im Zuge der Vorbereitung auf die kommende Runde absolvierte die männliche C- Jugend ein Freundschaftsspiel gegen die TuS Griesheim aus der hessischen Oberliga Süd. Es wurde vereinbart, anstatt zwei mal 25 drei mal 30 Minuten zu spielen, und die Eltern sahen einen ordentlich, fairen Schlagabtausch zweier Mannschaften die sich nichts schenkten und trotzdem feinen Handballsport in die Konrad-Adenauer-Halle brachten.
Die Bezirks- und Hessenauswahlspieler der Gäste hatten mit ihren brutal guten Wacklern gleich zu Beginn mal eine Duftmarke gesetzt, was unsere JSG' ler aber nicht davon abhielt mit starken Kontern und guten Kreisanspielen über 6:3, 13:10 und 19:14 selbst auch immer mal wieder zu führen. Drei verschossene Siebenmeter und sieben Pfostentreffer verhinderten eine höhere Führung zu diesem Zeitpunkt. Auch Til Schöngarth, der zwischen den Pfosten ausgeholfen hat, konnte überzeugen, Dennis Klatt stand nicht weniger gut, hat später auch viele freie Bälle gehalten.
In der Abwehr hatten die Jungs immer wieder Probleme, die starken Griesheimer in den Griff zu bekommen, machten ihre Defizite aber durch geschicktes Aushelfen und gutes Pressing gegen den Ball wieder wett. Jan-Niklas Angelov spielte wiederholt seinem Gegner den Ball raus und leitete etliche Konter ein. Aus dem Positionsspiel im Angriff profitierten vor allem Jonathan Karaus, Jannik Krahe und Moritz Strauß, die zweistellig trafen, von ihren Qualitäten im eins gegen eins. David Zilic überzeugte als gelernter Linksaußen später auch im Rückraum, was dem Trainer neue Alternativen bieten wird. Jannik Göttert wusste durch sehr gutes Stellungsspiel seine größeren und stärkeren Gegenspieler immer wieder zu stoppen, auch vorne konnte er sich gut durchzusetzen. Petrit Pllana überzeugte in der Abwehr vorne fehlt es da noch an Durchschlagskraft. Die Außen kamen nicht ganz so zur Geltung, dieses Deckungssystem stellt das Team aktuell noch vor nicht ganz lösbare Aufgaben. Nach 90 Minuten hatte die C-Jugend 16 Freie an Pfosten und Latte gedonnert. Philipp Weiner, Leo Fischbach und Liam Willoughby fanden nach anfänglichen Schwierigkeiten besser in die Partie, alle Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Alles in allem hat der Trainer eine starke Leistung der JSG gesehen. „Dass wir in den letzten acht Minuten total platt waren und deshalb mit 47:53 verloren haben, ist nebensächlich.“ Ein großes Dankeschön geht an Wolfgang Bansa der die jederzeit faire Partie gut im Griff hatte.
Am Sonntag geht es weiter mit 3 mal 30 min gegen den Oberligisten der HSG Mörlen, danach geht es auf das Langenhainer Turnier, bevor sich die Mannschaft nach einer Woche Training in eine zweieinhalb Wochen lange Pause verabschiedet. „Wir freuen uns auf eine gute Runde und trainieren jetzt schon eifrig auf die kommende Qualifikation für die B-Jugend-Oberliga hin. Hier sind die Trägervereine der JSG gefordert, die Bedingungen zu schaffen, wie man sieht ist die Mannschaft aktuell schon nicht allzu weit von der Oberliga weg“, fasst Trainer Stephan Raumer zusammen. Der Vorbereitungsplan sieht ab der dritten Ferienwoche 31 Trainingseinheiten und 14 Spiele bis zum Rundenbeginn am 25. September um 11 Uhr in der heimischen Schwarzbacharena gegen Oberursel vor. Drei Turniere, unter anderem der Zürich Cup in Wettenberg sowie der Tor-zum-Rheingau-Cup in Hochheim, werden auch gespielt.
