Saisonvorschau G-Jugend:
Die G-Jugend freut sich trotz der Spielfest-Absagen auf neue Handball-Erfahrungen. Foto: privat
Saisonvorbericht G-Jugend 20/21
Corona dominiert die Saisonplanung
Eine etwas andere Saison erwartet dieses Jahr die G-Jugend. Eigentlich wollten die Jungen und Mädchen des 2014er Jahrgangs sich bei den Mini-Spielfesten mit Kindern aus anderen Vereinen messen und erste Handballerfahrungen sammeln. „Doch Corona lässt es leider nicht zu“, bedauert Trainerin Michaela Jakobi. Mannschaften aus bis zu zehn Vereinen, mit Eltern, Geschwistern und zum Teil Großeltern, können momentan nicht in den Hallen zusammen kommen. Auch die Spielstationen, die von allen Kindern in den spielfreien Zeiten genutzt werden können, wären unter Corona-Bedingungen wohl kaum umzusetzen. So kam es, wie es kommen musste, die Spielfeste wurden für die gesamte Saison abgesagt.
Nachdem die Saisonvorbereitung leider auch erst nach den Sommerferien starten konnte, und auch das Training mit Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln sehr von Corona dominiert wird, steht fest, dass diese Saison wahrscheinlich allen in Erinnerung bleiben wird. Ziel der Verantwortlichen bei der G-Jugend ist es nun, das Beste aus dieser Situation zu machen und trotzdem den Spaß am Handball in allen Kindern zu wecken.
Besondere Trainingseinheiten und Trainings- bzw. Freundschaftsspiele sind geplant. Da die Fastnachtskampagne des KKK ausfällt, kann die Halle in dieser Saison durchgängig genutzt werden. So gleicht sich der verspätete Saisonstart zumindest etwas aus. „Wir hoffen alle darauf, dass in der nächsten Saison wieder etwas Normalität einkehrt, aber besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen und nach dem Lockdown freuen sich alle, dass sie endlich wieder Handball spielen können“, fasst Michaela Jakobi die Situation zusammen.
Unsere Partner
