MSG Schwarzbach I: Saisonvorschau 2019/20

 

Saisonvorschau MSG Schwarzbach I:

Frischer Wind weht bei der MSG


Veränderungen en masse bei den Herren vom Schwarzbach: Neue Klasse, neues Trainerteam, neue Gesichter und neue Situation – viel Neues also, was die Spielgemeinschaft aus Hofheim und Kriftel in der nächsten Saison erwartet. Seit Ende Mai bereiten sich die Herren vom Schwarzbach schon auf die neue Runde vor. Neutrainer Hamdi Laribi bat gemeinsam mit seinem Betreuer Daniel Hipper eine Woche vor dem Pfingstturnier zum Trainingsauftakt in die erste Vorbereitungsphase, die traditionell bei den Schwarzbachern mit allen Aktiven läuft. Nicht allein die sommerlichen Temperaturen waren verantwortlich, dass der Schweiß in Strömen floss. Danach ging es in eine dreiwöchige Handballpause, in der Daniel Pulvermüller von HP Velo Technik mit Einheiten im Mountainbiken dafür sorgte, dass das Fitnesslevel erhalten blieb. Durch die Taunuswälder scheuchte er die Handballer, die sich anfangs noch recht ungelenk auf den nicht ganz anspruchslosen Trails anstellten, sich nach und nach jedoch immer weiter an den Sport herantasteten. Eine tolle Abwechslung – vielen Dank dafür.

In der zweiten Vorbereitungsphase galt es dann, auch handballerisch auf ein Level zu kommen, im Fokus standen besonders das Tempospiel und die Abwehrarbeit. Viele neue Inhalte vermittelte Laribi seinen Schützlingen, die sich langsam, aber sicher immer mehr in das neue System hineinfinden. Freude machen die Neuzugänge in der Ersten. Nils Hipper macht Routinier André Daaboul im Tor ordentlich Dampf, Onur Erol und Johannes Theis bringen viele neue Elemente ins Kreisspiel und eine ordentlich Portion Körper in die Abwehrarbeit mit. Lennart Krohn hat den Sprung in den Kader der ersten Mannschaft nun endgültig geschafft und beeindruckt mit kernigen Würfen aus dem Rückraum, genauso wie Ben Büchter das auf Rechts-Außen mit seiner Klebe macht. Rückkehrer Kevin Pappisch bringt eine Menge Dynamik und vor allem endlich wieder eine linke Hand auf die Rückraum-Rechts-Position mit. Insgesamt ist die MSG deutlich breiter und wohl auch qualitativ stärker aufgestellt als im Vorjahr, wird aber nach dem kuriosen Aufstieg dennoch als der absolute Underdog in die Klasse starten. Das ist allerdings eine Rolle, die sie gerne annimmt. Die Spieler werden sicherlich viel Erfahrung in der Bezirks-Oberliga sammeln – und warum denn nicht auch ein paar Punkte?


Los geht es gleich mit einem absoluten Kracher. Zum Derby empfängt die MSG am Sonntag, 15. September, um 18 Uhr die TSG Eddersheim in der Schwarzbachhalle. Ganz besonders wird dieses Spiel wohl für Kevin Pappisch, der bis zur vergangenen Saison seine Tore eben noch im Eddersheimer Trikot warf. Bei der TSG findet sich auch ein alter  Bekannter aus noch Krifteler Zeiten wieder, Daniel Pakula hütet das Tor der Gäste.

Kader:

Trainer: Hamdi Laribi, Daniel Hipper

Spieler: André Daaboul, Nils Hipper, Christian Schröder, Alexander Lehr, Niklas Reinhold, Lennart Krohn, Malte Braun, Marius Krüger, Johannes Stockhofe, Melvyn Irmer, Kevin Pappisch, Marc Stroh, Daniel Ickstadt, Max Schubert, Ben Büchter, Johannes Theis, Jonas Echtermeyer, Onur Erol

 

Unsere Partner

2014ReinholdPfaff448.jpg

© tus-kriftel-handball.de