Damen II beim TV Hattersheim:

 

TV Hattersheim – Kriftel 25:24 (14:13)

Zwei Punkte die man gerne behalten hätte

Es war Derby Time. Das Spiel begann mit einen etwas holprigen fünf Minuten auf der Seite der Kriftelerinnen. Sie liefen bis zur 22. Minute einem Zwei-Tore-Rückstand hinterher. Doch dann fiel das erste Mal der Ausgleich durch Bianca Ruppert. Die Hattersheimer gaben jedoch bis zum Halbzeitpfiff nicht nach, kämpften mit allen Mitteln und gingen dann mit einer Ein-Tore-Führung in die Kabine. Nach der Halbzeit sollte es nicht anders weiter gehen, und das Spiel wurde von Minute zu Minute hitziger. Es war geprägt von Siebenmeter- und Zwei-Minuten-Entscheidungen. Der Schiedsrichter hätte sicher die Möglichkeit gehabt, die Härte etwas zu bremsen, so die Einschätzung der Gäste. „Dies scheiterte jedoch. Und das Spiel lief schon fast aus dem Ruder, doch dann kam zum Glück der Schlusspfiff.“ Allerdings gingen die Damen II nicht mit einem durchaus möglichen Punkt oder den angestrebten zwei Zählern nach Hause, „dafür hat man gelernt, sich auf sich und nicht den Unparteiischen zu konzentrieren“, so das Teamfazit.

Es spielten: Nele Krohn, Clara Frühauf (Tor), Emma Henke, Vanessa Pitsch, Janina Dicke, Annika Rügheimer, Bianca Ruppert (3), Michelle Huber, Sina Ende (7), Caroline Wittek (2), Charlize Schäfer (11/4), Julia Schell

 

Damen II: zwei Heimspiele - zwei Niederlagen

 

Kriftel – TuS Nordenstadt 17:19 (8:7)

Kriftel – HSG Goldstein/Schwanheim II 18:37 (19:7)

Knackpunkt in der Offensive

Nach der Winterpause hieß es für die Krifteler Damen II zugleich: zwei Spiele in drei Tagen. Dennoch motiviert, etwas Zählbares aus beiden Partien mitzunehmen, ging man zunächst am Donnerstag in das Spiel gegen Nordenstadt, die bis dato eine ebenfalls durchwachsene Saison hinter sich hatte. Es begann schleppend, und keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Hier zeigten sich insbesondere die Defizite des Krifteler Angriffs, der sich zunehmend schwer tat, entscheidende Torchancen herauszuspielen. Die Abwehr stand dafür umso besser, und bei nur sieben Gegentoren in einer Halbzeit sollte auch auf diese gute Defensive in der zweiten Halbzeit aufgebaut werden. Dies beherzigten die Mädels von Co-Trainer Jens Koepcke, der ohne die am Knie operierte Cathrin Groetzki das Zepter an der Seitenlinie übernahm. Die gute Abwehrarbeit genügte allerdings nicht, da sich im Angriff ein Fehler nach dem anderen einschlich und Bälle leichtfertig verschenkt wurden, so dass Nordenstadt zu leichten Gegenstoßtoren kam und sich zwischenzeitlich auf bis zu fünf Tore absetzen konnte. In den letzten sechs Minuten rissen sich die Kriftelerinnen noch einmal zusammen und konnten den Rückstand auf zwei Tore verkürzen – auf der Anzeigetafel stand am Ende dennoch die Niederlage.

Nur zwei Tage später ging es dann gegen Goldstein/Schwanheim II, das in der laufenden Saison ganz oben mitspielt. Die Krifteler Mädels waren auf Wiedergutmachung aus und wollten es dem Gegner über 60 Minuten so schwer wie möglich machen. Schnell stellte sich heraus, dass dies keine leichte Aufgabe werden würde. Erneut fanden die Damen II keine Lösungen im eigenen Angriff und auch in der Defensive nicht den nötigen Zugriff, insbesondere nicht auf die starke Mittelfrau. Wieder konnte man nur sieben Tore in einer Halbzeit erzielen und ging mit einem kaum aufholbaren Rückstand in die Pause. Das Team wollte sich nicht kampflos geschlagen geben und in der zweiten Halbzeit ein anderes Gesicht zeigen. Doch der Spielfluss wollte sich nicht einstellen, man tat sich zunehmend schwer, Torchancen herauszuspielen. Dennoch gab die Mannschaft nicht auf und setzte ein ums andere Mal die starke Janina Dicke in Szene, die nahezu jeden Ball versenkte. Am Ende war Goldstein jedoch eine Nummer zu groß für die Damen II, aber die Niederlage fiel eindeutig zu hoch aus.

