Saisonvorschau Damen I

 

TuS LogoMit viel Zuversicht ins zweite schwere Oberliga-Jahr

„Das zweite Jahr ist bekanntlich das schwerste Jahr.“ Das weiß Jens Illner nur allzu gut. Deshalb ist der Trainer der Damen I vor der zweiten Saison in der Oberliga Hessen gewarnt. Nach zwölf Jahren in der Landesliga hatten die Damen den Sprung nach oben geschafft. Andererseits sei das Team „hoch motiviert und engagiert, um in der Liga weiterhin gut zu bestehen“, weiß Illner. Doch ihm ist nicht bange: „Wie in den vergangenen Jahren ziehen alle an einem Strang, um mit einem gewachsenen Teamgeist erneut erfolgreich zu sein“, kündigt er an. Bei den vielen weiten Auswärtsfahrten freut er sich, dass der Förderverein wieder als Unterstützer der Bustouren mit im Boot ist.

Die Voraussetzungen für eine ähnlich erfolgreiche Saison, die für den Aufsteiger im Vorjahr mit dem tollen Platz vier endete, sind gut. Zwar haben mit Torjägerin Judith Herr und Yvonne Kähler aus familiären Gründen zwei Spielerinnen die TuS verlassen, doch dafür kam eine ganze Reihe von talentierten und routinierten Damen hinzu: Für das Tor wechselte bereits zur Winterpause der letzten Saison Anne Kollenberg von TuS Dotzheim, zum gleichen Zeitpunkt kam für die rechts Seite Karoline Ruppert vom TV Altenhaßlau, die einige tolle Spiele machte, sich dann aber verletzte und nach der Genesung wieder angreifen will. Die weiteren Zugänge: fürs Tor Mareike Drucks von Drittligist HSG Mörfelden/Walldorf (früher bei der TSG Münster), für den rechten Rückraum Kim-Jana Koerber (HSG Schwanewedel/Neuenkirchen aus der Oberliga Nord), für den linken Rückraum Gudrun Loske (BSC Kelsterbach) sowie für die linke Seite Jana Lorenz (SG Nied Jugend). Illner selbst muss auf der Bank auf Michael Jung verzichten, der nach Langen gegangen ist. Tatkräftige unterstützt wird er aber von Teammanagerin Silke Thielsch.

Mit diesem Team und einer guten Vorbereitung wollen die Damen I schon im ersten Spiel gegen Hüttenberg an ihre prächtige Vorsaison anknüpfen. Mit dem Sieg beim Zürich-Cup in Franken hat Kriftel bereits vorab ein Ausrufezeichen gesetzt. Vor allem hofft Illner, das sein Team von schweren Verletzungen verschont bleibt, in der vergangenen Spielzeit hatte es mit Janine Pfuhl und eben Karoline Ruppert zwei wichtige Akteure erwischt.

Mit der Vorbereitung ist der Trainer zufrieden. Das Team sollte sich finden, Spielzüge, Kraft, Grundlagenausdauer und die Abwehrarbeit trainieren. „Alle haben mitgezogen, es hat Spaß gemacht“, lobt Illner und freut sich über die hohe Trainingsbeteiligung. Individuelle Dinge wurden zuletzt trainiert, etwa das schnelle Umschalten von Abwehr auf Angriff oder die Taktik in der Offensive. Zahlreiche Testspiele und Turniere standen auf dem Programm, zuletzt ein Trainingslager in Schotten.

Der Kader:

D1Mannschaft201314-mittel

Von hinten links stehend: Jens Illner (Trainer), Kim-Jana Koerber, Alina Volke, Sabrina Scholl, Gudrun Loske, Lisa Weißer, Janina Boieck, Marleen Streb, Jacqueline von Moltke, Katja Klumpp, Silke Thielsch (Teammanagerin)

Von vorne links sitzend: Nicole Frank, Christina Hill, Isabel Göbel, Mareike Drucks, Hannah Weißer, Anne Kollenberg, Janine Pfuhl, Din Nietzig, Karoline Ruppert.

Es fehlen: Jana Lorenz, Caroline Wittek, Magda Werer

 

Unsere Partner

NaspaLogo.jpg

© tus-kriftel-handball.de