Findungstag des Vorstands:

 

Eine Denkfabrik zur Handball-Zukunft

Regelmäßig unregelmäßig trifft sich der Vorstand der Handball-Abteilung der TuS Kriftel zu seinem Findungstag. Ein hochtrabender Name, der auch durchaus genau das zum Ziel haben soll: Einfach einmal über die Zukunft des Vereins, des Handballs in der Gemeinde, der Region nachdenken, Ideen und Visionen spinnen und daraus konkrete Projekte entwickeln. Dafür hatte Abteilungsleiter Oliver Kriz sein Team für einen halben Tag zum Brainstorming versammelt.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Natürlich wird in Kriftel nicht morgen Bundesliga-Spitzenhandball geboten, natürlich steht nicht gleich ein Top-Sponsor um die Ecke – doch der Weg zu Veränderungen, Verbesserungen wurde zumindest aufgezeigt. Ganz gleich, welche Ergebnisse das am Ende sein werden. Einig war sich das Team bereits, dass hier schon eine Menge erreicht worden ist. Von Drittliga-Handball der Damen über Aufstiegschancen der Herren, von vielen Veranstaltungen über die Wiederbelebung des Fördervereins, einem sehr vorzeigbaren Sponsorenbuch für potenzielle Unterstützer bis zu bereits vielen qualifizierten Jugendtrainern, rund 270 aktiven Kindern und einem Jugendcamp.

Diese Erfolge gilt es zu bestätigen und an der einen oder anderen Stelle auszubauen. Einige war sich der Vorstand, dass in Sachen Finanzen einiges getan werden muss, dass die Eltern verstärkt eingebunden werden sollen, dass die Strukturen weiter verbessert und dass auch neue Aktivitäten für die Handballer-Familie diskutiert werden sollen. Zu viel soll hier nicht verraten werden, die weitere Arbeit hat ja gerade begonnen.

 

Unsere Partner

Fahrpraxis448.jpg

© tus-kriftel-handball.de