 

Damen II bei der SG Nied:

SG Nied – Kriftel 24:19 (16:10)

Die erste Viertelstunde bis zum 1:9 komplett verschlafen

Am Anfang fehlte das Feuer im Angriff. Den Damen II gelangen in den ersten 15 Minuten kaum erfolgreiche Aktionen. So gaben sie den Gegnerinnen die Chance, auch durch einige Siebenmeter einen Vorsprung bis zum 9:1 auszubauen. Trotz dieser schweren Anfangsphase, gelang es dem „Kriftel-Express“ nach und nach doch noch, Fahrt aufzunehmen und sich bis zur Halbzeit etwas heranzukämpfen. Nach der Pause war fast nichts mehr von der anfänglichen Pechsträhne zu merken, und die Krifteler Spielerinnen konnten den Rückstand durch einen konsequenten Angriff und eine starke Abwehr bis auf vier Tore verkürzen. Doch nach dieser Aufholjagd verließen auch die Damen II langsam die Kräfte, und die starke zweite Halbzeit reichte leider nicht mehr aus, die verschlafenen ersten 15 Minuten wieder gut zu machen. So mussten die Krifteler Damen die zwei Punkte schweren Herzens in Nied lassen.

Es spielten: Alexa Loyal, Clara Frühauf (Tor), Melanie Schmidt (5/3), Caroline Wittek (5), Janina Dicke (4), Annika Rügheimer (2), Katharina Brand, Sina Ende, Lucy Kilp (je 1), Emma Henke, Lena Fischer, Julia Schell

Damen II in Nied:

SG Nied – Kriftel 24:19 (16:10)

Die erste Viertelstunde bis zum 1:9 komplett verschlafen

Am Anfang fehlte das Feuer im Angriff. Den Damen II gelangen in den ersten 15 Minuten kaum erfolgreiche Aktionen. So gaben sie den Gegnerinnen die Chance, auch durch einige Siebenmeter einen Vorsprung bis zum 9:1 auszubauen. Trotz dieser schweren Anfangsphase, gelang es dem „Kriftel-Express“ nach und nach doch noch, Fahrt aufzunehmen und sich bis zur Halbzeit etwas heranzukämpfen. Nach der Pause war fast nichts mehr von der anfänglichen Pechsträhne zu merken, und die Krifteler Spielerinnen konnten den Rückstand durch einen konsequenten Angriff und eine starke Abwehr bis auf vier Tore verkürzen. Doch nach dieser Aufholjagd verließen auch die Damen II langsam die Kräfte, und die starke zweite Halbzeit reichte leider nicht mehr aus, die verschlafenen ersten 15 Minuten wieder gut zu machen. So mussten die Krifteler Damen die zwei Punkte schweren Herzens in Nied lassen.

Es spielten: Alexa Loyal, Clara Frühauf (Tor), Melanie Schmidt (5/3), Caroline Wittek (5), Janina Dicke (4), Annika Rügheimer (2), Katharina Brand, Sina Ende, Lucy Kilp (je 1), Emma Henke, Lena Fischer, Julia Schell

Damen II gegen die HSG Sindlingen/Zeilsheim:

Kriftel – HSG Sindlingen/Zeilsheim 18:25 (9:12)

Keine Punkte gegen den Spitzenreiter

Die Damen II hatten sich in der Heimhalle vorgenommen, dem Tabellenführer zwei Punkte zu stehlen. Das Projekt, die nächsten zwei Punkte einzufahren, war die ersten 25 Minuten eigentlich in Reichweite. Hier ist besonders die gute Angriffsleistung von Emma Henke hervorzuheben, die am Kreis ihre Sache sehr gut machte. Die Kriftelerinnen gingen nur mit einem Drei-Tore-Rückstand in die Halbzeit. Das war jedoch noch kein Grund, den Sieg ganz abzuschreiben. Motiviert ging Kriftel eigentlich aus der Halbzeit wieder auf das Spielfeld, doch kamen die Mädels nicht mehr an die Mannschaft aus Sindlingen/Zeilsheim ran und hinkten dem Rückstand von vier bis fünf Toren nur noch hinterher. Damit reichte es, obwohl der Wille da war, am Ende nicht aus, um die Punkte in Kriftel zu behalten. Ein Dank geht an die fairen Gegner der HSG Sindlingen/Zeilsheim und jeden Zuschauer, der Stimmung in der Halle gemacht hat!

Es spielten: Alexa Loyal, Clara Frühauf (Tor), Julia Schell (8/5), Melanie Schmidt (5), Emma Henke (2), Gudrun Loske (2/1), Caroline Wittek (1), Lena Fischer, Janina Dicke, Katharina Brand, Annika Rügheimer, Bianca Ruppert

Unsere Partner

NaspaLogo.jpg

© tus-kriftel-handball.de