Männer II gegen Eltville:

 

Männer II: MSG Schwarzbach II – TG Eltville II 23:28 (10:14)

Schlecht gespielt und verdient verloren

Nach dem Spiel waren alle bedient: Trainer, Zuschauer und Spieler schauten ungläubig durch die Reihen. Konnte doch wirklich keiner so richtig glauben, was die Männer II hier gerade gemacht hatten. Der Gegner aus Eltville war mit Sicherheit keine Übermannschaft. Sie spielten es aber clever und mit viel Ruhe. Viele lange Angriffe, die zum Schluss immer mit einem Tor endeten. Und die MSG II? Sie agierte hektisch mit sehr kurzen Angriffen, vielen Fehlern und zu selten Toren. Der Trainer erkannte schon früh die Situation und rief die Männer der Spielgemeinschaft zu mehr Ruhe und weniger Fehlern auf. Auch in der Halbzeit wurde das Fehlverhalten angesprochen, doch leider war keiner in der Truppe in der Lage, die Vorgaben des Trainers umzusetzen. Im Gegenteil: Es wurden noch mehr Fehler gemacht, und somit verlor das Team vollkommen zu Recht am Ende gegen die Eltviller Mannschaft. 

Es spielten: Tobias Jakobi, Nils Hipper  ( Tor ) Tizian Weimann (4), Andre Piddiu ( 6), Laurent Witt (1), Kamal Idrissou (2), Frank Schopper, Christopher Schappert (5), Marcel Wötzold, Johannes Theis (1), Dominik Fries (2), Daniel Hipper (3), Lennart Krohn, Niklas Wilhelm (1)

 

Männer II gegen Rüsselsheim III:

MSG Schwarzbach – TG Rüsselsheim III 29:22 (13:10)

Schönes Spiel mit schönem Ergebnis

Es entwickelte sich ein schnelles Spiel, das wirklich schön anzusehen war. Beide Seiten zeigten viel Geschwindigkeit, und bis zum 10:9 für die MSG konnte sich kein Team so richtig absetzten. Ab diesem Zeitpunkt konnte die Abwehr sich nun besser auf den Angriff der Gäste einstellen und vorne wurde besser getroffen, so dass die MSG einen leichten Pausenvorsprung hatte. Nach der Halbzeit zeigten die Jungs aus Hofheim und Kriftel, dass sie das bessere Team waren. Schöne Spielzüge und eine deutlich bessere Abwehr waren der Garant dafür, dass die MSG II sich immer weiter absetzten konnte. Frank Schopper zog geschickt die Fäden im Angriff, und in der Abwehr überzeugte wieder Mal die „Zange“ Johannes Theis und Kamal Idrissou. „Ich bin mit dem Spiel wirklich zufrieden“, sagt Trainer Steffen Wipfler. „Das Zusammenspiel zwischen den jungen Wilden und den älteren Spielern wird immer besser. Es hat Spaß gemacht zuzuschauen.“

Es spielten: Tobias Jakobi (Tor), Alexander Schmitt (1), Tizian Weimann (2), Andre Piddiu (2), Laurent Witt, Matthias Burkhard, Kamal Idrissou (2), Florian Schmitt (4), Frank Schopper (2), Christopher Schappert (7), Marcel Wötzold (2), Johannes Theis (4), Malte Braun (3)

Männer II in Auringen:

 

TSV Auringen – MSG Schwarzbach 15:28 (9:14)

Nach der Pause kommt der Motor richtig auf Touren

Trainer Steffen Wipfler versuchte gleich, das Team richtig einzustellen und das Spiel nicht zu lässig anzugehen. Nach dem Warmmachen legte die MSG auch fulminant los. Mit schnellem Spiel und gutem Tempo zog man auf 6:2 davon, um dann wieder einzubrechen. Viele technische Fehler und schlechte Entscheidungen unterbrachen den Lauf der Mannschaft. Der gute Torhüter der Auringer trug seinen Teil dazu bei, dass es Mitte der ersten Halbzeit wieder knapp wurde. Doch zum Ende hin zog die Spielgemeinschaft wieder davon. Die Halbzeit-Ansprache von Trainer Wipfler fruchtete. Gleich zu Beginn zeigte das Team, dass es nicht nur spielerisch, sondern auch konditionell besser ist. Die Angriffswelle rollte und war nicht mehr aufzuhalten. „Wenn wir noch konsequenter getroffen und unsere Chancen verwertet hätten, wäre der Sieg noch höher ausgefallen“, sagt der zufriedene Trainer. Bleibt zu hoffen, dass sich die Truppe weiter steigert, um weiterhin oben mitzuspielen.

