Minis: Heim-Spielfest in Kriftel
Minispielfest in Kriftel: Kleine kommen ganz groß raus!
Es war wieder mal volles Haus in der Schwarzbachhalle. Das ist meist dann der Fall, wenn die Damen I in der Oberliga ein wichtiges Spiel haben. Oder wenn Silvester-Cup ist. Und natürlich auch, wenn die Minis der TuS zu ihrem Spielfest bitten. Und so drängelten sich am Samstag die kleinen Spieler von acht Mannschaften und deren Trainer in der Halle sowie die Eltern, Omas und Opas und Geschwister auf der Tribüne. Es war ein großes „Hallo“ rund um den beiden Spielfelder und den Spieleparcpours. Zunächst einmal galt es aber, das Aufwärmen zu bestreiten: Die Kleinen mussten sich bewegen wie Spinnen, Katzen, Störche oder Hunde. Danach ging es für die Teams auf die Felder, mit dem weichen Handball wurden die ersten Erfahrungen beim Spiel vier gegen vier gesammelt. Da wurde jedes Tor ebenso lautstark bejubelt wie jede gute Torwartparade. Die Mädchen und Jungen machte ihre Sache allesamt prima, jeder bekam seine Spielzeiten und Erfolgserlebnisse. Die Krifteler traten unter ihren Trainerinnen Carolin Racky und Katja Weiner gleich mit drei Teams an – so groß ist derzeit das Interesse am Mini-Handball in Kriftel. Die Mannschaften verkauften sich prächtig, lernten viel dazu und durften oft jubeln. Toll war, dass sie sich auch gegenseitig anfeuerten und nach den Spielen feierten. Nebenbei wurde der Parcours fleißig beackert – sei es beim Geschicklichkeitslauf durch Reifen, beim Dosenwerfen, Rollbrettfahren, Aufkleber-Laufen oder Basteln. Nach dem Abschlussspiel – hier wurde in einer Staffel ein Schwamm auf dem Handrücken über Hindernisse balanciert – hatte sich jedes Team seine Medaillen, Urkunden, Getränke und Lollis verdient. Mit von der Partie waren Nachbar TV Hofheim, die TSG Eppstein, die TGS Langenhain, TuRa Niederhöchstadt, die TG Kastel, die TSG Eddersheim, die TG Eltville, die trotz Minikader gekommen war, und eben jene drei Krifteler Teams. Mit dabei waren aber auch wieder viele Helfer – angefangen von den Eltern an der Kuchentheke und als Schiris über die Aktiven bei Auf- und Abbau bis zur Jugend bei den Spielstationen. Hier geht ein Dank der Organisatoren an alle, die wieder für ein Minispielfest bei vollem Haus gesorgt haben. Auf ein Neues in 2018!
Unsere Partner