Männliche C1: Turniersieg in Pflaumheim
Männliche C1-Jugend: Sieg beim Turnier der HSG Bachgau in Pflaumheim
Die C Jugend der JSG Kriftel/ Hofheim gewinnt ihr zweites Turnier in diesem Jahr. Nach dem Sieg beim heimischen Pfingstturnier konnte sich die Mannschaft auf Rasen in Pflaumheim ungeschlagen durchsetzen und das Finale im Siebemeterwerfen gegen das Oberliga-Team der HSG Dreieich gewinnen. Die Mannschaft von dem ehemaligen Trainer Marius Krüger hat in der vergangenen Saison einen hervorragenden zweiten Platz im ersten Jahr C-Jugend in der Bezirksoberliga herausgespielt, und sich danach unter Jonas Echtermeyer erfolgreich für die kommende BOL-Runde qualifiziert. Der neue Trainer Stefan Raumer wollte die Jungs nach vier Wochen Training mal spielen sehen, der Eddersheimer Beach Cup wurde leider abgesagt, und so kam das Turnier im 70 Kilometer entfernten Pflaumheim ganz recht.
Die Mannschaft war in der Dreiergruppe mit JSG Mörfelden/Walldorf (11:3) und der HSG Bachgau (11:7). Hier zeigten sich Petrit Pllana, Leo Fischbach und Felix Wirbelauer von Anfang an hellwach und mutiger als im Training. Es wurde mit sieben Mannschaften in zwei Gruppen gespielt. David Zilic und Jonathan Karaus glänzten hier mit starken Ballgewinnen in der Abwehr sowie starken Abschlüssen vor dem gegnerischen Kasten. Im Halbfinale wartete der Gruppenzweite der anderen Gruppe, der TV Glattbach, welcher nach vielen freien Fehlwürfen unserer Mannschaft von unterschiedlichsten Positionen klar mit 9:3 besiegt wurde. Alle Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen, das Team hat munter durch gewechselt. Unsere Spielmacher Jan Härder (verletzt) und Liam Willonghby (erkältet) fehlten genauso wie Philipp Weiner (Geburtstag, alles Gute), Mael Bücker und Paul Clausen (privat verhindert).
Die Jungs haben erfolgreich erst kürzlich eintrainierte taktische und technische Vorgaben sehr zur Freude des Trainers im Wettkampfmodus ein ums andere Mal sehr erfolgreich umgesetzt. „Das war eine geschlossen starke Mannschaftsleistung“, freute sich der Trainer. Im Finale wartete die bis dahin ungeschlagene HSG Dreieich mit ihrer Oberligamannschaft. Nach einem anfänglichen 0:2- und 1:3-Rückstand kämpften sich die JSG'ler über eine starke Abwehrleistung angeführt von Moritz Strauss heran, ließen sechs Minuten lang kein Gegentor zu, führten selbst mit zwei Toren und kamen auch hier nach vielen sträflich ausgelassenen freien Chancen zu einem mehr als verdienten Unentschieden (10:10). Jannik Krahe und Jan- Niklas Angelov waren hier im eins gegen eins kaum zu halten und haben auch auf eher ungewohnten Positionen ein gutes Spiel gemacht. Im finalen Siebenmeterwerfen verwandelten alle Schützen sehr sicher, Torwart Dennis Klatt der sich während der regulären Spielzeit schon mehrfach auszeichnen konnte, „guckte“ einen Wurf der Gegner an die Stange. Jannik Göttert, der über das gesamte Turnier clever agierte und seine Nebenleute geschickt einzusetzen wusste, verwandelte nervenstark zum 15:14-Turniersieg.
Ein großes Dankeschön geht auch an Dominik Backes, der bei beiden C-Jugenden der JSG assistiert, sowie an die mitgereisten Eltern, die bei kühlen sommerlichen Temperaturen mit Siegern die Heimreise antreten konnten. Die handballbegeisterten Anhänger der TuS Kriftel und des TV Hofheim können sich auf attraktive Spiele dieser C1-Jugend freuen, hier wächst ein vielversprechender Nachwuchs heran und zusammen.
Weitere Beiträge...
Unsere Partner