Es spielten: Nils Hipper (Tor), Dominik Fries (3) Alexander Schmitt (1), Thomas Huhman (4/3), Andre Piddiu (6), Laurent Witt (3) Kamal Idrissou (2), Florian Schmitt(1), Frank Schopper (1), Lennart Krohn, Daniel Hipper (2), Niklas Wilhelm (2/1), Marcel Wötzold (2), Johannes Theis (1)

 

Männer II gegen Schierstein II:

 

MSG Schwarzbach – TG Schierstein II 20:23 (9:14)

Großer Kampf reicht am Ende nicht im Auftaktspiel

Am ungewöhnlichen Donnerstagabend musste die MSG II erstmals ran. Gewarnt von den guten Ergebnissen der ersten Spiele des Gegners, machte sich das Team auf eine harte Abwehr gefasst. Doch hochmotiviert, dass es endlich losgeht, ging das Team in das Spiel. Schnell war aber zu merken, dass hier ein richtig guter Gegner in die Schwarzbachhalle gekommen war. Schierstein stellt eine sehr gute und rustikale Abwehr, gegen die sich die Schwarzbacher sehr schwer taten. Trotzdem kam das Team immer wieder zu schönen Toren aus dem Tempospiel heraus. Es ging aber mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeit. Die zweite Hälfte wurde besser, die Truppe gab sich nie auf und zeigte geschlossen, dass sie die Wende schaffen wollte. Schierstein dezimierte sich unnötig durch viele Strafen und begünstigte dadurch den Kampfeswillen der MSG. Mit einer Manndeckung gegen den wurfgewaltigen Rückraumspieler wurde alles versucht, doch zum Schluss reichte es leider nicht, das Spiel noch einmal zu drehen. So musste sich das Team von Trainer Steffen Wipfler geschlagen geben. „Mir hat gefallen, wie die neuen jungen Leute ihr erstes Aktivenspiel gemacht haben und wie das Team zusammen gekämpft hat“, so der Trainer.

Es spielten: Nils Hipper, Stefan Müller (Tor), Dominik Fries (1), Marcel Wötzold, Thomas Huhmann (4), Andre Piddiu (4), Laurent Witt, Kamal Idrissou (1), Florian Schmitt (3), Tizian Weimann (4), Christoph Schappert (2), Daniel Hipper (1), Niklas Wilhelm, Johannes Theis    

 

Männer II bei Fun-Ball Dortelweil:

 

SV Fun-Ball Dortelweil – MSG Schwarzbach 25:20 (9:13)

Einbruch nach der Pause

Eine vermeidbare Niederlage erlitt die MSG im Bad Vilbeler Stadtteil. Danach sah es in den ersten 30 Minuten allerdings nicht aus. Schwarzbach zeigte in Halbzeit eins eine stabile Deckung, die den wurfstarken Linkshalben von Fun-Ball größtenteils aus dem Spiel nahm und den Gastgebern somit ihrer wichtigsten „Waffe“ beraubte. Zudem erwischte Marcus Deppe im Tor der Gäste einen Sahnetag und vereitelte etliche Chancen, unter anderem zwei Siebenmeter. So wog es zunächst nicht allzu schwer, dass die Sieben von Trainer Steffen Wipfler zu selten ins Tempospiel kam und in der Offensive viele technische Fehler produzierte. Bis zum 6:6 war das Spiel ausgeglichen, dann zogen die Gäste mit drei Treffern in Serie davon. Die Vier-Tore-Führung zur Pause war nach einem schwachen Start in die zweite Halbzeit, wo selbst beste Chancen ausgelassen wurden, bereits nach wenigen Minuten passé (16:16). Fortan entwickelte sich ein zähes Ringen um jedes Tor, beide Mannschaften taten sich im gebundenen Spiel extrem schwer, und so ging es gleichauf in die letzten Minuten. Dort hatten die Gastgeber ihre beste Phase, während Schwarzbach die Puste ausging. Letztlich nutzte „Spaßball“ hier vor allem eine doppelte Überzahl zur Entscheidung und siegte am Ende deutlich zu hoch. Bleibt zu hoffen, dass die MSG II am 17. März um 18.30 Uhr in der Schwarzbachhalle endlich mal über 60 Minuten zeigen kann, was in ihr steckt. Gastieren wird der TV Gonzenheim, den man in der Hinrunde knapp mit 24:23 schlug.

Es spielten: Deppe, Müller (beide Tor), Piddiu, Schappert (je 4), Gendritzki, Huhmann (je 3), Fries (2), Knoche, Racky, Schopper, Wilhelm (je 1), Burkhardt, Schmitt

 

Unsere Partner

20171209Bante448.jpg

© tus-kriftel-handball.de